Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Auf eine magische Reise kann man sich durch den festlich beleuchteten Christmas Garden begeben und eine stimmungsvollen Weihnachtsspaziergang genießen. Foto: K. Rabe | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Wohin zu Weihnachten in Steglitz? Tipps für abwechslungsreiche Feiertage

Auch in Steglitz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Weihnachtsfeiertage kulturvoll zu verbringen. Ob besinnliche Stunden an Heiligabend, Kabarettistisches oder Beschwingtes, Weihnachtslieder bei Kerzenschein oder ein Bühnenklassiker – das Angebot ist vielfältig. Am Sonntag, 24. Dezember, lädt die Markus-Gemeide dazu ein, den Heiligen Abend mal anders zu verleben. Alleinstehende und auch Paare sind von 19 bis 22 Uhr zu einem weihnachtlichen Beisammensein in die Markus-Kirche,...

  • Steglitz
  • 16.12.17
  • 565× gelesen
  • 1
Kultur
Ein Glanzstück im MEK: der mechanische Weihnachtsberg mit beweglichen Figuren. | Foto: Museum Europäischer Kulturen / Ute Franz-Scarciglia
2 Bilder

Festliche Stimmung im Museum Europäischer Kulturen und in der Königlichen Gartenakademie

Wer ein paar Tage vor Heiligabend noch nach etwas Besonderem sucht hat zwei Möglichkeiten. Im Museum Europäischer Kulturen (MEK) ist ein mechanischer Weihnachtsberg zu bestaunen, und in der Königlichen Gartenakademie finden Besucher noch in letzter Minute Geschenke und Bäume fürs Fest. Ein Weihnachtspfad führt die Besucher des MEK zu ausgewählten Ausstellungsstücken. Im Foyer steht ein Weihnachtsbaum, der mit Schmuck aus ganz Europa bestückt ist. Ein gewebter Teppich von 1667 aus der Region...

  • Dahlem
  • 16.12.17
  • 459× gelesen
Kultur
Die Heilig-Kreuz-Kirche lädt an den Feiertagen zu vier Weihnachtsgottesdiensten ein. | Foto: Thomas Frey

Das Fest der Geburt Jesu: Gottesdienste zu Weihnachten in Kreuzberg

Weihnachten ist neben Ostern das wichtigste Fest der Christen. Zahlreiche Gottesdienste während der Feiertage erinnern daran. katholische St. Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88: 24. Dezember: 10.30 Uhr Hochamt, 15.30 Uhr Weihnachtsspiel, 19.30 Uhr Kroatische Christvesper, 22 Uhr Christmesse; 25. Dezember: 10.30 Uhr Weihnachtsfesthochamt, 13 Uhr Kroatische Heilige Messe; 26. Dezember: 10.30 Uhr Familienmesse, 13 Uhr Kroatische Heilige Messe evangelische Christuskirche, Hornstraße 7-8: 24....

  • Kreuzberg
  • 16.12.17
  • 455× gelesen
Soziales
Eine Katze kann ein wunderbares Familienmitglied sein - auf den Gabentisch gehört sie nicht, auch wenn der Nachwuchs vor Weihnachten noch so bettelt. | Foto: Berit Müller

Keine gute Geschenkidee: Vermittlungsstopp im Tierheim

Tiere gehören nicht auf den Gabentisch: Obwohl der Tierschutzverein für Berlin (TVB) diesen Appell alle Jahre wieder an die Berliner richtet, muss sich das Tierheim nach den Feiertagen in der Regel um etliche unerwünschte „Geschenke“ kümmern. Kurz vor Weihnachten gilt im Hausvaterweg daher ein Vermittlungsstopp. Nach dem Fest zeigt sich alljährlich die traurige Realität: Überraschungspräsente in Form von Hund, Katze, Kanarienvogel kommen beim Beschenkten gar nicht gut an - und landen (wieder)...

  • Falkenberg
  • 15.12.17
  • 279× gelesen
Kultur

Öffnungszeiten der Bibliotheken

Reinickendorf. Wegen Weihnachten und Jahreswechsel bleiben alle Reinickendorfer Bibliotheken in der Zeit vom 23. bis 26. Dezember sowie vom 30. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Vom 27. bis 29. Dezember sind sie zu den regulären Zeiten geöffnet. CS

  • Reinickendorf
  • 15.12.17
  • 28× gelesen
Bildung

Bildung auf den Gabentisch legen: Geschenkidee VHS-Gutschein

Noch immer nicht alle Geschenke fürs kommende Fest beisammen? Wie wär‘s mit einem Gutschein für einen Volkshochschul-Workshop? Im Januar beginnt an der Lichtenberger VHS das Frühjahrssemester – mehr als 800 Kurse stehen zur Wahl. Praktisch für den nächsten Auslandsurlaub könnte beispielsweise ein Auffrischungskurs in Englisch, Spanisch oder Italienisch sein. Wer sich im neuen Jahr mehr um seine eigene oder die Gesundheit eines Familienmitglieds kümmern möchte, bucht oder verschenkt den Workshop...

