SPD

Beiträge zum Thema SPD

Bauen
Maren Kern, Vorstand vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (von links), Franziska Giffey, Michael Müller, Karla Arndt und Michael Abraham vom Vorstand der BG Ideal. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Neubau nach Kompromiss: Wohnungen am Kormoranweg im August bezugsfertig

Buckow. Seit November lässt die Baugenossenschaft Ideal auf eigenem Grundstück am Kormoranweg gegenüber vom Vivantes Klinikum Neukölln neun Gebäude mit 100 Wohnungen errichten. Zuvor hatte man sich mit den wenig begeisterten Anwohnern auf einen Kompromiss geeinigt. Mitte November letzten Jahres hatten Vertreter der Baugenossenschaft Ideal eG zusammen mit Michael Müller (SPD), damals noch Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, den Grundstein für die Neubauten gelegt. Die neun Gebäude sind...

  • Buckow
  • 11.07.15
  • 972× gelesen
Politik

Straftaten an Neuköllner Schulen haben zugenommen

Neukölln. Mobbing, Beleidigung, Schläge: Das gehört in vielen Berliner Schulen zum Alltag. Neukölln ist allerdings der einzige Bezirk, der jeden Gewaltvorfall an die Schulbehörde meldet. Bei echten Straftaten und Rohheitsdelikten (Körperverletzung, Raub, Bedrohung, Nötigung) wird auch häufig die Polizei informiert. Die veröffentlichte kürzlich ihre Kriminalstatstik für das Jahr 2014. Es zeigte sich: Bei den Straftaten liegt Neukölln direkt hinter dem Bezirk Mitte. Die gemeldeten Vorfälle...

  • Neukölln
  • 10.07.15
  • 170× gelesen
Politik

Gespräche mit Felgentreu

Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) lädt interessierte Neuköllner am 14. Juli gleich zu zwei verschiedenen Veranstaltungen ein: Seine Sprechstunde im Wahlkreisbüro findet an diesem Tag von 17 bis 19.30 Uhr in der Sonnenallee 124 statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter  56 82 11 11 oder unter neukoelln@fritz-felgentreu.de. Ein Gespräch im lockeren Rahmen bei Bier und Brezeln bietet der Abgeordnete ab 20 Uhr bei seinem Stammtisch „Fritz and Friends“ im Café...

  • Neukölln
  • 07.07.15
  • 114× gelesen
Politik
Eine Kiste voll mit Handys und Ladekabeln kam bei der Aktion von Fritz Felgentreu zusammen. | Foto: Fritz Felgentreu

Erfolgreiche Handy-Sammelaktion

Neukölln. Drei Wochen lang sammelte der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu in seinem Wahlkreisbüro Mobiltelefone. Viele Neuköllner folgten seinem Aufruf und gaben mehr als 75 alte Handys und Ladekabel ab. Anwohner kamen vorbei, und auch einige Mitglieder der Neukölner SPD kramten in den Schubladen und brachten ihre ausrangierten Telefone zum Büro in der Sonnenallee 124. Spenden trafen aber auch von Menschen außerhalb des Bezirks ein. Sie hatten über Facebook von der Aktion...

  • Neukölln
  • 05.07.15
  • 361× gelesen
  • 1
Politik

Kommt der Milieuschutz im Reuterkiez?

Neukölln. Das „Bündnis für bezahlbare Mieten“ fordert Milieuschutz für ganz Nord-Neukölln. Nachdem ihr Einwohnerantrag vom Bezirksparlament abgelehnt worden ist, steht die Initiative jetzt möglicherweise vor einem Teilerfolg. Beim jüngsten Stadtentwicklungausschuss am 23. Juni berichtete Rolf Groth, Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, über die vorläufigen Ergebnisse der Voruntersuchungen zum Milieuschutz im Reuterkiez. Diese Untersuchung ist vom Bezirksamt in Auftrag gegeben worden und noch...

