SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Gespräche und Gegrilltes

Gropiusstadt. Feiern mit Fritz Felgentreu: Der SPD-Bundestagsabgeordnete lädt am Freitag, 23. August, ab 16 Uhr alle Nachbarn zu Leckereien vom Grill und kühlen Getränken vor seinem Bürgerbüro am Lipschitzplatz, Lipschitzalllee 70, ein. An diesem Tag vor Ort werden auch Bürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte sein. Für Unterhaltung sorgen die Musiker des Vereins Impuls, und für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. sus

  • Gropiusstadt
  • 20.08.19
  • 46× gelesen
Politik

Andreas Geisel auf dem roten Sofa

Wilmersdorf. Andreas Geisel (SPD), Senator für Inneres und Sport, wird am Dienstag, 20. August, auf dem Roten Sofa von Franziska Becker (SPD) Platz nehmen. Die Diskussionsveranstaltung im Wahlkreisbüro der Abgeordneten in der Fechnerstraße 6a beginnt um 19 Uhr. Themen werden neben der inneren Sicherheit mit Schwerpunkten wie der Bekämpfung von Clan-Kriminalität und Extremismus die Ausstattung der Polizei, Videoüberwachung sowie der mögliche Bau eines neuen Fußballstadions sein. Um eine...

  • Wilmersdorf
  • 14.08.19
  • 153× gelesen
Politik

Senat soll landeseigenes Grundstück am Osteweg für Schulbau nutzen
An den Senat: Zeigen Sie, dass Ihnen etwas an der Bildung unserer Kinder liegt!

Die Bürgerinitiative Sport- und Schulstandort Osteweg wandte sich am Sonntag, den 11. August 2019 mit einem Schreiben an die Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus und appelliert dafür, den Senat endlich umzustimmen und am Osteweg eine seit langem benötigte Schule und Sporthalle zu errichten:  Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, Frau Senatorin Scheeres antwortete letzte Woche auf die prognostizierte Unterversorgung mit Schulplätzen in Berlin in den nächsten Jahren damit, dass die...

  • Lichterfelde
  • 12.08.19
  • 418× gelesen
Politik

SPD Neu-Westend lädt ein
13. Neu-Westender Terrassenfest am 14. August 2019

Die SPD Neu-Westend lädt am Mittwoch, 14. August, zum diesjährigen Terrassenfest ein von 18.30 bis 22 Uhr (Einlass 18 Uhr) in den Stadionterrassen am Olympiastadion (bei schlechtem Wetter im Restaurant), Jesse-Owens-Allee 2 am Coubertinplatz. Bereits zum 13. Mal ist das Neu-Westender Terrassenfest in den Stadionterrassen am Olympiastadion für die Bürger eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Politiker zu treffen und sich aus erster Hand über die Politik des Landes und Bezirks zu...

  • Westend
  • 08.08.19
  • 226× gelesen
Politik

Sommerfest bei Frank Jahnke

Charlottenburg. Frank Jahnke (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt am Freitag, 9. August, ab 18 Uhr zu einem Sommerfest in sein Wahlkreisbüro in der Goethestraße 15 ein. Mit am Start ist das Forum Afrika und es gibt die Vernissage des Künstlers Uwe Tabatt. maz

  • Charlottenburg
  • 05.08.19
  • 37× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Fritz Felgentreu

Gropiusstadt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete hat Mittwoch, 7. August, von 14.30 bis 18.30 Uhr ein offenes Ohr für Probleme, Anliegen und Vorschläge. Anzutreffen ist er in seinem Bürgerbüro, Lipschitzallee 70. Um Anmeldung unter 56 82 11 11 wird gebeten. sus

  • Gropiusstadt
  • 26.07.19
  • 24× gelesen
Politik
Stadtrat Schmidt (links) testet ein Parklet an der Bergmannstraße. Sowohl der Mann als auch die Sitzmöbel waren zuletzt Anlass für heftige Auseinandersetzungen im Bezirksparlament. | Foto: Thomas Frey

