Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Bildung

Wenn das Leben Zwang ist

Märkisches Viertel. Quälende Rituale, aufdringliche Gedanken, ständiges Waschen oder Kontrollieren: Zwangserkrankungen beeinträchtigen das Leben der Betroffenen stark – insbesondere, wenn niemand davon etwas mitbekommen soll. Um den Umgang mit der Krankheit geht es in einem Vortrag am Dienstag, 25. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Unionhilfswerks am Eichhorster Weg 32. Es spricht die Dr. Eva Kischkel von der Humboldt Universität. Eingeladen sind Betroffene und...

  • Märkisches Viertel
  • 17.10.16
  • 89× gelesen
Soziales

Tipps zum Wohnen im Alter

Weißensee. Zu einem Vortrag zum Thema „Wohnen im Alter – ein Überblick über die Möglichkeiten“ lädt der Betreuungsverein Pankow des Humanistischen Verbandes (HVD) am 13. Oktober von 16 bis 18 Uhr in die Parkstraße 113 sein. Der Eintritt ist frei. Im Vortrag wird ein Überblick über Möglichkeiten des altersgerechten Wohnens gegeben. Die Bandbreite reicht von der Seniorenwohnung und dem betreuten Wohnen über Wohn-Pflege-WGs bis zum Pflegeheim und zur ambulanten Pflege in der bisherigen Wohnung. Um...

  • Weißensee
  • 12.10.16
  • 68× gelesen
BildungAnzeige

8. jobmesse berlin mit umfangreichem Rahmenprogramm und vielen Highlights

Zum mittlerweile achten Mal macht die jobmesse deutschland tour Station in der Bundeshauptstadt. Am 08./09. Oktober lädt die jobmesse berlin motivierte Bewerber in die Mercedes-Welt am Salzufer, um interessante Kontakte zu attraktiven Ausstellern zu knüpfen. Die Vorbereitungen für den beliebten Karriere-Event laufen bereits auf Hochtouren. Insbesondere das umfangreiche Rahmenprogramm bietet weitere Highlights in Berlin – denn neben dem Bewerbungsmappencheck, dem Fotoservice und den spannenden...

  • Charlottenburg
  • 30.09.16
  • 119× gelesen
Soziales

Buntes Programm in den Interkulturellen Wochen Pankow 2016

Pankow. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ finden in diesem Jahr die Interkulturellen Wochen in Pankow statt. Bis zum 13. November gibt es ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Führungen, Konzerten, Ausstellungen und Tagen der offenen Ämter. Mit allen Veranstaltungen möchten die Organisatoren ein klares Zeichen für eine vielfältige, offene und demokratische Gesellschaft und gegen Rassismus in Pankow setzen. So wird zum Beispiel zweisprachige Kinderliteratur am 30. September...

  • Pankow
  • 24.09.16
  • 83× gelesen
Bauen
Gabriele Sawitzki zeigt den Besucher zum Tag des offenen Denkmals alte Handwerkstechniken. | Foto: Klaus Teßmann

Gemeinsam Denkmale erhalten: Rixdorfer Schmiede zum Tag des offenen Denkmals

Britz. Zum Tages offenen Denkmals am 10. und 11. September öffnet die Rixdorfer Schmiede in der Bürgerstraße 17 ihre Werkstatt. Das Jahresmotto der Schmiede lautet „Gemeinsam Denkmale erhalten“. So hofft Gabriele Sawitzki auf einen regen Gedankenaustausch mit den Besuchern. Vor allem möchte sie Menschen erreichen, die sich professionell mit dem Denkmal beschäftigt sind oder ein Denkmal besitzen oder nutzen. In der Rixdorfer Schmiede wird ein Programm gestaltet mit jungen Menschen, die in der...

  • Britz
  • 02.09.16
  • 293× gelesen
Wirtschaft

Laufbahn bei der Bundespolizei

Neukölln. Laufbahnen bei der Bundespolizei erläutern Einstellungsberater des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Arbeitsagentur in einem Vortrag am 25. August um 16 Uhr in der Sonnenallee 282. Sie informieren über Einstellungsvoraussetzungen und Eignungsauswahlverfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Schüler bietet das BiZ zwei Programme, die jeweils von 10 bis 12 Uhr laufen: Das Berufe-Universum, mit dem sich alle heutigen Berufe erkunden lassen, wird am 31. August vorgestellt...

