Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
So wie in den vergangenen Jahren werden auch diesmal Biker an der „Sonnenhofroute“ teilnehmen. | Foto: MCH
3 Bilder

Gutes tun auf zwei Rädern: Biker können sich für die „Sonnenhofroute“ anmelden

Niederschönhausen. Für einen guten Zweck findet Mitte September die Motorrad-Ausfahrt „Sonnenhofroute“ statt. Dafür können sich ab sofort Biker per E-Mail sonnenhofroute@mchev.de anmelden. Organisiert wird diese Benefizveranstaltung am 17. September unter Federführung des Motorradclubs MC Hermsdorf. Alle Erlöse kommen dem Kinderhospiz „Sonnenhof“ an der Wilhelm-Wolff-Straße zugute. Der Motorradclub (MC) Hermsdorf wurde 1977, also vor 40 Jahren gegründet. Vereinsziele sind laut Satzung...

  • Pankow
  • 11.08.17
  • 448× gelesen
Soziales

Kinder spenden für Wohnungslose: Einrichtung kann Wäscheständer kaufen

Lichtenberg. Eine Urkunde vom Bezirksamt und den Lichtenberg-Taler erhielten kurz vor den Ferien die Sechstklässler der Selma-Lagerlöf-Grundschule. Beides gab’s als Dankeschön für ein ganz besonderes Engagement. 256,15 Euro an Erlös brachten ein Flohmarkt und ein Kuchenbasar, veranstaltet von der 6a der Selma-Lagerlöf-Schule. Doch statt das Geld in die Schulkasse zu stecken, beschlossen die Kinder, die komplette Summe zu spenden: an das Wohnungslosenheim in der Bornitzstraße 104-108. Dort...

  • Lichtenberg
  • 04.08.17
  • 182× gelesen
Bauen
Zur Einweihung des Spielplatzes nagelte Vollrad Kuhn bunte Schindeln an die neu entstandene Arche. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Regenbogen im Mauerpark ist komplett: Jetzt „schwimmt“ auf der Fläche sogar eine Arche

Prenzlauer Berg. Der Regenbogenspielplatz im Mauerpark ist komplett erneuert worden. Vor wenigen Tagen konnte Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen) ihn gemeinsam mit Anwohnern wiedereröffnen. Zu verdanken ist das vor allem dem Engagement des Vereins Freunde des Mauerparks und der Unterstützung der Firma SIK-Holzgestaltungs GmbH. Diese sammelten Spenden und investierten Eigenleistung, damit der Wiederaufbau des Spielplatzes mit Genehmigung des Bezirksamtes vor einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.08.17
  • 708× gelesen
Bildung

Ausbildung zum Spendensammler

Berlin. Die Spendenbereitschaft der Deutschen ist sehr hoch, deswegen steigt die Nachfrage nach professionellen Fundraisern momentan stark an. Viele Vereine sind auf der Suche nach qualifizierten Kräften. Deshalb bietet die "ebam-Akademie" am 17. August von 9.30 bis 16.30 Uhr einen Kurzlehrgang zum Thema „Fundraising – Erfolgreich Spenden sammeln“ an. Im Seminarpreis von 375 Euro sind Unterlagen, das ebam-Teilnehmerpaket, Getränke und die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen und...

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 86× gelesen
Soziales

Mit Punkten in Afrika helfen

Berlin. Mehr als 23 Millionen Menschen sind aktuell in Ostafrika vom Hungertod bedroht. Payback-Kunden können auf www.payback.de/spendenwelt Punkte an Hilfsprojekte spenden, die gemeinsam mit dem Spendenportal betterplace.org ausgewählt wurden. Der Gegenwert der Punkte kommt zu 100 Prozent den Hilfsorganisationen zugute. Eine Spende ist ab einem Stand von 200 Punkten möglich. hh

  • Mitte
  • 01.08.17
  • 62× gelesen
Soziales
Besonders beliebt bei den kleinen Besuchern: die zutraulichen Kaninchen. | Foto: Berit Müller
12 Bilder

