Tierpark Berlin

Beiträge zum Thema Tierpark Berlin

Kultur
Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem Schloss Friedrichsfelde in ein glitzerndes Gewand. Eine Eisbahn gibt es auch. | Foto: Weihnachten im Tierpark

Chance der Woche
Gewinnen Sie Freikarten für "Weihnachten im Tierpark"

Es weihnachtet sehr im Tierpark Berlin. Das neue Event „Weihnachten im Tierpark“ sorgt in diesem Winter für eine außergewöhnliche und besinnliche Stimmung. Zum ersten Mal öffnet Europas größter Tierpark in der Winterzeit und außerhalb der regulären Öffnungszeiten seine Pforten zu einem glanzvollen Lichterfest: Hunderttausende Lichter hüllen den Tierpark Berlin mit dem historischen Schloss Friedrichsfelde bis 5. Januar in ein glitzerndes Gewand und laden ein zu einem Ausflug in ein wahres...

  • Charlottenburg
  • 26.11.19
  • 4.598× gelesen
Umwelt
Nashorn-Dame Betty und ihr Sohn Karl lassen es sich schmecken.  | Foto: Berliner Zoo

Zwei Tierpark-Nashörner mit neuer Bleibe
Betty und Karl ziehen übergangsweise in die Zoo-Anlage am Landwehrkanal

Der Tierpark Friedrichsfelde erhält eine großzügige afrikanische Savannenlandschaft. Vorbereitende Maßnahmen beginnen schon 2020. Aus diesem Grund müssen die aktuellen Bewohner des Dickhäuterhauses ihre Gehege räumen und übergangsweise in andere zoologische Anlagen ausweichen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere beiden charismatischen Schwergewichte Betty (24 Jahre) und Karl (1) die Nashornanlagen im Zoo beziehen“, sagt Tierarzt und Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. „Da wir die Tiere im...

  • Charlottenburg
  • 03.10.19
  • 1.463× gelesen
Umwelt

Team Tiger Berlin am Start
Tierpark und WWF kooperieren beim Artenschutz

Weniger als 400 Sumatra-Tiger leben noch in ihrer Heimat, in den 1970er-Jahren waren es noch über 1000. Der World Wide Fund (WWF) hat jetzt mit dem Tierpark Berlin eine Kooperation zum Schutz der Raubkatzen gestartet. Ihr Lebensraum in den Regenwäldern der indonesischen Insel großflächig gerodet, die Großkatzen selbst ebenso gnadenlos wie illegal gejagt: Der Sumatra-Tiger ist auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten gelandet, die von der Weltnaturschutzunion IUCN veröffentlicht...

  • Friedrichsfelde
  • 05.09.19
  • 197× gelesen
Kultur

Safari statt Sause
Howoge verwandelt Tierparkfest in Tag des Wissens

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge lädt am 1. September zu ihrer ersten Tiersafari in den Tierpark Friedrichsfelde ein. An diesem Tag dreht sich alles um die gefiederten, geschuppten oder Fell tragenden Bewohner, über die es jede Menge Wissenswertes zu erfahren gibt. Immer gut besucht und trotzdem abgesetzt – nach zehn Jahren Howoge-Tierparkfest ist Schluss. Das Wohnungsbauunternehmen will den Fokus ab sofort nicht mehr auf prominente Gäste richten, sondern auf die eigentlichen Stars des...

