Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Soziales
Die Kampagne „Mehr Mut zum Ich“ fördert Mädchenprojekte des Deutschen Kinderhilfswerkes. | Foto: mi.la/photocase.de

„Mehr Mut zum Ich“: Dove und Rossmann unterstützen Mädchenprojekte

Im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“ haben Dove und Rossmann am 15. November einen Spendenscheck in Höhe von 160 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk überreicht. Ziel des Förderfonds ist die Finanzierung von Projekten, die sich im Rahmen von sozialer Arbeit mit Mädchen und ihren Müttern speziell dem Thema „Selbstwertgefühl von Mädchen“ widmen. Die Stärkung der Persönlichkeit von jungen Mädchen soll dabei Mittelpunkt der Arbeit sein. „Ich freue mich sehr, dass ich eine so...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 364× gelesen
Soziales

Biker sammelten für das Hospiz

Niederschönhausen. Über eine Spende von 4693,11 Euro kann sich das Kinderhospiz Sonnenhof freuen. Diese Summe kam bei der diesjährigen Ausfahrt „Sonnenhofroute“ des Vereins Motorradclub (MC) Hermsdorf im September zusammen. Wer teilnehmen wollte, wurde von MC um einen kleinen Beitrag gebeten, und nach der Ausfahrt wurden natürlich weitere Spenden gesammelt. Alle Einnahmen wurden nun dem Hospiz in der Wilhelm-Wolff-Straße 38 übergeben. Weitere Informationen auf www.bjoern-schulz-stiftung.de....

  • Niederschönhausen
  • 25.11.17
  • 73× gelesen
Soziales

Hilfe für Obdachlose: SPD-Politiker sammeln Spenden

In der kalten Jahreszeit ist an der Teupitzer Straße eine Notübernachtung für Obdachlose geöffnet. Wer die Einrichtung unterstützen möchte, kann noch bis zum 15. Dezember Spenden in den Büros von SPD-Politikern abgeben. Eine warme Dusche, eine Mahlzeit, frische Wäsche und ein Bett: Die Kältehilfestation ist täglich von 19 bis 7 Uhr geöffnet und kann bis zu 25 Männer beherbergen. Betrieben wird sie von der Kubus Gmbh und der gemeinnützigen Organisation „Kultur des Helfens“. Weil das Geld knapp...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 134× gelesen
Soziales

Bürgerstiftung sucht dringend Spender und Unterstützer

Die Bürgerstiftung Neukölln an der Emser Straße braucht Hilfe: Vor Kurzem sind überraschend Spender abgesprungen. Nun sind einige Projekte in Gefahr. Die Organisation ist etwas Besonderes. Vor zwölf Jahren gründete sie sich als erste selbstständige Bürgerstiftung in einem Berliner Bezirk. Einzelne Personen, Unternehmen, Kirchengemeinden, Vereine und Hausgemeinschaften gaben Geld, mehr als 70 000 Euro Stiftungskapital kam zusammen. Das Ziel war, eine Plattform für Menschen zu schaffen, die sich...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 594× gelesen
Soziales

Bitte um warme Sachen

Schöneberg. Einrichtungsleiter Ralf Schönberner ist begeistert: Der Aufruf in der Berliner Woche hat Wirkung gezeigt. Die Wohnungslosentagesstätte (WoTa) in der Gustav-Freytag-Straße 1 erhielt von Spendern sehr viele Schlafsäcke. „Es waren sogar 20 ganz neue dabei“, sagt Ralf Schönberner. Was Wohnungslose, vor allem männliche, aber ebenso dringend benötigten, seien warme Sachen: unbeschädigte und funktionale dicke Jacken, Handschuhe, Socken und lange Unterhosen. Wer davon etwas im Schrank hat...

  • Schöneberg
  • 15.11.17
  • 86× gelesen
Kultur

Vorstellung

Der Orgelbauverein besteht seit 2015 und hat es sich zur Aufgabe gemacht,für eine neue Orgel in der Pfarrkirche Lichtenberg Geld zu sammeln. Damit können wir das kulturelle Angebot in Lichtenberg bereichern. Mehr Infos über die alte Orgel , gewesene und aktuelle Aktivitäten des Vereins kann man auf unserer Webseite  nachlesen Orgelbauverein

  • Fennpfuhl
  • 06.11.17
  • 113× gelesen
Soziales
Thorsten Falkenberg gründete das Spendenparlament und die Stiftung dragondreams. | Foto: Bernd Wähner