Alt hilft Jung: Volkssolidarität sammelt für Abenteuerspielplatz Fort Robinson

Neu-Hohenschönhausen. Das Kietz für Kids Sommerfest in der Wartiner Straße brachte in diesem Jahr nicht nur den üblichen Spaß für Familien aus dem Viertel. Es gab auch eine dicke Überraschung – in Form eines Spendenschecks über 2000 Euro für den Abenteuerspielplatz Fort Robinson. Ziegen und Pferde, Enten und Kaninchen, Holzhüttenbau, Seilbahnfahrten, Knüppelbrot backen – das alles inmitten einer Hochhaussiedlung: Gibt es sowas? Jawohl, und zwar auf dem einzigen Abenteuerspielplatz im Bezirk...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.07.17
  • 459× gelesen
Soziales
5000 Euro spendete der Lichtenberger Lions Club jetzt für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Trompete, Tierpark, Theater: Lions Club spendet 5000 Euro für Kinder

Lichtenberg. Gutes tun und drüber schweigen? Warum eigentlich? Der Lichtenberger Ableger des weltweit agierenden Lions Club möchte bekannter werden – und nutzte einen Pressetermin bei Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke), um sich vorzustellen. Er nennt sich zwar Lions Club Berlin-Hohenschönhausen, Clubmaster André Graff und Präsident Stephan Rößler versicherten aber, dass sie Projekte und Initiativen aus dem ganzen Bezirk Lichtenberg unterstützen. Denn darum geht’s dem Zusammenschluss: um...

  • Lichtenberg
  • 30.07.17
  • 228× gelesen
Leute
Achim Walter in mitten seiner Auszeichnungen und Dankschreibungen. | Foto: Georg Wolf

Die gute Seele vom Wilhelmsruher Damm: Hilfe in fast jeder Lebenslage

Märkisches Viertel. Seit über 35 Jahren engagiert sich Achim Walter für die Ärmsten. Bald wird er 80 Jahre jung. Ein Ende des Engagements ist nicht absehbar. In Mitten der Hochhäuser am Wilhelmsruher Damm hat Hans-Joachim Walter, den alle immer nur Achim riefen, sein Zuhause. „Oft sei er aber nicht hier. Es ziehe ihn raus zu den Hilfsbedürftigen“, so Achim Walter. Fast ein halbes Leben lang hat er sich um die Ärmsten Bewohner der Stadt gekümmert. Auch heute noch geht er mit einer Kanne heißen...

  • Märkisches Viertel
  • 21.07.17
  • 607× gelesen
Bauen
Das Parkwächterhäuschen gegenüber der Wundtstraße kann denkmalgerecht saniert werden. | Foto: Matthias Vogel

Parkwächterhaus kann saniert werden: Spendenaktion erfolgreich

Charlottenburg. Das Parkwächterhäuschen am Lietzensee kann denkmalgerecht saniert werden. Im Dezember vergangenen Jahres hatte der Stiftungsrat der Lotto-Stiftung Berlin beschlossen, 600 000 Euro von den ursprünglich beantragen 680 000 Euro zu bewilligen. Daran geknüpft war eine Eigenbeteiligung in Höhe von 30 000 Euro des gemeinnützigen Vereins „ParkHaus Lietzensee e. V.“, der seit 2014 das 90 Jahre alte, denkmalgeschützte Haus vom Bezirk pachtet. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) hatte...

  • Charlottenburg
  • 20.07.17
  • 234× gelesen
Politik
Einst stand das Wasser im Weißen See etwa einen Meter höher: Alexander Schüller, der Chef des Strandbades, im Nichtschwimmerbereich. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Anlieger starten Spendenaktion zur Rettung des Weißen Sees

Weißensee. So niedrig war der Wasserstand im Weißen See lange nicht mehr. Alexander Schüller zeigt auf den Nichtschwimmerbereich im Strandbad. Dort sieht man am deutlichsten, wie das Wasser zurückgegangen ist. Früher konnten Kinder dort noch das Schwimmen üben. Inzwischen ist in diesem Bereich so wenig Wasser, dass es gerade einmal zum Plantschen reicht. Wenn das Wasser noch weiter zurückgeht, kann bald nur noch gematscht werden. Der Wasserrückgang ist überall am See sichtbar. Inzwischen neigen...

