Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Junge Liberale bestätigen Chef

Charlottenburg. Die jungen Liberale (JuLis) Charlottenburg-Wilmersdorf/Spandau haben ihren Bezirkschef Tobias Bergmann zum fünften Mal wiedergewählt. Laut JuLis bekam er volle 100 Prozent der Stimmen. Auch künftig wollen sich die jungen FDPler vor allem in der Verkehrs- und Wohnungspolitik engagieren. Im Amt bestätigt wurden auch die beiden Bezirksvize Lowis Eggers und Vincent Mürau. Dritter Stellvertreter ist Fabian Pfeil, neuer Schatzmeister Alexey Smachtin. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 31.03.21
  • 61× gelesen
Politik

Grüne wählen Direktkandidaten

Tempelhof-Schöneberg. Die Bündnisgrünen haben bei ihrer Mitgliedervollversammlung am 7. März Renate Künast als Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Herbst gewählt. Sie erhielt 86,5 Prozent der Stimmen. Als Direktkandidaten für das Abgeordnetenhaus treten in den sieben Wahlkreisen an: Sebastian Walther (Schöneberg-Nord), Catharina Pieroth (Schöneberg-Süd), Annabelle Wolfsturm (Friedenau/Lindenhof/Marienhöhe), Aferdita Suka (Tempelhof), Dennis Mateskovic (Mariendorf), Friedemann Dau...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.03.21
  • 252× gelesen
Blaulicht

Homrighausen verliert Wahl

Berlin. Karl-Heinz Banse ist auf einer digitalen Delegiertenversammlung zum neuen Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gewählt worden. Um den Posten hatte sich auch Berlins Landesbranddirektor Karsten Homrighausen beworben. „Dass ich die Wahl nicht für mich entscheiden konnte, nehme ich natürlich sportlich im Angesicht der demokratischen Willensbildung“, sagte Homrighausen, der auch im Fall seiner Wahl Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr geblieben wäre. Zur Wahl standen...

  • Mitte
  • 04.03.21
  • 245× gelesen
Politik
Jochen Biedermann ist seit mehr als vier Jahren Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste im Bezirksamt. | Foto: Susanne Tessa Müller

Schwerpunkt Mietenpolitik
Neuköllner Grüne wählen Spitzenkandidaten und Vorstand

Jochen Biedermann tritt als Spitzenkandidat der Neuköllner Bündnisgrünen bei der Kommunalwahl im Herbst an. Bei der virtuellen Mitgliederversammlung am 20. Februar erhielt er 98 Prozent der Stimmen. Außerdem wählte die Partei ihren neuen Kreisvorstand. Der 42-jährige Jochen Biedermann ist seit gut vier Jahren Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste. Als seine Kernthemen nennt er eine faire Mietenpolitik mit sozialer Verantwortung, eine sozial-ökologische Verkehrswende und...

  • Bezirk Neukölln
  • 02.03.21
  • 228× gelesen
Politik

FDP Lichtenberg wählte Vorstand

Lichtenberg. Der Bezirksausschuss der FDP hat den Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die Mitglieder bestätigten die gute Arbeit des Bezirksvorsitzenden Rico Apitz und schenkten ihm erneut ihr Vertrauen. Als Stellvertreter steht ihm weiterhin Christian Wolf zur Seite, während die Beisitzer Jan Babenschneider und Marcel Otto zum Schatzmeister beziehungsweise stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurden. Komplettiert wird der Vorstand durch vier Beisitzer: Sophie Meyer, Matthias...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.02.21
  • 61× gelesen
Politik
Søren Grawert | Foto: privat

Søren Grawert bleibt Bezirksvorsitzender

Tempelhof-Schöneberg. Ende Januar haben die Jungen Liberalen (JuLis) ihren Bezirksvorstand neu gewählt. Der Vorsitzende Søren Grawert wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, dass er bereits seit drei Jahren innehat. Ein Ziel des 24-jährige Masterstudenten ist eine „durchdachte und ausgewogene Randbebauung“ des Tempelhofer Felds. Die könne zum "Leuchtturmprojekt für den Bezirk und ganz Berlin werden, um die Wohnungsnot in Bezirk und Hauptstadt nachhaltig aufzuheben“, sagt er. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 06.02.21
  • 517× gelesen
Politik
Carola Brückner. | Foto: privat

Die erste Frau an der Spitze?
Spandauer Sozialdemokraten nominieren Carola Brückner als Bürgermeisterkandidatin

Die SPD im Bezirk hat ihre Bewerberin für das Spandauer Bürgermeisteramt benannt. Es ist bereits die zweite Nominierung, nachdem der erste Kandidat abgesprungen war. Zur Wahl soll jetzt Dr. Carola Brückner antreten. Diesen Vorschlag des Kreisvorstandes muss noch im Februar die Kreisdelegiertenversammlung bestätigen. Carola Brückner ist 58 Jahre alt, in Göttingen geboren und kommt, wie sie schon im ersten Satz ihres Bewerbungsschreiben herausstreicht, aus einer Arbeiterfamilie. Sie amtiert...