Initiativen können sich jetzt beim Spendenparlament um eine Förderung bewerben

Prenzlauer Berg. Das Berliner Spendenparlament vergibt im November wieder Fördermittel, sucht aber zugleich auch neue Parlamentarier. Das Spendenparlament ist ein Projekt der Stiftung dragondreams. In ihm kann jeder Parlamentarier werden, der fünf Euro im Monat für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt. Die Spendenparlamentarier entscheiden dann zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, wen sie aus dem Spendentopf mit Zuwendungen unterstützen. Im vergangenen Jahr konnten mit den Mitteln des...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.11.17
  • 138× gelesen
Soziales
Immer wieder erfrieren im Winter Menschen, die im Freien übernachten. | Foto: Schilp

Kältehilfe: Wo Obdachlose übernachten und sich aufwärmen können

Damit obdachlose Menschen nicht erfrieren müssen, haben am 1. November in ganz Berlin Notübernachtungen eröffnet. Auch die Kältehilfestation an der Teupitzer Straße 39 beherbergt bis Ende März 2018 wieder bedürftige Männer. Platz ist für bis zu 25 Obdachlose. Geöffnet ist jeden Tag von 19 bis 7 Uhr morgens. Die Männer können in der Einrichtung duschen, ihre Wäsche waschen und sie bekommen ein Abendessen und Frühstück. Wer zur „Teupe“ möchte, fährt mit der S-Bahn bis zur Station Sonnenallee und...

  • Neukölln
  • 03.11.17
  • 797× gelesen
Soziales

Kältehilfe am Start: 100 Plätze für Obdachlose in Tempelhof

Tempelhof. Im Rahmen der Kältehilfe will der Senat ab November stadtweit rund 850 Übernachtungsplätze für Obdachlose anbieten. Hundert sollen in Tempelhofer Flughafen-Hangars untergebracht werden. Insgesamt werden in diesem Winter etwa 1000 Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Menschen angepeilt. Ob das reicht, hängt nicht zuletzt davon ab, wie kalt der Winter wird. Aber davon abgesehen, gehen die Experten grundsätzlich von einem gestiegenen Bedarf an Plätzen aus. Laut Schätzungen der...

  • Tempelhof
  • 02.11.17
  • 312× gelesen
Soziales
Hinter jedem Türchen steckt ein möglicher Gewinn. Es gibt Preise im Gesamtwert von 13 000 Euro. | Foto: Lions Club Spandau

Hinter jedem Türchen eine Wohltat: Der Lions-Adventskalender ist wieder zu haben

Spandau. Der Spandauer Lions-Adventskalender ist wieder da. Zu bekommen ist er gegen eine Spende. Die Einnahmen fließen wie gehabt in soziale Projekte. Der Erfolg aus dem Vorjahr macht es möglich. Der Lions Club Spandau gibt zur Vorweihnachtszeit wieder seinen selbst kreierten Adventskalender heraus. Wer also gewinnen und dabei Gutes tun will, hat mit dem Kalender der Wohltätigkeits-„Löwen“ die Chance dazu. Denn der ist schon gegen eine kleine Spende erhältlich. Hinter jedem Türchen verbirgt...

  • Spandau
  • 25.10.17
  • 546× gelesen
  • 1
Soziales

Spenden für den Bucher Basar

Buch. Ihren Jahres-Basar 2017 veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Buch am 18. und 19. November im Gemeindehaus in Alt-Buch 36. Für diesen Basar sind ab sofort Sachspenden willkommen. Gern gesehen sind gut erhaltene Haushaltsgeräte, Bücher, CDs und DVDs und Kassetten, bitte keine Schallplatten. Weiterhin freuen sich die Veranstalter über Kunstgewerbe, Kinderkleidung bis Größe 146, Handarbeiten oder selbst gekochte Marmelade. Abgabezeiten sind Dienstag von 17 bis 19 Uhr, Mittwoch von 14...

  • Buch
  • 25.10.17
  • 105× gelesen
Soziales

50 Millionen Euro gespendet

Berlin. Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.orgfeiert einen besonderen Erfolg: 50 Millionen Euro Spenden wurden seit der Gründung 2007 für soziale Initiativen gesammelt. Die Plattform wird betrieben von der gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft, einem Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin. hh

  • Wedding
  • 24.10.17
  • 22× gelesen
Soziales
Dank Blinki jetzt noch besser im Straßenverkehr zu sehen: zwei Mädchen der Gemeinschaftsschule Grüner Campus Malchow. | Foto: Lutz Herbert
2 Bilder

Mit Blinkis sicher auf dem Schulweg: Fielmann spendiert Reflektoren

Malchow. Dank blinkender Eulen sicherer auf dem Weg zur Schule: 100 Mädchen und Jungen des Grünen Campus Malchow haben am 16. Oktober Sicherheitsreflektoren bekommen – spendiert von der Firma Fielmann. Die kleinen Reflektoren in Eulenform überreichte Andrea Jokiel, Leiterin der Fielmann-Niederlassung im Linden-Center, zunächst 25 an Grundschüler der Malchower Gemeinschaftsschule. Begleitet wurde sie dabei vom Aktionsmaskottchen Rosi, einer riesigen, flauschigen Eule. Mit den so genannten...