  • Neukölln
  • 03.07.15
  • 348× gelesen
Soziales

Fragebogen-Aktion im Schillerkiez: Bezirksamt bittet um Mitarbeit

Neukölln. In den kommenden Tagen erhalten 6000 Haushalte im Quartier Schillerpromenade Post. Im Briefumschlag ist ein Fragebogen zur Wohnsituation im Kiez. Das Be-zirksamt ruft die Bewohner zur Mitwirkung auf. Derzeit prüft das Bezirks-amt, ob die Voraussetzungen für eine soziale Erhaltungsverordnung („Milieuschutzverordnung“) im Quartier Schillerpromenade vorliegen. Wie mehrfach berichtet, können Luxusmodernisierungen von Gebäuden und Wohnungen in einem Milieuschutz-Gebiet untersagt werden. So...

  • Neukölln
  • 25.06.15
  • 225× gelesen
Kultur
Entspannt unterhielten sich Tim Renner (rechts) und sein Gastgeber Jan-Christopher Rämer bei schönstem Wetter im Körnerpark. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

"Bunt, vernetzt und vielfältig" - Kulturstaatssekretär Tim Renner lobt die Neuköllner Kulturarbeit

Neukölln. Der Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, Tim Renner, besuchte im Rahmen einer Bezirkstour am 12. Juni Kultureinrichtungen in Nord- und Süd-Neukölln. Durch den Bezirk führte ihn Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen Bürgermeisterin Franziska Giffey und Kulturstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) den Staatssekretär für kulturelle Angelegenheiten des Landes Berlin, der seit April 2014 sein Amt innehat. Tim Renner...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 594× gelesen
Wirtschaft

Neues von der Karl-Marx-Straße

Neukölln. Bewohner, Interessierte und Fachleute sind am 1. Juli um 18.30 Uhr zum 17. Treffen der Aktion Karl-Marx-Straße eingeladen. Es findet statt auf dem Alfred-Scholz-Platz – also an der Karl-Marx-Straße zwischen Anzensgruber- und Ganghoferstraße. Mit dabei sind Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Stadtführer Reinhold Steinle. Themen sind unter anderem die Bauarbeiten an der Neckar-, Isar- und Karl-Marx-Straße, die Integrierte Stadtentwicklung, die Baumaßnahmen auf dem Kindl-Gelände, die...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 140× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Abgeordnetem

Neukölln.Joschka Langenbrinck (SPD) sitzt für Britz und die Köllnische Heide im Berliner Abgeordnetenhaus. Am 3. Juli von 16.30 bis 17.30 Uhr lädt er ein zu seiner monatlichen Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Interessierte Bürger werden um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder per E-Mail an kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Büro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und...

  • Neukölln
  • 18.06.15
  • 63× gelesen
Politik

Stammtisch mit Felgentreu

Neukölln. Der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (SPD) lädt interessierte Neuköllner am 23. Juni in seine Sprechstunde im Wahlkreisbüro ein. Sie findet an diesem Tag von 15 bis 17.30 Uhr in der Sonnenallee 124 statt. Es wird um Anmeldung gebeten unter Tel. 56 82 11 11. Weitere Infos über den Bundestagsabgeordneten sind auf seiner Homepage zu finden unter www.fritz-felgentreu.de. SB

  • Neukölln
  • 11.06.15
  • 50× gelesen
Politik

Diskussion über Drogen: Politiker denken über Legalisierung von Cannabis nach

Berlin. Seit 31. März gilt im Görlitzer Park die Nulltoleranz-Grenze für den Erwerb, Besitz und Konsum von Cannabisprodukten. Das ist eine von vielen Maßnahmen, mit denen die Polizei dagegen vorgeht, dass dort große Mengen Cannabis verkauft werden. So setzt sie auch auf massive Polizeipräsenz. In ihrer ersten Bilanz meldete die Senatsverwaltung für Inneres, dass dafür bisher über 40 000 Einsatzkräftestunden geleistet wurden. Die Polizei habe 2031 Strafanzeigen gefertigt. Das strikte Vorgehen,...