  • Lichtenberg
  • 15.12.17
  • 285× gelesen
Kultur

Vorfreude leicht ironisch

Meine Vorfreude hat gerade einen leicht ironischen Anflug, angesichts der Unruhe, die dieser Tage unter dem Motto "Weihnachten naht" um sich greift. Falls es anderen auch so geht, mal zum Runterkommen eine "modernisierte" Variante vom beliebten Lied "Vorfreude...": Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent. Aktenberg wird weggeschlossen, Weihnachtskeks zum Tee genossen seht, das erste Lichtlein brennt fleißig naschen im Advent, Freude im Advent Vorfreude, schönste Freude. Freude im Advent....

  • Blankenburg
  • 14.12.17
  • 187× gelesen
Bildung
Dieses Haus stand während der Kolonialausstellung 1896 im Treptower Park. | Foto: Repro: Drescher

Feiertage im Museum

Heiligabend bleiben fast alle Museen in der Stadt geschlossen. Über die Feiertage gibt es aber mehrere Angebote. Der Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, öffnet aber am 25. und 26. Dezember jeweils von 14 bis 18 Uhr. Dort können die Besucher Einblick in die von der AEG dominierte Industriegeschichte von Oberschöneweide nehmen und Wissenswertes zu Kabelwerk Oberspree, Transformatorenfabrik und Werk für Fernsehelektronik erfahren. Am 26. Dezember öffnen auch die beiden Bezirksmuseen von...

  • Köpenick
  • 14.12.17
  • 230× gelesen
Verkehr

Sonderfahrpläne an den Feiertagen

Tempelhof-Schöneberg. Am Donnerstag, 21. Dezember, beginnen die Schulferien. Damit entfallen bis zum Mittwoch, 3. Januar, alle Schülerfahren bei den Bussen. Die U-Bahn-Linien 4, 5 und 9 fahren ebenfalls nach Ferienfahrplänen. In den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester fahren Busse und Bahnen nach einem Sonderfahrplan. Vom 22. bis zum 26. Dezember gibt es bei den U-Bahnen einen durchgehenden Nachtverkehr wie an den Wochenenden. Am Weihnachtswochenende gilt bei allen Verkehrsmitteln der...

  • Tempelhof
  • 14.12.17
  • 63× gelesen
Leute
Christian Bahrmann führt auch in diesem Jahr seine Aktion „Weihnachten für alle“ durch. Als neuen Partner konnte er den Landesverband der Volkssolidarität gewinnen. | Foto: Bernd Wähner

Der Christian erwartet wieder viele Geschenke

Von Jahr zu Jahr wird die Spendenaktion „Weihnachten für alle“ größer. Initiiert wurde sie vor sechs Jahren von Christian Bahrmann zunächst im Winsviertel. Den Schau- und Puppenspieler kennen die meisten entweder als den Prenzlkasper oder als den Christian, dem Partner des blauen KIKAninchens. Als er 2012 erstmals zu Spenden für die Aktion „Weihnachten für alle“ aufrief, war er gleich von der Resonanz überwältigt. „Hunderte Geschenke wurden gespendet. Fast das ganze Prenzlkasper-Theater stand...

  • Mitte
  • 14.12.17
  • 430× gelesen
Kultur
Die Wandergruppe „Marzahner Füchse“ staunte nicht schlecht über die Kunstfertigkeit, mit der Günter Weide die große Weihnachtspyramide gestaltet hat. | Foto: hari
3 Bilder

Weihnachtspyramide im XXL-Format: Dank Günter Weide (77) hat die Mirower Straße eine einzigartige Sehenswürdigkeit

Der Ortsteil hat seit dem zweiten Advent eine neue Sehenswürdigkeit. An der Mirower Straße steht eine stolze vier Meter hohe Weihnachtspyramide Die Pyramide steht zwar im Garten der Familie Urban in der Mirower Straße 88. Bauherr der vier Meter hohen Weihnachtspyramide ist aber Nachbar Günter Weide (77). Astrid Urban hatte ihren Nachbarn im vergangenen Jahr auf eine 3,50 hohe Pyramide an der nicht weit entfernten Drakestraße hingewiesen und gesagt: "Das kannst Du doch auch!" Im Februar dieses...

