Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Wirtschaft

Händlerverein spendet

Mitte. Zum Neujahrsempfang des Händler- und Gewerbevereins Die Mitte e.V., der rund um Friedrichstraße und Gendarmenmarkt wirkt, hat die Standortvertretung einen Spendenscheck von 1000 Euro an die Galilei-Grundschule in der Friedrichstraße 13 übergeben. Das Geld stammt aus einer Veranstaltung Anfang Dezember, bei der mit den Mitgliedern der Standortvertretung Die Mitte e.V. Lebkuchenhäuser gestaltet und anschließend an die Teilnehmer verkauft worden sind. Der Gewerbeverein hat 2017 bereits...

  • Mitte
  • 14.01.18
  • 58× gelesen
Soziales
Stefan Ehricht, Heinz-Joachim Hauser (Vorsitzender des Fördervereins der Wache Spandau-Süd) und Mika Lummepuro (Vorsitzender des Fördervereins der Wache Nord) übergeben die Spenden an Joachim Bootz. | Foto: Christian Schindler

Feuerwehr sorgt für Bescherung: Spenden vom Weihnachtsmarkt übergeben

Eine nachweihnachtliche Bescherung hielten Spandauer Feuerwehrleute für Kinder aus dem Bezirk bereit. Der Weihnachtsmarkt am ersten Advent in der Feuerwache Spandau-Nord hat längst Tradition. Und zwar eine, die immer mehr Menschen begeistert. „Da haben mehr als 120 freiwillige Helfer mitgemacht“, sagt Organisator Stefan Ehricht. Verantwortlich für das adventliche Vergnügen im Spandauer Norden ist der Förderverein der Feuerwache. Die Brandbekämpfer legen großen Wert darauf, dass nicht nur sie...

  • Spandau
  • 12.01.18
  • 845× gelesen
Soziales

Dankeschön allen Spendern

Berlin. Das war wieder eine „Schöne Bescherung“. Bei der Weihnachtsaktion des Vereins Berliner helfen wurden rund 50 000 Euro zugunsten bedürftiger Kinder in Berlin gespendet. Die Redaktionen der Berliner Morgenpost, der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts hatten gemeinsam aufgerufen, Geld zu spenden, damit viele kleine und große Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Berlin weiterarbeiten können, zum Beispiel Jona’s Haus in Staaken. Dort erhalten Kinder und Jugendliche ein warmes...

  • Mitte
  • 09.01.18
  • 140× gelesen
Soziales
Anita Bernhard bittet derzeit um Wolle, damit Wintermützen, Handschuhe und Schals gestrickt werden können. | Foto: Bernd Wähner

Nach der Aktion ist vor der Aktion: Fleißige Strickerinnen und Wollreste gesucht

Im vergangenen Oktober bat Anita Bernhard die Leser in der Berliner Woche, für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton 2017“ zu spenden. Das Ganze sei ein voller Erfolg gewesen, teilt Anita Bernhard nach Abschluss der Aktion mit. Die Blankenburgerin hatte zum 19. Mal in ihrem Wohnhaus eine Sammelstelle eingerichtet. 2890 Päckchen seien insgesamt in der Region abgegeben worden, berichtet Anita Bernhard. „Ich möchte mich bei allen Päckchenpackern und den vielen fleißigen Helfern in meiner...

  • Pankow
  • 07.01.18
  • 676× gelesen
Soziales
Geld einsammeln für den guten Zweck: Im Rathaus waren die Sternsinger zu Gast. | Foto: Pressestelle Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
4 Bilder

Sternsinger im Rathaus

Für die gute Sache waren vor und nach dem Jahreswechsel zum 60. Mal die Sternsinger bundeseweit unterwegs – am 2. Januar auch im Rathaus. Das Motto des aktuellen Dreikönigssingens lautet: „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ In allen 27 deutschen Bistümern zogen Kinder und Jugendliche in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür. Inhaltlich dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Kinderarbeit. Die Vorsteherin der...

  • Charlottenburg
  • 04.01.18
  • 199× gelesen
Soziales
Schwester Anne-Susanna Dreßke, Georg Remmert sowie die EX-BVGer Thomas Elstermann, Olaf Koschel, Detlef Schultze und Hans-Jürgen Trappe. | Foto: Christian Schindler

Klassentreffen-Spende fürs Hospiz: Ex-BVGer helfen Christophorus

Die ehemaligen BVG-Mitarbeiter des Busbetriebshofes in Spandau haben noch im abgelaufenen Jahr 350 Euro an das Gemeinschaftshospiz Christophorus, Kladower Damm 221, gespendet. Sie steigern sich immer wieder. Die ehemaligen BVG-Mitarbeiter vom Busbetriebshof in Spandau versammeln sich einmal jährlich zu ihrem „Klassentreffen“ an ihrer ehemaligen Arbeitsstätte. Finanzielle Überschüsse aus den Vorbereitungen für die kulinarische Versorgung gehen seit Jahren an einen guten Zweck, seit mittlerweile...

