Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr

Weitere Poller für mehr Sicherheit

Karlshorst. An der Kreuzung Rheinsteinstraße/Waldowallee sind im vergangenen Jahr wieder mehrere Unfälle passiert. Fahrzeuge sind auf die Fußwege gefahren und haben einen Zaun beschädigt. Zur besseren Sicherheit von Fußgängern und um Sachbeschädigungen zu verhindern, sollten an den Gehwegkanten an dieser Kreuzung weitere Poller gesetzt werden, beantragt die Linksfraktion in der BVV. An zwei Straßenseiten sind schon Poller, es fehlen aber noch zwei Seiten. An anderen Straßenecken der Waldowallee...

  • Karlshorst
  • 08.01.22
  • 92× gelesen
Verkehr
Dialogdisplays zum Beispiel vor Schulen sollen Autofahrer zum Langsamfahren bewegen. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Nur 65 blinkende Schilder
Nicht in allen Bezirken ermahnen Anzeiger zu schnell fahrende Autofahrer

Seit etwa 15 Jahren gibt es die elektronischen Anzeiger, die Autofahrer darauf hinweisen, wenn sie zu schnell fahren. Nicht jeder Bezirk hat solche Dialogdisplays. Autofahrer halten sich mehr an Geschwindigkeitsbegrenzungen, wenn ein sogenanntes Dialogdisplay sie mit dem Wort „Bitte langsam“ (Rot) ermahnt und fürs Langsamfahren mit einem freundlichen „Danke“ (Grün) belohnt. Das haben Untersuchungen ergeben. Diese blinkenden Warnschilder stehen häufig vor Fußgängerüberwegen, Schulen,...

  • Mitte
  • 18.12.21
  • 276× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Poller müssen sichtbarer werden

Friedrichfelde. Weil die Poller, die am Radweg in der Straße Alt-Friedrichsfelde stehen, grau und für darauf zufahrende Fahrzeuge aller Art nur schlecht erkennbar sind, beschloss die BVV im Frühjahr, dass das Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen soll, dass Poller an Radwegen künftig generell besser sichtbar gestaltet werden. Insbesondere der Beginn der Poller-Reihe ist optisch hervorzuheben. Dem Anliegen der BVV werde bereits in dem Sinne gefolgt, dass Poller an neu zu...

  • Friedrichsfelde
  • 08.12.21
  • 64× gelesen
Verkehr

Vorerst doch kein Radfahrstreifen in der Treskowallee

Karlshorst. Das Ersuchen der bündnisgrünen Verordneten, dass das Bezirksamt in der Treskowallee zwischen Rheinstraße und Waldowstraße einen „geschützten Radfahrstreifen in ausreichender Breite“ einrichten soll, wurde von der BVV nach Diskussion im Verkehrsausschuss mehrheitlich abgelehnt. Zur Begründung heißt es: „Die im Antrag geforderten Maßnahmen für einen sicheren Radverkehr können gegenwärtig in der Treskowallee nicht umgesetzt werden. Die Errichtung eines gesicherten Fahrradwegs in Form...

  • Karlshorst
  • 06.12.21
  • 238× gelesen
Verkehr

Neue Ampel in der Bornitzstraße?

Lichtenberg. Der Schulweg in der Bornitzstraße soll sicherer werden. Dafür soll sich das Bezirksamt einsetzen und geeignete Maßnahmen in die Wege leiten. Diesen Antrag stellt die Linksfraktion in der BVV. Geprüft werden soll insbesondere die dauerhafte Einrichtung einer Lichtsignalanlage beziehungsweise die Ausweitung von Tempo 30 über den bisherigen Tempo-30-Abschnitt hinaus. Im angrenzenden Wohngebiet leben viele Familien mit Kindern, deren Schulweg über die Bornitzstraße führt. Wegen...

  • Lichtenberg
  • 29.11.21
  • 157× gelesen
Verkehr

Veranstaltung fällt leider aus: Im Alter sicher mobil bleiben

Karlshorst. Eine kostenfreie ADAC-Schulung für ältere Verkehrsteilnehmer findet erstmals am 7. Dezember ab 10 Uhr in der Jugendverkehrsschule an der Baikalstraße 4 statt. Damit Senioren weiterhin sicher unterwegs sind, unterstützt der ADAC Berlin-Brandenburg ältere Verkehrsteilnehmer mit speziellen Angeboten und Schulungen. So können Interessierte unter anderem beim kostenfreien Seminar „Sicher mobil“ ihr Wissen für eine verantwortungsvolle und damit sichere Teilnahme am Straßenverkehr...

