Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft

Weihnachtlicher Wochenmarkt

Der Wochenmarkt „Dicke Linda“ auf dem Kranoldplatz hat am Sonnabend, 16. Dezember, zwei Stunden länger geöffnet und steht ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Gebummelt werden darf von 10 bis 18 Uhr. In Angebot sind Gebäck, Glühwein, heiße Suppe, aber auch Zutaten für ein regionales Festtagsmenü: Wintergemüse, Äpfel, Nüsse, Wildbraten aus dem Umland und Rohmilchkäse aus den Bergen. Eine der letzten Gerbereien in Brandenburg legt ihre Felle aus, selbstgemachte Kleidung aus Baum- und Tierwolle...

  • Neukölln
  • 07.12.17
  • 70× gelesen
Soziales

Glühweinverkauf der AG City brachte 6530 Euro für den Wärmebus

Der Glühweinverkauf der AG City am 1. Dezember auf dem Breitscheidplatz war ein voller Erfolg. Mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin wurden 200 Liter Glühwein, 50 Liter Punsch und 50 Liter heiße Schokolade zugunsten des Kältehilfe-Projekts „Wärmebus“ des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz verkauft. 3030 Euro kamen durch die Wohltätigkeitsaktion zusammen, den Betrag stockten die Berliner Sparkasse, der Verein "Berliner helfen" mit einer Spende in Höhe von jeweils 1500 Euro und...

  • Charlottenburg
  • 07.12.17
  • 81× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Angelika Schöttler „knipste“ im Kreise der Unternehmer-Initiative die Weihnachtsbeleuchtung an. | Foto: Wirtschaftsförderung

Lichterglanz am Te-Damm

Bereits zum vierten Mal ist es dem Verein der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm gelungen, die Einkaufs- und Geschäftsstraße hell und freundlich zur Weihnachtszeit zu erleuchten. Viele Unterstützer aus den Unternehmen machten es möglich, dass die 40 großen Leuchtelement die gesamte Strecke vom Ullsteinhaus bis zur Autobahn A100 hell leuchten. Mit den bereits im Vorjahr integrierten Sternelementen sind die Lichter gelungene „Hingucker“ und geben dem Te-Damm ein vorweihnachtliches Aussehen....

  • Tempelhof
  • 07.12.17
  • 188× gelesen
Kultur

Vorweihnachtlicher Spaziergang

Es muss nicht immer ein Weihnachtsmarkt sein, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.manchmal muss man nur um die ,,Ecke" gehen ,z.B. in die Oberfeldstr.67 in Biesdorf Bus.Haltestelle Cäcilienstr.. Dort ist wie jedes Jahr der Vorgarten liebevoll weihnachtlich geschmückt. Man glaubt mitten in Seifen zu sein, der traditionellen erzgebirgischen Stadt, die für die Herstellung von Weihnachtsschmuck weltberühmt ist. Hier raucht ein Räuchermännchen, dort fährt eine Eisenbahn und ein Weihnachtschor...

  • Biesdorf
  • 07.12.17
  • 447× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Ludwig Putzke sorgt mit einem Handgriff dafür, dass sich die Figuren in der großen Pyramide im Wohnzimmer auch wirklich gut drehen. | Foto: hari
3 Bilder

Ludwig Putzke (75) findet beim Basteln von Pyramiden Entspannung

von Harald Ritter Ludwig Putzke baut und bastelt gern Weihnachtsdekorationen. Dazu gehören auch große Weihnachtspyramiden, die er liebevoll ausstattet und an Familienmitglieder und Freunde verschenkt. Einige dieser Weihnachtspyramiden sind schon von Weitem zu sehen, wenn man das Haus der Putzkes an der Waldenburger Straße durch den Wintergarten betritt. Dort stehen drei große, etwa 1,20 Meter hohe Pyramiden mit auf jeweils drei Etagen verteilten Nussknacker, Räuchermännchen, Weihnachtsengeln...

