SPD

Beiträge zum Thema SPD

Bauen
Blick auf die Elisabeth-Aue. Hier gibt es neben Feldern auch viele Flächen, die unter Naturschutz stehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Zustimmung für behutsame Bebauung
Landes-SPD-Beschluss zur Elisabeth-Aue

In der vergangenen Legislaturperiode war es ein Thema, das von vielen Protesten von Bürgern und Naturschutzorganisationen begleitet wurde: die Bebauung der Elisabeth-Aue. Nach der vergangenen Berlinwahl schrieben die rot-rot-grünen Regierungspartner daraufhin in ihren Koalitionsvertrag, das Thema Bebauung der Elisabeth-Aue für diese Legislaturperiode auf Eis zu legen. Inzwischen mehren sich Ideen und Stimmen, die von einer möglichen behutsamen Bebauung an den Rändern der Elisabeth-Aue ausgehen....

  • Französisch Buchholz
  • 31.12.20
  • 554× gelesen
Politik

Neuköllner SPD-Kandidaten für die Wahl

Neukölln. Die SPD hat es am 12. Dezember bei ihrer digitalen Kreisdelegiertenversammlung bestätigt: Amtsinhaber Martin Hikel wird bei der Wahl 2021 wieder als Bürgermeisterkandidat antreten. Für Stadtratsposten wurden Karin Korte, heutige Stadträtin für Schule, Kultur und Bildung, sowie die derzeitige Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal nominiert. Auch die Direktkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl stehen jetzt fest: Es sind Timo Schramm (Nord-Neukölln Ost, nördlich Sonnenallee), Fabian...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 246× gelesen
Soziales

Im Rollstuhl und ohne Obdach

Tempelhof-Schöneberg. Die Bezirksverordneten von SPD und Grünen haben das Bezirksamt aufgefordert, fünf Unterkünfte für obdachlose Rollstuhlfahrer zu schaffen. Möglichkeiten dazu sehen sie in barrierefreien Hotels, Hostels oder Pensionen, mit denen der Bezirk eine Kooperation vereinbaren müsste. Schon gesunde Menschen ohne Dach über dem Kopf hätten es im Winter schwer. Für Obdachlose mit Behinderung sei die kalte Jahreszeit lebensgefährlich, so Aferdita Suka (Grüne). Übernachtungsplätze für...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.12.20
  • 270× gelesen
Politik

Rechtsberatung am Telefon

Charlottenburg-Nord. Jeden ersten Donnerstag im Monat lädt der SPD-Abgeordnete Christian Hochgrebe zur gratis Rechtsberatung ein. Nächster Termin ist der 3. Dezember von 17 bis 18 Uhr – coronabedingt nur am Telefon. Anmeldung unter der Rufnummer 27 69 71 77 oder E-Mail an christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de. Hochgrebes Bürgersprechstunde ist jeden vierten Dienstag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr, ebenfalls nur am Hörer. uk

  • Charlottenburg-Nord
  • 25.11.20
  • 63× gelesen
Politik

Verfassungsfeind im Parlament
Die SPD Alt-Hohenschönhausen zum Fall Kay Nerstheimer

Koch und Maurer – ehrenwerte Berufe, die Kay Nerstheimer erlernt hat. Weniger ehrenhaft jedoch ist die Tatsache, dass er sechsfach vorbestraft ist wegen gefährlicher Körperverletzung, Betrugs, Fahrerflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verletzung der Unterhaltspflicht und dass er verurteilt wurde wegen Volksverhetzung. Und auch seine Kandidatur für die rechtspopulistische Kleinstpartei „Die Freiheit“ oder dass er als Vorsitzender für die Berliner Sektion der rechtsextremen „German Defence...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.11.20
  • 300× gelesen
Politik