  • Bezirk Spandau
  • 02.01.21
  • 1.285× gelesen
Politik

Neuköllner SPD-Kandidaten für die Wahl

Neukölln. Die SPD hat es am 12. Dezember bei ihrer digitalen Kreisdelegiertenversammlung bestätigt: Amtsinhaber Martin Hikel wird bei der Wahl 2021 wieder als Bürgermeisterkandidat antreten. Für Stadtratsposten wurden Karin Korte, heutige Stadträtin für Schule, Kultur und Bildung, sowie die derzeitige Fraktionsvorsitzende Mirjam Blumenthal nominiert. Auch die Direktkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl stehen jetzt fest: Es sind Timo Schramm (Nord-Neukölln Ost, nördlich Sonnenallee), Fabian...

  • Neukölln
  • 22.12.20
  • 246× gelesen
Politik
Renate Künast ist seit vielen Jahren Bundestagsabgeordnete. | Foto: Grüne
2 Bilder

Grüne stellen Kandidaten auf
Renate Künast und Jörn Oltmann treten bei Wahlen 2021 für den Bezirk an

Die Tempelhof-Schöneberger Grünen haben ihre ersten Kandidaten für das Superwahljahr 2021 bestimmt. Jörn Oltmann wurde für das Bürgermeisteramt nominiert. Renate Künast will das Direktmandat für den Bundestag gewinnen. Ziel von Jörn Oltmann ist es, die Nachfolge von Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) anzutreten. Aussichtslos ist das nicht: Bei der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung 2016 lagen die Grünen mit 21,9 Prozent nur knapp drei Prozentpunkte hinter der SPD. Seitdem leitet...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.12.20
  • 459× gelesen
Kultur
Kerstin Köppen (Mitte), hinter ihr Stefan Valentin und Ulf Wilhelm, vorne Andreas Rietz und Frank Zemke. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Schwierige Zeiten für Partnerschaften
Reinickendorfer Förderverein wählte Mitte November fünfköpfigen Vorstand neu

Der fünfköpfige Vorstand des Vereins zur Förderung partnerschaftlicher Beziehungen des Bezirks Reinickendorf ist am 12. November neu gewählt worden. Erste Vorsitzende ist BV-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU). Außerdem gehören zum Vorstand die beiden Bezirksverordneten Stefan Valentin (SPD, Kassenwart) und Ulf Wilhelm (SPD, Schriftführer), Andreas Rietz (Bündnis 90/Die Grünen, Kassenprüfer) sowie Frank Zemke, ehemaliger Bezirksamtsdirektor und zweiter Vorsitzender des Vereins. Aktivitäten, etwa...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 29.11.20
  • 343× gelesen
Bildung

Sabine Kunst tritt zweite Amtszeit an

Mitte. Die Humboldt-Universität (HU) hat erstmals in ihrer Geschichte eine Präsidentin für die zweite Amtszeit gewählt. Professorin Sabine Kunst ist seit Mai 2016 Präsidentin der HU und tritt ihre zweite Amtszeit im Mai 2021 an. Sie wurde am 17. November vom Konzil der Humboldt-Universität mit 30 Ja-Stimmen bei 18 Nein-Stimmen und fünf ungültigen Stimmen wiedergewählt. Wie die HU mitteilt, will Sabine Kunst in den kommenden fünf Jahren ihren „Fokus auf die weitere Vernetzung der HU in der...

  • Mitte
  • 23.11.20
  • 126× gelesen
Politik
Bisher dürfen Jugendliche in Berlin nur die Bezirksverordnetenversammlungen mitwählen. | Foto: Mika Baumeister, Unsplash

Die wählen lassen, die Corona-Kosten tragen
Geht's auf, Berlin? Landesjugendring fordert für 2021 ein Wahlalter ab 16 Jahren

52 Jugendorganisationen fordern bundesweit, dass Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit haben sollten zu wählen – und zwar bereits 2021. Der Berliner Landesjugendring unterstützt den Vorstoß mit der Kampagne „Auf geht’s Berlin: #wahlaltersenken“. Nicht nur der Bundestag, sondern auch das Berliner Parlament wird nächstes Jahr gewählt. Gemeinsam mit sieben anderen Landesjugendringen haben die Berliner einen Antrag in die Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings eingebracht, der die...

