Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Jugendliche wählen zuerst: U18-Entscheidung mit selbst gebastelten Urnen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Vor allen anderen Berlinern dürfen die unter 18-Jährigen am Freitag, 9. September, zur Wahlurne schreiten. Bisher sind allein im Bezirk schon 124 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Bibliotheken, Nachbarschaftshäuser, Sportvereine und Schulen gemeldet – wahrscheinlich werden es noch mehr. Zur Ergebnismitteilung der U18-Wahl wird Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) an diesem Tag gegen 18.30 Uhr im „Haus der Jugend Anne Frank“, Mecklenburgische Straße 15,...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 93× gelesen
Politik

Gedenken an die erste freie Wahl

Marzahn-Hellersdorf. Die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Bezirksverordnetenversammlungen von Groß-Berlin am 20. Oktober 1946 war die erste und letzte Gesamtberliner Wahl in der Zeit zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Wiedervereinigung. Dieses Tages, der nun 70 Jahre zurückliegt, wollen die Marzahn-Hellersdorfer Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung am 29. September gedenken. Der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung wird eine Rede halten, für den...

  • Biesdorf
  • 25.06.16
  • 53× gelesen
Bauen

Mieterräte bestimmen mit: Wohnungsbaugesellschaften rufen erstmals zur Wahl auf

Mitte. Die Mieter aller rund 285.000 Wohnungen der sechs kommunalen Wohnungsbaugesellschaften können im Sommer erstmals einen Mieterrat wählen. Bis zum 17. Mai können sich Mieter der Wohnungsbaugesellschaft Mitte als Kandidat für den WBM-Mieterrat bewerben. Die Frist bei der Degewo, zu deren Wahlbezirk Nord auch die Weddinger Quartiere gehören, läuft am 31. Mai ab. Die noch zu konstituierenden Wahlkommissionen verschicken im Juni die Wahlbriefe und organisieren die Wahl. Im September sollen...

  • Mitte
  • 28.04.16
  • 413× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Gabriele Fliegel bleibt Chefin

Spandau. Gabriele Fliegel bleibt weiter an der Spitze der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau. Bei den Neuwahlen von Teilen des Vorstands auf der Mitgliederversammlung am 21. April stimmten 90 Mitglieder für Gabriele Fliegel. Ein Mitglied stimmte gegen sie, ein anderes gab eine ungültige Stimme ab. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Alexander Galipp, der 91 Ja-Stimmen und eine Nein-Stimme bekam. Um die Nachfolge von Kassierer Alexander Hein, der sein Amt niederlegte, bewarben sich Frank Michael...

  • Falkenhagener Feld
  • 26.04.16
  • 166× gelesen
Sport

VfB wählt neuen Präsidenten

Hermsdorf. Werner Sauerwein ist am 15. April im Rahmen der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des VfB Hermsdorf gewählt worden. Sein Vorgänger Jürgen Simon hatte nicht mehr für dieses Amt kandidiert. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Sauerwein war zuvor bereits rund sechs Jahre lang als Vizepräsident im Verein tätig und unter anderem Vorsitzender der Baukommission des Vereinsheimneubaus, der 2013 nach knapp einem Jahr Bauzeit abgeschlossen worden war. „Aus meiner Sicht zeichnet...

  • Hermsdorf
  • 23.04.16
  • 154× gelesen
Politik

SPD wählt Kreisvorstand

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Charlottenburg-Wilmersdorfer Sozialdemokraten haben ihren Kreisvorstand für die Jahre 2016 bis 2018 gewählt. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Vorsitzende Christian Gaebler im Amt bestätigt. Gaebler ist Staatssekretär für Verkehr und Umwelt in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Stellvertretende Vorsitzende bleiben Carolina Böhm, Robert Drewnicki und Constanze Röder. Auch Schriftführerin Felicitas Tesch wurde wiedergewählt. Neu dabei ist...

  • Charlottenburg
  • 17.04.16
  • 353× gelesen
Wirtschaft

Vorstand und Aufsichtsrat gewählt: Neue Führung im Gründerinnenzentrum

Steglitz-Zehlendorf. Das Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ) hat eine neue Führungsspitze. Sie wurde in der Generalversanmmlung der Genossenschaft am Sitz der GUZSZ in der Goerzallee 299 gewählt. Zum Vorstand gehören jetzt die Immobilienmaklerin Silke Landgraf-Bittner, die Regisseurin Andrea Mayer-Lueen, die Expertin für Finanz- und Nachlassmanagement Susanne Richter, die Organisationsberaterin Erika Wilhelm und die Leiterin des Gasthörercard-Programms der...