  • Friedrichsfelde
  • 25.08.19
  • 318× gelesen
Kultur

Gemeinsam den Tierpark besuchen

Prenzlauer Berg. Einen Ausflug in den Tierpark Berlin veranstaltet Abgeordnetenhausmitglied Clara West (SPD) am 11. September. Bewohner aus ihrem Wahlkreis in Prenzlauer Berg können sich dafür bis zum 6. September anmelden. „Wir bekommen eine Führung von Christian Kern, dem Zoologischen Leiter des Tierparks Berlin“, informiert Clara West. „Er wird uns, neben einem privaten Blick hinter die Kulissen, vor allem auch über die geplanten Bauvorhaben informieren. Da hier einiges ansteht, wird das...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.08.19
  • 176× gelesen
Kultur
Über 300 Darsteller beteiligen sich am 17. und 18. August beim 10. Großen Rokoko-Fest mitten im Tierpark Berlin. | Foto: www.mittelalterfoto.de
2 Bilder

Chance der Woche
Schauspiel vor historischer Kulisse: Gewinnen Sie Karten fürs 10. Große Rokoko-Fest

Schloss Friedrichsfelde lädt zum 10. Großen Rokoko-Fest mit Konzerten, Schauspiel, Fechtshows und Dressurreiten. Und Sie können dabei sein. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende vom 17. und 18. August lädt das Schloss Friedrichsfelde nunmehr zum 10. Mal zum Großem Rokoko-Fest ein. Zum regulären Tierparkeintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen...

  • 30.07.19
  • 1.118× gelesen
  • 1
Kultur
Ein Wisent im Shadag Nationalpark | Foto: Thomas Macholz
3 Bilder

Rückkehr der Riesen
Tierpark Berlin und WWF wildern Wisente aus

Seit 90 Jahren galten die massigen Wildrinder in der Natur als ausgestorben, bald aber ziehen wieder Wisente durch die Weiten des Kaukasus. Nicht zuletzt dem Tierpark Berlin ist es zu verdanken, dass Europas größtes Landsäugetier überlebt hat. Gemeinsam mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) wildern Tierpark und Zoo in menschlicher Obhut geborene Wisente aus. Schon im vergangenen Sommer haben die hauptstädtischen Zoos mehrere Wisente nach Rumänien gebracht und dort ausgewildert, vor Kurzem...

  • Friedrichsfelde
  • 30.06.19
  • 832× gelesen
Bildung

Ein Ferientag im Tierpark

Friedrichsfelde. Einen abwechlsungsreichen Ferientag können Kinder im Alter zwischen acht und elf Jahren am Dienstag, 9. Juli, von 9 bis 13.30 Uhr im Tierpark erleben. „Beschäftigung für (Stuben-)Tiger & Co“ heißt ein Programm, in dem es darum geht, was Haus- oder Zootieren Abwechslung bringt. Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den treuen Gefährten und den exotischen Bewohnern des Tierparks? Gemeinsam mit den Tierpark-Guides wird überlegt, was eine tierische gute Beschäftigung ausmacht, es...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.19
  • 93× gelesen
Kultur
 Fotograf Wulf Olm hat Orang Utan Kevin im Jahr 2004 abgelichtet. | Foto: Wulf Olm
2 Bilder

Mit Geduld und großer Nähe
Museum Lichtenberg zeigt Ausstellung des Fotografen Wulf Olm

Ältere Zeitgenossen mögen beim Spruch „Menschen – Tiere – Sensationen“ an eine Zirkusshow denken, es ist aber auch der Titel einer neuen Ausstellung im Museum Lichtenberg in der Türrschmidstraße 24. Sie zeigt Arbeiten des Fotografen Wulf Olm, etliche sind im Tierpark entstanden. Wulf Olm wurde 1946 in Karlshorst geboren, wo er auch aufgewachsen ist. Der Fotograf mit der einzigartigen Handschrift hat im Bildgedächtnis Berlins viele Spuren hinterlassen – auch und ganz besonders in seinem...