  • Mahlsdorf
  • 13.12.17
  • 1.733× gelesen
Politik

Bundestag startet Adventskalender

Bis zum 24. Dezember gibt es auf der Kinderwebsite des Deutschen Bundestages www.kuppelkucker.de und dem Jugendpendant www.mitmischen.de einen virtuellen Adventskalender. Die Kids können bei Karlchens Adventskalender auf der Kuppelkucker-Website jeden Tag eine Frage rund um den Bundestag beantworten und Reisen zum Bundestag oder Überraschungspakete gewinnen. Fragen hinter jeder Adventstür gibt es auch auf der Jugendwebsite des Bundestages www.mitmischen.de. Richtige Antworten im...

  • Mitte
  • 13.12.17
  • 193× gelesen
Soziales

Gewinnen mit dem Lions-Club

Spandau. Die Gewinn-Nummern des Spandauer Lions-Adventskalenders für den 5. bis 11. Dezember wurden gezogen. Sie lauten: 0031, 0038, 0191, 0338, 0475, 0495, 0627, 0684, 0776, 0793, 0859, 0986, 1013, 1131, 1136, 1181, 1191, 1262, 1378, 1478, 1657, 1717, 1828, 2070, 2154, 2164, 2207, 2339, 2369, 2476, 2498, 2563, 2576, 2790 und 2831. Die Preise können in der Notariatskanzlei Hebenstreit & Renke, Carl-Schurz-Straße 33, abgeholt werden. asc

  • Spandau
  • 13.12.17
  • 23× gelesen
Kultur
Um Liebe in allen Facetten geht es beim Auftritt des Duos Virginia Plain und David Kaiser am 26. Dezember im BKA-Theater. | Foto: Sven Ihlenfeld
5 Bilder

Von besinnlich bis schräg: Theater, Musik und Tanz über die Weihnachtsfeiertage

Wem es über Weihnachten langweilig wird, braucht nicht zu Hause zu bleiben. Auch während der Festtage gibt es Musik- und Theateraufführungen. Manche Museen haben zumindest zeitweise geöffnet. Für Kinder: Alle Jahre wieder präsentiert das Theater der kleinen Form, Gubener Straße 45, den Klassiker "Die Weihnachtsgans Auguste". Vorstellungen gibt es am 24. Dezember um 11 und am 26. Dezember um 16 Uhr. Das Puppentheater ist geeignet für Kinder zwischen drei und acht Jahren. Der Eintritt kostet...

  • Friedrichshain
  • 13.12.17
  • 361× gelesen
Wirtschaft

Ausfälle und neue Marktzeiten

Schöneberg. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, findet auf dem John-F.-Kennedy-Platz und auf dem Wittenbergplatz kein Wochenmarkt statt. Der Markt auf dem Wittenbergplatz hat ab 1. Januar neue Verkaufszeiten: dienstags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr. KEN

  • Schöneberg
  • 12.12.17
  • 23× gelesen
KulturAnzeige
3 Bilder

Ein Fest der Zirkuskultur - Premiere des 24. Berliner Weihnachtscircus

Erfolgreich startete der Original Berliner Weihnachtscircus seine 24. Spielzeit am Olympiastadion. Vor ausverkauftem Haus und einigen Ehrengästen präsentierte Direktor Alois Spindler wieder einmal ein vollkommen neues Sensations-Programm in weihnachtlicher Atmosphäre, das Jung und Alt begeistert hat. Der Duft von gebrannten Mandeln, frischen Popcorn und Glühwein versetzte sofort in weihnachtliche Atmosphäre als man die liebevoll geschmückten und beheizten Zeltanlagen des Berliner...

  • Charlottenburg
  • 11.12.17
  • 996× gelesen
Soziales
Das ist Jochen, die Weimarer Ausgabe des Weihnachtsmanns. Schwer zu glauben, aber lustig. | Foto: Family & Friends
2 Bilder

"Weihnachten in Westend" auf der Preußenallee

Der traditionelle Weihnachtsmarkt "Weihnachten in Westend" in der Preußenallee findet in diesem Jahr am dritten Adventswochenende, 16. und 17. Dezember, statt. Auf die Besucher warten viele Attraktionen, originelle Geschenkideen und natürlich typisches Flair. Die Organisatoren Claudia Scholz und Stefan Piltz vom Nachbarschaftsverein "Family & Friends" haben auch in diesem Jahr wieder ein ansprechendes Angebot und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Und während alle großen Gäste...