Digitale Sprechzeit

Charlottenburg-Wilmersdorf. SPD-Fraktionschef Alexander Sempf lädt bis Mitte Dezember zu digitalen Sprechstunden an. Wer Fragen oder Anregungen hat, meldet sich unter ribbeck@spd-fraktion-cw.de mit seinem Anliegen an. Nach der Registrierung gibt’s alle Infos zur Teilnahme. Die Termine sind am 1., 10. und 15. Dezember jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.11.20
  • 29× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Ortsteil im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde ein. Nächster Termin: 24. November, 17 bis 18.30 Uhr. Coronabedingt findet die Sprechstunde dieses Mal nur telefonisch statt. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem organisiert Hochgrebe jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.11.20
  • 86× gelesen
Politik

Sprechstunde am Telefon

Prenzlauer Berg. Die mobile Sprechstunde des SPD-Abgeordneten Tino Schopf am 21. November am Arnswalder Platz ist coronabedingt abgesagt. Wer wichtige Anliegen hat, erreicht Schopf an diesem Tag aber telefonisch und zwar von 10.30 bis 12 Uhr unter 0178/ 864 39 86. uk

  • Prenzlauer Berg
  • 13.11.20
  • 23× gelesen
Politik

SPD nominiert ihre Kandidaten

Neukölln. Der SPD-Kreisvorstand hat seine Kandidaten für die Wahlen 2021 nominiert. Die Liste für die Bezirksverordnetenversammlung führt Bürgermeister Martin Hikel an. Kandidatinnen für Stadtratsämter sind Karin Korte, derzeit Stadträtin für Schule, Bildung, Kultur und Sport, und die Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal. Bundesministerin Franziska Giffey – als künftige Regierende Bürgermeisterin gehandelt – führt für den Wahlkreis 6 (Rudow) die Liste zur Abgeordnetenhauswahl an. Ihr folgen...

  • Neukölln
  • 12.11.20
  • 326× gelesen
Verkehr

"Charta ist kein Leitbild für Bezirk"
SPD will neue Diskussion über Charta City West

Die Charta City West 2040 sei kein Leitbild für BVV und Bezirksamt, moniert die SPD und fordert eine erneute Diskussion zur City West – mit Beteiligung des Senats. Für die SPD-Fraktion stehen wichtige Inhalte des Stadtentwicklungsplans Mobilität und Verkehr und das von den Bezirksverordneten beschlossene Verkehrskonzept im Widerspruch zum aktuellen Entwurf der Charta City West 2040. So würden etwa beide Konzepte im Gegensatz zur Charta keine Einschränkung des Autoverkehrs auf zehn Prozent und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.11.20
  • 201× gelesen
Politik
Die Stolpersteine erinnern an Willi und Erna Kolitz
3 Bilder

SPD Alt-Hohenschönhausen lud zum Kiezspaziergang ein
Gegen das Vergessen – Stolpersteine putzen in Lichtenberg

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen zerstört und in Brand gesteckt, Wohnungen zerstört, Geschäfte geplündert und zahlreiche jüdische Menschen misshandelt, gefoltert und ermordet. Die Shoah bleibt ein beispielloses Verbrechen in der Menschheitsgeschichte. Wir wollen anlässlich des 82. Jahrestages der Reichsprogromnacht die Erinnerung wachhalten. Das sind wir den Opfern schuldig. Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag, dass sich solche Greultaten nicht...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 09.11.20
  • 415× gelesen
Politik

Online mit Politiker sprechen

Neukölln. Am Montag, 16. November, um 16 Uhr lädt der SPD-Bezirksverordnete Eugen Kontschieder zu einer digitalen Sprechstunde ein. Seine Spezialgebiete sind Sport, Integration und Stadtentwicklung. Die Einwahldaten sind unter www.spd-neukoelln.de/termine zu finden. sus

