SPD

Beiträge zum Thema SPD

Verkehr
Genau an dieser Stelle, wo im Dezember 2019 eine Radfahrerin tödlich verunglückte, fordert die SPD eine dauerhafte Ampel. Wer hier werktags zehn Minuten steht, sieht etwa genauso viele Fußgänger und Fahrradfahrer, die die Straße Luisenplatz queren wollen.  | Foto: Matthias Vogel

"Da muss jetzt Zug reinkommen"
SPD-Fraktion macht sich beim Senat für Sicherheit an der Schlossbrücke stark

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus erhöht den Druck auf den Senat, die Verkehrssituation rund um die Schlossbrücke sicherer zu machen. „Ein tödlicher Unfall wie der der Radfahrerin im vergangenen Jahr darf sich keinesfalls wiederholen“, sagt der Abgeordnete Christian Hochgrebe. Die SPD bemängelt das Fehlen einer Fußgängerampel, die das Queren des Luisenplatzes auf Höhe des Zugangs zum Schlosspark gefahrlos ermöglicht. Genau an der Stelle, an der die 69-jährige Fahrradfahrerin am 11. Dezember...

  • Charlottenburg
  • 29.06.20
  • 251× gelesen
Soziales

Informationen zum Sozialrecht

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhaus-Mitglied Dr. Clara West (SPD) bietet in ihrem Bürgerbüro an der Naugarder Straße 43 für Bewohner ihres Wahlkreises eine Sprechstunde zum Thema Sozialrecht an. Sie findet am 1. Juli von 18 bis 19 Uhr statt. Als Fachmann steht Peter Deutschmann zur Verfügung. Der Anwalt für Sozialrecht berät unter anderem zu den Themen Arbeitslosengeld I und II, Berufsausbildungsbeihilfe, gesetzliche Krankenversicherung, Grundsicherung im Alter, Erwerbsminderung und...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.06.20
  • 109× gelesen
Verkehr

SPD für Pop-Up-Radwege

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung hat sich jetzt dafür ausgesprochen, dass im Bezirk die Einrichtung von temporären Radstreifen, sogenannten Pop-up-Radwegen, geprüft wird. Das Fahrrad sei in der Covid-19-Pandemie eines der sichersten Verkehrsmittel, sagt Jutta Feige, amtierende Co-Fraktionsvorsitzende und Fachsprecherin für Verkehr. „Nun müssen wir in Lichtenberg und Berlin noch stärker dafür sorgen, dass es das auch im Straßenverkehr wird.“ Mit...

  • Lichtenberg
  • 23.06.20
  • 166× gelesen
Politik

Live auf Facebook
Online-Sprechstunde mit Christian Hochgrebe, MdA

Treffen Sie mich am Montag, den 29. Juni 2020 online und stellen Sie mir Ihre Fragen! Um 17 Uhr geht es los - live auf Facebook unter: https://www.facebook.com/hochgrebeimparlament/ Der nächste Termin ist der 25. Mai 2020 Senden Sie Ihre Fragen gern vorab an: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Ich freue mich auf Sie! #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.06.20
  • 91× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 2. Juli 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77 Wir freuen uns...

  • Charlottenburg-Nord
  • 18.06.20
  • 266× gelesen
  • 1
Politik

"Fraktion vor Ort" am 19. Juni 2020

Schmargendorf. Florian Dörstelmann, SPD-Abgeordneter für Wilmersdorf-Süd und Schmargendorf, lädt am 19. Juni ein zu "Fraktion vor Ort". Um 10.30 Uhr hält er eine mobile Sprechstunde am Rüdesheimer Platz, Rüdesheimer Straße/Ecke Ebersbacher Straße, ab. Um 13 Uhr spricht Florian Dörstelmann mit Schmargendorfer Gewerbetreibenden an der Breiten Straße/Ecke Berkaer Straße. Um 14.30 Uhr folgt eine weitere mobile Sprechstunde mit Infostand an der Breiten Straße/Ecke Berkaer Straße. my

  • Schmargendorf
  • 16.06.20
  • 34× gelesen
Verkehr

U-Bahnlinien gefordert

Lichtenberg. Die SPD-Kreisverbände von Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf fordern eine neue U-Bahnlinie, die über Lichtenberg nach Marzahn führt. Die angedachten U-Bahn-Linien U11 über die Landsberger Allee bis zum Glambecker Ring und U10 über Falkenberg nach Weißensee würden in Alt- und Neu-Hohenschönhausen ebenso dringend benötigt, wie im Ortsteil Fennpfuhl, heißt es in einer Pressemitteilung der Lichtenberger Sozialdemokraten. Die U11 entlang der Landsberger Allee würde für große Entlastung...

