Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Marzahn-Hellersdorf. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Marzahn-Hellersdorf erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Biesdorf
  • 01.01.17
  • 44× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Friedrichshain-Kreuzberg. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Friedrichshain-Kreuzberg erfolgt die Abholung am Montag, 9., und 16. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Friedrichshain
  • 01.01.17
  • 21× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Lichtenberg. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Falkenberg, Malchow und Wartenberg am 7. und 14. Januar; in Lichtenberg am 9. und 16. Januar; in Friedrichsfelde und Karlshorst am 10. und 17. Januar; in Rummelsburg am 11. und 18. Januar; in Fennpfuhl am 12. und 19. Januar; in Alt- und Neu-Hohenschönhausen am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 01.01.17
  • 104× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Neukölln. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Buckow, Gropiusstadt und Rudow am 7. und 14. Januar; in Neukölln und Britz am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Britz
  • 01.01.17
  • 25× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Mitte. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: im Hansaviertel, in Moabit und Tiergarten am 9. und 16. Januar; in Mitte am 10. und 17. Januar; in Wedding am 11. und 18. Januar; in Gesundbrunnen am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Gesundbrunnen
  • 01.01.17
  • 35× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Pankow. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh am 7. und 14. Januar; in Weißensee und Pankow am 12. und 19. Januar; in Prenzlauer Berg am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos:...

  • Blankenburg
  • 01.01.17
  • 133× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Reinickendorf. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen Reinickendorfs erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Borsigwalde
  • 01.01.17
  • 33× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Steglitz-Zehlendorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Wannsee und Zehlendorf am 7. und 14. Januar; in Steglitz am 12. und 19. Januar; in Dahlem am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Dahlem
  • 01.01.17
  • 40× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Spandau Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Spandau erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar 2017. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Falkenhagener Feld
  • 01.01.17
  • 33× gelesen
Wirtschaft

BSR holt die Christbäume ab

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es ist und bleibt die erste Amtshandlung der BSR rund um den Dreikönigstag: die Abholung von ausrangierten Weihnachtsbäumen. Dabei gilt im Bezirksgebiet folgende zeitliche Regelung: Am Montag, 9. und 16. Januar, erreichen die Kolonnen in Orange die Ortsteile Charlottenburg und Charlottenburg-Nord; am Dienstag, 10. und 17. Januar, wird abgeholt in Schmargendorf, Grunewald und Westend. Und am Mittwoch, 11. und 18. Januar, in Wilmersdorf und Halensee. Bitte der BSR:...

  • Charlottenburg
  • 01.01.17
  • 101× gelesen
Soziales
radioBERLIN Moderator Alexander Schurig (li.) mit Eckhard Baumann, Vorstand vom Verein "Straßenkinder". | Foto: Peter Rauh/radioBERLIN 88,8

80 000 Euro für das "Bolle"-Haus: Hörer spenden für Verein Straßenkinder e.V.

Berlin. Mehr als 80 000 Euro spendeten Hörer von radioBERLIN 88,8 (rbb) für den Verein Straßenkinder in Marzahn. Der Vereinsvorsitzende Eckhard Baumann nahm kürzlich den symbolischen Spendenscheck entgegen. „Das ist eine Wahnsinnsumme, wir freuen uns riesig und können damit den Altbau sanieren und kindgerecht einrichten. Herzlichen Dank!“ Der Verein „Straßenkinder e.V.“ widmet sich Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, und betreut täglich bis zu 200 Kinder in seinem Marzahner...

  • Marzahn
  • 27.12.16
  • 470× gelesen
Leute

Weihnachtsgeld als Dankeschön

Berlin. Viel Spaß hatten offensichtlich die Leserreporter bei unserer weihnachtlichen Aktion. Zahlreiche Schnappschüsse, Rezepte, Gedichte, Märchen und Ausgehtipps veröffentlichten sie auf berliner-woche.de. Drei von ihnen können sich nun über 100 Euro Weihnachtsgeld freuen: Uschi Hahn aus Haselhorst, Lena Linck aus dem Märkischen Viertel und Monika Schilling aus Blankenburg. Allen anderen Leserreportern sei herzlichst gedankt für ihre kreativen Ideen rund ums Weihnachtsfest. Alle Artikel und...