  • Neukölln
  • 05.11.20
  • 34× gelesen
Politik

Die Stadträtin sprechen

Pankow. Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Jugend, Wirtschaft und Soziales, bietet am 19. November eine Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr im Bürokomplex an der Fröbelstraße 17 statt. Wer sie nutzen möchte, meldet sich unter der Rufnummer 902 95 53 01 oder sabine.laumer@ba-pankow.berlin.de an. BW

  • Bezirk Pankow
  • 04.11.20
  • 26× gelesen
Politik
Bürgermeister mit Herzblut: Trotzdem will sich Reinhard Naumann beruflich verändern und 2021 ins Abgeordnetenhaus.  | Foto: Ulrike Kiefert

„Die Zitrone Naumann hat noch viel Saft“
Interview mit dem scheidenden Bürgermeister Reinhard Naumann

Die Nachricht kam wie Paukenschlag: Nach zehn Jahren als Bürgermeister der City West und mehr als 30 Jahren in der Bezirkspolitik will Reinhard Naumann (SPD) 2021 nicht mehr zur Wahl antreten. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporterin Ulrike Kiefert spricht er über das Warum, Lotti Huber, seine mögliche Nachfolgerin und Projekte, die noch zu erledigen sind. Sie haben kürzlich erklärt, dass Sie nächstes Jahr nicht mehr für das Bürgermeisteramt kandidieren wollen. Bereuen Sie Ihre Entscheidung...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 04.11.20
  • 1.257× gelesen
Politik

BVV missbilligt Amtsführung
Erneute Rüge für Stadtrat Schmidt

Die Bezirksverordneten haben die Amtsführung von Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) erneut missbilligt. Ein entsprechender Antrag der SPD ging über die Konsensliste durch. Nur die Grünen stimmten dagegen. Anlass für ihren Missbilligungsantrag war laut SPD „das pflicht- und vorschriftswidrige Verhalten von Florian Schmidt bei der Ausübung des Vorkaufsrechtes zugunsten der Diese eG“. Wie berichtet, hatte der Rechnungshof Berlin diesen Vorwurf in seinem aktuellen Jahresbericht erhoben. So soll...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 29.10.20
  • 210× gelesen
Politik

"Ich bin Euer Kandidat"
Michael Müller setzt sich gegen Sawsan Chebli durch

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat das Rennen um die Bundestagskandidatur seiner Partei in Charlottenburg-Wilmersdorf gewonnen. Bei einer SPD-Befragung setzte er sich gegen Sawsan Chebli durch. Eigentlich wollte Sawsan Chebli bei der Bundestagswahl 2021 für die SPD in Charlottenburg-Wilmersdorf antreten. Die 42-Jährige ist als Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales bekannt. Doch die SPD-Mitglieder votierten mehrheitlich für Michael Müller....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.10.20
  • 310× gelesen
Politik
Hakan Demir gehört zum linken Flügel seiner Partei. | Foto: Dilvin Sahin

Geht es direkt in den Bundestag?
Neuköllner SPD hat sich für einen Spitzenkandidaten entschieden

Hakan Demir (35) tritt im Herbst 2021 als SPD-Direktkandidat für den Bundestag an. Bei einer Neuköllner Mitgliederbefragung haben sich knapp 52 Prozent für ihn ausgesprochen. Auf seinen Konkurrenten Tim Renner entfielen gut 45 Prozent. Die Christdemokraten haben Christina Schwarzer nominiert. Es war das erste Mal, dass sich die Basis an der Entscheidung, wer für die Partei in den Bundestag ziehen soll, beteiligen konnte. Die beiden Kandidaten hatten sich zuvor bei mehreren Sitzungen...