  • Weißensee
  • 07.07.17
  • 1.728× gelesen
  • 1
Kultur
Ronald Kucharski freut sich schon auf den 29. Juli. | Foto: Bernd Wähner

Hilfe für Paul: „Spirit of Sommer 2017“ verbindet Spaß mit sozialem Engagement

Karow. Dem Ortsteil steht ein großes Musikereignis ins Haus: die Veranstaltung „Spirit of Sommer 2017“. Organisiert wird sie von Veranstaltungsmanager Ronald Kucharski vom Restaurant Bilderstübchen in Zusammenarbeit mit dem SV Karow 96. Vormerken sollten sich alle schon mal den 29. Juli. Auf dem Sportplatz an der Röländer Straße können sich die Besucher an diesem Tag auf eine Mischung aus Spiel, Spaß und Musik freuen. Los geht es um 16 Uhr. Auf der Bühne ist unter anderem die Band Stamping Feet...

  • Karow
  • 05.07.17
  • 538× gelesen
Soziales
Die amtierende WKU Weltmeisterin im K-1 Tina Schüssler stellt sich dem harten Kampf und ruft zur großen deutschlandweiten Spendenaktion auf | Foto: Martin Fischer / Drucktreff
2 Bilder

Über 400 Tiere von Dogsparadise sollen getötet werden

Ein Fighter der ganz besonderen Art. Alfred Kapser war viele Jahre seines Berufslebens als Polizist, Feuerwehrmann, Sanitäter und zusätzlich in vielen sozialen Bereichen tätig. Auch schlug sein Herz schon immer für Tiere. So kam es, dass er für seinen Ruhestand Deutschland verlies, um sich in Thailand voll und ganz den armen, kranken und geschundenen Tieren zu widmen, wie auch schon die Abendzeitung berichtete. Kapser gründete vor 10 Jahren das Dogsparadise Pattaya in Thailand und kümmert sich...

  • Mitte
  • 04.07.17
  • 1.343× gelesen
Soziales
Apother und Stadtrat freuen sich gemeinsam über die neuen Bänke an der Plansche: Hendrijke Lambertz, Wilfried Nünthel, Brigitte Eppner, Anke Rüdinger, Irina Rudi, Tomasz Zych und Christian Zimmermann (v.l.). | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Neue Bänke an der Plansche: Wasserspielplatz im Fennpfuhlpark hat jetzt Sitzgelegenheiten

Fennpfuhl. Als die Plansche im Fennpfuhlpark endlich repariert war, neigte sich der Sommer 2016 schon dem Ende entgegen und damit auch die Saison für Wasserspiele. Jetzt ist die Anlage wieder in Betrieb – und sprenkelt auf Knopfdruck. Um die Plansche herum laden vier nagelneue Bänke zum Verweilen ein. Besonders viel Andrang herrschte bislang noch nicht an der Plansche im Fennpfuhlpark. Zu selten zeigte sich der Sommer in Bestform. Doch das kann sich rasch ändern. Ein paar heiße Tage und Ferien...

  • Fennpfuhl
  • 17.06.17
  • 1.123× gelesen
Soziales
Was Hübsches für den Sommer? Dagmar Gelluszat kennt jedes Teil. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Mantel oder Bikini: Kleiderkammer Hemd & Hose hat Sachen für wenig Geld

Falkenhagener Feld. Vor fünf Jahren öffnete die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ in der Zufluchtgemeinde. Zu bieten hat sie fast alles, was man anziehen kann. Shoppen für kleines Geld? Die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ macht es möglich. Hier kann jeder stöbern, anprobieren und mitnehmen. Ein freundliches Hallo und Tipps fürs neue Outfit gibt’s gratis dazu. Denn die Kleiderkammer betreuen engagierte Ehrenamtliche wie Leiterin Renate Steffe und Dagmar Gelluszat. Sie sorgen dafür, dass alles ordentlich...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.06.17
  • 426× gelesen
Sport
Ob jung oder alt, weiblich oder männlich, behindert oder nichtbehindert – beim Rollstuhl-Basketball kann jeder mitspielen. Und es macht sehr viel Spaß. | Foto: Michael Nittel

Ein Spiel für alle: SG Handicap veranstaltet Rollstuhl-Basketballturnier

Charlottenburg. Die Sportgemeinschaft Handicap Berlin e.V. veranstaltet am Sonnabend, 17., und Sonntag, 18. Juni, den Luise-Guder-Cup – ein Rollstuhl-Basketballturnier, mit dem an die 2010 verstorbene langjährige Vereinsvorsitzende Luise Guder erinnert werden soll. In der Sporthalle der Peter-Ustinov-Schule, Neue Kantstraße 23-24, treten am Sonnabend von 9 Uhr an Sportler aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Mannschaften aus Moskau und Breslau gegeneinander an. Am Sonntag beginnen die Partien um...