  • Kaulsdorf
  • 07.12.17
  • 753× gelesen
Soziales

Stille genießen in der Markus-Kirche

Steglitz. Bis zum 23. Dezember lädt die Markus-Gemeinde dazu ein, die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen und sich an den ruhig brennenden Kerzen des Adventskranzes zu erfreuen. Von Montag bis Freitag, 16.30 bis 18.30 Uhr, Sonnabend von 10 bis 12 Uhr sowie sonntags im Gottesdienst, kann man in der Markus-Kirche, Karl-Stieler-Straße 8A, ein paar Minuten Stille genießen und zur Ruhe kommen. Am 13. und 20. Dezember kann auch den Proben zum Krippenspiel zugeschaut werden. Sie...

  • Steglitz
  • 06.12.17
  • 87× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.178× gelesen
Soziales
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Grüne Liga wieder einen Adventsökomarkt am Kollwitzplatz. | Foto: Grüne Liga
4 Bilder

Lecker und ökologisch: Grüne Liga eröffnet wieder ihren Adventsmarkt am Kollwitzplatz

Ihren traditionellen Adventsökomarkt veranstaltet die Umweltschutzorganisation Grüne Liga am 10. und 17. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr sowie am 23. Dezember von 10 bis 17 Uhr rund um den Kollwitzplatz. An den Markttagen wird es auf der Wörtherstraße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße nach Lebkuchen und Glühwein duften. Mit seinen Leckereien, Geschenkideen, Düften und Kinderattraktionen will der Adventsmarkt wieder ein Treff für Jung und Alt sein. Dort finden die Besucher Baumschmuck,...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.12.17
  • 219× gelesen
Soziales
An den Wunschbäumen, hier im Rathaus Köpenick, hängen Karten in Sternform zum Pflücken. | Foto: BA Treptow-Köpenick

Paten für Geschenkewünsche gesucht

Im Rathaus Köpenick steht seit ein Weihnachtsbaum im Foyer. Dieser ist mit Weihnachtskarten geschmückt, auf die Kinder aus einer Einrichtung der Björn-Schulz-Stiftung ihre Geschenkewünsche geschrieben haben. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ sucht jetzt gemeinsam mit dem Bezirk nach Wunschpaten. Gäste und Beschäftigte des Rathauses werden gebeten, die Karten entgegenzunehmen und die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Die Geschenke nimmt anschließend der Pförtner entgegen. Sie sollen...

  • Köpenick
  • 04.12.17
  • 401× gelesen
Kultur

Adventsmarkt in der Lindenkirche

Wilmersdorf. Alles, was den Advent besonders macht, lässt sich am Sonnabend, 9. Dezember, von 12 bis 18 Uhr in der Wilmersdorfer Lindenkirche, Homburger Straße 48, erleben: weihnachtliche Bläser- und Orgelmusik, Lagerfeuer im Lindengarten, Würstchen, Glühwein und Waffeln, Adventsliedersingen und Geschichten. Bücher und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk lassen sich auf dem Basar finden. maz

  • Wilmersdorf
  • 03.12.17
  • 41× gelesen
Kultur

Holy Shit Shopping in der Arena Berlin

Am dritten Adventswochenende macht das Holy Shit Shopping bereits zum 14. Mal in Berlin Station. Die Arena Berlin, Eichenstraße 4, verwandelt sich in das größte Kreativkaufhaus der Stadt. Die Industriehalle mit ihren 6500 Quadratmetern Fläche wird zur perfekten Kulisse für schönes zeitgenössisches Design, Geschenkideen rund um Mode, Schmuck, Möbel- und Produktdesign, Kunst, Fotografie, Literatur und Delikatessen werden persönlich von rund 300 Designern und Kreativen vor Ort präsentiert. Bei...

  • Alt-Treptow
  • 03.12.17
  • 126× gelesen
Soziales
Freiwillige beladen den ersten LKW, der sich in Richtung Serbien auf den Weg machte. | Foto: Christin Talbot, Geschenke der Hoffnung

Weihnachtswerkstatt rechnet mit 100 000 Päckchen

Am 17. November wurde Deutschlands größte Geschenkewerkstatt der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ eröffnet. Da deutlich mehr Pakete angeliefert wurden als erwartet und die Zahlen weiter steigen, bleibt die Weihnachtswerkstatt an der Haynauer Straße länger als geplant geöffnet. Hunderte Freiwillige investierten bislang insgesamt 3699 Stunden. 44 800 Päckchen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden innerhalb der ersten Woche in Lankwitz gepackt. Die ersten Lkw sind in die...

