Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Verkehr

ADFC startet Fahrradklima-Test

Berlin. Macht Radfahren in Ihrer Stadt Spaß oder Stress? Wie einladend sind die Radwege? Klappt das Miteinander im Verkehr? Das möchte der Fahrradclub ADFC wissen und startet den ADFC-Fahrradklima-Test 2024, unterstützt vom Bundes­verkehrsministerium. Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC ein Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden bundesweit. Die Umfrage...

  • Charlottenburg
  • 29.08.24
  • 154× gelesen
Umwelt
Mehr als 50 Prozent der Gartenbesitzer wässern mit Regenwasser; viele aber noch mit Wasser aus der Leitung. Zudem wässern 26 Prozent der Kleingartenbesitzer ihren Garten mittags. Das ist schlecht, weil dann die Verdunstungsverluste am höchsten sind. | Foto:  Dirk Jericho

Jeder Fünfte duscht nur einmal pro Woche
Wasserbetriebe befragten über 1000 Berliner zu ihrem Umgang mit Trinkwasser

Berlin ist die Stadt der Warmduscher. Drei Viertel duschen lieber warm als kalt. Vor allem Frauen mögen es gemütlich. Das ist das Ergebnis einer Sommerumfrage zur Trinkwassernutzung, die die Berliner Wasserbetriebe (BWB) in Auftrag gegeben haben. Die meisten Warmduscher gibt es demnach in Lichtenberg (82,5 Prozent), gefolgt von Charlottenburg-Wilmersdorf (81,6 Prozent). Auf dem dritten Platz liegen gleichauf Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg (79,4 Prozent). Die härtesten...

  • Mitte
  • 08.11.23
  • 393× gelesen
Bauen

Bauen nach historischem Vorbild
Stiftung Mitte Berlin veröffentlicht Ergebnis einer Umfrage zur Gestaltung der Innenstadt

52 Prozent der Berliner wünschen sich am Molkenmarkt eine Neubebauung nach historischem Vorbild. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage zur Gestaltung der Berliner Mitte. Über die künftige Bebauung des Molkenmarkts wird in Berlin kontrovers diskutiert. Zwischen Nikolaiviertel, Rotem Rathaus und Stadthaus soll entlang der zurückgebauten Grunerstraße ab 2026 wie berichtet ein Quartier mit 450 Wohnungen entstehen. Eine Mehrheit der Berliner (52 Prozent) befürwortet dort eine Neubebauung, die sich...

  • Mitte
  • 07.11.23
  • 401× gelesen
Wirtschaft
Zwei von drei befragten Firmenbossen bewerten das Angebot an Langstreckenverbindungen vom BER als mangelhaft oder ungenügend. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Schlecht angebunden
Umfrage: Firmen unzufrieden mit Flugverbindungen

Zwei von drei befragten Firmen bewerten das Angebot an Langstreckenverbindungen als mangelhaft oder ungenügend. Das geht aus einer Umfrage unter 120 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammern in Berlin und Brandenburg (IHK) hervor. Das europaweite Flugangebot bewerten ein Drittel der Unternehmen als gut oder sehr gut. 15 Prozent halten es für ausreichend, mehr als 30 Prozent dagegen für mangelhaft oder ungenügend. Zumindest das innerdeutsche Angebot sorgt für nicht ganz so viel...

  • Mitte
  • 26.10.23
  • 365× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: EDEKA-Verbund

EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023
Lebensmittelwertschätzung im Fokus

Zu viel eingekauft, gebacken oder gekocht? Werden überschüssige Lebensmittel mit den Nachbarn geteilt, selbst verwertet oder einfach weggeschmissen? Mit dem repräsentativen EDEKA-Nachbarschaftsbarometer 2023 beleuchtet EDEKA zum vierten Mal die Bedeutung und die Entwicklung von Nachbarschaften in Deutschland. Die diesjährige Sonderbefragung „Lebensmittel teilen“ befasst sich mit dem Schwerpunktthema Lebensmittelwertschätzung und gibt Einblicke, welche Rolle das Teilen von Lebensmitteln...

  • Karow
  • 19.10.23
  • 341× gelesen
Umwelt
Die Parks sind im Sommer megavoll. Im Monbijoupark in Mitte ist an einer Stelle Grillen erlaubt.  | Foto:  Dik Jericho

Fühlen Sie sich in Parks sicher?
Senat startet Onlineumfrage zu dem bis Ende 2023 laufenden Parkläufer-Pilotprojekt

Die Senatsumweltverwaltung will per Onlineumfrage wissen, wie die Leute die Arbeit und Effekte der Parkdienststreifen bewerten, die seit 2019 in etlichen Grünanlagen patrouillieren und bei Konflikten vermitteln. Fühlen Sie sich sicher in den Parks? Haben Sie die Parkläufer überhaupt schon mal gesehen? Und was sollten die in den Parks zukünftig genau machen? Mit diesen und 15 weiteren Fragen will der Senat ein Stimmungsbild erstellen und herausbekommen, wie die Parkdienste bei den Leuten...

