Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Viel Kultur zu Weihnachten

Reinickendorf. Der „Weihnachtsnewsletter“ der für Bauen, Bildung und Kultur zuständigen Stadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) informiert über die Vielfalt des Reinickendorfer Kulturlebens im Dezember. Die „Lesezeichen“-Reihe der Stadtbibliothek gehört ebenso zu den Veranstaltungen wie die Angebote der Volkshochschule und die traditionellen Galakonzerte zu Weihnachten und Silvester. Den Newsletter kann man per E-Mail unter kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de bestellen. CS

  • Reinickendorf
  • 30.11.17
  • 68× gelesen
Kultur

Skurriles über Weihnachten

Charlottenburg. Der weihnachtliche Charakter prägt die Stadt an allen Orten, so auch im Museum "The Story Of Berlin" am Kurfürstendamm 207-208 im Kudamm-Karree. Hier gibt es vom 3. Dezember bis zum 3. Januar eine Sonderausstellung unter dem Titel „Alle Jahre wieder – Eine Berliner Weihnachtsgeschichte“. Besucher begeben sich nicht nur auf einen spannenden Streifzug durch 800 Jahre Stadtgeschichte, sondern erfahren Skurriles und Wissenswertes über typische Berliner Weihnachtsbräuche. Täglich ist...

  • Wilmersdorf
  • 30.11.17
  • 102× gelesen
Ausflugstipps
Nikolaikirche und gotisches Rathaus auf dem Alten Markt bieten eine stilvolle Kulisse für die Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtstern. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Weihnachten in der Hansestadt: Stralsunder Weihnachtsmarkt an drei Standorten

Bis zum 22. Dezember besteht die Möglichkeit, dem traditionellen Stralsunder Weihnachtsmarkt einen Besuch abzustatten. Und den gibt es gleich an drei Standorten. Besonders traditionell geht es auf dem Alten Markt zu. Das historische, stilvoll beleuchtete Rathaus bildet die Kulisse für Kinderkarussell, Weihnachtshütten mit vielen Leckereien und die 400 Quadratmeter große Eisbahn mit dem sechs Meter hohen Weihnachtsstern, um den Schlittschuhläufer ihre Runden drehen. Gleich nebenan findet im...

  • Köpenick
  • 29.11.17
  • 1.721× gelesen
Soziales

Weihnachtsmarkt am Klausenerplatz

Charlottenburg. Am Sonnabend, 2. Dezember, findet auf dem Klausenerplatz der soziale Weihnachtsmarkt vom Verein Goldnetz statt. Zwischen 12 und 17 Uhr gibt es Selbstgemachtes, kleine Geschenke und anderes zu erstehen. my

  • Charlottenburg
  • 29.11.17
  • 25× gelesen
Kultur

Traditioneller Adventsbasar

Westend. Nach einem Familiengottesdienst um 14 Uhr öffnet am Sonntag, 3. Dezember, der traditionelle Adventsbasar der Evangelischen Kirchengemeinde Neu-Westend, Eichenallee 51, im frisch renovierten Gemeindesaal. Bücher, Dekoration und Antiquitäten stehen ab 15 Uhr zum Verkauf. Der Erlös kommt der Teestube für Bedürftige in der Gemeinde und dem Projekt „SOS – Gewalt“ zugute, das Anti-Gewalt-Trainings für israelische und palästinensische Jugendliche organisiert. Um 18 Uhr spielen und singen die...

  • Westend
  • 29.11.17
  • 532× gelesen
Soziales

Sterne auf dem Mierendorffplatz

Charlottenburg. Die Sterne, die während der "Insel-Konferenz" von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gebastelt wurden, werden in der Weihnachtszeit den Mierendorffplatz schmücken und zeigen, dass auf der Mierendorff-Insel Menschen mit vielen Ideen ihren Kiez lebendig machen. Die Sterne werden am Sonntag, 3. Dezember, ab 14 Uhr gemeinsam auf dem Mierendorffplatz aufgehängt, weitere selbstgebastelte, "outdoortaugliche" Sterne sind gerne gesehen. maz

  • Charlottenburg
  • 29.11.17
  • 29× gelesen
Kultur

Adventsmarkt an der Grunewaldkirche

Grunewald. Auf eine lange Tradition blickt der Weihnachtsmarkt an der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28 B, zurück: Er wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. An 60 Ständen rund um die Kirche können Besucher am 3. Dezember ab 11 Uhr Kunsthandwerk, Weihnachtsgebäck und Glühwein nach Alt-Grunewalder Rezept erstehen. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst in der Kirche statt. Die Einnahmen werden für caritative Projekte gespendet. Für Kinder tanzen ab 14.30 Uhr die Puppen in einem Weihnachtsspiel, im...