  • Neukölln
  • 29.10.20
  • 698× gelesen
Politik

Bürgersprechstunde mit Ihrem Abgeordneten Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im November biete ich wieder eine Bürgersprechstunde in unserem Kiezbüro an. Diese wird vor Ort unter Beachtung der Corona-Hygienemaßnahmen stattfinden. Wann? 24. November 2020, 17 bis 18 Uhr Wo? Kiezbüro Christian Hochgrebe, Tauroggener Straße 45, 10589 Berlin Bitte melden Sie sich vorab an unter: E-Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Telefon: (030) 27 69 71 77 #WirimCharlottenburgerNorden Ihr Abgeordneter Christian Hochgrebe

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.10.20
  • 90× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung im Kiezbüro Christian Hochgrebe

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, auch im November biete ich wieder meine kostenlose Rechtsberatung in meinem Bürgerbüro an. Diese wird vor Ort unter Beachtung der Corona-Hygienemaßnahmen stattfinden. Sollten Sie eine telefonische Beratung bevorzugen, geben Sie mit bitte Bescheid. Unser Rechtsanwalt wird Sie dann zum vereinbarten Termin anrufen. Wann? 5.November 2020, 17 bis 18 Uhr Wo? Kiezbüro Christian Hochgrebe, Tauroggener Straße 45, 10589 Berlin Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin...

  • Charlottenburg-Nord
  • 21.10.20
  • 130× gelesen
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Christian Hochgrebe, SPD-Abgeordneter für den Charlottenburger Norden im Abgeordnetenhaus, lädt jeden vierten Dienstag im Monat zur Bürgersprechstunde in sein Kiezbüro, Tauroggener Straße 45. Nächster Termin: 27. Oktober, 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung erbeten per Mail: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de oder unter der Rufnummer 27 69 71 77. Außerdem findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung in Hochgrebes Kiezbüro statt....

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.10.20
  • 93× gelesen
Bauen

Denkmalschutz für Eckhaus gefordert

Grünau. Der SPD-Abgeordnete Robert Schaddach möchte das Eckhaus an der Regattastraße und Büxensteinallee unter Denkmalschutz stellen lassen und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Das Gebäude gewährleiste die Klammer zwischen dem ehemaligen Kino Europa und dem Café Liebig. „Weiterhin stellt es zum Restbestand Denkmal Riviera auf der anderen Straßenseite die Sichtbeziehung her und gewährleistet den historischen Kern von Grünau, nachdem auch das älteste Haus neben Café Liebig nach...

  • Grünau
  • 16.10.20
  • 443× gelesen
  • 1
Politik

Unterwegs im Charlottenburger Norden
Fraktion vor Ort im Oktober 2020

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, im Oktober bin ich wieder in unserem schönen Charlottenburger Norden unterwegs. Im Rahmen von Fraktion vor Ort werde ich dieses Mal vor allem ein offenes Ohr für Ihre Sorgen, Wünsche und Anregungen haben. Am 27. Oktober bin ich mit mehreren mobilen Bürgersprechstunden direkt für Sie ansprechbar. Außerdem werde ich das lokale Kleingewerbe besuchen und mich erkundigen, wie sie mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zurechtkommen. Am Freitag, den 30....

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.10.20
  • 104× gelesen
Politik

Die Innenstadt neu erfinden
Einkaufsstraßen vor Verödung retten

Kolumne von Alexander Sempf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion. Die Corona-Krise hat die Probleme der Einkaufsstraßen verschärft: Zuerst durch die Schließungen der Geschäfte aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen und seitdem mit vermindertem Kaufverhalten. Filialen großer und kleiner Händler mussten bereits schließen. Doch die Probleme liegen tiefer: Der Online-Handel mit günstigen Preisen, großer Auswahl und Bestellmöglichkeiten rund um die Uhr, machen den Geschäften stark zu schaffen....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.10.20
  • 239× gelesen
  • 1
Politik

SPD mit digitaler Sprechstunde

Neukölln. Die SPD-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung bietet alle zwei Wochen eine digitale Sprechstunde an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 15. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr. Die Einwahldaten sind zu finden unter https://bwurl.de/15ow. Telefonisch ist eine Teilnahme auch unter 56 79 58 00 möglich. sus

  • Neukölln
  • 01.10.20
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.