  • Rummelsburg
  • 18.06.19
  • 400× gelesen
Kultur
Am 15. und 16. Juni dreht sich im Tierpark Berlin alles um den Hund. Informationen und Spaß stehen im Mittelpunkt. | Foto: Tierpark Berlin

Chance der Woche
Hundetag am 15. und 16. Juni 2019: Familientagestickets für den Tierpark Berlin zu gewinnen

Mitten im Tierpark dreht sich an zwei Tagen alles rund um den Hund: Am 15. und 16. Juni von 10 Uhr bis 18 Uhr findet zum achten Mal der Hundetag im Tierpark Berlin statt. Er ist in den vergangenen Jahren zum größten Infomarkt rund um den Hund geworden. Selbstverständlich haben alle Vierbeiner – wie an jedem Tag im Jahr – freien Eintritt. Über 100 Aussteller gestalten den Hundetag und es wird ein buntes Programm mit und für Hunde präsentiert. Natürlich können sich die Hunde auf Auslaufflächen...

  • 27.05.19
  • 920× gelesen
Bauen
2 Bilder

Schulstandortideen in & nah Karlshorst
Campus Tierpark 2020?

Der Campus Tierpark könnte etwas ganz besonderes und vielleicht sogar der nachhaltigste aller Berliner Schulstandorte werden. Landesweit wäre er auf jeden Fall einzigartig und könnte auch für bundesweite Aufmerksamkeit sorgen. Wie es dort heute aussieht, wissen fast alle. Viele fahren täglich an dem Tierpark, an dem Bärengehege und dem Parkplatz P2 vorbei. Dabei fällt auf, dass dieser Parkplatz P2, mit nur 125 Stellplätzen, oft nicht ausgelastet ist. Fast genau gegenüber im Tierparkcenter...

  • Karlshorst
  • 19.05.19
  • 670× gelesen
Sport
Klein und drollig, aber dank spitzer Stacheln schon sehr wehrhaft. Der neue Baumstachler-Nachwuchs im Tierpark. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
3 Bilder

Noch ein niedlicher Nachwuchs
Tierpark begrüßt Baumstachler-Jungtier

Es gibt wohl kaum einen Tierparkfan, der Eisbärmädchen Hertha noch keinen Besuch abgestattet hat. Es lohnt sich aber auch, ein paar Schritte weiter zu spazieren. Nur wenige Meter von der Eisbärenanlage entfernt, tollt dieser Tage noch ein Neuankömmling umher, und der ist nicht minder drollig. Das schwarz-braune Baumstachler-Junge zeigte sich von Geburt an deutlich selbstbewusster als seine pelztragende Nachbarin. Baumstachler kommen im Gegensatz zu Eisbären schon sehr weit entwickelt und aktiv...

  • Friedrichsfelde
  • 14.05.19
  • 1.974× gelesen
  • 1
Kultur
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6
Umwelt
Die Kattas im Tierpark haben Nachwuchs bekommen.  | Foto: 2019 Tierpark Berlin
2 Bilder

Junge Äffchen und ein Mini-Takin
Tierpark ist in die Saison gestartet

Natürlich ist Eisbärmädchen Hertha derzeit der absolute Publikumsmagnet. Gerade im Frühling lohnt es sich aber auch, bei den anderen Bewohnern des Tierparks vorbeizuschauen. In der Friedrichsfelder Anlage hat die Frühlingssaison begonnen. So gibt es hier und da neuen Nachwuchs, und auch die kälteempfindlichen Bewohner trauen sich nun wieder nach draußen. Die seltenen Weißhandgibbons hangeln sich von Ast zu Ast, die beiden Katta-Jungtiere haben ihre ersten Kletterversuche gewagt. Ein kleiner...

  • Friedrichsfelde
  • 21.04.19
  • 171× gelesen
Kultur
Als Taufgeschenk bekam die kleine Hertha einen Ball in den Farben und mit dem Schriftzug des Fußballvereins, der ihr Namenspatron ist. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
3 Bilder

Hertha heißt sie
Eisbärmädchen hat jetzt einen Namen

Der blinde Winzling hat sich zu einem putzmunteren Eisbärmädchen gemausert, das nun auch nicht mehr namenlos ist. Mit einigem Tamtam wurde die kleine Fellträgerin im Tierpark Friedrichsfelde am 2. April getauft. Knapp vier Monate nach der Geburt des Eisbärenkindes verkündete der Tierpark den Namen seiner neuen Attraktion. Gemeinsam mit dem Paten – dem Berliner Fußballclub Hertha BSC – hielt er die Taufe der kleinen Bärin ab, bei der sie den Namen Hertha bekam. „Kurz, griffig und mit einem Bezug...