  • Grunewald
  • 29.11.17
  • 141× gelesen
Wirtschaft

Radiosender sammelt Spenden für Weihnachtsbeleuchtung Unter den Linden

Nun also doch: Der Lindenboulevard bekommt Weihnachtslicht in die Bäume. Radiohörer haben dafür gespendet. Unter den Linden ohne Weihnachtsbeleuchtung, das wäre ganz schön trist geworden. Doch weil ein Sponsor beim Anblick der vielen Baustellen an seinen erhofften Imagegewinn nicht so recht glauben wollte, sah es plötzlich ziemlich duster aus. Um welchen Sponsor es sich handelt, der so kurz vorm Anknipsen den Stecker gezogen hat, wollte die Veranstaltungsfirma Mazuhn nicht sagen. Seit zwölf...

  • Mitte
  • 28.11.17
  • 283× gelesen
Kultur
Vor dem Forum Steglitz sorgt der kleine Weihnachtsmarkt für besinnliche Stimmung. | Foto: Archiv Rabe

Weihnachtsmarktsaison hat begonnen

Am ersten Adventswochenende laden auch die ersten Weihnachtsmärkte in Lankwitz und Lichterfelde zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt vor dem Forum Steglitz ist seit Montag, 27. November, geöffnet. Der traditionelle Christsternmarkt in der Kirche Lankwitz in der Gallwitzallee 4-6, öffnet am Sonnabend, 2. Dezember, von 12 bis 18 Uhr. Am Sonntag, 3. Dezember, wird es auf dem Ferdinandmarkt am Kranoldplatz weihnachtlich. Der beliebte Kiez-Weihnachtsmarkt hat von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am 3....

  • Steglitz
  • 28.11.17
  • 666× gelesen
Kultur

Adventiamo im FEZ

Oberschöneweide. Vom 2. bis 17. Dezember ist Berlins kreativer Kinderweihnachtsmarkt „Adventiamo“ im FEZ, Straße zum FEZ 2, an den Adventswochenenden geöffnet. In den Weihnachtswerkstätten basteln die Kinder Geschenke, backen Kekse, sagen Gedichte auf, probieren Spiele aus, backen Stockbrot am Lagerfeuer und holen sich Bastelanregungen für die Dekoration zu Hause. Jedes Wochenende steht unter einem anderen Motto. "Der Weihnachtsmann am Palmenstrand" heißt es am 2. und 3. Dezember. Wie feiern...

  • Oberschöneweide
  • 28.11.17
  • 68× gelesen
Kultur
Seit Jahren lockt der Spandauer Weihnachtsmarkt tausende Besucher an. | Foto: Ralf Salecker, 2013
5 Bilder

Willkommen in der Weihnachtsstadt! Weihnachtsmarkt und -traum verzaubern die Altstadt

Lichterketten säumen die Fußgängerzone, die traditionelle Weihnachtstanne ist geschmückt, ihre fehlende Spitze durch einen Stern ersetzt, und nicht nur der Duft von Weihnachtsbäckerei und Punsch zieht durch Spandau, Besucher aus nah und fern flanieren durch das Weihnachtsparadies von rund 200 Ständen. Seit 27. November sind Weihnachtsmarkt und Weihnachtstraum geöffnet. Die Besonderheiten des Spandauer Weihnachtsmarktes in der fußläufigen Altstadt als auch des Weihnachtstraums vor dem Rathaus...

  • Spandau
  • 28.11.17
  • 619× gelesen
Kultur
Lichtermeer, Weihnachtsflair, buntes Treiben: Rund eine Million Besucher werden zum Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz erwartet. | Foto: Huber_Kl
2 Bilder

Feiern und gedenken auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz

Die AG City lädt in Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband Berlin zum zum Flanieren und Genießen auf den Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz ein. Das weihnachtliche Treiben inmitten der City wurde am Montag, 27. November, im Beisein des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) eröffnet und endet am 7. Januar. Rund um den großen Weihnachtsbaum, der von einem privaten Baumspender aus Biesdorf gespendet wurde, werden Lebkuchen, gebrannte Mandeln, Baumkuchen, Stockbrot,...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 431× gelesen
Kultur

Schön romantisch: Weihnachtsmarkt am Schloss hat eröffnet

Vor romantischem Hintergrund hat gerade der beliebte Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg begonnen. 250 internationale Anbieter haben die Parkanlagen inklusive Ehrenhof und Bereiche der Schlossanlage selbst in ein weihnachtliches Ensemble verwandelt. Anspruchsvolles Kunsthandwerk und viele kulinarische Leckerbissen wie Lebkuchen, Glühwein, Holzofenbrote und Pilzpfannen sind zwei der Markenzeichen der Veranstaltung. Absolutes Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die aufwendige...

