Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Politik

Die Union tourt durch die Kieze

Spandau. Die CDU-Fraktion tourt mit ihrem mobilen Bürgerbüro wieder durch die Kieze. Die nächsten Sprechstunden mit Bezirksverordneten sind am 12. März ab 15.30 Uhr an der Ecke Gatower Straße und Heerstraße, am 19. März, ab 15 Uhr am Torweg Ecke Finkenkruger Weg sowie am 26. März ab 15.30 Uhr an der Ecke Seeburger und Lutoner Straße. uk

  • Spandau
  • 03.03.20
  • 25× gelesen
Politik

Klaus-Dieter Gröhler hört zu

Schmargendorf. Der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) lädt am Montag, 9. März, zwischen 17 und 18.30 Uhr zur Bürgersprechstunde ein ins Café Coffee Oase, Breite Straße 32. maz

  • Schmargendorf
  • 03.03.20
  • 53× gelesen
Politik

Sprechstunden bei Abgeordneter

Altglienicke. Abgeordnetenhausmitglied Katrin Vogel (CDU) bietet im März Bürgersprechstunden an. Am 11. und 25. März jeweils von 16 bis 18 Uhr ist sie im Wahlkreisbüro, Grünauer Straße 9, anzutreffen. Anmelden kann man sich unter mitreden@katrinvogel.de und Telefon 64 31 81 41 oder Sie kommen einfach vorbei. sim

  • Altglienicke
  • 03.03.20
  • 24× gelesen
Politik

SPD-Politikerin im Bezirk unterwegs

Neukölln. „Fraktion vor Ort“ heißt es Sonnabend, 6. März. Dann ist die SPD-Abgeordnete Derya Çağlar im Bezirk unterwegs. Erst einmal jedoch können Interessierte um 10 Uhr zu einer Sprechstunde bei Kaffee und Kuchen in ihr Büro an der Bendastraße 11 kommen. Um 12.30 Uhr ist die Politikerin auf dem Supermarktparkplatz an der Rudower Straße 21 zu finden. Gegen 14 Uhr steht sie mit einem Stand vor der Post an der Gutschmidtstraße 25 und um 15.30 Uhr vor dem Discounter an der Ecke Britzer Damm und...

  • Britz
  • 02.03.20
  • 24× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Grünen-Politikerin

Neukölln. Wer mit der Grünen-Abgeordneten Susanna Kahlefeld sprechen möchte, kann am Montag, 9. März, in das Bürgerbüro an der Friedelstraße 58 kommen. Zwischen 17 und 18 Uhr ist die Politikerin vor Ort. Weitere Auskünfte unter 68 08 33 98. sus

  • Neukölln
  • 02.03.20
  • 28× gelesen
Soziales

Austausch und Information

Alt-Hohenschönhausen. Der Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ in der Schöneicher Straße 10a hat ein informatives und kreatives Programm für den März zusammengestellt. Nicht nur der nachbarschaftliche Austausch dienstags bei Kaffee und Plätzchen soll einladen, sondern auch informative Angebote wie ein Computerkurs oder Beratungen zum Thema Alter und Pflege. Neben Nachbarschaftsfrühstück, Kochabenden, Meditations- oder Malkursen wird außerdem Bürgermeister Michael Grunst zu einer Sprechstunde...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.02.20
  • 86× gelesen
  • 1
Politik

Sprechstunde und Rechtsberatung

Wilmersdorf. Franziska Becker, SPD-Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet am Freitag, 6. März, von 16 bis 17 Uhr ihre nächste Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a an. Am Mittwoch, 11. März, findet in der Kita Aventura, Nikolsburger Platz 6-7, von 17.30 bis 18.30 Uhr die monatliche kostenlose Rechtsberatung statt. Die Rechtsberatung deckt Fragen aus den Gebieten des Miet- und Arbeitsrechts ab. Zwei Rechtsanwälte unterstützen das Angebot der SPD Wilmersdorf-Nord...

  • Wilmersdorf
  • 28.02.20
  • 129× gelesen
Soziales

Eingeschränkte Sprechstunde

Wittenau. Aufgrund der Einführung eines neuen elektronischen Verfahrens kann in der Zeit vom 9. bis 13. März in der Unterhaltsvorschussstelle nur eine eingeschränkte Sprechstunde angeboten werden. Persönliche erreichbar sind die Mitarbeiter ist in dieser Zeit in Zimmer 374 des Rathauses, Eichborndamm 215-239, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Die Unterhaltsvorschussstelle ist per E-Mail erreichbar unter unterhaltsvorschuss@reinickendorf.berlin.de oder per Fax unter...