  • Kladow
  • 31.12.17
  • 718× gelesen
SozialesAnzeige
Cabuwazi-Kätzchen freuen sich über Spende der Gesundheitspflege Helle-Mitte
2 Bilder

Cabuwazi-Kätzchen können sich freuen

Gesundheitspflege Helle-Mitte spendet Erlös der Weihnachtstombola in Höhe von 1.000 € an den Zirkus CABUWAZI Marzahn Die Mitarbeiter der Gesundheitspflege Helle-Mitte haben auf ihrer Weihnachtsfeier eine Tombola zugunsten des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi Marzahn veranstaltet. Durch den Losverkauf kamen 539 € zusammen. Die Gewinne wurden von Unternehmen vor Ort – Eastgate, Apotheke Helle Mitte, Karls Erdbeerhof, Tropical Island, Tierpark Germendorf, American Bowl Märkische Allee u.v.a –...

  • Marzahn
  • 27.12.17
  • 283× gelesen
  • 1
Politik
Tino Schopf konnte in seinem Bürgerbüro bereits die ersten Spenden entgegennehmen. | Foto: Bernd Wähner

Neue Spendenaktion gestartet: Tino Schopf sammelt wieder für Obdachlose

Der Andrang an der Tür der Notübernachtung des Vereins mob steigt stetig, je weiter die Temperaturen fallen. Weil in der kalten Zeit viele Menschen ohne Obdach auf noch mehr Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, hat der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) erneut eine Spendenaktion initiiert. In seinem Wahlkreis befindet sich die Notübernachtung Storkower Straße 139c, die vom Verein mob betrieben wird. Die Notübernachtung an der Storkower Straße ist ganzjährig, 365 Tage im Jahr, für Schutz suchende...

  • Pankow
  • 26.12.17
  • 278× gelesen
Soziales

Frohes Fest dank Lions Club

Spandau. Die Gewinn-Nummern des Spandauer Lions-Adventskalenders für den 19. bis 24. Dezember wurden gezogen. Sie lauten: 0015, 0081, 0120, 0143, 0325, 0460, 0471, 0483, 0692, 0994, 1015, 1093, 1106, 1143, 1328, 1403, 1602, 1690, 1778, 1846, 1984, 1996, 2024, 2201, 2424, 2560, 2569, 2825, 2869, 2883. Die Preise können in der Notariatskanzlei Hebenstreit & Renke, Carl-Schurz-Straße 33, abgeholt werden. asc

  • Spandau
  • 24.12.17
  • 47× gelesen
Soziales
Von links: Marcus Thieme (Vice-President Stone Brewing Berlin), Beate Ernst (Vorsitzende wirBERLIN e.V.), Sebastian Weise (Geschäftsführer wirBERLIN e.V.). | Foto: Stone Brewing Berlin

Stone Brewing spendet 1736 Euro an „wirBERLIN e.V.“

Berlin. Das Mariendorfer Craft Bierhaus Stone Brewing Berlin hat im Oktober von jeder verkauften Dose Bier 25 Cent an den gemeinnützigen Verein „wirBERLIN“ gespendet. 1736 Euro sind zusammengekommen. Beate Ernst, Vorsitzende wirBERLIN, freute sich: „Dies hilft uns sehr in der Fortführung unserer Kampagne 'Berlin machen' für mehr Mitverantwortung der Berliner für eine lebenswerte und liebevolle Stadt.“

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 723× gelesen
Soziales

Fortuna Biesdorf spendet

Biesdorf. Der VfB Fortuna Biesdorf übergab Spenden in Höhe von jeweils 500 Euro an den Verein „Theater am Park“ und die Metrum gGmbH. Mit dem Geld für den Verein soll dessen Arbeit für den Erhalt des kulturellen Zentrums Theater am Park unterstützt werden. Die Metrum gGmbH betreibt mehrere Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Hellersdorf. Die Spendengelder wurden bei Fortuna Biesdorf im Rahmen eines Sponsorenlaufs am 15. Oktober erlaufen. hari

  • Biesdorf
  • 19.12.17
  • 45× gelesen
Soziales

Geschenke der Hoffnung gepackt

Weißensee. Über eine tolle Resonanz bei der Aktion Weihnachten im Schuhkarton kann sich die Stadtmissionsgemeinde Weißensee freuen. In ihrem Haus der Familie in der Bizetstraße 75 wurden in diesem Jahr 150 Geschenkpakete abgegeben. Die Päckchen mit Mützen, Schals, Schulmaterialien und Süßigkeiten wurden von Eltern, Großeltern und Kita-Gruppen gepackt. Die Stadtmissionsgemeinde übergab sie danach dem Verein Geschenke der Hoffnung. Dieser bringt sie in Länder Südosteuropas. Dort werden die...