  • Mitte
  • 04.11.20
  • 261× gelesen
  • 1
Politik

Wahl-Kandidaten der CDU stehen

Treptow-Köpenick. Die CDU hat ihre Kandidaten für die Wahl 2021 aufgestellt. Bei einer parteiinternen Abstimmung wurde der 51 Jahre alte Jurist Prof. Dr. Niels Korte mit 92% Zustimmung als Direktkandidat des Wahlkreises Treptow-Köpenick für den Deutschen Bundestag nominiert. Der zweifache Familienvater wohnt in Friedrichshagen und gehörte von 2011 bis 2016 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Erstmalig zum bezirklichen Spitzenkandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt wurde Maik Penn....

  • Treptow-Köpenick
  • 27.10.20
  • 1.598× gelesen
Politik

CDU stellt Kandidaten auf

Tempelhof-Schöneberg. Der CDU-Kreisparteitag hat Christian Zander mit großer Mehrheit zum Spitzenkandidat für die Abgeordnetenhauswahl 2021 gewählt. Er folgt damit Florian Graf, der aus beruflichen Gründen sein Mandat Ende des Jahres niederlegt. Zander, derzeit Bezirksverordneter, wird bereits im Januar die Nachfolge von Graf im Abgeordnetenhaus antreten und die Wahlkreise Marienfelde und Lichtenrade betreuen. Für das Amt des Bezirksbürgermeisters wird sich Matthias Steuckardt, Stadtrat für...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 16.10.20
  • 353× gelesen
  • 1
Politik
Die CDU hat ihre Kandidaten für das Superwahljahr 2021 gewählt: Hintere Reihe, v.l.: Thomas Heilmann, Tom Cywinski, Stephan Standfuß, Mittlere Reihe, v.l.: Oliver Friederici, Christian Goiny, Adrian Grasse, Vordere Reihe, v.l.: Dr. Claudia Wein, Cerstin Richter-Kotowski, Cornelia Seibeld | Foto: CDU

Einwöchiger Versammlungsmarathon
Südwest-CDU hat Kandidaten für das Superwahljahr 2021 gewählt

In einem coronabedingten Versammlungsmarathon hat die CDU Südwest ihre Kandidaten für das Superwahljahr 2021 ermittelt. Eine Woche lange dauerte die Wahlveranstaltung, bei der die 760 Mitglieder ihre Entscheidung gefällt haben. Im nächsten Jahr wird nicht nur der Bundestag neu gewählt. In Berlin finden auch Wahlen für das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen statt. Bei den Bundestagswahlen soll wieder der frühere Justizsenator und Unternehmer Thomas Heilmann für die CDU...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.10.20
  • 1.231× gelesen
Politik
Christopher Förster (l.) zieht es ins Abgeordnetenhaus, Elfriede Manteuffel und Karsten Schulze wollen in der Bezirkspolitik bleiben. | Foto: CDU Britz

Die Britzer Kandidaten
Christdemokraten sind bereit für das Wahljahr 2021

Die Britzer CDU tritt mit drei Kandidaten für die Bezirks- und Landeswahl im kommenden Jahr an. Beim Parteitag des Kreisverbandes Neukölln wurden Christopher Förster, Elfriede Manteuffel und Karsten Schulze gewählt. Christopher Förster stellt sich als Direktkandidat für das Abgeordnetenhaus zur Wahl. Der neu zugeschnittene Wahlkreis umfasst Teile der Gropiusstadt, Rudow und Britz. Förster ist 34 Jahre alt und in Britz aufgewachsen. Seit nahezu einem Jahrzehnt ist er Bezirksverordneter und will...