  • Neukölln
  • 20.08.16
  • 59× gelesen
Soziales

Impfschutz für Schüler: 14. Präventionsprojekt in Reinickendorf

Reinickendorf. „Prävention ist Zukunft“ lautet das Motto einer jährlichen Impfaktion für junge Reinickendorfer. Das Projekt hat der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst jetzt zum 14. Mal abgeschlossen – mit Erfolg, wie Stadtrat Uwe Brockhausen (SPD) mitteilt. Das Reinickendorfer Gesundheitsprojekt mit dem Schwerpunkt Impfprävention startet jeweils mit Vorträgen rund ums Thema. Im Anschluss können die Teilnehmer ihre Impfbücher – so vorhanden – im Gesundheitsamt checken lassen und herausfinden,...

  • Reinickendorf
  • 01.08.16
  • 76× gelesen
Bildung
Im Gläsernen Labor können die Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ selbst experimentieren. | Foto: Campus Buch/Peter Himsel
3 Bilder

Experimente und Campus-Führungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Buch

Buch. Zur Langen Nacht der Wissenschaften haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil zahlreiche Veranstaltungen und Laborbesuche organisiert. Die Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 11. Juni von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Der zentrale Informationspunkt auf dem Campus befindet sich im Foyer des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in der Robert-Rössle-Straße 10. Dort gibt es von 15 bis 23 Uhr auch Karten für...

  • Buch
  • 05.06.16
  • 199× gelesen
Kultur

Vortrag über Heinrich Grüber

Marzahn. Das Leben des Kaulsdorfer Pfarrers, Heinrich Grüber, steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Dr. Hartmut Ludwig am Dienstag, 7. Juni, 18 Uhr, im Bezirksmuseum, Haus 1, Alt-Marzahn 51. Der Kirchenhistoriker hat ein Buch über Grüber mit dem Titel "An der Seite der Entrechten und Schwachen" geschrieben. So lautet auch der Titel seines Vortrags. Ludwig erläutert unter anderem, wie der Pfarrer und seine Mitarbeiter ab 1938 evangelischen Christen mit jüdischen Wurzeln zur Flucht verhalfen....

  • Charlottenburg
  • 31.05.16
  • 101× gelesen
Soziales

So plant man Bestattungen

Wilmersdorf. Wie man sich auf die eigene Bestattung vorbereiten sollte, dazu erfahren Gäste am Dienstag, 31. Mai, alles Wesentliche im Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51. Hier hören sie ab 17.30 Uhr in der Vortragsreihe „Solange wie möglich selbstbestimmt leben“ den Experten Fabian Lenzen. Er stellt verschiedenste Beerdigungsmethoden vor und gibt auch Auskunft zu den Kosten. Teilnehmer sollten sich anmelden unter  863 90 99 00. tsc

  • Wilmersdorf
  • 23.05.16
  • 18× gelesen
Bauen

Auf dem Weg ins Eigenheim: Messe „Häuserwelten & Energie“ steht an

Friedrichshain. Auf der Hausbaumesse „Häuserwelten & Energie“ präsentieren sich am 23. und 24. April rund 130 Hausbauunternehmen, Küchenexperten und Energiedienstleister. Fertighaushersteller, Holzhausspezialisten und Massivhausexperten präsentieren ihre aktuellen Hausentwürfe und beantworten die Fragen der Besucher – unter anderem nach Grundrissen, Ausstattung, Preis und Bauzeit. Vor Ort werden auch Baufinanzierungsanbieter vertreten sein, um Interessenten individuelle Finanzierungskonzepte zu...