  • Karlshorst
  • 29.11.21
  • 101× gelesen
Verkehr

Sicher Richtung Wasser kommen

Rummelsburg. Auf der Köpenicker Chaussee soll es künftig eine sichere und barrierefreie Übergangsmöglichkeit in Höhe der Straße Zur Alten Flussbadeanstalt geben. Wie diese eingerichtet werden kann, soll das Bezirksamt jetzt prüfen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Über die Straße Zur Alten Flussbadeanstalt besteht ein Zugang Richtung Rummelsburger Bucht, zu einem Restaurant, einem Bootsverleih, einer Boulderhalle und zu einem Fußgänger- und Fahrradweg am Wasser entlang. Die...

  • Rummelsburg
  • 16.11.21
  • 94× gelesen
Verkehr

Verbindung für Radler angeregt

Friedrichsfelde. Die BVV beschloss auf Antrag der CDU-Fraktion, dass das künftige Bezirksamt Wege aufzeigen soll, wie durch eine Verbindung der Rummelsburger und Zobtener Straße die Sicherheit für Fahrradfahrer in diesem Bereich verbessert werden kann. Die Lückstraße ist seit vielen Jahren ein Ort von Staus und Verunsicherung zwischen Verkehrsteilnehmern unterschiedlicher Art. Die Einrichtung eines Parallelwegs für Radfahrer könnte zur verkehrlichen Entlastung und gleichwohl zu höherer...

  • Friedrichsfelde
  • 31.10.21
  • 85× gelesen
VerkehrAnzeige
Mit der richtigen Vorbereitung und der optimalen Ausrüstung kann das Radeln trotz Nässe, Kälte, Schnee und Dunkelheit der ganzen Familie Spaß machen.  | Foto: Moritz Attenberger
7 Bilder

Mit Kids und Fahrrad durch die dunkle Jahreszeit
Tipps und Tricks für mehr Spaß und Sicherheit beim Winterradeln mit Kindern

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Kids sollten jeden Tag raus an die frische Luft und sich bewegen. Das hält fit und stärkt das Immunsystem. Der tägliche Weg zu Kita oder Schule mit dem Fahrrad schont also nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch einen guten Teil zur Erhaltung der Gesundheit bei. Ganz so unbeschwert wie im Sommer radelt es sich in der dunklen Jahreszeit leider nicht. Aber bei Beachtung von ein paar Tipps kommen Kinder und Eltern mit Sicherheit gut durch den Rad-Winter....

  • Charlottenburg
  • 14.10.21
  • 791× gelesen
Verkehr

Im Interesse der Verkehrssicherheit

Friedrichsfelde. In der Einbecker Straße befindet sich auf Höhe Ribbecker Straße eine Fußgängerquerung, die jedoch auf der Fahrbahn nicht markiert ist. Deshalb werden Fußgänger vom motorisierten Verkehr oft erst recht spät wahrgenommen. In der Nähe befinden sind außerdem eine Kita und eine Senioreneinrichtung. Im Interesse der Verkehrssicherheit beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion deshalb, dass das Bezirksamt prüfen soll, welche sichere Querungsmöglichkeit in diesem Bereich der...

  • Friedrichsfelde
  • 30.09.21
  • 61× gelesen
Verkehr

Sicherer zur Schule kommen

Lichtenberg. Damit für die Schüler der Sonnenuhr-Grundschule an der Franz-Jacob-Straße 33 der Weg sicherer wird, soll das Bezirksamt dafür sorgen, dass an der Kreuzung Franz-Jacob-/Karl-Lade-Straße der stetig fließende Verkehr entsprechend beeinflusst wird. Ziel müsse es sein, die Verkehrssicherheit in dem Bereich zu erhöhen, das beschloss die BVV auf Antrag der SPD-Fraktion. In diesem Zusammenhang soll auch geprüft werden, ob der Durchgangsverkehr durch dieses Gebiet unterbunden werden kann....

  • Lichtenberg
  • 29.09.21
  • 53× gelesen
Verkehr
Treue Begleiter am Ranzen: Die Blinki-Eulen von Fielmann verhelfen Schulanfängern zu mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. | Foto: Fielmann

Zum Schulstart
Beliebte Blinki-Eulen sind wieder da

Berlin. Schulanfänger können sich freuen: Auch in diesem Jahr gibt es die Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann. Ab Beginn des Schuljahres können die Sicherheitsreflektoren Abc-Schützen wieder auf dem Weg zur Schule begleiten. Die Blinkis sind ab dem 20. Juli unter fielmann.de/blinki kostenlos bestellbar. Der Versand erfolgt nach den Sommerferien. Bereits zum 14. Mal startet Fielmann die Verkehrssicherheitskampagne, mit der sich der Augenoptiker für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzt....