  • Charlottenburg
  • 09.06.15
  • 3.252× gelesen
  • 4
  • 1
Politik

Neuköllner SPD befürwortet Voruntersuchungen, den Grünen geht’s zu langsam

Neukölln. Ein Einwohnerantrag zur Einrichtung von Milieuschutzgebieten in ganz Nord-Neukölln wurde im Stadtentwicklungsausschuss abgelehnt. Auf Vorschlag der SPD sollen nun dennoch Voraussetzungen für weitere Milieuschutzgebiete geprüft werden.Seit zwei Jahren nehmen in Nord-Neukölln die Anträge für Luxussanierungen und Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen zu. Das treibt die Mieten hoch und die angestammte Bevölkerung aus ihren Wohnungen. Diesen Trend wollte das "Bündnis für bezahlbare...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 272× gelesen
Soziales
Fritz Felgentreu sammelt derzeit alte Handys zur fachgerechten Entsorgung. | Foto: Sylvia Baumeister

Zu wertvoll für den Müll: Felgentreu ruft zur Handy-Sammelaktion auf

Neukölln. Jeder Neuköllner, der alte Handys zu Hause liegen hat, die er nicht mehr verwendet, kann sich an einer Umweltaktion beteiligen. Dafür müssen Altgeräte bis zum 25. Juni im Wahlkreisbüro des Neuköllner Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu (SPD) abgegeben werden.Viele Handys werden heutzutage nicht mehr gebraucht, in Schubladen vergessen oder wandern in den Hausmüll. Dabei beinhalten sie viele wertvolle Rohstoffe, die zu neuen Produkten recycelt werden können, darunter sind Gold,...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 288× gelesen
Soziales
Franziska Giffey (von links), Aydan Özoguz, Manfred Stolpe und Jan-Christopher Rämer folgen interessiert der Stunde im Bilderbuchkino. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Staatsministerin besucht Bilderbuchkino in Neuköllner Grundschule

Neukölln. Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD) besuchte kürzlich die Eduard-Mörike-Schule an der Stuttgarter Straße, um sich über das Sprachförderprojekt "Bilderbuchkino" der Berliner Bürgerstiftung für Kinder aus Südosteuropa zu informieren.Die Grundschüler ließen sich nicht stören, als Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer mit Staatsministerin Aydan Özoguz (alle SPD) den Klassenraum betraten. Ihre Aufmerksamkeit war ganz auf die Geschichte vom...

  • Neukölln
  • 01.06.15
  • 528× gelesen
Politik

Kitaplatz-Not mit Folgen: Stadtrat fordert "Brennpunktprogramm"

Neukölln. Nur 58 Prozent der ein- bis zweijährigen Kinder im Bezirk besuchen eine Kita - geringer, als in anderen Bezirken. Aufgrund hoher Entwicklungsdefizite müssen Neuköllner Kinder nach Ansicht von Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) mindestens drei Jahre in einer Kita gefördert werden - Plätze für sie gibt es aber kaum.Bei den Erhebungen aus Einschulungsuntersuchungen der letzten Jahre zeigt sich: Insbesondere der Norden des Bezirks, in dem über 80 Prozent der Kinder aufwachsen, weist...

  • Neukölln
  • 29.05.15
  • 217× gelesen
Soziales

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 6. Juni an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter, Ecke Weserstraße statt. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Weitere Infos bei...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 106× gelesen
Soziales

Neuer Spielplatz eröffnet

Neukölln. Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) eröffnete Ende Mai einen neuen Spielplatz an der Finowstraße 6. Das Projekt wurde dazu genutzt, Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamts praxisnah die Planung und den Bau eines Spielplatzes zu vermitteln. Er ist unter dem Motto "Zoo" gestaltet, sechs Tierfiguren wurden von einem Holzkünstler geschnitzt. Im Umfeld gelegene Kitas und freie Kindereinrichtungen wünschten sich zusätzlich Wasserspielgeräte, die ebenfalls entstanden. Für den Bau des...

  • Neukölln
  • 28.05.15
  • 110× gelesen
Leute
Die Abgeordnete Kirsten Flesch hat erst kürzlich ihr Bürgerbüro in der Pflügerstraße 52 eröffnet und musste sich schon über Schmierereien am Fenster ärgern. | Foto: Sylvia Baumeister

SPD-Abgeordnete Kirsten Flesch eröffnet Büro in der Pflügerstraße

Neukölln. Im Reuterkiez ist Kirsten Flesch ein bekanntes Gesicht, denn hier bietet sie seit 15 Jahren einmal monatlich ein Frühstück für Arbeitslose an. Kürzlich hat die SPD-Abgeordnete dort auch ihr Bürgerbüro eröffnet.Seit 1995 setzt sich die 57-jährige Juristin Kirsten Flesch im Abgeordnetenhaus für die Belange der Menschen ein. Zwischen Hermannplatz, Kottbusser Damm, Weigandufer und Sonnenallee liegt ihr Wahlkreis. Nach einem Jahr Suche hat sie ihr Büro gefunden - in Sichtweite ihrer...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 528× gelesen
Kultur