  • Lichterfelde
  • 29.03.16
  • 181× gelesen
Kultur

Cover küren, Buch gewinnen

Tegel. Zum 15. Mal steht das beste Krimi-Cover des Jahres zur Wahl. Zwölf Buchumschläge wurden nominiert. Veranstalter des Wettbewerbs sind die Bibliothek, das „Syndikat“, ein Zusammenschluss von über 750 Krimi-Autoren und die Internetplattform krimi-forum.de. Wer mitmacht, sichert sich die Chance auf einen der zahlreichen Buchpreise. Die Abstimmung läuft bis zum 23. April. Die Bibliothek in der Karolinenstraße 19 ist Mo bis Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es unter...

  • Tegel
  • 26.03.16
  • 78× gelesen
Politik

Vorstand für zwei Jahre gewählt

Pankow. Auf ihrer ersten Kreisdelegiertenversammlung der Wahlperiode 2016 bis 2018 bestimmte die SPD Pankow turnusmäßig ihren neuen Kreisvorstand. Die Delegierten wählten Knut Lambertin erneut zum Kreisvorsitzenden. Auch die stellvertretenden Vorsitzenden Dennis Buchner und Rolf Henning sowie Clara West wurden bestätigt. In der Position der Kassiererin gibt es mit Katharina Berten und der Schriftführerin mit Birte Darkow zwei neue Gesichter im Vorstand. Vervollständigt wird der Kreisvorstand...

  • Pankow
  • 18.03.16
  • 243× gelesen
Politik

Aus acht Grünen wurden sechs

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne hat am 8. März turnusmäßig seinen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden sechs der bisher acht Mitglieder bestätigt, die beiden anderen traten nicht mehr an. Annika Gerold und Werner Graf bleiben weiter die Sprecher der jetzt um zwei Personen verkleinerten Führungsriege. tf

  • Friedrichshain
  • 10.03.16
  • 51× gelesen
Politik

Der Vorstand ist neu gewählt

Niederschönhausen. Die SPD-Abteilung Niederschönhausen-Blankenfelde hat auf ihrer Jahreshauptversammlung turnusmäßig ihren Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Zum Abteilungsvorsitzenden ist der frühere Pankower Bürgermeister Alex Lubawinski gewählt worden. Er ist Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, tritt zur nächsten Wahl aber nicht mehr an. Stellvertretender Abteilungsvorsitzender ist Torsten Hofer. Er ist auch neuer Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus in diesem Wahlkreis....

  • Niederschönhausen
  • 10.03.16
  • 263× gelesen
Politik
Raed Saleh und Hans-Georg Lorenz. | Foto: SPD-Spandau

Raed Saleh im Amt bestätigt: Lorenz ist SPD-Ehrenvorsitzender

Spandau. Der Spandauer SPD-Vorsitzende Raed Saleh ist am 27. Februar mit sehr großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt worden. Saleh erhielt 54 Ja-Stimmen, ein Delegierter stimmte gegen ihn, ein weiterer enthielt sich der Stimme. Zugleich wurde Hans-Georg Lorenz einstimmig zum Ehrenvorsitzenden der Spandauer SPD gewählt. Für Saleh ist der Rechtsanwalt des Jahrgangs 1943 ein wichtiger Ratgeber. „Unter anderem war Hajo Lorenz ein Gegner der Privatisierung der Berliner Wasserbetriebe, die wir jetzt...

  • Falkenhagener Feld
  • 09.03.16
  • 794× gelesen
Politik
Patrick Wolf. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Patrick Wolf folgt auf Konny Birkholz: Neuer Vorsitzender der CDU Kladow

Kladow. Der 27-jährige Patrick Wolf ist Nachfolger des im März 2015 verstorbenen Konrad Birkholz als Vorsitzender des Kladower Ortsverbandes der CDU. Es sind große Fußstapfen, in die Patrick Wolf am 15. Februar getreten ist. Doch der 27-jährige Lehramtsstudent für Geschichte und Deutsch an der Potsdamer Universität blickt gelassen auf seine neuen Aufgaben: „Vielleicht muss man diese Fußstapfen nicht genauso wieder ausfüllen.“ Ein gutes Jahr lang hatte die Kladower CDU mit Jörg Hartmann einen...