  • Charlottenburg
  • 19.07.21
  • 248× gelesen
Verkehr

Radschnellweg im Süden des Bezirks

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich gemeinsam mit den Nachbarbezirken und den zuständigen Senatsstellen für die Planung und den Bau eines Radschnellwegs durch Lichtenberg – südlich entlang des Tierparks, durch Friedrichsfelde und Rummelsburg – einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion und nach Diskussion im Verkehrsausschuss. Die Abgrenzung des Radverkehrs vom motorisierten Individualverkehr erhöhe die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Dabei sei es wichtig, Alternativen...

  • Friedrichsfelde
  • 17.06.21
  • 74× gelesen
Verkehr

Für mehr Verkehrssicherheit

Alt-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll gemeinsam mit weiteren Beteiligten prüfen, wie die Verkehrssicherheit für rechtsabbiegende Fahrzeuge sowie Radfahrer an der Landsberger Allee/Ecke Zechliner Straße erhöht werden kann. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Mehrfach in den zurückliegenden Jahren kam es an dieser Kreuzung beim Rechtsabbiegen in die Zechliner Straße bereits zu schweren Unfällen mit den Straßenbahnlinien M6 und 16. BW

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.05.21
  • 40× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit für Radfahrer

Rummelsburg. Auf der Marktstraße und der Karlshorster Straße soll das Radfahren sicherer werden. Dafür soll zwischen Kynast- und Hauptstraße ein durchgängiger Radweg eingerichtet werden. Das beschlossen die Bezirksverordneten auf Antrag der Linksfraktion und nach Beratung im Haushalts- sowie im Verkehrsausschuss. Geeignete Varianten, wie dort eine sichere Radverkehrsanlage entstehen könnte, solle das Bezirksamt erarbeiten und der BVV zeitnah zur Beratung vorlegen. Außerdem soll dieses Vorhaben...

  • Rummelsburg
  • 26.05.21
  • 146× gelesen
Verkehr

Sichere Querung wird geprüft

Alt-Hohenschönhausen. Um die Sicherheit von Kindern auf dem Weg zu Schulen und zur Kita zu erhöhen, beschloss die BVV, dass eine weitere sichere Überquerungsmöglichkeit über die Konrad-Wolf-Straße vom Bezirksamt geprüft werden soll. Sie gehört zu den am stärksten befahrenen Hauptstraßen im Bezirk. An den Kreuzungen mit dem Weißenseer Weg sowie mit der Sandinostraße regeln Ampeln den Verkehr. Anders sieht es allerdings zwischen diesen beiden Kreuzungen in Höhe der Konrad-Wolf-Straße 45 aus. Hier...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 18.05.21
  • 106× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Lückstraße

Rummelsburg. Das Bezirksamt soll geeignete Varianten prüfen, um das Fahrradfahren auf der Lückstraße zwischen Rummelsburger/Sewanstraße und Nöldnerplatz sicherer zu gestalten. Einen entsprechenden Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die Varianten sind der BVV vor Umsetzung zur Beratung vorzulegen. Die Lückstraße wird im genannten Abschnitt von vielen Radfahrern genutzt. Aber auch sehr viele Autos fahren hier entlang. Bisher gibt es keinen geschützten und durchgängigen Radweg,...

  • Rummelsburg
  • 10.05.21
  • 86× gelesen
Verkehr

Mittelinsel wird wieder gebaut

Friedrichsfelde. Der provisorisch eingerichtete Fußgängerüberweg auf der Dolgensee-/Ecke Mellenseestraße soll verkehrssicher gestaltet werden, bis endgültig eine neue Überquerung hergestellt wurde. Das beschloss die BVV Anfang des Jahres auf Antrag der Linksfraktion. Das Bezirksamt informiert nun, dass der provisorische Überweg im Zuge von Bauarbeiten am Dolgenseecenter von Vattenfall errichtet wurde. Die frühere Querungsmöglichkeit mit einer Mittelinsel musste wegen der notwendige Anpassungen...