  • Lankwitz
  • 02.12.17
  • 140× gelesen
Kultur

Amerikanische Weihnachten

Neukölln. „Let it show“ heißt es bis zum 26. Dezember im Estrel-Hotel, Sonnenallee 225. Dann stehen die Doppelgänger-Darbietungen im Zeichen von Weihnachten. Präsentiert werden berühmte amerikanische Songs wie „We wish you a merry Christmas“ oder „I’m dreaming of a white Christmas”. Daneben werden Cher, Elvis, Adele, George Michael, Whitney Houston und die Blues Brothers auch ihre Nummer-1-Hits zum Besten geben. Die Vorstellungen beginnen mittwochs bis sonnabends um 20.30 Uhr und sonntags um 17...

  • Neukölln
  • 02.12.17
  • 174× gelesen
Kultur

Oberschönes Weihnachtskaos

Oberschöneweide. Am 9. und 10. Dezember findet bereits zum dritten Mal das „Oberschöne Weihnachtskaos“ statt. KAOS steht dabei für „Kreative Arbeitsgemeinschaft Oberschöneweide“ und ist ein Zusammenschluss von mehr als 50 Künstlern, die sich in einer ehemaligen Fabrikhalle des Transformatorenwerks Oberschöneweide einen gemeinsamen Arbeitsraum eingerichtet haben. Beim Weihnachtskaos, Wilhelminenhofstraße 92, organisiert ein ehrenamtliches Team unter anderem Konzerte und Lesungen. Außerdem werden...

  • Oberschöneweide
  • 02.12.17
  • 325× gelesen
Soziales
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (links) und Fayez Gilke haben den Wunschbaum für benachteiligte Familien seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Bezirksamt Spandau

Weihnachtsbaum für Kinderträume im Spandauer Rathaus

Es ist nicht nur schön, Geschenke zu bekommen, sondern auch solche zu verteilen. Vor allem an Kinder aus sozial benachteiligten Familien. Der Spandauer Weihnachtsbaum macht es möglich. Der alljährliche Wunschbaum für finanziell benachteiligte Familien steht auch in diesem Jahr im Rathaus Spandau bereit. Die Wunschbaumaktion ermöglicht es, Gutes zu tun, indem Kindern aus finanziell benachteiligten Familien zu Weihnachten ein Wunsch erfüllt und Freude bereitet wird. Der geschmückte Baum wurde...

  • Spandau
  • 01.12.17
  • 414× gelesen
Kultur

Adventsausstellung am Schmiedefeuer

Bohnsdorf. Das Atelier Achim Kühn lädt vom 1. bis 3. Dezember zum traditionellen Atelierevent in die Kunstschmiede in der Richterstraße 6 ein. Beim Schmiedefeuer und adventlicher Musik zeigen Achim, Tobias und Coco Kühn ihre Werke. Als Gastkünstler präsentieren Ludwig Menzel (Schmuck), Helmut Menzel (Keramik), Alex Reuter (Möbel) und Jens Design (Schmuck) ihr Schaffen. Viele der ausgestellten Werke können erworben werden, geöffnet ist an allen drei Tagen von 16 bis 22 Uhr.

  • Altglienicke
  • 01.12.17
  • 60× gelesen
Soziales

Weihnachtskarten gestalten

Charlottenburg. Wer noch Weihnachtskarten braucht, gerne kreativ ist und etwas mit Aquarellmalerei am Hut hat, ist beim gemeinsamen "Engelchen malen" mit Barbara Ketterer gut aufgehoben. Es findet am Donnerstag, 8. Dezember, von 18 bis 21 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Bastelmaterial ist vorhanden, darf aber auch mitgebracht werden. Ein Kostenbeitrag auf freiwilliger Basis ist erwünscht. maz

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 21× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" im Supermarkt

Berlin. Noch bis 16. Dezember sammeln Kunden in 26 Supermärkten zusätzliche Lebensmittel für bedürftige Menschen kaufen und den ehrenamtlichen Helferinnen von Laib und Seele übergeben. Die Spenden werden rechtzeitig zum Weihnachtsfest verteilt. Die Liste der Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de oder unter  78 71 63 52.