  • Friedrichshain
  • 20.04.16
  • 96× gelesen
Soziales

Augen auf beim Lebensmittelkauf

Charlottenburg. Die bezirkliche Seniorenvertretung lädt zu Vortrag und Diskussion: „Augen auf beim Lebensmittelkauf“ lautet das Thema am Dienstag, 26. April, von 14 bis 16.30 Uhr im Interkulturellen Stadtteilzentrum, Nehringstraße 8. Der Eintritt beträgt einen Euro.  54 62 12 16. sus

  • Charlottenburg
  • 20.04.16
  • 26× gelesen
Soziales

Von der Würde des Menschen

Berlin. „Von der Würde des Menschen“ lautet das Schwerpunktthema der 7. Berliner Stiftungswoche vom 19. bis zum 29. April. In dieser Zeit veranstalten Stiftungen und gemeinnützige Organisationen Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden in ganz Berlin. Mehr Informationen zum Veranstaltungsprogramm gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu. hh

  • Mitte
  • 19.04.16
  • 47× gelesen
Bildung

Kurioses und Kriminelles: Experten informieren über die Vogelwelt

Grunewald. Wer sich für die Vogelwelt interessiert, kommt am Sonntag, 24. April, im Ökowerk an der Teufelsseechaussee 22 auf seine Kosten. Zwei ausgewiesene Experten laden zu Entdeckungsreisen ein. „Wer setzt sich denn da ins gemachte Nest?“, fragt Cordula Herwig und berichtet auf spielerische Art Alltägliches, Kurioses und Kriminelles von den gefiederten Gesellen. Sie lädt Erwachsene, Jugendliche und Kinder dazu ein. Die anderthalbstündigen Veranstaltungen beginnen um 12.30, 14.30 und 16.30...

  • Grunewald
  • 18.04.16
  • 59× gelesen
WirtschaftAnzeige

Besondere Einblicke: „Tag der Logistik“ am 21. April bei Höffner in Schönefeld

Die Logistik beschäftigt sich mit Transport, Lagerung und Umschlag von Gütern und Personen. Es handelt sich dabei sowohl um einen Wirtschaftszweig, eine Wissenschaft als auch um einen Organisationsbereich. Hinter dem Begriff Logistik verbergen sich komplexe Vorgänge, die dafür sorgen, dass alles zu rechten Zeit am rechten Ort ist. Alle, die darüber mehr erfahren möchten, sollten sich den 21. April vormerken. An diesem Donnerstag findet bei Höffner in Schönefeld/Waltersdorf der landesweite „Tag...

  • Altglienicke
  • 14.04.16
  • 186× gelesen
Wirtschaft
Gut geschlafen? Am Wochenende kann man sich informieren, welche Techniken dabei helfen können, dass man erholsam schläft. | Foto: sleep for fit/Andreas Friese

„sleep for fit“: Deutschlands erste Schlafmesse informiert

Neukölln. Am 18. März war Weltschlaftag unter dem Motto „Guter Schlaf ist ein erreichbarer Traum“. Die Frage wie dieser Traum wahr werden kann, stellen sich immer mehr Menschen. Insbesondere in Großstädten steigt die Sehnsucht nach Ruhe, Erholung und Entschleunigung. Doch wie findet man diese? Die „sleep for fit – Die Messe für erholsames Schlafen und ein gesundes Leben“, die vom 15. bis 17. April im Estrel Berlin Premiere feiert, will Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Das Thema der...

  • Neukölln
  • 06.04.16
  • 584× gelesen
Soziales

Fachvortrag über Dystonie

Moabit. Die Selbsthilfegruppe „Dystonie Berlin-Brandenburg“ lädt in der Selbsthilfekontaktstelle, Perleberger Straße 44, am 4. April um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. Jörg Wissel, Facharzt für Neurologie und Psychotherapie am Vivantes-Klinikum Spandau und wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Dystonie-Gesellschaft, spricht über neue Entwicklungen in der Behandlung dieser neurologischen Erkrankung, die unwillkürliche Verkrampfungen und Fehlbewegungen auslöst. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird...

