Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

SozialesAnzeige
Berliner Stadtmission für Altkleider Spende
3 Bilder

Altkleider aus Wohnungsauflösungen
Verschenken statt Wegwerfen

Bei unseren täglichen Wohnungsauflösungen in Berlin fallen Altkleider, Taschen und Schuhe an, die  wir gerne spenden. Altkleider in gutem Zustand werden gerne an die Berliner Stadtmission in der Joachim-Friedrich-Straße gespendet.  Selbstverständlich gibt es weitere Anschriften in Berlin von gemeinnützigen Organisationen, die Sachspenden annehmen. Hier ist ein kleiner Ausschnitt von gemeinnützigen Organisationen, die Sachspenden in der Regel kostenlos an Bedürftige weiterreichen. Sie haben gut...

  • Neukölln
  • 18.10.18
  • 499× gelesen
Bauen

Spendenlauf für den Glockenturm

Prenzlauer Berg. Mit einem Spendenlauf sammelten vor wenigen Tagen 26 Nachbarn des Stadtklosters Segen Geld für die anstehende Sanierung des Glockenturms der Segenskirche. Der Turm soll ab März 2019 saniert werden. 60.000 Euro muss das Stadtklosterkonvent, das in der Kirche und den Nebengebäuden beheimatet ist, als Eigenanteil für die Sanierung aufbringen. Bei einem von Nachbarn organisierten Spendenlauf liefen die Teilnehmer 400 Meter lange Runden vom Eingangstor des Klosters bis zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.10.18
  • 136× gelesen
Soziales
Foto: Plüsch Tierheim Aachen

Plüsch Tierheim spendet für Tiere

Berlin. Plüschtiere sammeln, auf eBay verkaufen und ein Teil des Erlöses spenden – das ist die Idee des im Juli gegründeten Plüsch Tierheims. "Wir nehmen gespendete Kuscheltiere in unser Plüsch Tierheim auf und verkaufen oder versteigern diese gewaschen und desinfiziert wieder weiter an liebe Adoptiveltern“, erklärt Gründer Marcel Ziarek. Nachdem das Tierheim Aachen eine erste Spende entgegennehmen konnte, ist jetzt Berlin dran. Von allen bis zum Jahresende verkauften Plüschtieren soll die...

  • Mitte
  • 18.10.18
  • 1.128× gelesen
  • 1
Soziales

Geldsegen für Schwimmbären

Neukölln. Dennis Wisbar, Chef des Bauunternehmens DWB, hat am 9. Oktober einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro übergeben. Er geht an den Verein „Neuköllner Schwimmbär“. Der Schwimmbär ist ein Wassergewöhnungsprojekt, das Zweitklässlern die Angst vor dem kühlen Nass nimmt, bevor sie mit dem regulären Schwimmunterricht beginnen. Es findet seit einigen Jahren im Gropiusbad statt. Das Geld stammt aus den Erlösen des diesjährigen DWB-Charity-Masters-Golfturnier am Wannsee. sus

  • Neukölln
  • 13.10.18
  • 44× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der Kirche

Charlottenburg. Der Förderverein Orgel Petri-Kirche Riga veranstaltet am Sonntag, 28. Oktober, das Benefiz-Konzert „Orgel-Landschaft Rīga“ in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Breitscheidplatz. Die Spendeneinnahmen kommen dem deutsch-lettischen Gemeinschaftsprojekt einer Rekonstruktion der historischen Barockorgel in der St. Petri-Kirche in der lettischen Hauptstadt Riga zugute. Zum Abschluss des Jahres „100 Jahre Lettland“ sind in dem Konzert vier lettische Organisten zu Gast. Es werden...

  • Charlottenburg
  • 09.10.18
  • 65× gelesen
Soziales

Benefiz-Essen
Verein Yamuna bittet zu Tisch für Hilfsprojekte in Indien

„Ein Teller voll Engagement“ lautet das Motto des Benefiz-Essens des Vereins Yamuna. Das findet am 13. Oktober im Ökumenischen Zentrum in der Wilmersdorfer Straße 163 stattt. Karten gibt es für 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) ausschließlich im Vorverkauf per Mail an info@yamuna-ev.com. Mit den Spenden sollen zwei Projekte in Indien unterstützt werden, die sich vor allem für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Weitere Informationen gibt es auf yamuna-ev.org. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 93× gelesen
Soziales

Jetzt spenden für Indonesien

Berlin. Erdbeben und Tsunami in Indonesien forderten Hunderte Tote. Wer den Überlebenden in schwieriger Lage helfen möchte, kann auf der Seite der "Aktion Deutschland Hilft", dem Bündnis von 23 deutschen Hilfsorganisationen, spenden: www.aktion-deutschland-hilft.de. hh