  • Westend
  • 11.12.17
  • 441× gelesen
  • 1
Kultur

Stimmungsvoller Gierkeplatz

Charlottenburg. Kurz vor Heiligabend wartet die Luisenkirche mit ihrem Adventsmarkt am 17. Dezember auf. Im Anschluss an den musikalischen Familiengottesdienst um 14 Uhr wird es stimmungsvoll auf dem Gierkeplatz: mit weihnachtlichen Köstlichkeiten, Aktionen für Kinder und Kunsthandwerk. maz

  • Charlottenburg
  • 11.12.17
  • 30× gelesen
Kultur

Weihnachtsoratorium in der Auenkirche

Wilmersdorf. Die Kantorei der Auenkirche lädt am Sonnabend, 16. Dezember, zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ein. In der Auenkirche treten ab 18 Uhr unter der Leitung von Winfried Kleindopf die Solisten Christina Elbe (Sopran), Saskia Klumpp (Alt), Stephan Gähler (Tenor) und Florian Hille (Bass), das Barockorchester Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten sowie der Chor und die Kinderkantorei auf. In der sechsten Kantate, die seltener zu hören ist, erklingt die...

  • Wilmersdorf
  • 10.12.17
  • 1.230× gelesen
Kultur
Der Weihnachtsmarkt beim Bauern Lehmann zieht immer viele Besucher in seinen Bann. | Foto: Lehmann

Familiärer Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof

Eine weihnachtliche Tradition der besonderen Art findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Am dritten Advent öffnen sich die Türen zum beliebten Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof. Bauer Klaus Lehmann freut sich, dass der Markt viele Stammkunden hat. „Unsere Gäste schätzen die familiäre Atmosphäre und die gutgelaunten Händler“, erklärt der Hofherr. Gerade von neuen Besuchern hört man immer wieder, dass der Weihnachtsmarkt auf dem Bauernhof eine willkommene Alternative zu den lauten...

  • Marienfelde
  • 09.12.17
  • 957× gelesen
Soziales

Wichteln gegen die Einsamkeit: Seniorenheim sammelt Geschenke für alleinlebende Menschen

Mit der Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ ruft die Senioren-Residenz Schwyzer Straße bereits zum sechsten Mal Bürger, Unternehmen, Kitas, Schulen oder Vereine auf, Weihnachtsgeschenke für Senioren zu spenden, die keinen Angehörigen mehr haben. Etwas Gebasteltes, ein Hörbuch, Kinogutscheine, Naschzeug oder was auch immer – „jedes Päckchen sendet eine unbezahlbare Botschaft an den garantiert dankbaren Empfänger: Wir denken an Dich und wünschen ein schönes Weihnachtsfest!“ sagt Ilona...

  • Wedding
  • 09.12.17
  • 483× gelesen
Kultur
Das Theater- und Tanzensemble T&T bringt in diesem Jahr eine Geschichte um die Schneekönigin zur Aufführung. | Foto: Wilhelm
2 Bilder

Das Theater- und Tanzensemble T&T führt „Die Schneekönigin“ auf

Das Theater- und Tanzensemble T&T lädt wieder zum russischen Weihnachtsfest in das Kulturforum ein. Im Rahmen einer Märchenaufführung verbreitet es Spaß und verteilt kleine Geschenke. Die Veranstaltungen im Kulturforum, Carola-Neher-Straße 1, stimmen Kinder, Eltern und Großeltern auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel ein. Die vier ersten Veranstaltungen finden am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Dezember, jeweils um 11 und 14 Uhr statt. Natürlich werden auch wieder Väterchen Frost und...

  • Hellersdorf
  • 09.12.17
  • 312× gelesen
Soziales

Lagerfeuer im Wagendorf

Karow. Zu einem weihnachtlichen Lagerfeuer mit Programm lädt der Gemeinschafts-Diakonieverband Berlin am 16. Dezember in das Wagendorf des Vereins Pankgräfin ein. Das befindet sich in der Pankgrafenstraße 12d. Die Besucher erwartet am Lagerfeuer in gemütlicher Runde Blechbläsermusik, Tee, Gebäck und ein Weihnachtsliedersingen. Weiterhin können sich die Besucher auf eine kleine Überraschung freuen. Der Eintritt ist frei. BW

  • Karow
  • 09.12.17
  • 57× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt in Tegel

Tegel. Auf dem Vorplatz der Hallen am Borsigturm gibt es in diesem Jahr bis 23. Dezember mit dem "Sternenmarkt" wieder einen Weihnachtsmarkt. Nach dem Motto "klein, aber fein" sorgen zehn Hütten für weihnachtliche Stimmung. Neben kulinarischen Angeboten gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell, Kunsthandwerk und am Wochenende ein weihnachtliches Programm auf einer kleinen Bühne. Auch ein Charity-Projekt ist Teil des Konzepts. Die Tannenbäume aus dem Winterwald können an Heiligabend für eine...

  • Tegel
  • 08.12.17
  • 492× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.