  • Malchow
  • 17.10.17
  • 545× gelesen
Soziales
Wie bekommt man die Menschen dazu zu spenden? Bei vielen Organisationen lautet die Antwort darauf: durch professionelles Marketing. | Foto: fotolia.com, Stockfotos-MG

Wer Spenden für Vereine sammeln will, braucht viel Fachwissen

Berlin. Wer bei Fundraising an die klassische Klimperdose denkt, hat das Berufsprofil unterschätzt. Das Spendensammeln ist heute eine überlebenswichtige Komponente gemeinnütziger Arbeit und dementsprechend professionell organisiert. Die Diakonie sucht einen Referenten für Fundraising. Ausgiebige Kenntnisse im Finanzmanagement sollen die Bewerber mitbringen, Erfahrung mit Datenbanken wird vorausgesetzt. Die Tierschutzorganisation Animal Equality erwartet eine einschlägige Berufsausbildung und...

  • Wedding
  • 09.10.17
  • 672× gelesen
Soziales
Renate Naujoks, Inge Sommer und Gundula Hasselmeyer helfen mit und möchten dadurch der Gesellschaft etwas zurückgeben. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Lebensmittel und ein offenes Ohr: Kirche wird zweite "Laib und Seele"-Filiale des Bezirks

Halensee. Die Hochmeisterkirche in Halensee ist künftig Ausgabestelle von "Laib und Seele". In der ersten Oktoberwoche wurden dort zum ersten Mal Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Das Gotteshaus in der Westfälischen Straße 70 ist die 46. Berliner Ausgabestelle der gemeinschaftlichen Aktion von Berliner Tafel, den Kirchen und dem Radiosenders rbb – aber mit der Trinitatis-Kirche erst die zweite im Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf. Immer mittwochs von 12.30 bis 14 Uhr...

  • Wilmersdorf
  • 06.10.17
  • 911× gelesen
Soziales

Immer noch Spender gesucht

Marzahn. Das Benefizkonzert in der Krankenhauskirche im Wuhlgarten zugunsten des gehörlosen Samir (5) aus Afghanistan hat einen Erlös von rund 1500 Euro erbracht. Der Fünfjährige lebt mit seiner Mutter und Geschwistern in Afghanistan. Der Vater musste nach Deutschland flüchten, weil er von den Taliban bedroht wurde. Hier lernte er das Marzahner Ehepaar Bärbel und Ulrich Uffrecht kennen, die ihn beim Sammeln von Spenden für seinen Sohn unter anderem mit dem Benefizkonzert unterstützen. Mit den...

  • Marzahn
  • 12.09.17
  • 84× gelesen
Soziales

Bitte um Kleiderspenden

Neu-Hohenschönhausen. Seine nächste Kleiderspendenaktion veranstaltet der Verein „Lebensmut“ vom 11. bis 15. September. Wer gut erhaltene Sachen abgeben möchte, bringt sie in den Kieztreff „Falkenbogen“ in der Grevesmühlener Straße 20; montags bis donnerstags zwischen 8 und 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr. Ansprechpartner für die Annahme ist Matthias Ebert, erreichbar unter  96 06 32 33. Nach Abschluss der Sammlung gehen die Spenden an den Verein „Menschen helfen Menschen“, der sie dann in...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.09.17
  • 919× gelesen
Kultur
Jörn Kleinhardt kennt die Geschichten hinter den Exponaten. Im 2016 eröffneten Wohnzimmer des DDR-Museums zeigt er seine Lieblingsstücke aus dem Spendenfundus. | Foto: Philipp Hartmann

Walter Ulbrichts nie erhaltenes Geschenk: DDR-Museum bekommt nach Aufruf tausende Spenden

Mitte. Er hat sie für den Transport sorgsam in einem Karton verpackt und nimmt sie mit weißen Stoffhandschuhen ganz vorsichtig heraus. Zum Termin hat Sammlungsleiter Jörn Kleinhardt fünf Gegenstände mitgebracht, die ihn besonders begeistern. Es sind nur einige der rund 3000 Objekte, die dem Museum seit einem Aufruf Mitte Januar gespendet wurden. Darunter ist auch ein absolut einmaliges Stück: eine Schatulle, die das Wirtschaftsministerium 1961 als Geschenk für DDR-Staatsoberhaupt Walter...

  • Mitte
  • 01.09.17
  • 930× gelesen
Soziales

CDU-Chef "kassiert ab"

Spandau. Beim Praktikum in einem Supermarkt hat Kai Wegner 700 Euro abkassiert. Der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU Spandau arbeitete eine Stunde als Kassierer bei Edeka an der Falkenseer Chaussee. Zu dem Kassenpraktikum hatte ihn der Supermarkt am 29. August eingeladen und zwar für einen guten Zweck. Der Umsatz sollte Kindern und Menschen mit einer Behinderung zu Gute kommen. Die Idee ging auf. Die Politikprominenz an der Kasse zog die Kunden an. Und so kamen in Wegners...