  • Charlottenburg
  • 07.06.17
  • 303× gelesen
Politik
Zurück zur alten Pracht: Carsten Knobloch und das Team vom Verein Parkhaus Lietzensee investieren in die verfallene Immobilie. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

30.000 Euro noch: Spendenmarathon soll das Parkwächterhaus endgültig retten

Charlottenburg. 30 000 Euro beschaffen – das ist der letzte Part im großen Plan zur Sanierung des Parkwächterhäuschens am Lietzensee. Wenn dieser Betrag eingeht, ist dem Lietzenseepark ein neuer Anziehungspunkt gewiss. Die Pläne sind geschmiedet, ein Löwenanteil des Geldes liegt dank einer 600 000-Euro-Förderung durch die Lottostiftung bereit. Nun macht sich der Verein Parkhaus Lietzensee als Pächter des gleichnamigen Problembaus an den letzten Akt seiner Öffentlichkeitskampagne: Ein Barometer...

  • Charlottenburg
  • 07.06.17
  • 541× gelesen
Soziales
Viele bunte Deckel: Heiko Melzer und Peter Trapp (rechts) zählen nach. | Foto: CDU

Säckeweise Deckel gespendet: Sammelaktion gegen Polio finanziert 400 Impfungen

Spandau. Rund 200.000 Flaschendeckel haben die Spandauer im Wahlkreisbüro der CDU abgegeben. Damit können 400 Schluckimpfungen gegen Poliomyelitis finanziert werden. Seit letzten August sammelt das Wahlkreisbüro der CDU als eine von fünf Berliner Abgabestellen bunte Flaschendeckel aus Kunststoff. Jetzt haben die Abgeordneten Heiko Melzer und Peter Trapp durchgezählt. Rund 200.000 Kunststoffdeckel sind zusammengekommen. Damit können 400 Impfungen gegen Kinderlähmung, kurz Polio, finanziert...

  • Spandau
  • 04.06.17
  • 485× gelesen
Soziales
"Endlich bin ich wieder mobil": Larissa Hamze (li), ihr Sohn Roro, Martin Jäger und Eva Köster, PR-Managerin von Zweirad-Center Stadler, bei der Übergabe. | Foto: P.R.

Ein Rad für Larissa: Junge Mutter profitiert von bundesweiter Fahrrad-Community

Charlottenburg. Wenn man mit dem Fahrrad seinen Alltag organisiert, bricht einiges zusammen, wenn das Rad gestohlen wird. So erging es einer jungen Mutter. Dank der FahrradJäger und Zweirad-Center Stadler ist Larissa Hamze (35) jetzt wieder mobil. Larissa Hamze wohnt mit ihrem Sohn Roro in Berlin. Das tägliche Leben und die Organisation rund um Arbeit, Kita und Erziehung meistert sie mit Hilfe des Fahrrads. An einem normalen Tag fährt sie bis zu 30 Kilometer mit dem Rad, um alles unter einen...

  • Charlottenburg
  • 02.06.17
  • 648× gelesen
Bildung
Leander und Timo mixten auf einem Hoffest in Prenzlauer Berg Cocktails gegen eine Spende. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Herausforderung meistern: Weißenseer Schüler pilgern auf dem Jakobsweg

Weißensee. Das wird eine echte Herausforderung: 15 Schüler der Heinz-Brandt-Oberschule werden vom 28. Juni bis zum 14. Juli auf dem Jakobsweg pilgern. Begleitet werden sie dabei von ihrer Schulleiterin Miriam Pech und drei weiteren Lehrern. Damit sie ihr Vorhaben umsetzen können, werden noch weitere Sponsoren gesucht. Herausforderungen sind neben pädagogisch-didaktischen Konzepten ein fester Bestandteil in der Arbeit an der Heinz-Brandt-Oberschule in der Langhansstraße 120. Im Kern geht es...