Sichtbare Beziehungsstörungen
In der Bezirkspolitik gab es zuletzt einige Auseinandersetzungen

Hat der Stadtrat gerade den Vogel gezeigt? Die sich von dieser Geste brüskierte SPD-Fraktion sah das so. Der Beschuldigte Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) widersprach. Er habe höchstens zu einem Scheibenwischer-Zeichen angesetzt. Der Streit um den Vogel, ausgetragen in einer der vergangenen BVV-Sitzungen, mag eine Marginalie sein. Er passt aber ins Bild eines häufig genervten und aggressiven Agierens im Bezirksparlament, gerade auch zwischen den drei Parteien, die eigentlich gemeinsam das...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 24.07.19
  • 435× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel

Köpenick. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) hält seine nächste Bürgersprechstunde ab am 26. Juli von 10 bis 11.30 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 20.07.19
  • 28× gelesen
Verkehr

Tempo-30-Zone erweitern

Dahlem. Die in der Löhleinstraße bestehende Tempo-30-Zone soll auf den Bereich zwischen Thielallee und Kehler Weg erweitert werden. Dies wünscht sich die SPD-Fraktion in der BVV und hat einen Antrag gestellt, der im nächsten Ausschuss für Straßenverkehr und Tiefbau beraten werden soll. „Auf der Brümmerstraße, die der Löhleinstraße gegenüber liegt, gibt es diese Erweiterung bereits“, ist in der Antragsbegründung zu lesen. Viele Fußgänger und Radfahrer, die zum Thielpark wollten, müssten die...

  • Dahlem
  • 17.07.19
  • 127× gelesen
Politik

Trauer um Ulrich Brettin

Marzahn-Hellersdorf. Der Vorstand des SPD-Kreisverbandes Marzahn-Hellersdorf hat in einem Nachruf das politische Wirken von Ulrich Brettin gewürdigt. Der ehemalige Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung ist am 11. Juli im Alter von 70 Jahren nach langer, schwerer Krankheit gestorben. Brettin war seit 1995 Mitglieder der SPD und in den unterschiedichsten Funktion in der Partei tätig. Außerdem war er aktives Mitglied der EVG Eisenbahnergewerkschaft, der AWO und...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 17.07.19
  • 369× gelesen
Wirtschaft

Wirtschaftsausschuss diskutiert Vision am 1. August
Ansiedlung von Unternehmen auf dem Ikea-Parkplatz?

Mit Filialen in Innenstädten hat Ikea einst in Deutschland begonnen. Jetzt will der schwedische Möbelriese zu seinen Anfängen zurückkehren. Das bringt den Bezirk auf Ideen. Zu Jahresbeginn hatte Ikea wissen lassen, dass seine Fachmarktzentren nicht mehr auf der grünen Wiese stehen, sondern mit guten Anschlüssen des öffentlichen Nahverkehrs an Innenstadtlagen angebunden werden sollen. Diese Änderung der Unternehmensstrategie bei den Schweden hat in der Bezirkspolitik Überlegungen angestoßen. Auf...

  • Schöneberg
  • 12.07.19
  • 194× gelesen
Bauen
Wie werden die Klassenzimmer im Container angenommen? Bildungssenatorin Sandra Scheeres (li.) und Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (beide SPD) im Austausch mit Silvia Magnago, Oberstufen-Leiterin der Friedensburg-Oberschule. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Mehr Platz und kostenloses Mittagessen
Senatorin Scheeres stellt zwei neue Programme der Schulbauoffensive vor

Ferienzeit ist in Berlin die Zeit, in der unter der Flagge der Schulbauoffensive zur Tat geschritten werden kann. Auch in der Friedensburg-Oberschule wird in der schulfreien Zeit kräftig saniert, um- und ausgebaut. Anlass für Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD), dort mit Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) eine Wasserstandsmeldung abzugeben. Mit der Schulbauoffensive haben sich der Senat und die Bezirke das Ziel gesetzt, neue Schulplätze zu schaffen und den Sanierungsstau abzubauen....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.07.19
  • 1.404× gelesen
Politik

Kiezfest der SPD auf dem Rüdi

Wilmersdorf. Die SPD Wilmersdorf-Süd veranstaltet am Sonnabend, 15. Juni, auf dem Rüdesheimer Platz ein Familienfest. Um das Kiezfest von 14.30 bis 18.30 Uhr zu einem Kinder-und familienfreundlichen Treffen zu machen, wird ein Kinderschminken organisiert und eine Hüpfburg aufgeblasen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich mit Politikern der Bezirks- und Landesebene über politische Themen auszutauschen. sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaften...

