Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Soziales

Lübarser Ärztin richtet Website mit Gesundheitsinformationen ein

Lübars. Die Lübarser Ärztin Ulrike Leimer-Lipke, die das Gesundheitsamt bei den Corona-Tests unterstützt, hat die nichtkommerzielle Internetseite www.virusdoc.de initiiert. Die informiert ab sowohl nicht-infizierte Patienten als auch an Infektionen Erkrankte über die Infektionsschutzmaßnahmen und die besonderen Angebote von Praxen im Hinblick auf Infektionskrankheiten. Interessierte erhalten hier insbesondere Informationen zur Durchführung von Abstrich- und Antikörpertests, Videosprechstunden...

  • Lübars
  • 22.04.20
  • 4.587× gelesen
Politik

Fritz Felgentreu am Telefon

Neukölln. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu ist am Montag, 27. April, zwischen 14 und 18 Uhr am Telefon zu sprechen. Eine Anmeldung per E-Mail an neukoelln@fritz-felgentreu oder unter 56 82 11 11 ist notwendig. Wer mit dem Politiker über ein Anliegen reden möchte, wird gebeten, seine Telefonnummer zu hinterlassen. Fritz Felgentreu ruft dann zurück. sus

  • Neukölln
  • 21.04.20
  • 30× gelesen
Politik

Mit Gelbhaar diskutieren

Prenzlauer Berg. Das Coronavirus hat den Alltag in der Stadt immer noch im Griff. Wie kann man angemessen darauf reagieren? Welche Dinge müssen wie geregelt werden? Wo gibt es die größten Herausforderungen? Darüber will der Bundestagsabgeordnete Stephan Gelbhaar (B’90/Grüne) in seiner nächsten Bürgersprechstunde diskutieren. Sie findet nicht in seinem Bürgerbüro an der Prenzlauer Allee 22, sondern online am 29. April von 16 bis 17 Uhr statt. Jedermann kann die besondere Sprechstunde auf...

  • Pankow
  • 21.04.20
  • 104× gelesen
Bildung

Tipps und Tricks für Lehrkräfte
Digitales Lernen in der Mediensprechstunde

Aufgrund der momentanen Lage hat das Projekt „Digitales Lernen Berlin“ seine Veranstaltungen als „Mediensprechstunde“ ins Internet verlegt. So werde Lehrkräfte, die ihren Unterricht durch die derzeitigen Schulschließungen im Homeoffice als Fernunterricht fortführen, unterstützt. Das digitale Lernen ist somit bereits schneller im Alltag angekommen, als der Digitalpakt für Schulen umgesetzt werden konnte. Doch neben der technischen Ausstattung mangelt es vielen Lehrkräften an einem Überblick über...

  • 20.04.20
  • 170× gelesen
Politik

Sprechstunde am Telefon

Lichtenberg. Eine Telefonsprechstunde bietet die Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) am Dienstag, 28. April, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr an. Wer sich mit Fragen, Anliegen oder Anregungen an die Politikerin wenden möchte, meldet sich unter gesine.loetzsch@bundestag.de an oder wählt im genannten Zeitraum die Nummer 227 717 87. bm

  • Lichtenberg
  • 17.04.20
  • 33× gelesen
Politik

Online-Sprechstunde mit Christian Hochgrebe, MdA

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ab sofort können Sie mich jeden Montag von 17 bis 18 Uhr live auf Facebook treffen! Dort beantworte ich alle Ihre Fragen. Schicken Sie diese gern vorab an: christian.hochgrebe@spd.parlament-berlin.de Ich freu mich auf Sie! Ihr Christian Hochgrebe #WirimCharlottenburgerNorden

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.04.20
  • 88× gelesen
Soziales

Bürgerbüro aus dem Homeoffice für Spandauer da

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) an der Reisstraße 21 bleibt weiterhin geschlossen und zwar bis zum 4. Mai. Das teilte jetzt ihr Team mit. Die Mitarbeiter arbeiten aber im Homeoffice und sind somit für die Spandauer erreichbar unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 16.04.20
  • 34× gelesen
Politik

Stadtrat Vollrad Kuhn bietet Telefonsprechstunde an

Weißensee. Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), Pankows Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 23. April von 16 bis 18 eine Bürgersprechstunde an. Diese findet telefonisch statt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Wer mit dem Stadtrat sprechen möchte, sendet seine Anmeldung mit Thema und Rückrufnummer an die E-Mail-Adresse: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 16.04.20
  • 36× gelesen
Politik