  • Weißensee
  • 17.12.17
  • 84× gelesen
Bildung
Bürgermeisterin Franziska Giffey mit Kindern der Löwenstein-Grundschule vor dem neuen Geschenkregal. | Foto: Susanne Schilp

Für jedes Kind ein Buch: Verein verschenkt Lesestoff und sucht Spenden

Pünktlich zum Nikolaustag hat der Verein „Berliner Büchertisch“ den Neuköllner Kindern eine Freude gemacht: Sie können nun jeden Tag in den Räumen an der Richardstraße 83 vorbeikommen, sich ein Buch aussuchen und es mit nach Hause nehmen. Das nagelneue Verschenkregal steht direkt am Eingang und bietet eine reichliche Auswahl. Zur feierlichen Eröffnung brachte Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) gleich Nachschub mit. Im Gepäck hatte sie „Der kleine Drache Kokosnuss“, „Das magische Baumhaus“...

  • Neukölln
  • 16.12.17
  • 371× gelesen
Soziales

Spende für das Hospiz Tempelhof

Tempelhof. Die Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm hat sich auch in diesem Jahr mit einem eigenen Informationsstand beim „Festival der Riesendrachen“ auf dem Tempelhofer Feld präsentiert. Dabei wurden Spenden in Höhe von 500 Euro gesammelt. Der Vorstand der Unternehmer-Initiative überreichte am 7. Dezember die Spende an das Vivantes Hospiz Tempelhof. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein das Hospiz ebenfalls mit 500 Euro in der Vorweihnachtszeit unterstützt. KT

  • Tempelhof
  • 15.12.17
  • 29× gelesen
Leute
Christian Bahrmann führt auch in diesem Jahr seine Aktion „Weihnachten für alle“ durch. Als neuen Partner konnte er den Landesverband der Volkssolidarität gewinnen. | Foto: Bernd Wähner

Der Christian erwartet wieder viele Geschenke

Von Jahr zu Jahr wird die Spendenaktion „Weihnachten für alle“ größer. Initiiert wurde sie vor sechs Jahren von Christian Bahrmann zunächst im Winsviertel. Den Schau- und Puppenspieler kennen die meisten entweder als den Prenzlkasper oder als den Christian, dem Partner des blauen KIKAninchens. Als er 2012 erstmals zu Spenden für die Aktion „Weihnachten für alle“ aufrief, war er gleich von der Resonanz überwältigt. „Hunderte Geschenke wurden gespendet. Fast das ganze Prenzlkasper-Theater stand...

  • Mitte
  • 14.12.17
  • 431× gelesen
Bauen
Das überholte Geläut macht die Kreuzkirche in Schmargendorf nach neun Jahren wieder vollständig. | Foto: Kreuzkirche Schmargendorf
2 Bilder

Sie läutet wieder: Totenglocke der Kreuzkirche ist saniert

Neun Jahre war es still in ihrem Turm, jetzt läuten die Glocken der Evangelischen Kreuzkirche Schmargendorf wieder. Die Sanierung des Glockenstuhls nennt Pfarrer Andreas Groß "ein echtes Gemeinschaftswerk". Die große Trauerglocke der Kreuzkirche am Hohenzollerndamm 130 ist eine kleine Berliner Berühmtheit, wenn auch absolut unfreiwillig: Im Mai 2008 stürzte sie beim Läuten aus ihrer Halterung auf einen Eisenträger im Glockenstuhl. Zum Glück wurde niemand verletzt, allerdings blieb es mehr als...

  • Schmargendorf
  • 08.12.17
  • 855× gelesen
Soziales

Stiftung will Wünsche erfüllen

Neukölln. Die Bürgerstiftung freut sich, dass ihr Hilferuf gehört wurde und sie in den vergangenen Wochen 14 000 Euro einnehmen konnte, um größere und kleinere Projekte im Bezirk zu verwirklichen. Jetzt fragen die Mitarbeiter: Was wünschen sich die Neuköllner? Ideen und Anregungen kann jedermann einreichen unter info@neukoelln-plus.de, Stichwort: N+ Nikolaus. Die Auswertung der Wünsche soll Anfang kommenden Jahres veröffentlicht werden. sus

  • Neukölln
  • 07.12.17
  • 71× gelesen
Soziales

Glückssträhne für Morus 14

Neukölln. Der Verein „Morus 14“, der im Rollbergkiez Schülerhilfe und andere Bildungsprojekte organsiert, freut sich zum zweiten Mal. Wenige Tage, nachdem er mit dem Deichmann-Förderpreis in Höhe von 15 000 Euro ausgezeichnet worden ist, konnte er eine weitere Spende entgegennehmen. Die Neuköllner dm-Filialen haben dem Verein 4486 Euro geschenkt. „Wir sind unendlich dankbar und widmen diesen Erfolg allen Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern, die uns seit Jahren in guten und schlechten Zeiten...