  • Friedrichsfelde
  • 07.04.19
  • 968× gelesen
Umwelt
Augen auf bei der Berufswahl: Nicht jedem liegt eine Inventur im Zoo und der Kontakt zu einer handgroßen Gespenstschrecke.  | Foto: Zoo Berlin
3 Bilder

Zoo, Aquarium und Tierpark beliebter denn je
Zoologische Anlagen feiern Besucherrekord

Die Inventur im Zoo, Tierpark und Aquarium hat ergeben: Berlin ist die artenreichste Stadt der Welt. Mehr als 28.000 Tiere haben die Tierpfleger erfasst, Stand 31. Dezember 2018. Das wurde von den Menschen honoriert, erstmals wurden im vergangenen Jahr über fünf Millionen Besucher gezählt. Der artenreichste Zoo der Welt, die einzigen Pandas Deutschlands und der wohl flauschigste Eisbär-Nachwuchs überhaupt. Rund eine Woche waren die Tierpfleger mit dem Erfassen aller Tiere in den zoologischen...

  • Charlottenburg
  • 28.02.19
  • 238× gelesen
Soziales
Genug Platz ist für den großen Trödel.  | Foto: Berit Müller

Kaufen für den guten Zweck
Ein Wochenende lang großer Trödel im Tierheim - Erlöse fließen in die Arbeit

Falkenberg. Noch hat die Trödelmarktsaison nicht ganz begonnen, da veranstaltet das Tierheim Berlin am Hausvaterweg 39 bereits ein großes Trödelwochenende. Am 2. Und 3. März kommen Schnäppchenjäger jeweils von 11 bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Zu deutlich geringeren Preisen als auf anderen Märkten werden Antik-Waren, Porzellan, Secondhand-Kleidung, Medien, Technik aller Art und Schmuck angeboten. Der Eintritt ist frei und alle Erlöse kommen dem Tierheim zugute. Im Tierheim-Café gibt es Kuchen, Eis...

  • Falkenberg
  • 27.02.19
  • 155× gelesen
Kultur
Proper und agil ist der kleine Bärin! | Foto: 2019 Tierpark Berlin
3 Bilder

Es ist ein Mädchen!
Eisbärenbaby hat seine erste tierärztliche Untersuchung hinter sich

Gesund, agil und gut genährt präsentierte sich das neue Eisbären-Baby bei seiner ersten tierärztlichen Untersuchung Mitte Februar. Dabei konnten Veterinäre endlich das Geschlecht des Jungtiers ermitteln, das am 1. Dezember im Tierpark zur Welt gekommen war: Es ist ein Mädchen! Nachdem Eisbärenmutter Tonja und ihr Baby elf Wochen in trauter Zweisamkeit in der Wurfhöhle verbracht hatten, stand Mitte Februar der erste Tierarzt-Besuch an. „Der kleine Eisbär ist ein putzmunteres, kräftiges Mädchen“,...

  • Friedrichsfelde
  • 24.02.19
  • 322× gelesen
Kultur

Wolodja auf Auslandsmission

Friedrichsfelde. Der siebenjährige Eisbär Wolodja aus dem Tierpark ist in die Niederlande umgezogen. Der Vater des neuen Eisbär-Babys soll im Ouwehands Zoo in Rhenen für Nachwuchs sorgen. „Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms wurde unser Eisbär auf diese Mission geschickt“, sagt Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Wenn sich der rund 450 Kilogramm schwere Wolodja an die neue Umgebung gewöhnt hat, wird er auf die beiden Damen Freedom (18) und Huggies (25) treffen. In Berlin...