  • Wilmersdorf
  • 11.06.19
  • 229× gelesen
Politik

SPD mit neuer Fraktionsspitze

Marzahn-Hellersdorf. Jennifer Hübner ist neue Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. Die Neuwahl war erforderlich, weil der bisherige Fraktionsvorsitzende Paul Kneffel überraschend im Mai von seinem Amt zurückgetreten war. Hübner (30) hat an der Alice Salomon Hochschule soziale Arbeit studiert und ihren Master gemacht. Seit 2011 ist sie Verordnete. Neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde die ehemalige Abgeordnete Liane Ollech. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 09.06.19
  • 31× gelesen
Blaulicht

Büro von Andreas Geisel beschädigt

Karlshorst. Das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten und Innensenators Andreas Geisel ist in der Nacht zum Himmelfahrtstag mutwillig beschädigt worden. Unbekannte warfen einen Stein in die Scheibe des Büros in der Dönhoffstraße. Die Kreisvorsitzende der SPD-Lichtenberg, Birgit Monteiro, verurteilt die Tat: „Das Beschädigen eines Bürgerbüros ist eine sinnlose Tat, die niemanden weiterbringt. Fortschritt wird durch Dialog erzielt. Wer seinem Ärger über die Politik Luft machen möchte, kann jederzeit...

  • Karlshorst
  • 06.06.19
  • 243× gelesen
Politik

Paul Kneffel tritt als Fraktionschef zurück

Marzahn-Hellersdorf. Der SPD-Verordnete Paul Kneffel (33) hat den Vorsitz seiner Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung niedergelegt und ist nach Angaben der SPD-Kreisvorsitzenden Iris Spranger auch aus der Partei ausgetreten. Kneffel war erst im März zum Fraktionschef gewählt worden. Zu den Gründen wollten sich weder Kneffel noch Spranger äußern. Auch gibt es unterschiedliche Aussagen dazu, ob Kneffel sein Mandat in der BVV fortführen und in der Fraktion verbleiben will. Die Fraktion...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 31.05.19
  • 538× gelesen
Verkehr
Weg mit den grünen Punkten. Eine bisherige BVV-Mehrheit will, dass sie ebenso wie die Parklets im August verschwinden. | Foto: Thomas Frey

BVV wagt die Kraftprobe
Bezirksverordnete stellen Ersatzantrag zur Begegnungszone

Die Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 5. Juni (18 Uhr, Rathaus Kreuzberg) wird aller Voraussicht nach einen weiteren Showdown erleben. Anlass dafür ist einmal mehr die Begegnungszone Bergmannstraße beziehungsweise ihre Testphase. Wie berichtet, hatte das Bezirksamt bei der Sitzung am 8. Mai seinen weiteren Fahrplan zu diesem Projekt vorgelegt. Demnach endet die Testphase Ende Juli und mündet in eine "Evaluierungsphase". Sie umfasst weitere Angebote direkter Beteiligung,...

  • Kreuzberg
  • 29.05.19
  • 447× gelesen
  • 2
  • 1
Bildung

Debatte um den Sozialstaat

Spandau. Um den „Sozialstaat als Partner“ geht es bei einer Podiumsdiskussion am Montag, 3. Juni, im Seniorenklub Lindenufer. Über eine Reform des Sozialstaates diskutieren der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) und die Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast. Los geht es um 20 Uhr an der Mauerstraße 10a. uk

  • Spandau
  • 27.05.19
  • 38× gelesen
  • 1
Politik

Freie Plätz für Tagesfahrt

Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu lädt Freitag, 14. Juni, zur politischen Tagesfahrt ein. Auf dem Programm stehen: Besichtigung des Plenarsaals im Bundestag, Diskussion mit Felgentreu, Führung im Berliner Abgeordnetenhaus, Besuch der Ausstellung „Einblick ins Geheime“ zum Stasi-Unterlagen-Archiv, Schiffsfahrt auf der Spree, Mittagsimbiss, Abendessen und Bustransfer von und nach Neukölln. Eine verbindliche Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 5. Juni, möglich unter...

