Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Die Stadtteilvertretung Turmstraße ist neu gewählt worden

Moabit. Ende Mai ist in der Heilandskirche die neue Stadtteilvertretung (StV) Turmstraße gewählt worden. Auf sie warten in den kommenden zwei Jahren brisante Themen.Knapp 100 Bürger waren für die Stimmabgabe in die Heilandskirche gekommen. Über eine Stunde wurden die Wahlzettel ausgezählt. Dann standen die neuen 25 Stadtteilvertreter fest. 29 Bewerber waren angetreten. Das Gremium ist eine recht männerlastige Gruppe. Trotzdem belegen von den acht gewählten Frauen immerhin zwei die vordersten...

  • Moabit
  • 01.06.15
  • 572× gelesen
Politik

Gutachten zur Seniorenwahl noch unter Verschluss

Tempelhof-Schöneberg. Um die Seniorenvertretung mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, sollte ihre Wahl zeitgleich mit den Wahlen zum Abgeordnetenhaus und der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) stattfinden. So der Plan der Tempelhof-Schöneberger Kommunalpolitiker.Ob dieser von der CDU bereits Ende 2012 initiierte Plan aufgehen wird, ist noch ungewiss. Nach mehrjährigen Diskussionen hatte die BVV Anfang des Jahres unter der Überschrift "Wahlbeteiligung zur Seniorenvertretung steigern -...

  • Tempelhof
  • 28.05.15
  • 131× gelesen
Soziales

Plenum wird neu gewählt

Moabit. Das für den 25. Mai geplante Plenum der Stadtteilvertretung Turmstraße im Rathaus Tiergarten entfällt. Die Mitglieder der Stadtteilvertretung werden am 28. Mai neu gewählt. Die Veranstaltung in der Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18 Uhr. Bis circa 22 Uhr sollen die neuen Mitglieder feststehen. Karen Noetzel / KEN

  • Hansaviertel
  • 18.05.15
  • 41× gelesen
Kultur

Logo für die 750-Jahr-Feier

Kladow. 2017 wird der Südspandauer Ortsteil Kladow das 750. Jubiläum seiner Ersterwähnung feiern. Für das Festjahr hat ein Beirat die Planung und Organisation der Feierlichkeiten übernommen. Der hatte dazu aufgerufen, ein Logo, das alle Aktivitäten begleiten soll, zu entwerfen. Insgesamt wurden 20 Vorschläge eingereicht. Die Besucher einer Veranstaltung am 29. Mai um 19 Uhr im Bürgerhaus, Kladower Damm 387, können ihren Favoriten bestimmen. Nach zwei Wahlgängen soll das Siegerlogo gekürt...

  • Gatow
  • 18.05.15
  • 68× gelesen
Politik
Susanne Gontard und Peter Lesti begutachten die Infosäule auf dem Barnimplatz. Mehr Information für die Bürger ist eines ihrer Anliegen. | Foto: hari
2 Bilder

Die Sprecher des Quartiersrates fordern mehr Transparenz und Mitsprache

Marzahn. Der neue Quartiersrat in Marzahn-NordWest hat erste wichtige Entscheidungen gefällt. Zugleich hemmen altbekannte Probleme die Arbeit des Gremiums.Der Quartiersrat Marzahn-NordWest hat sich Anfang dieses Jahres neu formiert. Vorausgegangen waren dem jahrelange Auseinandersetzungen zwischen dem alten Quartiersrat und dem Quartiersmanagement. Den Höhepunkt bildete der Streit um das Verfahren zur Neuwahl des Quartiersrats im Herbst vergangenen Jahres. Das Quartiersmanagement setzte ein...