  • Weißensee
  • 27.12.16
  • 344× gelesen
  • 1
  • 1
Soziales
Andrang zur Christvesper in Alt-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Heiligabend in Alt-Köpenick

Köpenick. Mehrere hundert Köpenicker besuchten die Christvespern in der St. Laurentius-Kirche in Alt-Köpenick. Das 175 Jahre alte Gotteshaus bot eine stilvolle Kulisse für den traditionellen Weihnachtsgottesdienst. Es erklangen Lieder wie "Stille Nacht, heilige Nacht" und "Es ist ein Ros entsprungen". Hier ein kurzes Video:

  • Köpenick
  • 24.12.16
  • 332× gelesen
Soziales
Lynar-Grundschüler übergaben kleinen Patienten des Waldkrankenhauses selbst gebastelte Adventskalender mit Motiven aus der Weihnachtsgeschichte. | Foto: Manuel Tennert
2 Bilder

Kinder beschenken Kinder: Freude für kleine Patienten im Waldkrankenhaus

Falkenhagener Feld. Schlimm genug, die Vorweihnachtszeit in einer Klinik verbringen zu müssen. Den kleinen Patienten des Waldkrankenhauses wurde ihr Aufenthalt gerade ein wenig versüßt: mit besonderen Adventskalendern. Mädchen und Jungen der Spandauer Lynar-Grundschule schenkten den Patienten der Kinderstation im Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau selbst gebastelte Adventskalender. Die farbenfrohen Gaben waren im Rahmen eines interreligiösen Projekts an der Schule entstanden. Darin ging’s um...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.12.16
  • 314× gelesen
Soziales

Seltsames Weihnachtsgefühl im AVA-Kiez

Montag früh gegen halb acht. Eine neue Arbeitswoche fängt an, die letzte vor dem lang ersehnten Heiligabend. Beim Aussteigen aus der U-Bahn ist es noch dunkel, die Luft ist kühl und feucht, der leichte Nebel verbreitet den Eindruck, als ob sich Menschen und Wagen langsamer und leiser bewegen würden. Die imposanten Fassaden der Mehrfamilienhäuser aus der Nachkriegszeit erscheinen nach und nach wie gigantische Gespenster aus Stein an beiden Rändern der wenig befahrenen Straße. Auf dem Weg zur...

  • Wedding
  • 20.12.16
  • 119× gelesen
Wirtschaft
Noch bis zum Freitag, 30. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt in Zehlendorf geöffnet. | Foto: Ulrike Martin

Letzte Chance für Weihnachtsmarktfans

Zehlendorf. Wer nicht genug bekommen kann von Glühwein, gebrannten Mandeln und süßen Schmalzkuchen hat noch bis Freitag, 30. Dezember, Gelegenheit, den Weihnachtsmarkt auf der Dorfaue am Teltower Damm zu besuchen. Und noch bis Freitag, 23. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie Dahlem in der Altensteinstraße 15a geöffnet. Dort gibt es Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau. Mehr Informationen gibt es auf...

  • Zehlendorf
  • 20.12.16
  • 149× gelesen
Bildung
In der Weihnachtsbäckerei der Christian-Morgenstern-Grundschule mit Rotarier-Präsident Stefan Knaut (links) und Sozialarbeiter und Koch Dominik Weigand (Mitte). | Foto: Christian Schindler

Rotarier backen mit den Morgensterns: Internationale Gäste in Staaken

Staaken. Mit einem ausgelassenen Plätzchen-Backen belohnte der Rotary Club Berlin Zitadelle am 15. Dezember die Klassensprecher der Christian-Morgenstern-Grundschule. Es wird geknetet, geformt und gebacken. Und zwischendurch gescherzt und geulkt. Stefan Knaut, Präsident des Rotary Clubs Zitadelle, hat nicht nur seine Mitstreiter Alfred Sommerfeld und Mario Nowak mitgebracht, sondern auch die drei Austauschschüler aus Brasilien, Simbabwe und Mexiko, deren Deutschland-Aufenthalt der Club...

  • Wilhelmstadt
  • 20.12.16
  • 609× gelesen
Kultur

In Kirchen und in der Markthalle: Gottesdienste zu Weihnachten

Kreuzberg. Krippenspiel, Christvesper, Messe am späten Abend. Während der Feiertage laden die Kirchengemeinden zu zahlreichen Gottesdiensten ein. • katholische St. Bonifatius-Kirche, Yorckstraße 88, 24. Dezember, 15.30 Uhr Weihnachtsspiel, 22 Uhr Christmette; 25. Dezember, 10.30 Uhr Hochamt • evangelische Christuskirche, Hornstraße 7-8, 24. Dezember, 15 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, 17 Uhr, Christvesper mit weihnachtlicher Musik, 23 Uhr, Christmesse mit Abendmahl; 25. Dezember, 10 Uhr...