  • Neukölln
  • 26.05.19
  • 121× gelesen
Politik

Kiezbüro feiert Eröffnung

Neukölln. Nicola Böcker-Giannini (SPD) sitzt für Nord-Neukölln im Abgeordnetenhaus. Am Freitag, 24. Mai, eröffnet sie ihr Kiezbüro an der Bouchéstraße 70. Gefeiert wird ab 14 Uhr. Raed Saleh, der Berliner SPD-Fraktionsvorsitzende, hält gegen 16.45 Uhr ein Grußwort. Um 17.30 Uhr gibt es eine Lesung und Diskussion mit Philipp Möller, Autor des Buches „Isch geh Schulhof“. Gegen 19 Uhr steht ein Sofa-Gespräch mit Walter Momper, Bürgermeister a.D., auf dem Programm. Außerdem sind Kinderschminken und...

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 238× gelesen
Soziales

Großes Miteinander
Mierendorff-Kiez feiert Tag der Nachbarn am 24. Mai 2019

Auf Initiative der nebenan.de-Stiftung wird am Freitag, 24. Mai, der Tag der Nachbarn 2019 ausgerufen. Der Mierendorff-Kiez beteiligt sich und organisiert an diesem Tag viele kleinere Treffen und Gelegenheiten zum Kennenlernen und Miteinander. Von 14 bis 16.30 Uhr öffnen verschiedene Institutionen ihre Türen. Im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, gibt es Kaffee und Kuchen, dazu werden Angebote vorgestellt. In der Galerie Kaynak am Mierendorffplatz 6 besteht Zugang zur laufenden...

  • Charlottenburg
  • 15.05.19
  • 213× gelesen
Politik

Zwei Stadträte im Bürgergespräch

Köpenick. Rainer Hölmer (SPD), verantwortlich für Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung, lädt am 18. April von 15 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 165, ein. Anmeldung unter der Rufnummer 902 97 22 02. Gernot Klemm (Die Linke), zuständig für Jugend und Soziales, hält seine nächste Bürgersprechstunde am 23. April von 16 bis 17.30 Uhr am Groß-Berliner Damm 154, Raum 122, ab. Anmeldung bitte unter der Rufnummer 902 97 61 00....

  • Treptow-Köpenick
  • 10.04.19
  • 33× gelesen
Politik

SPD-Fraktion hat neu gewählt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Vorstand der SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist neu gewählt worden. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Alexander Sempf, der dem Vorstand bisher als Beisitzer angehörte. Der 33-Jährige ist seit 2016 Mitglied der BVV und zudem Sprecher für Bürgerdienste, Wirtschaft und Ordnung. Er folgt Constanze Röder, die nicht noch einmal kandidiert hatte. Sie wird ihr Engagement als Sprecherin für Haushalt, Personal, Wirtschaftsförderung,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.04.19
  • 200× gelesen
Bauen

Über die Zukunft der City-West

Charlottenburg. Frank Jahnke (SPD), Vertreter für die City-West im Abgeordnetenhaus sowie wirtschaftspolitischer und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, lädt am 9. April, 19 Uhr in der Reihe "Charlottenburger Gespräche" wieder in sein Wahlkreisbüro, Goethestraße 15. Mit Senatsbaudirektorin Regula Lüscher, Gottfried Kupsch von der AG City und Daniel Buchholz, Sprecher für Stadtentwicklung der SPD-Fraktion, diskutiert er über "Zukunft City-West: Hoch hinaus?"....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 03.04.19
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.