Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Bildung
Daniela Hälterlein (links) koordiniert mit Pflegefachkraft Ilka Kukuk, welche Verbandsmaterialien benötigt werden. | Foto: Umsorgt wohnen

WEITERBILDUNG
Höchste Kompetenz: Von der Altenpflegerin zur Wundtherapeutin

Die Altersmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Ein Oberschenkelhalsbruch kann innerhalb von 40 Minuten operiert werden, nach spätestens 14 Tagen werden die Patienten in die Reha überwiesen. Wer danach zunächst in der Kurzzeitpflege oder im Altenheim wieder auf die Beine kommen will, erfährt breite Unterstützung. Die Pflegerin ist bei der Körperpflege behilflich. Der Physiotherapeut trainiert die Muskulatur, damit die Patienten wieder sitzen, stehen und laufen...

  • Schöneberg
  • 31.07.19
  • 269× gelesen
Soziales
Viele Senioren bleiben im Alter oft in großen Wohnungen wohnen.  | Foto: 21150/pixabay.com
2 Bilder

SOZIALES
Steigende Mieten in Berlin: Studie fokussiert besonderes Problem für Senioren

Im Wohnungsbau ist in den vergangenen Jahrzehnten vieles falsch gelaufen. Es wurde zu wenig gebaut. Eine Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA) und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, wie die mit dem Wohnungsmangel einhergehenden Mietererhöhungen bei der älteren Generation zu hohen finanziellen Belastungen führen. Die Menschen ziehen seit etwa zehn Jahren vermehrt in die Großstädte. Dieser Trend wurde lange unterschätzt. Als Gründe für die Landflucht...

  • Schöneberg
  • 23.07.19
  • 395× gelesen
Tipps und Service
Ursula Schroeder sieht sich gern die Fotos von Ehemann Horst, den Töchtern, beiden Enkeln und der Urenkelin an. | Foto: Umsorgt wohnen
2 Bilder

VORSORGE
Individuelle Bestattungswünsche: Details mit Weitsicht frühzeitig festlegen

Das eigene Lebensende ist oft ein Tabu-Thema. Nicht so für Ursula und Horst Schroeder. Das Ehepaar hat sich vor fünf Jahren dazu entschieden, die Details ihrer Bestattung festzulegen und einen Vorsorgevertrag bei einem Beerdigungsinstitut abzuschließen. Der Vorschlag dazu kam von Tochter Angelika. „Es ging uns gut, deshalb konnten wir das Thema vollkommen entspannt angehen“, erinnert sich Ursula Schroeder. Die 91-Jährige hat sich einen weißen Sarg ausgesucht, auf dem bei der Trauerfeier weiße...

  • Schöneberg
  • 21.06.19
  • 413× gelesen
Soziales
Prost! Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Gratulanten.  | Foto: Pixabay

Blumen vom Bürgermeister
Ehrenamtsbüro sucht dringend weitere Freiwillige für den Gratulationsdienst

Das Sozialamt sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiter für den sogenannten Gratulationsdienst. Jeden Monat bekommen über 200 Senioren Briefe und Geschenke vom Bezirksamt und auf Wunsch Besuch von ehrenamtlichen Gratulanten. 150 Ehrenamtliche sind beim Bezirk registriert, die älteren Bürgern zu runden Geburtstagen oder Ehejubiläen gratulieren. Ab dem 85. Lebensjahr hat jeder Anspruch auf Besuch und Blumen vom Bezirksamt. Und wenn gewünscht, kommt sogar Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne)...