  • Mitte
  • 09.10.18
  • 49× gelesen
Soziales

Ein warmes Bett und zwei Mahlzeiten
Kältehilfestation für Obdachlose sucht dringend Mitarbeiter und Spenden

Die gemeinnützige Gesellschaft „Kubus“ bietet in der kalten Jahreszeit an der Teupitzer Straße Notübernachtungsplätze für Männer. Ab sofort werden dafür Spenden gesucht, aber auch ehrenamtliche Helfer und Menschen, die auf Mini-Job-Basis arbeiten wollen. Seit diesem Jahr hat der Senat die Kältehilfesaison ausgeweitet, sie beginnt einen Monat früher und endet einen Monat später als bisher. Deshalb öffnet „Kubus“ vom 1. Oktober bis zum 31. März, jeden Tag von 19 bis 7 Uhr und stellt für 25...

  • Neukölln
  • 08.10.18
  • 232× gelesen
Soziales

Weihnachten im Schuhkarton

Hakenfelde. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Radelandstraße 6 ist wieder Sammelpunkt der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Spenden für die kleinen Pakete, die an Kinder in aller Welt verschickt werden, können dort sonntags von 11 bis 13 Uhr, dienstags von 11.30 bis 14 Uhr, mittwochs von 16 bis 18 Uhr und sonnabends von 12 bis 14.30 Uhr abgegeben werden. Am Sonnabend, 3. November, beginnt um 15 Uhr eine "Packparty". Weitere Informationen gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org....

  • Hakenfelde
  • 04.10.18
  • 102× gelesen
Soziales
Das KiJuNa in Lichterfelde Süd bietet den Bewohnern der Thermometersiedlung ein umfassendes Freizeitangebot. Jetzt soll hier ein Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche starten.  | Foto: Baumann
2 Bilder

Chancen auf gute Bildung
Unterstützer für neues Bildungsprojekt in der Thermometersiedlung gesucht

Die Thermometersiedlung in Lichterfelde Süd gilt als sozialer Brennpunkt. Laut dem aktuellen Monitoring Soziale Stadtentwicklung hat sich die soziale Lage der Menschen in den zurückliegenden Jahren merklich verschlechtert. Das Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum (KiJuNa) will etwas dagegen tun und startet ein Bildungsprojekt. Kristoffer Baumann hört den Begriff „sozialer Brennpunkt“ nicht gern. Dieser Begriff würde oft mit Gewalt gleichgesetzt, so der Projektleiter im Kinder- und...

  • Lichterfelde
  • 02.10.18
  • 563× gelesen
Soziales

dm spendete 80 000 Euro

Berlin. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements konnten Kunden von dm deutschlandweit "Herz zeigen!". In den rund 80 teilnehmenden Berliner dm-Märkten stimmten sie mit Herz-Kärtchen über die Unterstützung von jeweils zwei lokalen Organisationen ab, die sich in der Gesellschaft engagieren. Auf diese Weise spendeten die dm-Drogeriemärkte in Berlin rund 80 000 Euro an mehr als 150 Organisationen und Vereine. Deutschlandweit beteiligten sich rund vier Millionen Kunden in den mehr als...

  • Mitte
  • 02.10.18
  • 148× gelesen
Bildung
Setzen das plakatierte Motto auch konkret um: Lehrer Thorsten Spiller, Sozialarbeiterin Lisa Hilbert, Luise, Sila, Eda, Zehra und Schulleiterin Claudia Kremer. | Foto: Christian Schindler

Museumskoffer und Hilfe für Bedürftige
Engagiertes Siemens-Gymnasium zeigt Gesicht gegen Diskriminierung

Das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium trägt seit 2016 den Titel „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“. Das Doppelprinzip der Ablehnung von Rassismus und des couragierten Handelns gilt an der Schule am Jungfernheideweg 79 nicht erst, seit es plakativ an der Wand hängt. Die Schüler kommen schon lange aus unterschiedlichen Kulturen, in der Elternschaft vermischen sich Alteingesessene und Zuwanderer. Schulleiterin Claudia Kremer berichtet gerne vom Weihnachtsmarkt der Schule, den es seit...

  • Reinickendorf
  • 01.10.18
  • 525× gelesen
Kultur
Klavierbaumeister Bernhard Farenholtz (Mitte) erläutert den Förderern der Königin-Luise-Kirche die Reperaturarbeiten am Steinway-Flügel.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Förderverein brachte 9000 Euro zusammen
Steinway-Flügel in Königin-Luise-Kirche klingt wie neu

In der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, steht nach einer Generalüberholung wieder der historische Steinway-Flügel. Eine kleine Schar von Waidmannslustern versammelt sich am 21. September andächtig vor einem Musikinstrument in der Königin-Luise-Kirche. Der Steinway-Flügel stammt aus dem Jahr 1905, und ist damit acht Jähre älter als die Kirche selbst, die 1913 geweiht wurde. Wenn sich wenig später Martin Miehe und Stefan Hilsberg für ein vierhändiges Konzert an das Instrument setzen,...