  • Kladow
  • 06.03.16
  • 796× gelesen
Soziales

Die Wahlen zum Quartiersrats und zur Kiezjury in Moabit-Ost stehen an

Moabit. In diesem Jahr finden im Quartiersmanagement-Gebiet Moabit-Ost wieder Wahlen zum Quartiersrat und zur Kiezjury statt. An zwei Abenden können sich Interessierte informieren. Die erste der beiden Veranstaltungen findet bereits am 24. Februar statt, die zweite am 17. März. Beginn ist jeweils um 17 Uhr im Quartiersmanagement-Büro in der Wilsnacker Straße 34. Kandidieren können alle Bewohner im Quartiersmanagement-Gebiet, die mindestens 16 Jahre alt sind. Im Frühjahr werden beide neu...

  • Moabit
  • 22.02.16
  • 128× gelesen
Politik
Der neue Vorstand stellt sich vor (von links nach rechts): Frederike Strunk, Philipp Ahrens, Elke Böttcher, Paul Homrighausen. | Foto: Eva Molau

Lichtenberger Grüne wählen neuen Vorstand

Lichtenberg. Der Kreisverband der Lichtenberger Bündnis 90/Die Grünen wählte einen neuen Vorstand. Als Doppelspitze wurden die 32-jährige Frederike Strunk und der 27-jährige Philipp Ahrens zu Kreisvorsitzenden gewählt. Beide waren bisher Beisitzer im Vorstand. Wiedergewählt wurden Paul Homrighausen als Finanzverantwortlicher und Elke Böttcher als Beisitzerin. "Gerade in einem so vielversprechenden Bezirk wie Lichtenberg lohnt es sich, sich für eine grüne, lebenswerte und demokratische Zukunft...

  • Lichtenberg
  • 11.02.16
  • 823× gelesen
Politik

Ortsvorstand neu gewählt

Pankow. Der SPD-Ortsverband Alt-Pankow, in dem auch Bürgermeister Matthias Köhne Mitglied ist, hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender ist für die nächsten zwei Jahre erneut Philipp Kramp. Seine Stellvertreter sind Elisabeth Petersen-Grundmann sowie Anne Straube-Rülke. Als stellvertretender Abteilungsvorsitzender wiedergewählt wurde der Abgeordnete Torsten Schneider. Die Mitgliederzahl der Alt-Pankower SPD sei in den vergangenen zwei Jahren um ein Viertel auf knapp 130...

  • Pankow
  • 09.02.16
  • 130× gelesen
Politik

SPD Moabit-Nord mit neuer Spitze: Samuel Beuttler übernimmt Vorsitz

Moabit. Die SPD Moabit-Nord hat einen neuen Vorsitzenden. Auf ihrer Jahreshauptversammlung in der letzten Januarwoche wählten die Genossen den 32-jährigen Doktoranden der Politikwissenschaften Samuel Beuttler an die Spitze der 6. Abteilung der SPD Mitte. Beuttler folgt auf Thorsten Lüthke, der nicht mehr zur Wahl antrat. „Ich wurde ersetzt“, sagt Lühtke. Thorsten Lüthke ist seit 2011 Bezirksverordneter und Mitglied des SPD-Fraktionsvorstandes. Er kandidiert auch im September wieder, allerdings...

  • Moabit
  • 08.02.16
  • 704× gelesen
Politik

Schulz leitet Graue Panther

Reinickendorf. Auf dem Kreisparteitag der Grauen Panther Reinickendorf wurde der 38-jährige Bezirksverordnete Michael Schulz mit 83,3 Prozent der Stimmen zum Kreisverbandsvorsitzenden gewählt. Stellvertreter wurden Sven Brzuszkiewicz und Anja Schneider. Kreisschatzmeisterin ist Daniela Frank, ihre Stellvertreterin wurde Kristin Brzuszkiewicz. Markus Peters und Dennis Sperling komplettieren den Vorstand als Beisitzer. "Mit neuen und bekannten Gesichtern wollen wir auch in den nächsten zwei...