  • Neukölln
  • 07.12.17
  • 69× gelesen
Soziales

Glühweinverkauf der AG City brachte 6530 Euro für den Wärmebus

Der Glühweinverkauf der AG City am 1. Dezember auf dem Breitscheidplatz war ein voller Erfolg. Mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin wurden 200 Liter Glühwein, 50 Liter Punsch und 50 Liter heiße Schokolade zugunsten des Kältehilfe-Projekts „Wärmebus“ des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz verkauft. 3030 Euro kamen durch die Wohltätigkeitsaktion zusammen, den Betrag stockten die Berliner Sparkasse, der Verein "Berliner helfen" mit einer Spende in Höhe von jeweils 1500 Euro und...

  • Charlottenburg
  • 07.12.17
  • 81× gelesen
Bauen

Senatskampagne beschert Steglitz-Zehlendorf 150 neue Straßenbäume

Der grüne Bezirk wird noch grüner. Die neue Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz ist gestartet. Bis Ende Februar 2018 sollen in Steglitz-Zehlendorf 150 neue Straßenbäume in die Erde kommen. Jetzt sind die Bürger gefragt. Denn die Kampagne ist auch ein Spendenprojekt. Unter 90 25 12 34 ist eine Spendenhotline geschaltet (Mo, Di, Mi 9-17, Do 12-18 Uhr). Ein Straßenbaum kostet mit Einpflanzung und Pflege in den ersten drei Jahren rund 2000 Euro. Kommen...

  • Zehlendorf
  • 07.12.17
  • 352× gelesen
Soziales

BürSte bittet um Spenden

Moabit. Wie seit vielen Jahren will der Verein „Bürger für den Stephankiez“ (BürSte) auch in diesem Jahr, am 16. Dezember, viele Kinder vom Weihnachtsmann beschenken lassen. Besonders wichtig ist dem BürSte-Team aber der Heilige Abend. Am 24. Dezember, wenn die meisten Geschenke auspacken dürfen, besucht der Vereinsweihnachtsmann Familien, bei denen dies nicht möglich ist. Für die Aktion bittet BürSte um Sachspenden wie Spielzeug, Geschenkpapier, Süßigkeiten, haltbare Lebensmittel,...

  • Moabit
  • 02.12.17
  • 252× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 71× gelesen
Soziales
Symbolische Scheckübergabe (von links): Christiane von Roda (dm-Gebietsverantwortliche), Alisa Graupner (dm-Filialleiterin), Marianne Johannsen (ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins Morus 14), Gilles Duhem (Geschäftsführer Morus 14) und Adelaida Vindver (dm-Filialleiterin). | Foto: Christian Hahn

Einkaufen und dabei Gutes tun

Neukölln. Zum ersten Mal veranstaltete dm-drogerie markt am 24. November einen Giving Friday, bei dem fünf Prozent des Tagesumsatzes an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche gespendet wurden. Die Neuköllner dm-Märkte haben sich den Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 ausgesucht. 4485,78 Euro kamen für die Finanzierung der Schülerhilfe im Rollbergviertel zusammen. Das freute alle Beteiligten: Christiane von Roda (dm-Gebietsverantwortliche), Alisa Graupner (dm-Filialleiterin), Marianne...

  • Britz
  • 30.11.17
  • 1.156× gelesen
Wirtschaft

Radiosender sammelt Spenden für Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden

Nun also doch: Der Lindenboulevard bekommt Weihnachtslicht in die Bäume. Radiohörer haben dafür gespendet. Unter den Linden ohne Weihnachtsbeleuchtung, das wäre ganz schön trist geworden. Doch weil ein Sponsor beim Anblick der vielen Baustellen an seinen erhofften Imagegewinn nicht so recht glauben wollte, sah es plötzlich ziemlich duster aus. Um welchen Sponsor es sich handelt, der so kurz vorm Anknipsen den Stecker gezogen hat, wollte die Veranstaltungsfirma Mazuhn nicht sagen. Seit zwölf...

  • Mitte
  • 28.11.17
  • 283× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.