  • Waidmannslust
  • 29.09.18
  • 287× gelesen
Soziales
Stadträtin Birgit Monteiro (SPD) hat gemeinsam mit den Kindern das neue Spielzimmer im Haus Franziska erobert. | Foto: BA Lichtenberg

Senioren backten für neues Spielzimmer
Spenden-Aktion zugunsten des Wohnungslosen-Projektes

Für die Kinder der Wohnungslosenunterkunft „Franziska“ in der Einbecker Straße war schon im Spätsommer ein wenig Weihnachten. Sie durften sich über ein komplett neu eingerichtetes Spielzimmer freuen. Möglich gemacht hat’s eine Spendenaktion. Nun bringen ein Auto-Teppich, ein Mal- und Basteltisch, eine Kreidetafel, Pittiplatsch und Knut viel mehr Abwechslung und ganz neue Spielmöglichkeiten in den Alltag der Kinder im „Haus Franziska“. „Die Spenden haben wir auf den Lichtenberger Sozialtagen...

  • Friedrichsfelde
  • 28.09.18
  • 299× gelesen
Bauen
Der Turm der Segenskirche an der Schönhauser Allee soll ab dem kommenden Jahr saniert werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Irdischer Beistand für das Stadtkloster
Bürgermeister Sören Benn ruft zu Spenden für die Sanierung des Glockenturms auf

Bei der Rettung des maroden Glockenturmes der Segenskirche kann die dortige Klostergemeinschaft Don Camillo nun nicht nur auf „himmlische“ Unterstützung hoffen. Sie hat einen weiteren, ganz weltlichen Unterstützer gefunden: Bürgermeister Sören Benn (Die Linke). „Ich möchte die Pankower aufrufen, für den Erhalt des Kirchturmes zu spenden, und unterstütze das Stadtkloster bei der Einwerbung von Fördermitteln“, sagt Benn. Der 75 Meter hohe Glockenturm der Segenskirche ist stadtbildprägend in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.18
  • 428× gelesen
UmweltAnzeige

neue Fledermaus-Quartiere für Zehlendorf

Vor fünf Jahren wurde die Truman Plaza an der Ecke Clayallee / Argentinische Allee fertiggestellt. Seitdem gibt es dort etliche Einkaufsmöglichkeiten, so auch einen denn’s Biomarkt. Dieser feiert nun Jubiläum und stellt im Rahmen dessen drei neue Fledermaus-Quartiere für den Bezirk Zehlendorf zur Verfügung. Die Initiative findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Die Finanzierung über Pfandbon-Spenden der Kunden. Diese werden nun eingeladen, am 28.+29.09. über die Orte...

  • Zehlendorf
  • 24.09.18
  • 226× gelesen
Kultur
Tänzerin "Inara" wird auch dabei sein.  | Foto: Torsten Herwig

Orientalische Tänze und Trommelgesänge
Al Samar lädt zum Benefiz-Event

Orientalische Tänze und afrikanische Trommelklänge präsentiert der Verein Al Samar bei seinem Benefiz-Event am Sonntag, 23. September, im Kulturhaus Spandau. Tänzerinnen aus ganz Berlin zeigen an diesem Tag ihr Repertoire an orientalischen Tänzen. Dazu gibt es afrikanische Rhythmen zu hören. In der Pause ist ein orientalisches Buffet aufgebaut. Mit der Benefiz-Veranstaltung zeigt Al Samar sein neuestes Programm. Der Verein arbeitet gemeinnützig und spendet seine Einnahmen sozialen Projekten im...

  • Spandau
  • 14.09.18
  • 431× gelesen
Kultur
Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet.  | Foto: Wolfgang Nieschalk
2 Bilder

Überholung der Orgel folgt
Sanierung der Königin-Luise-Kirche

Das Wahrzeichen von Waidmannslust wird jetzt auf Vordermann gebracht. Die Sanierung des Turms der Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 14 ist gesichert. Der Turm der Königin-Luise-Kirche ist 46 Meter hoch eingerüstet. Die Dachdecker haben die alten Dachpfannen des Turms abgetragen. Zugleich wurde die hölzerne Dachkonstruktion mit Schutzfolie eingehaust. Zimmerleute ersetzen schadhafte Balken und Dachlatten. Noch im Mai stand die Sanierung des Kirchturms in Frage. 233.000 Euro sind für...