  • Charlottenburg
  • 27.11.17
  • 476× gelesen
Soziales

Zu wenige Organisatoren

Pankow. In den vergangenen Jahren war er im Ortsteil Pankow zu einer beliebten Tradition geworden: der Lebendige Adventskalender. Vor Geschäften oder in gemeinnützigen Einrichtungen waren Pankower eingeladen, an jedem Adventstag eine kleine Überraschung zu erleben. Doch in diesem Jahr macht der Lebendige Adventskalender eine schöpferische Pause. Seine Vorbereitung kostet nämlich viel Zeit und Kraft, und die ehrenamtlichen Organisatoren sind inzwischen zu wenige, um das Projekt allein zu...

  • Pankow
  • 27.11.17
  • 63× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt am Hafen

Tempelhof. Vom 1. bis 10. Dezember findet am Tempelhofer Hafen erstmalig ein Weihnachtsmarkt mit allem Drum und Dran statt. Montags bis Sonnabends jeweils von 11 bis 21 Uhr, sonntags von 13 bis 19 Uhr ist er geöffnet. Für die kleinen Besucher ist täglich von 15 bis 18 Uhr der Weihnachtsamnn vor Ort, sammelt Wunschzettel ein und verteilt kleine Überraschungen. Weitere Informationen und das gesamte Programm unter www.juettner-entertainment.de. HDK

  • Tempelhof
  • 26.11.17
  • 177× gelesen
Soziales

Spaziergang zum Adventskalender

Köpenick. Die Mittelpunktbibliothek am Alten Markt wird wieder zum größten Adventskalender des Bezirks. Rund 100 Schüler aus dem Bezirk haben an den 24 Türchen mit Scherenschnittmotiven gearbeitet, die ab 3. Dezember die Fenster der Bibliothek schmücken. Jeden Tag wird dann ein neues Fenster beleuchtet. Der leuchtende Adventskalender in der Köpenicker Altstadt erlebt in diesem Jahr seine achte Ausgabe. RD

  • Köpenick
  • 26.11.17
  • 23× gelesen
Kultur
Fee Stella fasziniert ihr Publikum. | Foto: Sony Center

Fabelhafte Weihnachten

Tiergarten. Im festlich geschmückten Forum des Sony Centers am Potsdamer Platz können Kinder und Erwachsene noch bis zum 1. Januar die Welt der Fabelwesen entdecken. In einer Show aus Tanz, Licht und Glitzer begegnen die Besucher der Fee Stella, den Elfen Klara, Kasia und Laura sowie dem Feuervogel Phönix. Über den Wesen aus einer anderen Welt schwebt der „Sternenzauber“, ein überdimensionaler Kronleuchter. Der Eintritt montags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr, freitags und sonnabends von 16...

  • Tiergarten
  • 26.11.17
  • 139× gelesen
Kultur

Adventsstimmung auf dem Anger

Von Harald Ritter Zum ersten Advent herrscht in Alt-Marzahn vorweihnachtliche Stimmung. Dazu tragen ein Konzert und gemeinsames Singen bei. Das Volksinstrumentenorchester Berlin gibt am Sonnabend, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Dorfkirche in Alt-Marzahn ein Adventskonzert. Es hat aus einem reichhaltigen Repertoire ein vorweihnachtliches Programm zusammengestellt. Zum ersten Adventssingen lädt das Kulturgut am Sonntag, 3. Dezember, von 18 bis 19 Uhr im Rahmen des Alt-Marzahner Adventsmarktes ein....