  • Kreuzberg
  • 20.12.16
  • 332× gelesen
Kultur
Virginia Plain und David Kaiser stehen am Heiligen Abend im BKA-Theater auf der Bühne. | Foto: Sven Ihlenfeld
3 Bilder

Kampfansage an die Heilige Nacht: Während der Feiertage ist nicht überall geschlossen

Friedrichshain-Kreuzberg. Auch über Weihnachten gibt es in manchen Kultur- und Veranstaltungsorten Programm. Hier einige Beispiele. Für Kinder:Das Theater der kleinen Form, Gubener Straße 45, zeigt am 24. Dezember um 11 sowie am 26. Dezember um 16 Uhr "Die Weihnachtsgans Auguste". Der Eintritt zu den Puppentheateraufführungen kostet sechs Euro. Musik: Im Nuke-Club, Pettenkofer Straße 17A, wird bereits am 23. Dezember ab 22 Uhr mit einem "Christmas Warm up" in den Heiligen Abend hinein gefeiert....

  • Friedrichshain
  • 20.12.16
  • 238× gelesen
  • 1
Kultur

Weihnachten ins Museum

Mitte. Am 24. Dezember sind alle Häuser der Staatlichen Museen zu Berlin geschlossen. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag haben der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart von 11 bis 18 Uhr und die Museen auf der Museumsinsel von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zu Silvester am 31. Dezember sind alle Häuser geschlossen bis auf das Pergamonmuseum und das Neue Museum, die von 10 bis 14 Uhr geöffnet sind. Am Neujahrstag können alle Museen wieder von 12 bis 18 Uhr besucht werden, lediglich die Neue...

  • Mitte
  • 20.12.16
  • 47× gelesen
Soziales
Kathleen und Angie (beide 11) suchen sich in der Spendenkammer der Arche Winterkleidung aus. | Foto: hari
3 Bilder

Die Arche-Spendenkammer benötigt weiter warme Kleidung

Hellersdorf. In der Weihnachtszeit fließen Spenden besonders reichlich. Auch die Arche an der Tangermünder Straße profitiert davon. „In jedem Jahr geht in den Wochen vor Weihnachten die Zahl der Spenden sprunghaft in die Höhe“, sagt Arche-Gründer Bernd Siggelkow. Das zeige, dass in vielen Menschen noch ein Bewusstsein vom Weihnachtsfest ist und dessen eigentlichem Sinn. Jede Spende, wenn sie sinnvoll ist, werde gern entgegengenommen. Es gehe schließlich hauptsächlich um Kinder und Jugendliche,...

  • Hellersdorf
  • 19.12.16
  • 2.686× gelesen
Soziales

Spenden für Weihnachtsaktion

Berlin. Endspurt für die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ des Vereins Berliner helfen. Berliner Woche und Spandauer Volksblatt unterstützen diese Aktion. Wir rufen unsere Leser zu Spenden auf, mit denen Kinder und bedürftige Familien sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Initiativen, Vereine und gemeinnützigen Einrichtungen der Jugendhilfe unterstützt werden können. Jeder gespendete Euro wird ohne Abzüge eingesetzt. Bitte spenden Sie an Berliner helfen, Stichwort Weihnachten, IBAN: DE69 1002...

  • Mitte
  • 19.12.16
  • 133× gelesen
Kultur
Mal nicht mit Rentieren unterwegs: Weihnachtsmann Ronald Müske kommt auf dem Jet-Ski. | Foto: Christian Schindler
7 Bilder

Weihnachtsmann auf Jet-Skiern: Bescherung am Kanonenplatz

Tegel. Einmal im Jahr gibt es am Kanonenplatz an der Greenwichpromenade eine besondere Bescherung: Weihnachtsfrau und Weihnachtsmann landen auf Jet-Skiern an. So richtig weiß an diesem vierten Advent niemand, ob der Nieselregen die Sicht über den Tegeler See erschwert, oder ob es noch der Nebel ist. Doch dann ist der rote Punkt erkennbar, der sich knapp über dem Wasser dem Ufer nähert. Bald sehen die wenigen Zuschauer, dass es ein Mann mit roter Mütze und weißem Bart ist, der sich auf einem...

  • Tegel
  • 19.12.16
  • 1.030× gelesen
  • 1
Politik
Prägend für Atmosphäre und Kaufverhalten: die Weihnachtsbeleuchtung in der City West. Doch wer dafür ab 2019 aufkommt, ist noch ungewiss. | Foto: Thomas Schubert

Bezirkspolitiker warnen: Weihnachtsbeleuchtung und Klos auf der Kippe

Charlottenburg-Wilmersdorf. 230 Kilometer lange Lichterketten lassen den Kurfürstendamm heller strahlen als manche Landebahn. Doch dieses Ambiente ist nun wegen einer Neuregelung des Sponsorings bedroht. Müssen Geschäftsleute bald selber blechen? Zweimal noch weihnachtet es in vollem Glanz. Ab 2019 aber müssen Politiker in Sachen Weihnachtsbeleuchtung in der City West und auf der Reichsstraße umdenken. Denn dann bekommen sie die Festbeleuchtung auf den Magistralen womöglich nicht mehr...

  • Charlottenburg
  • 19.12.16
  • 236× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.