  • Waidmannslust
  • 11.09.18
  • 248× gelesen
Soziales
Christina Penetti (Mitte) und Maria Siegert durchschneiden das rote Band. | Foto: KEN
3 Bilder

Für schmale Geldbeutel
Neuer Rotkreuz-Kiezladen eröffnet

In der Ebersstraße ist ein Rotkreuz-Kiezladen eröffnet worden. Die Gäste der Eröffnungsfeier waren von der hellen, freundlichen Atmosphäre und dem vielfältigen Angebot sehr angetan. „Hier kommt ein großer Schwung Bücher.“ Mitglieder von „Frauenzimmer“, einem Trägerverein von Zufluchtswohnungen für Frauen, wuchten ein paar schwere Kartons in den Flur. Bücher gehören wie Haushaltswaren, Dekorationsartikel, Modeschmuck, CDs und DVDs, Spielwaren sowie Kleidung und Textilien zur Angebotspalette des...

  • Schöneberg
  • 10.09.18
  • 959× gelesen
Kultur

Engel gefertigt in Raku-Technik

Buch. Der Förderverein Kirchturm Buch präsentiert eine neue Ausstellung. Im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Alt-Buch 36 zeigt er Plastiken von Margot Lüpnitz. Die promovierte Biologin, die viele Jahre auch als Kunsttherapeutin tätig war, fertigte ihre Keramiken unter dem Motto „Deine Engel – Meine Engel“ in der uralten japanischen Raku-Technik. Die Arbeiten können nicht nur besichtigt, sondern gegen eine Spende erworben werden. Der gesamte Erlös fließt in das Projekt „Wiederaufbau des...

  • Buch
  • 09.09.18
  • 86× gelesen
Kultur
Der neue Frauenchor ist am 30. September in der Dorfkirche zu erleben. Karsten Drewing (vorn Mitte) leitet das Konzert. | Foto: Gemeinde Blankenburg

„Wir backen das Brot des Lebens“
Erntedankfest in der Kirche in Alt-Blankenburg

Sein diesjähriges Erntedankfest veranstaltet die evangelische Gemeinde Blankenburg unter dem Motto „Wir backen das Brot des Lebens“. Das Brot steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Festes am 23. September in der Dorfkirche und am Gemeindehaus in Alt-Blankenburg. Geplant ist, auch eigenes Brot zu backen. Wer Erntedank-Gaben spenden möchte, kann diese bereits am 22. September zwischen 15 und 18 Uhr im Gemeindehaus abgeben. Alle Lebensmittel werden nach dem Wochenende zur Ausgabe von „Laib und...

  • Blankenburg
  • 09.09.18
  • 356× gelesen
Kultur

Versprechen nicht eingelöst
Otto-Spielplatz fühlt sich von Künstlerkollektiv „Wandelism“ hintergangen

„Seid mit dabei“, wirbt „Wandelism“. Das Künstlerkollektiv aus der Wilhelmsaue in Charlottenburg übt mit seinen Streetart-Aktionen Kritik an der Berliner Kulturpolitik, vor allem an der Verdrängung von Künstlern aus der Innenstadt. Eine Aktion im März hat „Wandelism“ recht populär gemacht. Wer mittlerweile gar nicht mehr gut auf die Gruppe der Sprayer unter Vorsitz von Moritz Tonn zu sprechen ist, ist der Otto-Spielplatz. Und das hat einen ernsten Grund. Vor einem halben Jahr hatte „Wandelism“...

  • Moabit
  • 09.09.18
  • 431× gelesen
Umwelt
Vor der Bootstaufe am 8. September probten die Wasserretter schon mal im Hafen der Bastion Kronprinz. | Foto: DLRG Berlin

Adler 47 geht auf Fahrt
DLRG hat ein neues E-Boot

Spandaus Wasserretter haben ein neues Rettungsboot. Es fährt elektrisch und düst auf dem Groß Glienicker See herum. „Adler 47“ heißt das neue Rettungsboot der DLRG Spandau. Die ersten Runden drehte es am vorigen Wochenende bei seiner Taufe im Hafen der Bastion Kronprinz auf der Zitadelle Spandau. Wie sein 33 Jahre alter Vorgänger fährt es elektrisch, technisch aber ist es auf dem neuesten Stand. „Von außen sieht es so aus, als hätte das Boot einen normalen Verbrennungsmotor“, sagt DLRG-Sprecher...

  • Bezirk Spandau
  • 09.09.18
  • 1.135× gelesen
Kultur

Lesung mit Malerei

Britz. Die Britzer Mühle, Buckower Damm 130, lädt am Freitag, 7. September, um 19.30 Uhr zu einer Lesung ein. Sven Brieger liest aus „Das Floß der Medusa“, und Martina Wittig-Greth malt intuitiv während der Lesung ein Bild. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kinderkrebshilfe wird gebeten. Weitere Infos auf http://asurl.de/140d. KT

  • Neukölln
  • 04.09.18
  • 22× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.