  • Lichtenberg
  • 10.06.20
  • 267× gelesen
Politik

Rathauschef am Telefon

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt im Juni und Juli zur Telefonsprechstunde ein. Termine sind am 17. Juni von 10 bis 11 Uhr, am 24. Juni von 13 bis 14 Uhr sowie am 1. Juli von 14 bis 15 Uhr. Anmeldung mit Angabe eines Themen-Stichwortes unter der Rufnummer 902 79 23 06 oder per E-Mail an buergermeister@ba-spandau.berlin.de. uk

  • Bezirk Spandau
  • 08.06.20
  • 24× gelesen
Politik

Eine Straße für Adolf Wermuth

Lichtenberg. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) setzt sich dafür ein, eine neue Straße in Lichtenberg nach Adolf Wermuth (1855–1927) zu benennen. Die Sozialdemokraten wollen damit an den „Vater von Groß-Berlin“ erinnern. Anlass des Antrags ist die Gründung Groß-Berlins vor 100 Jahren. Der Antrag wird nun zunächst im Ausschuss für Kultur und Bürgerbeteiligung beraten. bm

  • Lichtenberg
  • 08.06.20
  • 47× gelesen
Politik

Elterngeld in Krisenzeiten

Marzahn-Hellersdorf. Der SPD-Kreisvorstand wirbt für die Entlastung von Familien in Krisenzeiten, bei denen mindestens ein Elternteil einen sogenannten systemrelevanten Beruf hat. Dazu hat der Vorstand einen Beschluss gefasst. Danach soll bundesweit ein „Elterngeld S“ eingeführt werden. Es soll Familienangehörigen gezahlt werden, die nicht in einem systemrelevanten Beruf tätig sind und die Betreuung von Kindern bis zu einem Alter von zwölf Jahren übernehmen. Dies könnten auch Großeltern sein....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 06.06.20
  • 119× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung

Wilmersdorf. Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses und Vorsitzende des Hauptausschusses der SPD-Fraktion, bietet am Mittwoch, 10. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr, nach dreimonatiger Pause wieder eine kostenlose Rechtsberatung am Nikolsburger Platz 6-7 an. Dazu stehen ihr zwei Rechtsanwälte für die Erstberatung für Miet- und Arbeitsrecht zur Einschätzung von Sachverhalten zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist ist Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.20
  • 334× gelesen
Politik

Sprechstunde beim Bürgermeister

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) lädt am Dienstag, 16. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr zur Bürgersprechstunde in sein Büro, Zimmer 200, 2. Etage, im Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, ein. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 902 91 24 94 und um die Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen wird gebeten, ebenso um den Verzicht auf Begleitpersonen. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.06.20
  • 42× gelesen
Politik

Mit Torsten Schneider reden

Pankow. Im Bürgerbüro des Pankower Abgeordneten Torsten Schneider (SPD) findet am 11. Juni von 18.30 bis 19.20 Uhr die nächste Bürgersprechstunde statt. Das Bürgerbüro befindet sich in der Florastraße 94. Zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes gilt neben der Einhaltung von Hygieneregeln, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Büro aufhalten. Eine Anmeldung unter buergersprechstunde@torsten-schneider.com ist daher erforderlich. BW

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 155× gelesen
Soziales

Kulturkiosk für Jugendarbeit nutzen?

Zehlendorf. Kommt der ehemalige Kulturkiosk am Dorfanger für mobile Jugendarbeit in Frage? Die SPD-Fraktion in der BVV hat einen Antrag gestellt, diesen Vorschlag zu prüfen. Der Kiosk stehe schon lange leer, da der Nutzungszweck, eine Eisdiele, vom Betreiber nicht erfüllt werde. Auf der anderen Seite fehle es in Zehlendorf-Mitte an Angeboten der offenen Jugendarbeit, erklärt der Fraktionsvorsitzende Norbert Buchta. Der Antrag wird im Haushaltsausschuss beraten. uma

  • Zehlendorf
  • 01.06.20
  • 72× gelesen
Bildung

Gleiche Chancen beim Lernen

Marzahn-Hellersdorf. Die SPD des Bezirks fordert mobile Endgeräte wie Laptops für alle Schüler ab der dritten Klasse. Diese sollen dem digitalen Unterricht in der Schule und zu Hause dienen. Der SPD-Kreisverband führt in einer Pressemitteilung als Begründung die Erfahrungen mit Corona an. In vielen Haushalten bestünden gar nicht die technischen Voraussetzungen für digitalen Fernunterricht. Besonders bei Familien mit zwei, drei oder mehr Kindern bei gleichzeitigem Homeoffice der Eltern sei es...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 29.05.20
  • 94× gelesen
Politik

Bürgerbüro ist wieder geöffnet

Gropiusstadt. Mehr als zwei Monate war das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu am Lipschitzplatz geschlossen, seit dem 2. Juni ist wieder geöffnet. Das Team steht dienstags bis freitags von 9 bis 14 Uhr für Fragen oder Anliegen zur Verfügung. Es darf aber jeweils nur eine Person eintreten. Wer keine Mund-Nase-Maske dabei hat, bekommt eine kostenlos im Büro. Fritz Felgentreu selbst will seine nächste Sprechstunde Dienstag, 9. Juni, von 12 bis 16 Uhr halten. Anmeldungen sind...