  • Friedrichsfelde
  • 13.02.19
  • 119× gelesen
Kultur
Auch die Dschehalas wohnen jetzt schöner im Tierpark. Denn das Affenhaus ist umfangreich umgestaltet worden. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
2 Bilder

Schöner Wohnen für Kapuzineräffchen & Co.
Tierpark hat 2000 Quadratmeter im Affenhaus umgestaltet

Die Bauarbeiten am Alfred-Brehm-Haus, das noch in diesem Jahr als Regenwaldhaus wiedereröffnen soll, laufen auf Hochtouren. Hinter ein anderes Projekt konnte der Tierpark jetzt schon ein Häkchen setzen. Das umgestaltete Affenhaus bietet Besuchern ganz neue Einblicke in die Welt seiner tierischen Bewohner – und diesen vermutlich ein neues Lebensgefühl. Ein Brüllaffe nutzt seinen langen Greifschwanz, um sich durchs dichte Geäst zu hangeln. Inmitten einer Gebirgslandschaft betreiben zwei...

  • Friedrichsfelde
  • 06.02.19
  • 924× gelesen
Umwelt
"Ciao!" Eisbär Wolodja ist in die Niederlande umgezogen. | Foto: Tierpark Berlin

Eisbär soll sich paaren
Wolodja lebt jetzt in den Niederlanden

Kürzlich hieß es Koffer packen für eines der größten Landraubtiere der Erde. Der siebenjährige Eisbär Wolodja (7) ist in die Niederlande gezogen. Der Umzug hat einen wichtigen Hintergrund: Die Population der Eisbären im natürlichen Lebensraum ist gefährdet und im Ouwehands Zoo im niederländischen Rhenen darf man nun auf Nachwuchs hoffen. Wolodja ist wohlbehalten in Rhenen in der niederländischen Provinz Utrecht an gekommen. „Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms ist unser...

  • Charlottenburg
  • 01.02.19
  • 2.071× gelesen
Kultur
Das Weißhandgibbon-Weibchen Frieda lebt im Tierpark Friedrichsfelde. Ihre Art wurde zum "Zootier des Jahres" ernannt. | Foto: Tierpark Berlin

Gibbon ist Zootier des Jahres
Schutzkampagne für besonders bedrohte Arten startet im Tierpark

Mit der Kampagne „Zootier des Jahres“ setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) für den Fortbestand besonders bedrohter Tierarten ein. Im vergangenen Jahr stand die Scharnierschildkröte im Mittelpunkt, 2019 ist es der Gibbon. Der Startschuss für die diesjährige Mission fiel im Tierpark Berlin. Fast sieht es so aus, als könnten sie fliegen. Mit ihren überlangen Armen hangeln sich Gibbons von Ast zu Ast und legen dabei in der Luft beachtliche Distanzen...

  • Friedrichsfelde
  • 26.01.19
  • 279× gelesen
Kultur
Zeit für ein Nickerchen: Mama Tonja mit ihrem Mini-Bären. | Foto: 2019 Tierpark Berlin
4 Bilder

Schwarze Knöpfe im Schneeweiß
Das neue Eisbärchen im Tierpark hat die Augen geöffnet

Im wahren Wortsinn von einem Augenblick zum anderen öffnete das neue Eisbärchen im Tierpark zum ersten Mal seine Lider. Der inzwischen knapp sechs Wochen alte Nachwuchs der Bärin Tonja stimmt Tierpfleger und Kuratoren vorsichtig optimistisch. Gut fünf Wochen nach der Geburt am 1. Dezember vorigen Jahres blickte das Eisbären-Baby seine Mama zum ersten Mal mit winzigen schwarzen Knopfaugen an. Während er seine Umgebung bis dahin nur tastend und kuschelnd erkunden konnte, sieht und hört der...

  • Friedrichsfelde
  • 10.01.19
  • 243× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.