  • Reinickendorf
  • 06.02.16
  • 165× gelesen
Soziales
Thomas Brandt ist erneut zum Vorsitzenden des Vereins Für Pankow gewählt worden. | Foto: Bernd Wähner

Im Einsatz für Pankow: Bürgerverein legte Ziele im nächsten Jahr fest

Pankow. Der Verein Für Pankow, der mitgliederstärkste Bürgerverein des Bezirks, wählte auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und steckte seine nächsten Ziele ab. Zum Vorsitzenden wurde erneut Thomas Brandt gewählt. Sein Stellvertreter ist Rainer Gehrmann. Weitere Vorstandsmitglieder sind Detlef Hoffmann, Brigitte Gloger und Dörte Hüchtemann. Ein Schwerpunkt der Beratung der Vereinsmitglieder war die Vorbereitung der Veranstaltung "Jazz im Park". Diese soll zu Pfingsten bereits...

  • Pankow
  • 28.12.15
  • 233× gelesen
Politik

Die ersten Kandidaten für die Wahl stehen: Ludewig führt die Bezirksliste an

Pankow. Als erste von den in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien hat die Pankower CDU ihre Kandidaten für die Wahlen am 18. September 2016 nominiert. Im Pankower CDU-Kreisverband gilt seit einigen Jahren das Mitgliederprinzip. Das heißt, alle Mitglieder des Kreisverbandes können über die Kandidaten abstimmen. Insgesamt 270 Mitglieder nutzten diese Möglichkeit auf dem kürzlich stattgefundenen Kreisparteitag. Die Bezirksliste zur...

  • Pankow
  • 23.10.15
  • 298× gelesen
Soziales

Weitere fünf Jahre im Amt

Prenzlauer Berg. Peter Schumann ist bis zum Ende dieses Jahrzehnts als Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk 9 gewählt worden. Sein Bereich umfasst den Südosten Prenzlauer Bergs. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Der Schiedsmann ist bereits seit 2003 in diesem Ehrenamt tätig. Schumann erklärte sich bereit, eine weitere Wahlperiode tätig zu sein. Deshalb schlug ihn das Bezirksamt erneut vor. Dem Vorschlag stimmte die zuständige Präsidentin des...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.10.15
  • 178× gelesen
Politik

Engelmann tritt gegen Naumann an

Charlottenburg-Wilmersdorf. Welche Christdemokraten bei der Abgeordnetenhaus- und BVV-Wahl 2016 antreten wollen? Diese Entscheidung steht nun knapp ein Jahr im Voraus fest. Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) geht ins Rennen um den Posten des Rathauschefs. Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit wurden die Weichen gestellt. Und nun teilte der Kreisverband der CDU Charlottenburg-Wilmersdorf auch öffentlich mit, welche Kandidaten am 18. September 2016 bei den Wahlen für das Berliner...

  • Charlottenburg
  • 11.10.15
  • 335× gelesen
Politik
Matthias Köhne bei der Eröffnung der Ausbildungsoffensive Pankow vor wenigen Tagen. Zeitgleich sickerte durch, dass er zur nächsten Wahl nicht mehr für den Chefsessel im Rathaus kandidieren wird. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Köhne tritt nicht mehr an: Zehn Jahre lenkte der Rathauschef die Geschicke Pankows

Pankow. Diese Nachricht überraschte in den vergangenen Tagen viele: Matthias Köhne (SPD) hat sich entschlossen, zu den nächsten Kommunalwahlen im Herbst 2016 nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren. „Zehn Jahre sind genug“, sagt der Rathauschef auf die Frage des Reporters. Im kommenden Jahr sind es dann nämlich genau zwei Wahlperioden, die Köhne Bürgermeister ist. Das schaffte bisher noch kein Pankower Bürgermeister seit 1990. Köhne ist 49 Jahre alt. Geboren wurde er in Itzehoe. Zum...

  • Pankow
  • 22.09.15
  • 230× gelesen
Leute
Rainer Unglehrt ist seit fünf Jahren Schiedsmann. | Foto: Bernd Wähner

Rainer Unglehrt schlichtet Streitereien zwischen Nachbarn in Weißensee

Weißensee. Für den Schiedsamtsbezirk 10 wurde Rainer Unglehrt als Schiedsmann erneut gewählt. Weitere fünf Jahre ist er dort für Schlichtungen von Streitigkeiten zuständig. Rainer Unglehrts Schiedsamtsbezirk umfasst den gesamten Ortsteil Weißensee sowie angrenzende Bereiche. Vor fünf Jahren ist er erstmals in dieses Ehrenamt gewählt worden. „Ich hatte seinerzeit in der Berliner Woche gelesen, dass das Bezirksamt einen neuen Schiedsmann sucht. Daraufhin bewarb ich mich“, so der 73-Jährige. Vor...

  • Weißensee
  • 10.07.15
  • 552× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.