  • Marzahn
  • 13.05.15
  • 274× gelesen
  • 1
Politik

Heilmann bleibt Kreisvorsitzender

Steglitz-Zehlendorf. Thomas Heilmann, Senator für Justiz und Verbraucherschutz, bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf. Am Freitag, 8. Mai, erhielt er 85,7 Prozent der Stimmen. Bei der Wahl 2013 waren es 85 Prozent. 96 von 120 Delegierten für ihn, 16 gegen ihn. Es gab acht Enthaltungen. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 11.05.15
  • 58× gelesen
Politik

Die CDU hat gewählt

Lichtenberg. Martin Pätzold bleibt Kreisvorsitzende der Lichtenberger CDU. Der Bundestagsabgeordnete wurde beim Kreisparteitag ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Damit tritt Pätzold seine dritte Amtszeit an. Besonderes Augenmerk will er im Bezirk auch zukünftig "auf eine solide Haushaltsführung und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum" richten. Bei den Wahlen wurden auch die stellvertretenden Kreisvorsitzenden Günter Toepfer und Peter Rzepka in ihrem Amt bestätigt. Den Kreisvorstand...

  • Lichtenberg
  • 09.04.15
  • 495× gelesen
Politik

Neuer CDU-Kreischef

Neukölln. Auf dem Kreisparteitag der CDU Neukölln wurde am 21. März der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat für Jugend und Gesundheit, Falko Liecke, zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind die Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer und der Buckower Abgeordnete Robbin Juhnke. Liecke übernimmt den Vorsitz von Michael Büge, der das Amt sechs Jahre lang inne hatte. "Es ist an der Zeit, einen Generationswechsel in die Wege zu leiten. Mit Falko Liecke an der Spitze...

  • Neukölln
  • 26.03.15
  • 158× gelesen
Politik

Wansner führt Kreis-CDU

Friedrichshain-Kreuzberg. Abgeordnetenhausmitglied Kurt Wansner wurde am 20. März in seinem Amt als Kreisvorsitzender der CDU Friedrichshain-Kreuzberg bestätigt. Der 67-Jährige erhielt 36 der 44 abgegebenen Stimmen. Sechs Delegierte votierten gegen ihn, dazu gab es zwei Enthaltungen. Zu seinen Stellvertretern wurden Timur Husein und Thomas Ruhland gewählt. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 26.03.15
  • 71× gelesen
Politik

Vorsitzender wiedergewählt

Tempelhof-Schöneberg. Der Kreisparteitag der CDU hat den Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus, Florian Graf, mit großer Mehrheit erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Graf, der den Kreisverband seit 2007 führt, wurde mit 98 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt. Als Stellvertreter wurden der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (95 Prozent) und der Fraktionsvorsitzende in der BVV, Ralf Olschewski, (97 Prozent) wiedergewählt. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 23.03.15
  • 73× gelesen
Wirtschaft

Vorstandwahl bei der MIT

Spandau. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der Spandauer CDU hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 17. März erneut Ursula Brauner zur Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Bettina Meissner und Alexander Lindenberg sowie Schatzmeisterin Christiane Ewers. Als neue Beisitzer wählte die MIT Thilo Harry Wollenschlaeger und Hans-Peter Brüggen. Michael Uhde / Ud

  • Spandau
  • 23.03.15
  • 136× gelesen
Politik

CDU mit neuem Vorsitzenden

Neukölln. Der größte Neuköllner CDU-Ortsverband in Alt-Rixdorf hat mit Gerrit Kringel einen neuen Vorsitzenden. Nach zwölf Jahren im Amt ist der bisherige Amtsinhaber Michael Freiberg am 27. Februar zurückgetreten. Er wolle den Staffelstab an die nächste Generation übergeben, sagte er. Gerrit Kringel ist bereits CDU-Fraktionsvorsitzende in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 62× gelesen
Politik

Grüner Kreisvorstand

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für ein umweltfreundliches und soziales Wachstum des Bezirks möchte der neu aufgestellte Grünen-Kreisvorstand eintreten. Die Verantwortung tragen dabei die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen im Abgeordnetenhaus Franziska Eichstädt-Bohlig, die Rechtsanwältin Gaby Kutt, der Rechtsanwalt Torsten Mahncke, die langjährige Gleichstellungsbeauftrage Christine Rabe und der Familien- und Jugendpolitiker Bernd Schwarz als Schatzmeister. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 09.03.15
  • 213× gelesen
Politik