  • Marzahn
  • 26.11.17
  • 95× gelesen
Kultur
In der Kulturbrauerei an der Schönhauser Allee hat der traditionelle Lucia-Weihnachtsmarkt eröffnet. | Foto: Jochen Loch
5 Bilder

Die Lichtbringerin kommt: Lucia-Markt eröffnet in der Kulturbrauerei

Er ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in ganz Berlin: der Lucia-Markt in der Kulturbrauerei. Mit seinen nostalgischen Elementen ruft er bei vielen Besuchern Kindheitserinnerungen wach. In diesem Jahr ist er bis zum 23. Dezember geöffnet. Es ist nicht nur der Name „Lucia", der zunächst außergewöhnlich erscheint, sondern das gesamte Flair. Gewidmet ist dieser Weihnachtsmarkt den nordisch-skandinavischen Ländern. Der Name „Lucia“ ist abgeleitet vom lateinischen lux (das Licht). Lucia, die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.11.17
  • 1.113× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt im Johannesstift

Hakenfelde. Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, lädt das Evangelische Johannesstift von 12 bis 18 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Mit Bläsergruppen, einer Ausstellung zu Traditionen rund um Weihnachten, Ständen und einer Illumination hat dieser Markt seine ursprüngliche Atmosphäre bewahrt. Nach dem Gottesdienst in der Stiftskirche ab 10.30 Uhr wird der Markt rund um die Kirche und im Großen Festsaal um 12 Uhr eröffnet. Es gibt Buden, ein vielfältiges Adventsprogramm,...

  • Hakenfelde
  • 25.11.17
  • 59× gelesen
Kultur
Das Duo 2weisam tritt am Abend des Weihnachtsmarkts in der Schwedenkirche auf - der Eintritt ist frei! | Foto: 2weisam

Erster Adlershofer Weihnachtsmarkt am 9. Dezember

Die Vorbereitungen für den 1. Adlershofer Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren: Am 2. Adventssamstag (9. Dezember) lädt die Schwedenkirche (Freie evangelische Gemeinde Berlin-Adlershof) ab 14 Uhr in die Handjerystr. 29-31 zum Weihnachtsbummel ein: Selbstgemachte Leckereien, Handgemachtes und Erzgebirgskunst werden an Marktständen angeboten. Für die Kleinen gibt es Bastelangebote, Kerzenziehen, ein Geschichtenzelt und ein Puppentheater. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst und Glühwein,...

  • Adlershof
  • 24.11.17
  • 447× gelesen
Wirtschaft
Alle Jahre wieder kommt auch der Roncalli-Weihnachtszirkus ins Tempodrom, Möckernstraße 10. Er gastiert dort vom 16. Dezember bis 2. Januar. Teilweise gibt es mehrere Vorstellungen an einem Tag. Der Ticketpreis bewegt sich zwischen etwas mehr als 20 bis knapp 80 Euro. | Foto: Kai Heimberg
4 Bilder

Vorweihnacht besinnlich oder erotisch: Adventsmärkte in Friedrichshain-Kreuzberg

Wir nähern uns Weihnachten und damit der Zeit der Weihnachtsmärkte. Veranstaltungen dieser Art sind inzwischen auch in Friedrichshain-Kreuzberg stark vertreten. Und das manchmal mit ganz speziellen Angeboten. Die Frühstarter: Bereits am 18. November wurde der Wintermarkt auf dem Areal an der Holzmarktstraße 25 eröffnet. Bis 23. Dezember gibt es dort unter dem Titel "Heissa Holzmarkt" an den Wochenenden nicht nur Kaufanreize für das Fest, sondern auch Eisstockschießen, Märchenstunden,...

  • Friedrichshain
  • 24.11.17
  • 570× gelesen
Bildung

Advent im Museum

Mitte. Mit einem Adventskonzert, Wintermärchen, Weihnachtsführungen und -filmen lädt das Deutsche Historische Museum (DHM) im Zeughaus, Unter den Linden 2, in der Adventszeit ins Museum ein. Jeden Adventssonntag geht’s bei Führungen um die Geschichte weihnachtlicher Bräuche und Symbole. Was hat es mit Knecht Ruprecht auf sich, mit dem Tannenbaum und mit den mittelalterlichen Heiligen? Die Besucher können erforschen, ob der Koran die Geburt Christi erwähnt und was der Adventskranz mit dem...

  • Mitte
  • 24.11.17
  • 105× gelesen
Soziales

Nikolausmarkt vor dem Rathaus

Charlottenburg. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und Sozial- und Gesundheitsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) eröffnen am Donnerstag, 30. November, um 11 Uhr den Nikolausmarkt der Bildungs- und Beschäftigungsträger im Eingangsbereich des Rathauses, Otto-Suhr-Allee 100. In den vergangen Jahren hat sich der Nikolausmarkt als Geheimtipp für Geschenkideen etabliert, die man nicht überall findet. Auf dem Markt werden Produkte aus den Werkstätten und Küchen von gemeinnützigen Trägern präsentiert,...

  • Charlottenburg
  • 24.11.17
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.