  • Mitte
  • 09.05.23
  • 453× gelesen
  • 1
Gesundheit und MedizinAnzeige

Gesundheitliche Vorsorge unnötig?
Gutes Sehen und Hören ist den Deutschen wichtig

Man hört es immer wieder: Die Deutschen seien Vorsorgemuffel und nehmen zu selten gesundheitliche Check-ups wahr. Doch an der Einsicht hapert es offenbar nicht. Wie eine aktuelle Erhebung von Apollo zeigt, hält ein Großteil der Befragten Vorsorgeuntersuchungen wichtig bis sehr wichtig – vor allem auch im Bereich der Augengesundheit.¹ Habe ich noch den richtigen Durchblick – oder brauche ich eine Sehhilfe? Sehe ich noch gut genug für den Straßenverkehr? Solche und viele weitere Fragen werden bei...

  • Tegel
  • 26.01.23
  • 287× gelesen
Wirtschaft

Corona und die Folgen
Umfrage unter Unternehmern der LGBTQIA+

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, doch angesichts der vielfältigen geopolitischen und wirtschaftlichen Krisen rückt sie mit ihren vielfältigen Folgen in den Hintergrund der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei haben die erste Corona-Umfrage des Büros für Wirtschaftsförderung Pankow und andere Untersuchungen aufgezeigt, dass Frauen und LGBTQIA+ Personen in besonderem Maße von den Folgen der Pandemie betroffen sind. Die Büros für Wirtschaftsförderung der Bezirke Mitte und Pankow führen...

  • Bezirk Pankow
  • 02.11.22
  • 108× gelesen
Soziales

Umfrage zur Beteiligung

Mitte. Das Büro für Bürgerbeteiligung befragt Anwohner online zur Beteiligungskultur in Mitte. Gefragt wird nach Initiativen in der Nachbarschaft und dem persönlichen Engagement. Diese und weitere Fragen, wie Beteiligung in den Alltag integriert werden kann, stellt das Bürgerbeteiligungsbüro in der Online-Umfrage auf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de. Die geschilderten Erfahrungen und konstruktive Kritik aus den Kiezen sollen dem Team dabei helfen, das Programm und die Angebote der...

  • Bezirk Mitte
  • 02.11.22
  • 113× gelesen
SozialesAnzeige
Foto: EDEKA/Kaja Paradiek

EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2022
Berlin besonders nachbarschaftlich

Anonymes Nebeneinander oder harmonisches Miteinander? Ein freundlicher Gruß im Treppenhaus, kleine Gespräche über den Gartenzaun oder gegenseitige Unterstützung – unter einer guten Nachbarschaft stellt sich jeder etwas anderes vor. Gerade in den aktuell global unruhigen Zeiten wird die Nachbarschaft zu einem immer wichtigeren Ort des sozialen Zusammenhalts und der Solidarität. Mit dem repräsentativen „EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2022: Das Miteinander der Generationen“ beleuchtet EDEKA zum...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 24.08.22
  • 151× gelesen
Soziales

„Wir pflegen Berlin“ startet Umfrage
Verein befragt pflegende Angehörige zu ihren Pandemieerfahrungen

Der gemeinnützige Verein „Wir pflegen Berlin“ hat eine Onlineumfrage für pflegende Angehörige gestartet. Es geht um die Erfahrungen und Belastungen in vielen Pflegehaushalten. Die Corona-Sommerwelle mache aktuell vielen Pflegehaushalten zu schaffen. Der Pflegeverein befürchtet einen „erneuten Anstieg der Infektionen“ und „neue Erregervarianten“, heißt es auf der Umfrageseite. „Bei vielen pflegenden Angehörigen ist die Belastungsgrenze erreicht oder überschritten.“ „Wir pflegen“ will mit den...

  • Mitte
  • 07.08.22
  • 394× gelesen
Umwelt

Lieblingspark ist der Tiergarten

Tiergarten. Der Tiergarten ist der Lieblingspark vieler Berliner. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Initiative „Grün in die Stadt“. 14 Prozent der 1000 befragten Hauptstädter nannten demnach den Kleinen und den Großen Tiergarten als ihre Lieblingsgrünfläche. Elf Prozent entschieden sich für Treptower Park und zehn Prozent für den Volkspark Friedrichshain. Forsa befragte für die Daten im Juni in fünf deutschen Großstädten Menschen ab 18...