Weiblicher, jünger, bunter

Moabit. Die CDU Moabit hat einen neuen Ortsvorstand gewählt. Als Vorsitzender wurde Volker Liepelt im Amt bestätigt. 98 Prozent der Mitgliederversammlung stimmten für ihn. Insgesamt wurde der neue Vorstand weiblicher, jünger und bunter. Liepelt sagte nach den Wahlen, man wolle den Dialog- und Modernisierungskurs der CDU Moabit fortsetzen, mit den Menschen reden, "sachorientiert und unideologisch handeln". Der christdemokratische Vorstand nahm unmittelbar nach den Wahlen seine Arbeit auf und...

  • Moabit
  • 02.03.15
  • 99× gelesen
Politik

Neuer Vorstand bei den Grünen

Mitte. Der Kreisverband Mitte von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Vorstand gewählt. Neu im sechsköpfigen Gemium sind der Student Lucas Gerrits (24), die Politologin Johanna Braun (28) und die Pädagogin Alexandra Kohl (46). Im Amt bestätigt wurden EU-Fördermittelberaterin Mona Hille (28), Rentner Christoph Melzer (61) und Politikwissenschaftler Daniel Gollasch (32). Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 103× gelesen
Politik

Grüne wählten neuen Vorstand

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 24. Februar bestimmte der Kreisverband von Bündnis 90/Grüne seinen neuen achtköpfigen Vorstand, auch geschäftsführender Ausschuss genannt. Neben den bisherigen Sprechern Annika Gerold und Werner Graf wurden auch Schatzmeister Karl-Heinz Garcia Bergt und Pascal Striebel bestätigt. Neu hinzugekommen sind Deniz Yildirim, Laura Gunesch und Ricarda Lang sowie Patrick Luzina. Die Mitglieder sind immer für ein Jahr gewählt. Mindestens die Hälfte von ihnen müssen Frauen...

  • Friedrichshain
  • 26.02.15
  • 807× gelesen
Politik

Neuwahl der Vertretung

Moabit. Ende Mai wird die Stadtteilvertretung Turmstraße neu gewählt. Zum Auftakt findet am 2. März um 19 Uhr in der Heilandskirche an der Thusnelda-Allee eine Informationsveranstaltung zur Wahl und zum Förder- und Sanierungsgebiet Turmstraße statt. Fragen beantworten Michael Rannenberg, Mignon Gräsle, Christel Christensen und Thomas Bausch von der Arbeitsgruppe "Wahlen". Bürger, die kandidieren möchten, können sich an diesem Abend eintragen. Bewerbungsformulare können aus dem Netz unter...

  • Hansaviertel
  • 23.02.15
  • 110× gelesen
Politik

Vorsitzender wiedergewählt

Friedrichshain-Kreuzberg. Der FDP-Bezirksverband hat seinen Vorsitzenden Richard Siebenhaar für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Der 29-Jährige erhielt bei der Jahreshauptversammlung am 17. Februar 89,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das Ziel sei 2016 der Wiedereinzug in die BVV, sagt Richard Siebenhaar. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 19.02.15
  • 107× gelesen
Politik
Fast 15 Jahre lang war Heinz Buschkowsky Bürgermeister von Neukölln; nun soll Franziska Giffey (beide SPD) auf seinem Stuhl Platz nehmen. | Foto: KT

Nachfolgerin im Amt soll Franziska Giffey werden

Neukölln. Vor einer Woche der Paukenschlag: Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) gibt bekannt, dass er sein Amt zum 1. April niederlegt. Aus gesundheitlichen Gründen müsse er kürzertreten, so der 66-Jährige.Eigentlich wäre seine Amtszeit noch bis Herbst 2016 gelaufen. Doch wie er inzwischen den Medien sagte, sei eine 80-Stunden-Woche nicht gut für die Gesundheit und Bürgermeister sei nun mal kein Halbtagsjob. Nachfolger im Amt soll Bildungsstadträtin Franziska Giffey werden. Der...