  • Gropiusstadt
  • 28.05.20
  • 130× gelesen
Politik

Sprechstunde im Kiezbüro Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,  auch wir kehren langsam in die gewohnten Bahnen zurück. Mein Kiezbüro ist ab sofort wieder geöffnet! Auch meine Sprechstunde findet, unter den geltenden Hygieneregeln, wieder vor Ort statt. Jeden vierten Dienstag im Monat stehe ich Ihnen Rede und Antwort. Egal, wo der Schuh drückt - ich versuche gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden. Der nächste Termin ist der 23. Juni 2020, von 17 bis 18 Uhr.  Bitte melden Sie sich vorab an! Ihr Christian Hochgrebe...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.05.20
  • 200× gelesen
Umwelt
Im Röhricht des Halensees kümmern die Schwanen-Dame die Streitigkeiten der Menschen um den Zugang zum Wasser wenig - sie hat zu brüten. Papa Schwan ist nicht weit. Wenn die Jungen geschlüpft sind, sucht sich die Familie einen anderen Platz, sagt zumindest der SPD-Bezirksverordnete Martin Burth. "Das sind Nestflüchter." | Foto: Matthias Vogel

Mein lieber Schwan!

Halensee. Im Röhricht des Halensees kümmern die Schwanen-Dame die Streitigkeiten der Menschen um den Zugang zum Wasser wenig – sie hat zu brüten. Papa Schwan ist auch nicht weit. Wenn die Jungen geschlüpft sind, sucht sich die Familie einen anderen Platz, sagt zumindest der SPD-Bezirksverordnete Martin Burth: "Das sind Nestflüchter."

  • Halensee
  • 26.05.20
  • 505× gelesen
Soziales

SPD spendet 200 Euro an Tierpark

Friedrichsfelde. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg hat 200 Euro an den Tierpark gespendet. Man wolle damit einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass der Tierpark während und nach der Corona-Pandemie erhalten bleibt, teilen die Sozialdemokraten mit. bm

  • Lichtenberg
  • 23.05.20
  • 55× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 4. Juni 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77 Wir freuen uns...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.05.20
  • 115× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche von der SPD Rixdorf packen zum Jubiläum Essenpakete. | Foto: SPD

Treffen für Einkommensschwache
20 Jahre Arbeitslosenfrühstück – Die Rixdorfer SPD lädt jeden Monat zum Essen ein

Im Mai vor 20 Jahren gab es das erste Arbeitslosenfrühstück im Kiosk am Reuterplatz. Das runde Jubiläum konnten die Besucher jedoch nicht in gewohnter Runde feiern. Aber auch in Corona-Zeiten werden weiterhin jeden ersten Sonnabend im Monat Brötchen geschmiert. Die SPD Rixdorf organisiert das Ganze. Von Anfang an dabei war Katharina Stromeier: „Wir hätten damals nicht gedacht, dass es nach 20 Jahren immer noch notwendig ist, das Frühstück zu veranstalten“, sagt sie. Inzwischen sei der erste...

  • Neukölln
  • 10.05.20
  • 359× gelesen
Politik

Fritz Felgentreu am Telefon

Neukölln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu ist am Montag, 27. April, zwischen 14 und 18 Uhr am Telefon zu sprechen. Eine Anmeldung per E-Mail an neukoelln@fritz-felgentreu oder unter 56 82 11 11 ist notwendig. Wer mit dem Politiker über ein Anliegen reden möchte, wird gebeten, seine Telefonnummer zu hinterlassen. Fritz Felgentreu ruft dann zurück. sus

  • Neukölln
  • 21.04.20
  • 30× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung im Büro Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch in Zeiten des Corona-Virus lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Unsere kostenlose Rechtsberatung findet weiterhin statt, vorerst jedoch telefonisch. Der nächste Termin ist der 7. Mai 2020 von 17 bis 18 Uhr. Melden Sie sich dafür vorab telefonisch oder per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer an und unser Rechtsanwalt wird Sie zum genannten Termin kontaktieren. Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 – 71 77  (Dienstags und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.20
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.