  • Weißensee
  • 01.06.17
  • 416× gelesen
Soziales
Christina Schwarzer bittet um Spenden bei der Aktion "Aufrunden bitte!" | Foto: Anne Hoffmann

Christina Schwarzer kassiert für den guten Zweck

Die Neuköllner Bundestagsabgeordnete tauscht Bundestagsbüro gegen Kassenband und wird morgen am 31. Mai 2017 als Kassiererin arbeiten. Im Rahmen der gemeinnützigen Aktion „Deutschland rundet auf“ sitzt Schwarzer im Kaufland Britz an der Kasse und schiebt die Einkäufe zahlreicher Neuköllner über den Scanner. Ziel: Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche sammeln. Ihre Kunden können ihre jeweiligen Einkaufsbeträge durch die Worte „Aufrunden bitte!“ um bis zu 10 Cent erhöhen. Die so...

  • Neukölln
  • 30.05.17
  • 226× gelesen
Kultur
Milena Abramian hatte die Idee für den Sozialen Bücherladen. Dessen Regale sind heute prall gefüllt. Hier gibt es auch viele Kinderbücher. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Seit einem Jahr sitzt der Soziale Bücherladen an der Immanuelkirchstraße

Prenzlauer Berg. Für alle, die gerne lesen, ist der Soziale Bücherladen in der Immanuelkirchstraße 20 eine regelmäßige Anlaufstelle. Erst vor einem Jahr zog er aus der Winsstraße an seinen neuen Standort um. „Aber der Umzug bescherte unserer Bekanntheit zum Glück keinen Abbruch“, sagt Milena Abramian. „Wir bekommen immer noch viele Bücherspenden. Und zu uns kommen weiterhin viele Menschen, die sich mit Lesestoff eindecken möchten.“ Allerdings kommen inzwischen mehr Erwachsene als Kinder. Das...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.05.17
  • 1.477× gelesen
Soziales
Frisch geduscht: Andreas fühlt sich nach einem Besuch im Hygienecenter wie neu geboren. | Foto: Thomas Schubert
5 Bilder

Im Hygienecenter der Stadtmission finden Obdachlose Duschen und Toiletten

Charlottenburg. Von den Haarspitzen bis zu den Zehennägeln wohl gepflegt: Das Hygienecenter am Zoo erwartet dieser Tagen den 1000 00. Besucher. Wer der Bahnhofsmission helfen will, spendet ein ganz banales Gut, von dem man hier kaum genug bekommt: saubere Unterhosen. Die Haare sind noch feucht, seine Brillengläser leicht beschlagen. Alfonso wirft das Handtuch in die Schmutzwäsche, dankt dem Personal mit schüchternem Nicken. Und dann steht er wieder auf der Straße – aber wenigstens frisch...

  • Charlottenburg
  • 22.05.17
  • 3.458× gelesen
Sport

Kicken für kranke Kids: VfB Hermsdorf veranstaltet Benefizturnier

Hermsdorf. Der VfB Hermsdorf veranstaltet am Sonnabend, 27. Mai auf dem Kunstrasenplatz an der Seebadstraße zwei Benefiz-Fußballturniere. Die Einnahmen kommen schwerkranken Kindern in der Nachsorgeklinik in Wandlitz zugute. Ab 12 Uhr werden die D-Jugendteams, ab 13 Uhr dann auch die Ü60-Senioren um den Turniersieg spielen. „Doch viel wichtiger als das Fußballspiel oder der Turniererfolg ist, dass wir möglichst viel Geld für den guten Zweck zusammen bekommen“, sagt Organisator Hans-Joachim...

  • Hermsdorf
  • 20.05.17
  • 127× gelesen
Bildung

Patenschaft für Bläserklassen

Spandau. Die HavArtAkademie mit Sitz am Lindenufer 39 hat jetzt ein Orchesterpatenschaftsprogramm gegründet. Spender können die Musikakademie mit einem monatlichen Betrag ab fünf Euro unterstützen. So will die Akademie ihre Bläserklassen in den Grundschulen am Ritterfelddamm, am Windmühlenberg und am Weinmeisterhorn weiter fördern und so auch Kindern eine musikalische Ausbildung ermöglichen, deren Eltern sich den Unterricht an der Privatschule nicht leisten können. Jeder Euro einer übernommenen...

  • Spandau
  • 20.05.17
  • 64× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.