  • Neukölln
  • 02.02.15
  • 958× gelesen
Politik

Gratulation und Forderungen

Lichtenberg. Am 22. Januar wurde die Sozialdemokratin Birgit Monteiro zur neuen Bürgermeisterin Lichtenbergs gewählt. Die Fraktion Die Linke und die Piraten gratulierten ihr, stellten jedoch gleichzeitig Forderungen. "Frau Monteiro muss den Personalabbau, den sie im Abgeordnetenhaus mitgetragen hat, im Bezirk beenden. Die Verwaltung muss wieder handlungsfähig werden", so die Fraktionsvorsitzenden. Außerdem müsse der rasante Anstieg der Mieten gestoppt werden. Beide Fraktionen boten auch...

  • Lichtenberg
  • 30.01.15
  • 193× gelesen
Politik

Grunst soll Stadtrat werden

Lichtenberg. Michael Grunst, Bezirks- und Fraktionschef der Linken in Lichtenberg und Leiter des Ordnungsamtes Treptow-Köpenick, wurde von seiner Partei für den Posten des Jugendstadtrates im Nachbarbezirk nominiert. Er soll zudem das Ressort öffentliche Ordnung übernehmen. Die Nachwahl wurde nötig wegen des Wechsels von Ines Feierabend (Linke) als Staatssekretärin in die Thüringer Landesregierung. Treptow-Köpenicks bisherige Jugendstadtrat Gernot Klemm (Linke) soll die Nachfolge Feierabends...

  • Lichtenberg
  • 22.01.15
  • 221× gelesen
Bildung
Leonie Baumann heißt die bisherige und neue Rektorin der Kunsthochschule Weißensee. | Foto: Kahle

Rektorin der Kunsthochschule wiedergewählt

Weißensee. Der Erweiterte Akademische Senat der Kunsthochschule Berlin Weißensee hat kürzlich mit überwältigender Mehrheit Leonie Baumann als Rektorin der Kunsthochschule Weißensee wiedergewählt.Sie war die einzige Kandidatin und wird nun die Kunsthochschule, Bühringstraße 20, in einer zweiten Amtszeit vom 1. April 2015 bis zum 31. März 2019 nach der zu erwartenden Bestellung durch den Berliner Senat erneut leiten. Baumann studierte an der Universität Bielefeld Mathematik, Pädagogik und...

  • Weißensee
  • 16.07.14
  • 479× gelesen
Politik
Peter Groos ist der neue BV-Vorsteher. | Foto: Ralf Drescher

Peter Groos (Bündnis 90/Grüne) denkbar knapp gewählt

Plänterwald. Am 3. Juli tagte letztmals vor den Sommerferien die BVV. Einer der wichtigsten Punkte war die Wahl von zwei neuen Vorstandsposten.BV-Vorsteher Siegfried Stock (SPD) und Schriftführerin Angela Brümmer (Bündnis 90/Grüne) erklärten zu Sitzungsbeginn, auf ihr Amt verzichten zu wollen und machten damit den Weg für Neuwahlen frei. Das ging auf eine Vereinbarung der Zählgemeinschaft (SPD, CDU, Bündnis 90/Grüne) zu Beginn der Legislaturperiode 2011 zurück. Neuer BV-Vorsteher ist Peter...

  • Plänterwald
  • 04.07.14
  • 410× gelesen
Sonstiges

Hohe Wahlbeteiligung bei Europawahl

Steglitz-Zehlendorf. Bei der Europawahl erreichte der Bezirk mit 57,7 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Berlin. 10,4 Prozent mehr Bürger als im Berliner Durchschnitt gaben ihre Stimme ab.Traditionell ist die Wahlbeteiligung im Bezirk besonders hoch. Im Vergleich zur letzten Europawahl im Juni 2009 ist sie noch einmal um 10,3 Prozent gestiegen. Bei der Stimmabgabe gab es einige Veränderungen. So müssen CDU und Grüne herbe Verluste hinnehmen. Die Steglitz-Zehlendorfer CDU verlor im Vergleich...

  • Steglitz
  • 02.06.14
  • 60× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.