Drei CDU-Politiker bieten Telefonsprechstunde an

Heiligensee. Der CDU-Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet gemeinsam mit den CDU-Bezirksverordneten Sylvia Schmidt und Claudia Skrobek-Angerer am 21. und 23. April Telefonsprechstunden an. Die Politiker sind dann jeweils in der Zeit von 10 bis 11 Uhr unter 40 39 57 93 erreichbar. CS

  • Heiligensee
  • 13.04.20
  • 39× gelesen
Politik

Bürgerbüro von Jörg Stroedter ist weiter erreichbar

Reinickendorf. Wegen der Corona-Krise ist auch das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Jörg Stroedter für den Publikumsverkehr geschlossen. Es ist aber weiterhin erreichbar. Unter 81 49 09 20 und per E-Mail unter info@joerg-stroedter.de können Anliegen und konkrete Probleme geschildert werden. Am Mittwoch, 15. April, und Montag, 20. April, werden jeweils von 12 bis 14 Uhr telefonische Sprechstunden angeboten. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 10.04.20
  • 30× gelesen
Politik

Bettina König ist am Telefon für Bürger da

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet wegen der Corona-Krise Telefonsprechstunden an. Sie ist an den Montagen 20. April und 27. April jeweils von 16.30 bis 18 Uhr unter 60 05 88 92 zu erreichen. Unter dieser Nummer sowie per E-Mail unter info@bettina-koenig.de können auch individuelle Telefonsprechstunden vereinbart werden. CS

  • Reinickendorf
  • 07.04.20
  • 47× gelesen
Politik

Grünen-Abgeordneter berät digital

Neukölln. Der Neuköllner Grünen-Abgeordnete Georg Kössler hat seine Sprechstunde ins Internet verlagert. Dort kann jedermann mittwochs von 10 bis 13 Uhr und freitags von 13 bis 15 Uhr mit ihm über politische Fragen, aber auch über Corona reden. Um erreichbar zu sein, nutzt er den digitalen Konferenzanbieter „Zoom“ (https://zoom.us/j/2112198400). Dafür muss eine App installiert werden. Es ist aber auch möglich, Kössler per Festnetz unter 56 79 58 00 anzurufen. Dann ist eine Identifikationsnummer...

  • Neukölln
  • 06.04.20
  • 85× gelesen
Politik

Telefonische Sprechstunde von Dieter Neuendorf

Reinickendorf. Der Reinickendorfer AfD-Abgeordnete Dieter Neuendorf bietet im April insgesamt drei telefonische Sprechstunden jeweils mittwochs an. Er ist am 8., 15. und 22. April jeweils von 14 bis 16 Uhr unter 902 94 61 24 erreichbar. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.04.20
  • 33× gelesen
Politik

FDP-Bezirksverordnete auch weiter vor Ort aktiv
Ein offenes Ohr für die Anliegen der Steglitz-Zehlendorfer

Auch in Coronazeiten sind wir, Ihre Bezirksverordneten der Freien Demokraten, für Sie da... - ob persönlich vor Ort (mit Abstand) - telefonisch - oder digital Schildern Sie uns Ihr Anliegen: www.fdp-bvv.de/kontakt Wir kommen auf Sie zu! Ihre FDP-Fraktion in der BVV Steglitz-Zehlendorf Rathaus Zehlendorf ‪Kirchstraße 1/3‬ ‪14163 Berlin‬ Tel.: ‪030 90299-5923‬ Fax ‪030 90299-5928‬ Bleiben Sie gesund!

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.04.20
  • 60× gelesen
Soziales

Beratung diesmal am Telefon

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zu familienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung sowie zu Umgangsrecht und Unterhalt bietet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 15. April von 16 bis 18.40 Uhr an – diesmal allerdings nur telefonisch. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, meldet sich unter Tel. 42 85 16 10 an. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. BW

  • Pankow
  • 02.04.20
  • 28× gelesen
Politik

Telefonische Sprechstunde von Bettina König

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet am Montag, 6. April, von 16.30 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Sie ist dann unter 60 05 88 92 erreichbar. Ihr Büro ist zudem per E-Mail unter info@bettina-koenig.de erreichbar. CS

  • Reinickendorf
  • 01.04.20
  • 27× gelesen
Politik

Swen Schulz informiert am Telefon zum Hilfspaket

Spandau. Fragen zum Hilfspaket der Bundesregierung in der Corona-Krise beantwortet der Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) am Telefon. Die Sprechstunde findet am Donnerstag, 9. April, sowie am Mittwoch, 15. April, jeweils von 15 bis 16 Uhr statt. Damit keiner in der Warteschleife hängt, sollte man sich am Tag der Sprechstunde bis 13 Uhr anmelden und zwar unter 22 77 01 85 oder per E-Mail an swen.schulz@bundestag.de. Der Bundespolitiker ruft dann am Sprechtag zwischen 15 und 16 Uhr...