  • Mitte
  • 01.12.17
  • 71× gelesen
Soziales

Kunden erfüllen Kindern Wünsche

Charlottenburg. In diesem Jahr führen die Wilmersdorfer Arcaden erstmals eine Weihnachtswunschbaumaktion in Kooperation mit Laughing Hearts durch, einem gemeinnützigen Verein, der sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Konkrete Wünsche werden gesammelt und anschließend an den Wunschbaum im Center gehängt, sodass jeder Besucher einen Wunsch erfüllen kann. Die Besucher können Geschenke entweder selbst besorgen oder einen finanziellen Beitrag dazu leisten. my

  • Charlottenburg
  • 01.12.17
  • 28× gelesen
Wirtschaft
Adventsgestecke, Dekoration aller Art und Geschenke gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen laden am 2. und 3. Dezember, 9. und 10. Dezember, 16. und 17. Dezember zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt ein. An mehr als 100 Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker Geschenkideen an. Decken, Stoffe und schöne Dinge zum Anziehen gehören dazu, Weihnachtsbaumschmuck, Holzspielzeug, Schaukelpferde, Schlitten und Erzgebirgskunst, Deko-Ideen für Garten und Wohnung, Schmuck und Keramik, edle kulinarische Feinheiten und jede...

  • Baumschulenweg
  • 01.12.17
  • 617× gelesen
Soziales
Bürgermeiterin Franziska Giffey (SPD) beim Schmücken des Baumes. | Foto: BA Nkn

Sterne pflücken und Wünsche erfüllen: Geschenkpaten gesucht

Ein Wunschbaum steht im Erdgeschoss des Rathauses, Karl-Marx-Straße 83. Wer zur Weihnachtszeit etwas Gutes tun möchte, kann einen Stern pflücken – und ein Kind zum Lächeln bringen. 90 Neuköllner Mädchen und Jungen haben ihren Wunsch auf einen der bunten Papiersterne geschrieben. Gebastelt wurden sie in einer Schule, einem Kinderheim und in Wohngruppen. Maximal 25 Euro kostet es, das Heißersehnte zu kaufen, ein gutes Gefühl gibt es gratis dazu. Das Geschenk sollte dann bis Montag, 11. Dezember,...

  • Neukölln
  • 01.12.17
  • 281× gelesen
Kultur

Ökumenischer Adventskalender

Lichtenrade. Die katholische Pfarrgemeinde Salvator und die evangelische Kirchengemeinde Lichtenrade laden wieder zum Ökumenischen Adventskalender in die Bahnhofstraße ein. In den Adventswochen trifft man sich um 17 Uhr zum Innehalten mit gemeinsamem Singen, Hören von kleinen Geschichten oder Gedichten und mit dem alle Christen einenden Gebet „Vater unser“. Das Erkennungszeichen ist eine goldene Sternzacke in den Schaufenstern der Bahnhofs-Apotheke, bei Gingers Second Hand Shop und dem...

  • Lichtenrade
  • 30.11.17
  • 56× gelesen
Soziales

Gewobag lädt Kinder zum Lebkuchenhausbauen

Charlottenburg-Nord. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gewobag lässt in sechs Bezirken neue Häuser bauen – und zwar mit ausnahmsweise sehr leckeren Materialien. Sie öffnet nämlich an neun Orten Berlins in den ersten beiden Dezemberwochen die Pforten ihrer Weihnachtsbäckereien und feuert damit den Startschuss für alle kleinen Lebkuchenhaus-Architekten ab. „Bau dir dein eigenes Knusperhaus!“, lautet das Motto, unter dem Kinder bis zwölf Jahre ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Im...

  • Charlottenburg-Nord
  • 30.11.17
  • 99× gelesen
Soziales

Ein Funkeln im Advent

Marzahn. Das Netzwerk „Wir für Marzahn-Ost“ lädt zum Mitmachen beim „Adventsfunkeln“ am Donnerstag, 7. Dezember, ein. Der Stadtplatz zwischen Glambecker Ring und Ringenwalder Straße soll an dem Tag um 16 Uhr durch möglichst zahlreiche Kerzen und Lampions erleuchtet werden. Zu Saxophonklängen werden außerdem gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen. Kerzen gibt es vor Ort, eigene Laternen können mitgebracht werden. Mehr Infos auf www.wir-fuer-marzahn-ost.de. hari

  • Marzahn
  • 30.11.17
  • 28× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.