  • Friedrichsfelde
  • 29.04.21
  • 98× gelesen
Verkehr

BVV beschließt Antrag
Provisorische Ampel schnell wieder aufbauen

An der Haltestelle Hegemeisterweg/Treskowallee soll zügig erneut eine provisorische Lichtzeichenanlage (LZA) aufgebaut werden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der zuständigen Senatsverwaltung einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der Linksfraktion. Die provisorische Ampel an dieser Stelle wurde im November 2020 nach Beendigung der Baumaßnahme abgebaut. Die Senatsverwaltung begründet dies damit, dass die veränderte Verkehrsführung und damit auch die provisorische LZA nicht mehr...

  • Karlshorst
  • 20.04.21
  • 144× gelesen
  • 1
Verkehr

Ein Stück Gehweg neu bauen

Wartenberg. In Höhe Dorfstraße 13/13a soll ein befestigter und von der Straße abgegrenzten Gehweg anlegt werden. Dafür soll sich das Bezirksamt in Gesprächen mit dem Grundstückseigentümer einsetzen. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Die Dorfstraße ist in Verlängerung der Prendener Straße eine stark befahrene Verkehrsverbindung zwischen Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg. In unmittelbarer Nähe befinden sich sowohl die Matibi-Schule, als auch die Fritz-Reuter-Oberschule. Auf der...

  • Wartenberg
  • 30.03.21
  • 111× gelesen
Verkehr
Am Rathaus Lichtenberg gibt es jetzt, weiß markiert, eine offizielle Abstellmöglichkeit für E-Roller. Gleich nebenan stehen Leihfahrräder eines Anbieters. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Damit die E-Roller sicher stehen
Mit neuen Abstellflächen will der Bezirk Konflikte reduzieren

Sie sind immer häufiger auf den Straßen, Gehwegen und Plätzen im Bezirk zu sehen: Elektro-Roller. Ihre Anzahl nimmt stetig zu. An manchen Orten stehen oder liegen sie ungeordnet. Und es kommt zu Nutzungskonflikten mit anderen Verkehrsteilnehmern. Deshalb hat das Bezirksamt entschieden, für diese Leih-Elektrokleinstfahrzeugen (EKfz), wie sie in der Amtssprache heißen, weitere offizielle Abstellmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. „Das Bezirksamt Lichtenberg freut sich über moderne...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.03.21
  • 174× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Blockdammbrücke

Karlshorst. Die Verkehrssicherheit an den Zugängen zur Blockdammbrücke soll verbessert werden. Dafür solle sich das Bezirksamt einsetzen, beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. Dabei solle geprüft werden, mit welchen Maßnahmen Fußgänger am besten geschützt werden. Die Blockdammbrücke ist als Verbindung zwischen dem Prinzenviertel und dem Ilsekiez eine beliebte Abkürzung für Fußgänger und Radfahrer. Besonders auf den Zugängen besteht immer wieder Verunsicherung zwischen den...

  • Karlshorst
  • 15.03.21
  • 174× gelesen
Verkehr

Ein- und Ausfahrt am Gewerbegebiet wird umgebaut

Lichtenberg. Damit die Unfallgefahr in der Vulkanstraße im Bereich des Gewerbeparks Dong Xuan Center/Topas verringert wird, stellte die SPD-Fraktion in der BVV vor zwei Jahren einen Antrag. Demzufolge sollte das Bezirksamt prüfen, inwieweit die Parktaschen an der östlichen Straßenseite an der Einfahrt des Gewerbegebiets in Höhe Vulkanstraße 13 aus Sicherheitsgründen gesperrt werden können. Das Bezirksamt antwortet nun in einem Zwischenbericht, dass hier vor einer verkehrsrechtlichen Anordnung...

  • Lichtenberg
  • 11.03.21
  • 93× gelesen
Verkehr

Fußgängerüberweg sicherer gestalten

Friedrichsfelde. Der provisorisch eingerichtete Fußgängerüberweg auf der Dolgensee-/Ecke Mellenseestraße soll verkehrssicher gestaltet werden, bis endgültig ein Zebrastreifen angeordnet wird. Darum soll sich das Bezirksamt nach einem Beschluss der BVV auf Antrag der Linksfraktion kümmern. Diese Fußgängerüberquerung in einer Baustelle wurde bereits mehrfach verlegt. Mittlerweile ist sie schlecht beschildert und schwer zu überblicken, schätzen die Verordneten ein. So wird unter anderem das...

  • Friedrichsfelde
  • 25.02.21
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.