  • Mitte
  • 06.05.19
  • 1.310× gelesen
SozialesAnzeige
Im Kurs für kreatives Gestalten wurden schon manche kleinen Kunstwerke geschaffen. | Foto: Lisa Kratzke

Pflegetipp
Im Seniorenheim Bessemerstraße ist kein Platz für Langeweile

„Mittendrin“ heißt die monatliche Hauszeitung des Seniorenheims Bessemerstraße – und der Name ist hier Programm, denn die Senioren sind wirklich mittendrin im Leben. Was das 10-köpfige Team um die Ergotherapeutinnen Sandy Gneuß und Lisa Kratzke täglich neben der Beschäftigung und den Übungen mit den Bewohnern auf die Beine stellt, ist beeindruckend. „Abwechslung, Spaß und Wohlbefinden stehen bei uns im Vordergrund“, sagt Sandy Gneuß. „Neben regelmäßigen Aktivitäten wie Gymnastik, Lesekreise,...

  • Schöneberg
  • 27.02.19
  • 1.443× gelesen
Soziales

Lust auf ein Ehrenamt?

Schöneberg. Wer Lust hat, ein Ehrenamt im Bereich Ehrungsdienst oder in einer Seniorenfreizeitstätte auszuüben, kann sich bei Jana Weinholtz von der Seniorenarbeit Tempelhof-Schöneberg unter ¿902 77 65 06 oder per E-Mail an jana.weinholtz@ba-ts.berlin.de melden. Die Mitarbeit im Ehrungsdienst umfasst etwa die Vergabe von Urkunden und anderen Anerkennungen. KEN 

  • Schöneberg
  • 27.07.18
  • 121× gelesen
Soziales

Sehtestmobil hält am Sachsendamm

Schöneberg. Ein Fielmann-Sehtestmobil kommt am 3. Juli zum Mobilitätstag für ältere Kraftfahrer auf den Parkplatz von Möbel Höffner am Sachsendamm 20. In Kooperation mit dem ADAC Berlin-Brandenburg testen die Augenoptiker von 10 bis 14 Uhr kostenlos, ob Fehlsichtigkeiten vorliegen und ob die Brille für das Sehen in der Ferne noch ausreicht. Der mobile Augen-Service beinhaltet auch einen ausführlichen Check mit Reparatur, Reinigung und Anpassung von mitgebrachten Brillen. Der ADAC ist mit seinem...

  • Schöneberg
  • 25.06.18
  • 92× gelesen
Wirtschaft

Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg

Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg: Die Einrichtung erweiterte Mitte März sein Angebot und bietet jetzt zusätzlich eine Tagespflege mit 16 Plätzen an. Hauptstraße 121, 10827 Berlin, schoeneberg.immanuel.de/immanuel-seniorenzentrum-schoeneberg, 780 04-0 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Schöneberg
  • 31.03.18
  • 45× gelesen
Soziales

Neuer Ratgeber für Senioren

Der Ratgeber für Senioren in Tempelhof-Schöneberg 2018 ist erschienen. „Gemeinsam in die Zukunft“ heißt der bewährte Ratgeber, der wieder Informatonen - auch zu den Ansprechpartnern der Seniorenarbeit im Bezirksamt – sowie über Veranstaltungen und Treffpunkte bietet, außerdem eine Karte aller Freizeitstätten. Auch weitere Treffpunkte, Einrichtungen für Bildung und Kultur, die Bürgerämter und Pflegestützpunkte wurden hier markiert. Wer möchte, kann sich ehrenamtlich engagieren – und findet hier...

  • Friedenau
  • 14.03.18
  • 153× gelesen
Kultur
Urania-Direktor Ulrich Bleyer (links) hat kurz vor dem Ausscheiden aus dem Amt mächtig Ärger. Neben ihm der künstlerische Leiter der Varieté-Veranstaltungen, Bert Beel. | Foto: KEN

Varieté für Senioren abgesagt

Ein halbes Jahrhundert ist mit der Organisation der Varieté-Veranstaltungen für Senioren im Urania-Haus alles gutgegangen. Und nun das: Das Nachmittagsvergnügen für die Älteren ist komplett abgesagt. Insgesamt mehr als 10 000 Senioren sind betroffen. Seit mehr als 50 Jahren haben in der Urania die Varieté-Gastspiele vor meist ausverkauftem Haus stattgefunden. Veranstalter war bis zu seinem Tod im vergangenen Sommer der Impresario Erich Richter. Die Saalmiete wurde in der Richter-Ära per...