  • Spandau
  • 31.08.17
  • 107× gelesen
Soziales

Spenden willkommen: Bürgerstiftung-Flohmarkt in Rixdorf

Neukölln. Sonntags ab 14 Uhr wird auf dem Hof der Villa Rixdorf, Richardplatz 6, getrödelt. Und es werden jederzeit Spenden gesucht. Veranstalter ist die Bürgerstiftung Neukölln. Die Erlöse kommen der gemeinnützigen Arbeit zugute. Wer etwas verschenken möchte, sollte sie am besten beim Flohmarkt vorbeibringen. Willkommen sind Haushaltsgeräte, Porzellan, Schmuck und andere schöne Dinge. Kleider und Möbel werden allerdings nicht entgegengenommen. Wer keine Zeit hat, zum Markt zu kommen, kann auch...

  • Neukölln
  • 25.08.17
  • 1.043× gelesen
Sport

Die Kiezhelden wachsen und wachsen: SC Borsigwalde eröffnet neue Saison

Borsigwalde. Am Sonnabend, 2. September, eröffnet die Jugendabteilung des SC Borsigwalde – die so genannten Kiezhelden – die neue Spielzeit. Auf dem Sportplatz an der Tietzstraße werden in der Zeit von 9 bis 18 Uhr Fußballturniere in allen Altersklassen sowie ein kleines Kiezfest ausgerichtet. Der Landessportbund, Abteilung Integration durch Sport, wird mit einem Spielmobil, einer Schuss-Messanlage und einer Hüpfburg vor Ort sein. Darüber hinaus wird es einen Trödelstand, Sackhüpfen,...

  • Borsigwalde
  • 20.08.17
  • 253× gelesen
Sport
Die Blindenfußballer des FC Viktoria spielen erfolgreich in der Bundesliga. Um ganz oben weiter mitmischen zu können, brauchen sie jetzt finanzielle Unterstützung. | Foto: Sebastian Wells
2 Bilder

Mission Bundesliga: Crowdfunding-Projekt soll Viktorias Blindenfußballer retten

Lichterfelde. Schafft es die Viktoria-Familie mindestens 4000 Euro in nur 14 Tagen zu sammeln, um den Etat für die kommende Bundesligasaison der Blindenfußballer zu stemmen? Der Lichterfelder Fußballverein ruft alle Freunde der „Himmelblauen“ auf, die Mannschaft durch ein Crowdfunding-Projekt zu unterstützen. Als der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband im Jahr 2006 den Blindenfußball in Deutschland eingeführt hatte, war man in Berlin sofort dabei. Die Blindenfußballer des FC Viktoria...

  • Lichterfelde
  • 17.08.17
  • 126× gelesen
Bildung

Apfelwerkstatt braucht Fallobst

Hakenfelde. Mehr als 400 Kinder aus Spandauer Kitas und Schulen werden im September und Oktober an der Apfelwerkstatt im Schulumweltzentrum Spandau (SUZ) teilnehmen. Dort verarbeiten sie Äpfel zu Apfelsaft und Apfelgelee, verkosten Apfelsorten und backen Apfelkuchen. Damit die Kids auch genügend "Rohstoff" haben, werden mindestens 400 Kilo Äpfel gebraucht und zwar möglichst unbehandelt, damit sie mit der Schale weiterverarbeitet werden können. Privatgärtner können sich also melden und ihr...

  • Hakenfelde
  • 17.08.17
  • 94× gelesen
Soziales
Radfahrer Sascha Koschitzke und Rollstuhlfahrer Sebastian Braun bei ihren ersten Metern nach dem Start auf der Straße an der Wuhlheide. | Foto: Matthias Koch

Sascha Koschitzke radelt mit Sebastian Braun zum Union-Spiel nach Nürnberg

Köpenick. Sascha Koschitzke liebt die Extreme. Der 41-jährige Anhänger des Zweitligisten 1. FC Union wanderte im September 2016 rund 550 Kilometer zum Spiel seiner Mannschaft beim 1. FC Nürnberg. Sein Ziel war es, Spenden für eine Auswärtsfahrt von Union-Fans mit Handicap zu sammeln. Mit finanzieller Hilfe Hunderter Fans und etlicher Sponsoren kamen am Ende über 16.000 Euro zusammen. 32 Unioner mit Handicap, unter ihnen 17 Rollstuhlfahrer sowie Menschen mit Sehschwäche und geistiger...

  • Köpenick
  • 12.08.17
  • 690× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.