Balkonwettbewerb beginnt

Neukölln. Im Beisein von Stadtrat Thomas Blesing (SPD) startete am 21. Mai der 15. Balkonwettbewerb in der High-Deck-Siedlung. Alle Hobbygärtner aus dem Quartier könnnen daran teilnehmen, indem sie ihren Balkon oder Garten hübsch bepflanzen.Alle Bewohner der High-Deck-Siedlung sind aufgerufen, ihre Balkone, Terrassen und Mietergärten zu verschönern und die Siedlung prächtig aufblühen zu lassen. Thomas Blesing (SPD), Stadtrat für Bauen, Natur und Bürgerdienste, eröffnete den Wettbewerb offiziell...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 192× gelesen
Politik

Langenbrinck lädt ein

Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), der für Britz und die Köllnische Heide im Abgeordnetenhaus sitzt, bietet am 29. Mai von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Interessierte Bürger werden um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 94× gelesen
Soziales

Jugendberufsagentur kann frühestens im März 2016 starten

Neukölln. Um die Jugendarbeitslosigkeit einzudämmen, werden in mehreren Bezirken spezielle "Jugendberufsagenturen" eingerichtet. Neukölln hatte dafür beworben, bekam für dieses Jahr aber noch kein grünes Licht vom Senat.Ziel dieser neuen Einrichtungen ist es, Schulabgänger berufsfähig zu machen und die Probleme zu beseitigen, die dem Beginn einer Ausbildung im Wege stehen. Das können mangelnde Qualifikationen sein, aber auch psychische Schwierigkeiten. Die neue Behörde setzt sich aus drei...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 366× gelesen
Politik

Neubauten und Sanierungen: Neukölln kann sich Wünsche erfüllen

Neukölln. Vom Haushaltsüberschuss des Landes bekommen die Bezirke etwas ab. Neukölln will seine 17,5 Millionen Euro in sieben Neubau- und Sanierungsprojekte investieren, für die bisher kein Geld da war."Sondervermögen Infrastruktur für die Wachsende Stadt" (Siwa) heißt das vom Abgeordnetenhaus vor wenigen Tagen beschlossene Programm. Mit der Hälfte des Haushaltsüberschusses von fast einer Milliarde Euro werden Schulden des Landes getilgt, die andere Hälfte fließt in die soziale Infrastruktur...

  • Neukölln
  • 11.05.15
  • 295× gelesen
Soziales
Den Schülerinnen Rayan, Anne und Ecesu aus der Schillingschule gefiel der neue Europaspielplatz mit seinen zahlreichen Spiel-, Kletter-, Rutsch- und Balancegeräten im Park am Buschkrug auf Anhieb. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Europa steht im Mittelpunkt: dritter großer Themenspielplatz eröffnet

Britz. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde am 5. Mai der acht Hektar große "Europaspielplatz" im Park am Buschkrug eröffnet. Rund zwei Millionen Euro hat der Bezirk in die Gestaltung investiert. Damit ist die Sanierung der gesamten Grünanlage abgeschlossen, die 3,2 Millionen Euro gekostet hat.Nach "Robin Hood" in Rudow und "1001 Nacht" in der Hasenheide ist der Europaspielplatz im Park an der Ecke Buschkrug- und Blaschkoallee der dritte große Themenspielplatz in Neukölln. Wie der Name bereits sagt,...

  • Britz
  • 11.05.15
  • 1.847× gelesen
Kultur

17. Frühlingsmeile lädt ein

Rudow. Am 9. und 10. Mai lädt die Aktionsgemeinschaft Rudow zum Fest entlang der Straße Alt-Rudow ein. Für die ganze Familie gibt es zahlreiche Angebote - von Musik über Sport und Shopping bis hin zu vielen kulinarischen Genüssen.An mehr als 70 Ständen entlang der Straße Alt-Rudow bis in die Krokusstraße hinein finden sich dieses Mal sommerliche Blumen, kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und diverse Schlemmereien. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) wird das Fest um 13 Uhr offiziell eröffnen....

  • Rudow
  • 04.05.15
  • 130× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.