  • Bezirk Spandau
  • 31.03.20
  • 109× gelesen
Politik

Sprechstunde telefonisch

Weißensee. Unter dem Motto „Zwischen Frühstück und Gänsebraten“ veranstaltet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) normalerweise jeden Monat eine Sprechstunde im Charlotte-Treff im Komponistenviertel. Zum Schutz vor Infektionen bietet er diese am 4. April diesmal telefonisch an. Von 10 bis 12.30 Uhr können Kiezbewohner mit ihm ins Gespräch kommen. Zu erreichen ist er in dieser Zeit unter Tel. 0178 864 39 86. Des Weiteren kann ihm eine E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de geschickt werden....

  • Weißensee
  • 30.03.20
  • 75× gelesen
Politik

Klaus-Dieter Gröhler hält Telefonsprechstunde ab

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) bleibt trotz Corona-Krise als Wahlkreisabgeordneter für die Bürger des Bezirks ansprechbar. Er bietet ihnen am Freitag, 27. März, die Möglichkeit, ihre Anliegen während einer Telefonsprechstunde zwischen 15 und 17 Uhr vorzutragen. Zu erreichen ist er dann in seinem Bundestagsbüro unter der Rufnummer 227 77 805. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. maz

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.03.20
  • 28× gelesen
Politik
Der Haupteingang wird zum einzigen Zugang zum Rathaus. | Foto: Christian Schindler

Bezirksamt Reinickendorf beugt der Coronaverbreitung vor
Publikumsverkehr in Ämtern wird massiv eingeschränkt

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus schränkt das Bezirksamt den Publikumsverkehr ein, um potenzielle Infektionsrisiken sowohl für die Bürger als auch für die Mitarbeiter zu minimieren. Ab sofort sind die meisten Ämter nur telefonisch, postalisch, falls möglich online sowie per Mail und Fax zu erreichen. Somit entfallen auch die Spät- und Sonnabendsprechstunden. Ausnahmen sind wohl bereits vereinbarte Termine. Originaldokumente in Papierform können nur an der zentralen Information im Foyer des...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.03.20
  • 1.350× gelesen
  • 1
Soziales

Der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg hat in seiner heutigen Sitzung weitere Festlegungen zur Eindämmung des Coronavirus getroffen.
Bezirksamt Lichtenberg: Notsprechzeiten, Sprechstundenausfall, veränderte Erreichbarkeit der Ämter

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus): Erreichbarkeit der Ämter Pressemitteilung vom 16.03.2020 Der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg hat in seiner heutigen Sitzung weitere Festlegungen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus) getroffen. Die Regelungen gelten vorerst von Dienstag, 17. März, bis zum 19. April 2020. Das Amt für Soziales Lichtenberg bleibt aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation für den Besucherverkehr von Dienstag, 17. März 2020, bis zum 19....

  • Karlshorst
  • 16.03.20
  • 991× gelesen
Politik

Abgeordneter auf dem Wochenmarkt

Prenzlauer Berg. Der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) bietet am 21. März eine mobile Sprechstunde an. Von 10.30 bis 12 Uhr ist er am Arnswalder Platz an einem Stand auf dem Wochenmarkt anzutreffen. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.20
  • 28× gelesen
Politik

Austausch mit Sozialstadtrat Detlef Wagner

Charlottenburg-Nord. Detlef Wagner (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Mittwoch, 18. März, zur Bürgersprechstunde ins Stadtteilzentrum am Halemweg 18 ein. Von 15 bis 17 Uhr nimmt er sich Zeit für Gespräche und beantwortet Fragen. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 902 91 43 01 oder unter der 902 91 43 02 ist erforderlich. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 06.03.20
  • 35× gelesen
Politik

Mobile Sprechstunde von Tino Schopf

Prenzlauer Berg. Mit seiner mobilen Sprechstunde ist Tino Schopf, Mitglieder der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, am 14. März in seinem Wahlkreis unterwegs. Von 10 bis 11 Uhr ist er vor dem Mühlenberg-Center an der Greifswalder Straße anzutreffen und von 11.30 bis 12.30 Uhr am Antonplatz. Bürger können sich an beiden Orten mit ihren Anliegen an ihren direkt gewählten Abgeordneten wenden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: www.tino-schopf.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 05.03.20
  • 102× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.