  • Britz
  • 08.10.20
  • 245× gelesen
Politik
 Julia Plehnert und Yannick Haan stehen jetzt an der Spitze des größten Kreisverbandes der Sozialdemokraten in Berlin. | Foto: SPD Mitte

Jetzt im Duett: Mitte
SPD-Kreisverband wählt neue Spitze

Mitte. Die SPD Mitte hat ein neues Führungsteam. An der Spitze des Kreisverbandes steht jetzt das Duo Julia Plehnert und Yannick Haan. Beide waren zuvor langjährige Abteilungsvorsitzende der SPD Rehberge und der SPD Alexanderplatz. Zum Kreisvorstand gehören außerdem Mathias Schulz, Sabine Smentek und Jonas Littmann als stellvertretende Vorsitzende, Max Landero als Kassierer und Bettina Schulze als Schriftführerin. Mit diesem Team zieht Berlins größter Kreisverband der Sozialdemokraten in den...

  • Mitte
  • 05.10.20
  • 1.216× gelesen
Soziales

Parkbeirat wird neu gewählt

Kreuzberg. Der Beirat für den Park am Gleisdreieck wird neu gewählt. Die Wahl findet vom 1. bis 5. Oktober statt, Stimmabgaben sind am Wahlstand am Poststellwerk im östlichen Teil des Parkes möglich, am Donnerstag, Freitag und Sonnabend von 15 bis 20 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr und am Montag von 10 bis 14 Uhr. Wahlberechtigt sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren. Wer die Kandidaten kennenlernen möchte, kommt am 1. Oktober um 17 Uhr zum Wahlstand. Der...

  • Kreuzberg
  • 29.09.20
  • 134× gelesen
Politik

Reinickendorfer SPD wählt auf Kreisdeligiertenversammlung Vorstand neu

Reinickendorf. Die Reinickendorfer SPD hat im Rahmen einer Kreisdelegiertenversammlung am 22. August einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit 85 Prozent Ja-Stimmen im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, die Abgeordnete Bettina König und Sevda Boyraci gewählt. Neue Kassiererin ist die ehemalige Abgeordnete Karin Hiller-Ewers. Als Schriftführer wurde der Vorsitzende der Jusos in Reinickendorf,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.08.20
  • 90× gelesen
Kultur

Bürgerverein mit neuem Vorsitz

Britz. Der Bürgerverein Britz hat einen neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem Amtsinhaber Jürgen Rose überraschend zurückgetreten war. Nachfolger ist Werner Schmidt, zu seinem Stellvertreter wurde Klaus Niche bestimmt. Schmidt betonte, die bisherigen Angebote aufrechtzuerhalten und neue für Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder zu schaffen. sus

  • Britz
  • 05.08.20
  • 27× gelesen
Politik

AfD wählt Werner Wiemann zum Fraktionschef

Marzahn-Hellersdorf. Werner Wiemann ist der neue Vorsitzende der Fraktion der AfD in der Bezirksverordnetenversammlung. Er löst nach der turnusmäßigen Neuwahl des Fraktionsvorstandes den bisherigen Vorsitzenden Rolf Keßler ab. Er hatte bereits bei der Konstituierung der Fraktion im Herbst 2016 erklärt, dass er das Amt nicht bis zum Ende der Wahlperiode ausüben werde. Er bleibt aber als stellvertretender Vorsitzender im Fraktionsvorstand. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.05.20
  • 73× gelesen
Politik
Kevin Hönicke ist neuer Stadtrat in Lichtenberg. | Foto: SPD Lichtenberg

Bezirksamt wieder komplett
Kevin Hönicke ist neuer Stadtrat und stellvertretender Lichtenberger Bürgermeister

Ausgerechnet in dieser schwierigen Zeit war das Bezirksamt Lichtenberg einige Wochen lang nicht vollzählig. Die SPD-Stadträtin Birgit Monteiro hatte im März wie angekündigt ihren Posten niedergelegt. Seit dem 7. April ist nun ihr Nachfolger im Amt – der bisherige SPD-Fraktionsvorsitzende Kevin Hönicke. Ursprünglich war die Wahl des neuen Lichtenberger Stadtrats für die März-Tagung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) geplant. Weil die aber wegen der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden...

  • Lichtenberg
  • 07.04.20
  • 1.915× gelesen
Politik

Wahlwerbung nicht überall

Lichtenberg. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat das Bezirksamt beauftragt, künftig zu untersagen, dass am Eingang der Gedenkstätte Hohenschönhausen, des Deutsch-Russischen Museums Karlshorst, des Campus für Demokratie und der Gedenkstätte der Sozialisten, sprich: dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Wahlplakate angebracht werden. Auf diese Beschlussempfehlung aus dem Kulturausschuss einigten sich die Bezirksverordneten jetzt mehrheitlich. Die Initiative ging von der SPD-Fraktion aus....

  • Lichtenberg
  • 25.03.20
  • 44× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.