  • Schöneberg
  • 15.02.18
  • 1.778× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 520× gelesen
  • 1
Soziales

Soziales Ehrenamt: Seniorenarbeit braucht Verstärkung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadträtin für Bildung, Kultur und Soziales, Jutta Kaddatz (CDU), sucht ehrenamtliche Verstärkung für die bezirkliche Seniorenarbeit. Der Einsatz findet stadtteilbezogen statt. Zu den Aufgaben der Seniorenarbeit gehören unter anderem die Ehrungen zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Für einige der hochbetagten Jubilare sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter oft die einzigen Gratulanten. „Die Ehrenamtlichen treten nicht nur als Gratulant auf, sondern auch als...

  • Tempelhof
  • 07.08.17
  • 202× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.964× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.168× gelesen
Sport

Senioren treffen sich zum Kegeln

Tempelhof-Schöneberg. Die Senioren-Kegelgruppen des Bezirksamtes suchen noch Mitglieder. Unter dem Motto „Kegeln hält fit!“ treffen sich die Gruppen regelmäßig alle 14 Tage zum Kegeln und unternehmen zudem Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten. Weitere Informationen beim Seniorenamt unter  902 77 45 53. HDK

  • Tempelhof
  • 07.05.17
  • 64× gelesen
Sport

In Bewegung bleiben

Schöneberg. Bewegung hält fit und gesund. Im Spiegelsaal des Pestalozzi-Fröbel-Hauses, Haus 2b, Karl-Schrader-Straße 7-8, wird immer dienstags 11.30 bis 13.30 Uhr ein Trainingsprogramm für ältere Menschen angeboten. Ziel der funktionalen Gymnastik ist die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Anschließend gibt es Kaffee und einmal im Monat ein gemeinsames Frühstück. Die monatlichen Unkosten betragen 20 Euro. Weitere Informationen sind in der Kiezoase Schöneberg, Barbarossastraße 65, oder unter...

  • Schöneberg
  • 07.04.17
  • 102× gelesen
Soziales

Wohnungslotsen gesucht

Schöneberg. Wegen steigender Nachfrage geht der Pflegestützpunkt Tempelhof-Schöneberg in eine zweite Runde seines Wohnungslotsenprojekts. Ehrenamtliche unterstützen Senioren in Fragen rund um das Thema Wohnen im Alter. Ab dem 15. Mai können sich Interessierte zu ehrenamtlichen Wohnungslotsen qualifizieren lassen. Projektkoordinatorinnen vermitteln sie anschließend an Hilfesuchende und begleiten sie bei ihrer Tätigkeit. Die Schulung am 15. und 22. Mai jeweils von 17 bis 20 Uhr ist kostenlos. Sie...

  • Schöneberg
  • 06.04.17
  • 186× gelesen
Soziales
Juan Merlos-Horn spielt gern mal eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht. Betreuungskraft Ela Flakus freut sich, dass es dem Gast so gut gefällt. | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Hilfe für pflegende Angehörige: Die Verhinderungspflege unterstützt die Familien

Was tun, wenn pflegende Angehörige selbst krank werden? Normalerweise wird Juan Merlos-Horn liebevoll zu Hause im Stadtteil Lankwitz versorgt – von seiner Ehefrau und einem Pflegedienst. Doch nun ist Ehefrau Helga selbst krank geworden und musste sich einer Hüftoperation unterziehen. Während des Krankenhaus- und anschließenden Reha-Aufenthaltes fällt sie für fünf Wochen aus. Das Ehepaar lebt solange getrennt. Juan Merlos-Horn hat sich im Rahmen der Verhinderungspflege im Brunnenhof in Steglitz...