  • Wittenau
  • 26.02.20
  • 83× gelesen
Blaulicht

Polizei berät im Amtshaus

Französisch Buchholz. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Sprechstunde im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 an. Am 3. März ist jeder von 16 bis 17 Uhr willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Beratungsschwerpunkte sind vor allem die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter gibt auch Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden in dieser Sprechstunde allerdings nicht entgegengenommen. Eine Anmeldung ist...

  • Französisch Buchholz
  • 26.02.20
  • 31× gelesen
Politik

Stadtrat Stephan Machulik hört Bürgern zu

Spandau. Der Stadtrat für Bürgerdienste, Ordnung und Jugend, Stephan Machulik (SPD), lädt am 2. März wieder zur Bürgersprechstunde ein. Ort ist von 15 bis bis 18 Uhr sein Büro in Zimmer 62 (Eingang über Raum 61) im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2/6.  Anmeldung unter 902 79 22 91 oder buergerstadtrat@ba-spandau.berlin.de. uk

  • Bezirk Spandau
  • 25.02.20
  • 25× gelesen
Politik

Sprechstunden von Bettina König im März

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet im März vier Sprechstunden in ihrem Bürgerbüro, Amendestraße 104, an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Aktuelle Anliegen und Probleme können mit ihr besprochen werden am 4. März von 12 bis 13 Uhr, am 16. März von 9 bis 11 Uhr, am 26. März von 16 bis 17.30 Uhr sowie am 30. März von 14.30 bis 16 Uhr. Individuelle Sprechstunden können vereinbart werden unter 40 72 43 36 oder unter info@bettina-koenig.de. CS

  • Reinickendorf
  • 25.02.20
  • 91× gelesen
Soziales

Tipps fürs Wohnen im Alter

Französisch Buchholz. Die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow bietet am 5. März eine Sprechstunde zum Thema „Wohnen im Alter“ an. Diese richtet sich an Pankower, die selbst oder deren Angehörige aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung ihre Wohnsituation verändern müssen. Die Sprechstunde findet von 15 bis 16 Uhr im Computerraum des Amtshauses Buchholz in der Berliner Straße 24 statt. Die Beratung ist kostenfrei. Weitere Informationen unter Tel. 499 87 09 11 oder über den E-Mail-Kontakt...

  • Französisch Buchholz
  • 23.02.20
  • 89× gelesen
Soziales

Senioren sind digital unterwegs

Reinickendorf. Die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner hat in ihrem Bürgerbüro, Scharnweberstraße 118, eine digitale Sprechstunde ins Leben gerufen, die an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr stattfindet. Der erste Termin ist der 4. März. Die Sprechstunde richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die mit Begriffen wie Facebook, Twitter, Instagram und WLAN nichts oder nur wenig anfangen können, und die vielleicht gerne mit den eigenen Kindern in der Ferne skypen würden. Die...

  • Reinickendorf
  • 22.02.20
  • 95× gelesen
Politik

Verkehrsexperte Frank Marten hilft weiter

Reinickendorf. Der CDU-Bezirksverordnete Frank Marten, Verkehrsexperte seiner Fraktion, bietet am Freitag, 28. Februar, eine telefonische Sprechstunde an. Er ist dann von 10 bis 11 Uhr unter 40 39 63 03 erreichbar. CS

  • Reinickendorf
  • 21.02.20
  • 33× gelesen
Politik

Sprechstunde im SPD-Büro

Neukölln. Wer Wünsche und Anregungen mit der SPD-Bezirksverordneten Katharina Stromeier besprechen möchte, kann am Donnerstag, 20. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr zur Sprechstunde im Bürgerbüro an der Hermannstraße 208 kommen. Um Anmeldung unter fraktion@spd-neukoelln oder 902 39 24 98 wird gebeten. sus

  • Neukölln
  • 21.02.20
  • 29× gelesen
Politik

Rolf Wiedenhaupt in der Sprechstunde

Wittenau. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, Rolf Wiedenhaupt, bietet an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat eine Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr im Rathaus, Eichborndamm 215-239, im Raum 335a an. Er bittet um Voranmeldung unter 902 94 61 24. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 20.02.20
  • 52× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Grünen-Politikerin