  • Tiergarten
  • 28.07.22
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Nächste Umfrage zum Tourismus

Mitte. Der Bezirk hat eine zweite Online-Befragung für sein Tourismuskonzept gestartet. Die läuft bis zum 3. August auf survey.lamapoll.de/BerlinMitte/. Angesprochen werden wieder Einwohner sowie touristische Akteure und Leistungsträger im Bezirk. An der ersten Umfrage im April hatten sich laut Bezirksamt mehr als 350 Privatpersonen und Geschäftsleute beteiligt. uk

  • Bezirk Mitte
  • 14.07.22
  • 34× gelesen
Verkehr

Berliner Sparkasse befragt Bürger

Berlin. Drei von zehn Berlinern sind hauptsächlich mit dem Auto unterwegs. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1003 Berlinern vom Institut info GmbH im Auftrag der Berliner Sparkasse. Gut die Hälfte aller Befragten wünscht sich weniger Flächen für Autos in der Stadt und mehr Platz für Fußgänger, Radfahrer, Cafés und Restaurants. In der Umfrage sagen auch 33 Prozent der Berliner, dass ihnen die Entwicklung am Wohnungsmarkt Sorgen bereitet. Jeder Zweite gab an, von der...

  • Mitte
  • 02.05.22
  • 143× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Mehr Kultur, weniger Party
Online-Umfrage zum Tourismuskonzept läuft

Der Bezirk Mitte plant ein neues Tourismuskonzept. Stadtverträglich und nachhaltig soll es sein. Wie das gehen kann, sollen auch Anwohner und Geschäftsleute beantworten. Vom Fernsehturm die Aussicht genießen, durchs Brandenburger Tor als Symbol der deutschen Einheit flanieren oder von der Reichstagskuppel über den Tiergarten blicken: Mitte hat viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Doch der Bezirk ist auch von Touristenlärm geplagt und will lieber vermehrt kulturinteressierte...

  • Bezirk Mitte
  • 27.04.22
  • 163× gelesen
Jobs und Karriere

Die besten Arbeitgeber
Studie von Magazin stern und Statista

Ferrero Deutschland ist der beliebteste Arbeitgeber der Republik. Das ist das Ergebnis einer großen Studie zum Ruf von Arbeitgebern durch das Magazin stern und das Marktforschungsunternehmen Statista. Die deutsche Tochter des internationalen Süßwarenkonzerns Ferrero hat sich im Ranking von insgesamt 650 Arbeitgebern von Platz 19 auf Platz 1 verbessert. Den zweiten Rang erreicht der Sportartikelkonzern Adidas. Ebenfalls aufs Treppchen schafft es die deutsche Tochter des Schokoladenherstellers...

  • Mitte
  • 14.03.22
  • 359× gelesen
Jobs und Karriere
Viele Unternehmen schreiben auf ihrer Website Stellen aus. Arbeitssuchende könnten aber auf eine Bebilderung an dieser Stelle oftmals verzichten. | Foto:  unsplash@windows

Ein Bild sagt weniger als 1000 Worte
Viele Bewerber verschmähen Bilder in Stellenanzeigen

Die Mehrheit der Bewerber halten Bilder in Stellenanzeigen für verschenkte Liebesmüh der Arbeitgeber. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Königsteiner Gruppe, für die deutschlandweit 1059 Kandidaten zur Wirkung von Stellenanzeigen befragt wurden. Das genaue Ergebnis: Sechs von zehn Befragten geben an, in Stellenausschreibungen von Unternehmen nicht auf die dort abgebildeten Bilder zu achten. Auch multimediale Inhalte stehen nicht sehr hoch im Kurs der Bewerber. So halten gerade einmal 22...

  • Mitte
  • 21.02.22
  • 342× gelesen
Jobs und Karriere

STUDIE
Duzen am Arbeitsplatz liegt im Trend

Siezen oder duzen? Während die Etikette eine formelle Ansprache am Arbeitsplatz lange Zeit voraussetze, entscheiden sich heute immer mehr Unternehmen für eine Ansprache per Du. Dieser Trend zeichnet sich 2021 auch im Recruiting ab, denn in Stellenanzeigen wird immer häufiger geduzt – und das nicht nur etwa bei Schülerjobs und Lehrstellen. So das Ergebnis einer Untersuchung der Jobseite Indeed. In Deutschland hat sich der Anteil der Jobangebote mit einer Ansprache per Du in den letzten drei...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 304× gelesen
Jobs und Karriere
Die Verlagerung hin zum ortsunabhängigen Arbeiten verstärkt die Nachfrage nach neuen hybriden Fähigkeiten. | Foto: Anna Shvets/Pexels