  • Mitte
  • 16.03.17
  • 435× gelesen
Politik

Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt

Tempelhof-Schöneberg. Der demografische Wandel gewinnt immer mehr an Fahrt. Schon beinahe ein Drittel der Bezirksbevölkerung ist im Seniorenalter. Und die Tendenz ist durch das Nachrücken der geburtenstarken Jahrgänge weiterhin steigend. In Tempelhof-Schöneberg lebten Ende des Jahres 2015 nach Angaben des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg insgesamt 70 334 melderechtlich registrierte Bürger, die das 65. Lebensjahr und mehr erreicht hatten. Knapp 45 000 Personen standen mehr oder weniger kurz...

  • Tempelhof
  • 11.03.17
  • 352× gelesen
Politik
Helga Schulz aus Neukölln ist eine von berlinweit 297 Kandidaten, die sich Ende März der Wahl zu den bezirklichen Seniorenvertretungen stellen. | Foto: GS LSBB/LSV

Auf zur Wahl! Ende März werden in Berlin die bezirklichen Seniorenvertretungen gewählt

Berlin. Vom 27. bis 31. März sind 900 000 Berliner ab 60 Jahren dazu aufgerufen, ihre Interessenvertreter zu wählen. Erstmals ist auch Briefwahl möglich. Doch was bringt’s? Die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Wer wird gewählt? In den zwölf Bezirken stehen 297 Kandidaten zur Wahl. Gewählt werden die Vorschlagslisten zur Berufung in die bezirkliche Seniorenvertretung. Das zuständige Mitglied des jeweiligen Bezirksamts beruft daraus laut Berliner Seniorenmitwirkungsgesetz (BerlSenG) diejenigen...

  • Friedenau
  • 08.03.17
  • 335× gelesen
Verkehr

Ab 75 zum Fahrtest: Senioren sollen Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen müssen

Berlin. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, die von älteren Autofahrern verursacht werden. Versicherungen fordern nun verpflichtende Fahrtests. Vorfahrt missachtet, von der Fahrbahn abgekommen oder gar ein Herzinfarkt am Steuer: Ab einem bestimmten Alter wird das Autofahren angeblich gefährlicher. Doch die Unfallforschung zeigt, dass ältere Autofahrer weniger Unfälle bauen als Fahranfänger. Allerdings: Wenn es kracht, dann sind die Unfälle von Älteren zu 75 Prozent selbst verursacht. Bei...

  • Charlottenburg
  • 31.01.17
  • 1.948× gelesen
  • 14
Soziales

Rentnerin kämpft um ihr Recht

Tempelhof. Als alleinstehende Rentnerin kann sich Elisabeth S. nicht sehr viel leisten. Sie wohnt in einer kleinen Wohnung in Tempelhof. Seit längerer Zeit ist Elisabeth S. gesundheitlich stark angeschlagen. Nachdem sich ihre Leiden im vergangenen Jahr verstärkten, beantragte die Rentnerin die Anerkennung als schwerbehinderter Mensch beim zuständigen Versorgungsamt des Landesamtes für Gesundheit und Soziales. Einige Monate später wurde Elisabeth ein Feststellungsbescheid mit einem Grad der...

  • Mitte
  • 18.01.17
  • 269× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales

Senioren als Streitschlichter

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ (SiS) bietet vom 2. März bis zum 12. April eine kostenlose Weiterbildung für Senior/-innen ab 55 Jahren an. Sie werden zweimal wöchentlich auf ihren ehrenamtlichen Einsatz an Berliner Schulen vorbereitet. Dort können sie durch helfende Gespräche und Vermittlungen in Konflikten zur Gewaltprävention beitragen sowie einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingskindern leisten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Mittwoch, 18. Januar, um 10 Uhr in der...

  • Friedenau
  • 04.01.17
  • 143× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.