Neukölln. Susanna Kahlefeld (Grüne) wurde in ihrem Neuköllner Wahlkreis direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt. Wer sie sprechen möchte, hat Montag, 24. Februar, von 17 bis 18 Uhr dazu Gelegenheit. Ort: Bürgerbüro, Friedelstraße 58. Auskünfte gibt es unter 68 08 33 98. sus

  • Neukölln
  • 20.02.20
  • 35× gelesen
Politik

Plausch mit Klaus-Dieter Gröhler

Schmargendorf. Klaus-Dieter Gröhler, CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf, bietet am Dienstag, 25. Februar, zwischen 18 und 19.30 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit zum Gespräch. Veranstaltungsort ist das Wiener Konditorei Caffeehaus am Roseneck, Hohenzollerndamm 92. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. maz

  • Schmargendorf
  • 19.02.20
  • 26× gelesen
Politik

Elterngeldstelle geschlossen

Wedding. Die Elterngeldstelle im Bezirksamt bleibt vom 17. bis 28. Februar geschlossen. Die Mitarbeiter müssen aufgelaufene Aktenberge abarbeiten, wie Jugendstadträtin Ramona Reiser (Linke) als Begründung sagt. In der Schließzeit finden keine persönlichen Sprechstunden statt. Eltern können ausgefüllten Anträge und Unterlagen per Post einreichen, in die Briefkästen der drei Rathäuser werfen und in den Bürgerämtern oder im Familienservicebüro des Jugendamtes im Rathaus Mitte in der...

  • Wedding
  • 17.02.20
  • 140× gelesen
Soziales

Neues elektronisches Verfahren wird eingeführt
Pause bei den Beurkundungen in Reinickendorf

Wegen der Einführung eines neuen elektronischen Verfahrens und damit verbundener umfangreicher Dateneingaben kann bis zum Freitag, 28. Februar, im Fachdienst Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung nur eine eingeschränkte Sprechstunde angeboten werden. In dieser Zeit sind keine Beurkundungen möglich. Diese können in anderen Bezirken sowie beim Standesamt oder bei einem Notar vorgenommen werden. Die persönliche Erreichbarkeit der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung ist in dieser...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 16.02.20
  • 86× gelesen
Politik

Sprechstunden bei Abgeordnetem

Treptow-Köpenick. Abgeordnetenhausmitglied Maik Penn (CDU) bietet im Februar drei Bürgersprechstunden an. Am 19. Februar von 17 bis 19 Uhr und am 29. Februar von 15 bis 17 Uhr ist er in seinem Wahlkreisbüro in Köpenick, Stellingdamm 15, zu sprechen, am 21. Februar von 11 bis 13 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Dörpfeldstraße 51 in Adlershof. Kontakt unter buero@penn-tk.de, Telefon 65 07 53 92. sim

  • Treptow-Köpenick
  • 11.02.20
  • 29× gelesen
Bauen

Sprechstunde rund um die Miete

Siemensstadt. Der Mietendeckel ist auf den Weg gebracht. Doch was bringt er genau? Was tun bei einer Mieterhöhung, und wie kann eine überhöhte Miete gesenkt werden? Diese Fragen beantwortet Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. Der SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat ihn am 21. Februar wieder in sein Bürgerbüro eingeladen. Wilhelm hilft bei Problemen rund um die Miete, beim Ausfüllen von Formularen und gibt Einblicke in die aktuelle politische Diskussion zum Thema Wohnen. Die kostenfreie...

  • Siemensstadt
  • 11.02.20
  • 182× gelesen
Soziales

Tipps für Handy, Tablet und PC

Buch. Unter dem Motto „Handy, Tablet und PC maßgeschneidert“ bietet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, am 13. Februar um 10 Uhr eine Sprechstunde an. Der Diplom-Informatiker Bernd Philipsenburg berät die Senioren individuell. Sie sollen sich nicht über die Technik ärgern, sondern den digitalen Fortschritt genießen. Deshalb hilft der Informatiker beim Installieren von Software und erklärt alles Nötige, damit die Nutzer von Handys, Tablets oder...

  • Buch
  • 09.02.20
  • 83× gelesen
Soziales

Sprechstunde fällt aus

Spandau. Der Fachdienst "Frühkindliche Bildung" zieht im Rathaus in neue Räume. Darum entfällt am 12. Februar die Sprechstunde der Kita-Koordination. Eltern können ihre Anliegen rund um das Thema Kita an diesem Tag ausschließlich an die E-Mail-Adresse kitakoordination@ba-spandau.berlin.de senden. uk

  • Bezirk Spandau
  • 07.02.20
  • 21× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.