TRENDS
Pandemie verändert den Markt: Hybride Arbeitswelt verlangt von Mitarbeitern neue Fähigkeiten ab

Immer mehr Menschen arbeiten sowohl aus dem Firmenbüro als auch von Zuhause aus – und das wird sich so schnell nicht ändern. Entsprechend verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter. Der Arbeitsmarkt-Report des Personaldienstleisters Robert Half, der in Zusammenarbeit mit Burning Glass Technologies entstanden ist, zeigt: 86 Prozent der in Deutschland befragten Personalverantwortlichen sehen hybrid arbeitende Teams künftig als festen Bestandteil der Arbeitswelt an. Wer in einem...

  • Mitte
  • 11.01.22
  • 175× gelesen
Jobs und Karriere
Die meisten dual Studierenden haben sich wegen der Verknüpfung von Theorie und Praxis für dieses Modell entschieden. | Foto:  felixioncool/Pixabay

Theorie und Praxis von Anfang an
Dual Studierende sehen sich auf dem Arbeitsmarkt im Vorteil

Zwei von drei Personen, die dual studieren oder studiert haben, können ihr Wissen im Praxisunternehmen anwenden. Damit erfüllt das Studienmodell die Hoffnung, die die Mehrheit damit verbindet: 82 Prozent nennen die Verknüpfung von Theorie und Praxis als wichtigsten Beweggrund, dual zu studieren. Knapp 68 Prozent sind sogar davon überzeugt, dass ein duales Studium von Unternehmen im Vergleich zu einem klassischen Präsenzstudium als höherwertig angesehen wird. Das legt die neue Trendstudie zum...

  • Mitte
  • 09.01.22
  • 200× gelesen
Jobs und Karriere

Doppelperspektivischen Umfrage
Azubis manchmal allein Zuhaus

Rund 58 Prozent der Azubis haben während der Pandemie im Home-Office gearbeitet, gut 40 Prozent dort sogar mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit verbracht. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie „Azubi-Recruiting Trends 2021“, die von der u-form Testsysteme GmbH & Co. KG (Solingen) herausgegeben wird. An der doppelperspektivischen Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben von Januar bis März dieses Jahres 5623 Azubis und Schüler sowie 1270 Ausbilder teilgenommen. Home-Office für...

  • Mitte
  • 11.11.21
  • 124× gelesen
Soziales

Minuspunkte beim Bürgerservice im Rathaus
Bezirk befragt seine EU-Bürger

Kann Mitte mehr Europa? Das wollte das Bezirksamt mit einer Umfrage herausfinden. Die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft (AG) „Europa in Mitte“ soll folgen. Sprechen die Berliner in Mitte mehr Deutsch oder Englisch? Engagieren sich EU-Bürger, und welcher Service sollte besser werden? Antworten auf diese Fragen sollte eine Meinungsumfrage bringen. Die lief anlässlich der Europawoche Anfang Mai. 74 Berliner aus Mitte machten mit. Im Fazit waren 81 Prozent der Befragten deutsche Staatsangehörige....

  • Mitte
  • 24.05.21
  • 80× gelesen
Soziales

Wie hat Corona Ihr Leben verändert?

Berlin. Die Corona-Krise hat auch in Berlin alles auf den Kopf gestellt. Seit mehr als einem Jahr ist nichts mehr so, wie es vorher war. Das Virus beeinträchtigt das Leben der Berliner in allen Bereichen und eine Rückkehr zur Normalität scheint noch in weiter Ferne. Wir möchten gern von Ihnen wissen, was sich für Sie in den zurückliegenden Monaten verändert hat, welche Gefahren, aber auch Chancen Sie für die Zukunft sehen. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt haben gemeinsam mit der...

  • Weißensee
  • 21.05.21
  • 1.171× gelesen
Wirtschaft

Aktuelle DEHOGA-Umfrage
"Endlos-Lockdown" ist keine Lösung für das Gastgewerbe

Die aktuellen Corona-Beschlüsse stoßen beim Gastgewerbe auf massive Kritik. 63,0 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der letzten Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, 24,9 Prozent als „schlecht“. Das geht aus einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor, die der Verband am 9. März 2021 veröffentlichte. „Bei den Unternehmern und Mitarbeitern in der Branche machen sich zunehmend Verzweiflung, Perspektivlosigkeit und Zukunftsängste...

  • Charlottenburg
  • 09.03.21
  • 389× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.