  • Moabit
  • 27.03.16
  • 163× gelesen
Soziales

Malaysia mit dem Rad erkunden

Charlottenburg. Malaysia lässt sich per Fahrrad durchqueren. Und wie das funktioniert, berichtet ein Referent auf Einladung der Seniorenvertretung City West bei der monatlichen Dienstagsveranstaltung am 22. März. Sie findet wie immer von 14 bis 16.30 Uhr in den Räumen an der Nehringstraße 8 statt und verbindet den Wissensaustausch mit einer Kaffeerunde. Zwei Heißgetränke bekommt man zum Preis von einem Euro. tsc

  • Charlottenburg
  • 16.03.16
  • 14× gelesen
Kultur

Bewohner berichtet vom Leben auf Schloss Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Drei Generationen der Familie von Treskow sind mit der Geschichte des Schlosses Friedrichsfelde verbunden. Den Grundstein für diese Verbundenheit legte Carl von Treskow mit dem Erwerb des Guts Friedrichsfelde vor 200 Jahren. Am 17. März berichtet dessen Nachfahre Rüdiger von Treskow in einem Vortrag über das Leben auf dem Schloss und das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft, Familie, Adel und Politik. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und findet im Schloss Friedrichsfelde in der...

  • Friedrichsfelde
  • 10.03.16
  • 89× gelesen
Bildung

Quartiersmanagement lädt zur Bildungskonferenz

Neukölln. Wer im Körnerkiez mitreden will, der sollte nicht die Bildungskonferenz am Donnerstag, 17. März, verpassen. Sie findet statt in der Schulsporthalle an der Thomasstraße 39. Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) eröffnet die Veranstaltung um 16 Uhr. Schon eine halbe Stunde zuvor sind Besucher willkommen, die sich die Ausstellung „10 Jahre Quartiersmanagement Körnerkiez“ ansehen wollen. Sie gibt einen Einblick in die Aufgaben und das Wirken des Quartiersmanagements. Nach der...

  • Neukölln
  • 08.03.16
  • 77× gelesen
Wirtschaft

Zeit und Wege sparen: Immobilienmesse „Das eigene Haus & Energie“

Friedrichshain. Zeit sparen und viele Hausanbieter an einem Ort treffen: Das können die Besucher der Immobilienmesse „Das eigene Haus & Energie“. Am 12. und 13. März erwarten Hausbauunternehmen, Baufinanzierer, Energiespezialisten und Verbraucherschützer angehende Bauherren im Postbahnhof am Ostbahnhof. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr. Auf der Immobilienmesse erhalten die Besucher Informationen aus erster Hand, können Angebote vergleichen und mit Unternehmen in Fragen des Hausbaus, der...

  • Friedrichshain
  • 23.02.16
  • 100× gelesen
Soziales

Interessante Vorträge

Schöneberg. Der Neurochirurg Jürgen Kiwit informiert am 1. März um 15.30 Uhr in einem Vortrag in der Urania Berlin, An der Urania 17, über moderne Therapien gegen Gangstörungen. Wie sah der Alltag in Häusern, Straßen und Kneipen in der „guten alten Zeit“ aus? Davon erzählt Jürgen Grothe, ehemaliger Leiter des Fotoarchivs des Landes Berlin am 2. März ab 15.30 Uhr. www.urania-berlin.de. KEN

  • Tiergarten
  • 22.02.16
  • 27× gelesen
Kultur

Auf Witzlebens Spuren

Charlottenburg. Wer Job von Witzleben war? Das erfahren Zuhörer bei einem Vortrag im Bezirksmuseum Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, am Mittwoch, 13. Januar. Ab 18 Uhr begibt sich die Autorin Irene Fritsch erzählerisch auf Spurensuche im Kiez rund um den Lietzensee, wo von Witzleben als Namenspate der Ortslage bis heute verwurzelt ist. Wer an der kostenlosen Geschichtsstunde teilnehmen möchte, meldet sich an unter  90 29 241 06. tsc

  • Charlottenburg
  • 02.01.16
  • 38× gelesen
Bildung

Soziale Fortbildung

Tempelhof. Das neue Seminarprogramm der sozialpädagogischen Fortbildungsstätte „Tempelhofer Forum“ ist für das erste Halbjahr 2016 erschienen. Über 70 Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen sind im Angebot. Das erste Seminar beginnt am 12. Dezember und behandelt den Umgang mit traumatisierten Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen und der Tagespflege. Das gesamte Programm inklusive Anmeldeformular ist online unter www.tempelhoferforum.de verfügbar oder wird als Broschüre...

  • Tempelhof
  • 14.10.15
  • 188× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.