Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Leuchtender Adventskalender

Köpenick. Auch in diesem Jahr zieht der „Leuchtende Adventskalender“ sicher wieder Besucher in die Köpenicker Altstadt. Schüler mehrerer Schulen aus dem Bezirk haben 24 Fenster der Mittelpunktbibliothek, Alter Markt 2, künstlerisch gestaltet. Vom 1. bis 24. Dezember wird jeweils ein Fenster symbolisch geöffnet und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Besonders sehenswert ist der leuchtende Adventskalender deshalb nach Einbruch der Dunkelheit. RD

  • Köpenick
  • 24.11.16
  • 32× gelesen
Kultur
Zum traditionellen Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt erstrahlen auch in diesem Jahr die Bäume auf dem Richardplatz in hellem Lichterglanz. | Foto: Sabine Schlaak

Schwelgen und verweilen: Alt-Rixdorfer-Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln ein

Neukölln. Am zweiten Adventswochenende veranstaltet der Bezirk den traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Richardplatz. Wie jedes Jahr werden hier Kunsthandwerk, Kleidung und Selbstgemachtes von gemeinnützigen Organisationen angeboten. Noch immer ist der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt der einzige in der Stadt, auf dem Besucher ein ausschließlich nicht-kommerzielles Warenangebot finden. Gerade das macht sein besonderes Flair aus. Neben einem bunten Bühnenprogramm mit Chören, Bands und...

  • Neukölln
  • 24.11.16
  • 414× gelesen
Kultur
Snegurotschka, das „Schneeflöckchen“,  Väterchen Frost und „Frau Winter“ (v.l.n.r.) sind die Hauptfiguren des Weihnachtsmärchens des Ensembles T&T. | Foto: Vogel

Weihnachten mit Väterchen Frost

Hellersdorf. Weihnachten auf Russisch wird auch in diesem Jahr wieder im Kulturforum in den Wochen kurz vor und nach dem Jahreswechsel gefeiert. Hier gibt es für Kinder und Erwachsene Veranstaltungen zum Jolka-Fest. Das Weihnachtsfest feiert man in Russland gemeinsam mit dem Neujahrsfest. Mit zwei Veranstaltungen für Erwachsene und sieben Veranstaltungen für Kinder bietet das Kulurforum, Carola-Neher-Straße 1, Gelegenheit, im Dezember und Januar Weihnachten auf russische Art zu feiern. Den...

  • Hellersdorf
  • 24.11.16
  • 857× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender: Dezember im Auguste-Viktoria-Kiez

Reinickendorf. Um Schokolade und Pfefferkuchen geht es nicht: Wenn sich die Türen zum Lebendigen Adventskalender im Auguste-Viktoria-Kiez öffnen, steht eher basteln, backen oder singen an. Zum ersten Mal haben das Quartiersmanagement und der Verein „Freunde alter Menschen“ gemeinsam einen Lebendigen Adventskalender im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee zusammengestellt. Bis zum 23. Dezember öffnen 15 Einrichtungen aus dem Wohngebiet ihre Türen und halten besondere vorweihnachtliche...

  • Reinickendorf
  • 24.11.16
  • 74× gelesen
Soziales

Kinderwünsche erfüllen: Denn Weihnachten ist für alle da

Borsigwalde. Der Tannenbaum kommt aus Bad Steben in Franken und steht seit dem ersten Advent an der Ecke Ernst- und Räuschstraße. Das Besondere: An den Zweigen hängen Kinderwünsche. „Weihnachten für Alle“ heißt die Aktion, die der Verein Rabauke seit einigen Jahren in Borsigwalde auf die Beine stellt. Ziel ist es, vielen Kindern aus dem Kiez, die aus den unterschiedlichsten Gründen keine Weihnachtsgeschenke zu erwarten haben, zum Fest der Liebe doch noch eine kleine Freude zu bereiten. Mit...

  • Borsigwalde
  • 24.11.16
  • 98× gelesen
Kultur
Der Tempelhofer Damm erstrahlt wieder im vorweihnachtlichem Glanz. | Foto: HDK

Te-Damm festlich illuminiert

Tempelhof. Am 22. November sind die Lichter angegangen. Bürgermeisterin Angelika Schöttler drückte den symbolischen roten Knopf. Der Tempelhofer Damm, wie hier am Hafen mit dem Ullsteinhaus im Hintergrund, erstrahlt wieder im vorweihnachtlichem Glanz. Die Einkaufsmeile bleibt bis zum 6. Januar zwischen Stubenrauchbrücke und Autobahn (A100) festlich beleuchtet.

  • Tempelhof
  • 23.11.16
  • 96× gelesen
Ausflugstipps
Bei einem Winterspaziergang in der deutsch-polnischen Stadt an der Neiße sollte man auf jeden Fall auch die Peterskirche besuchen. | Foto: djd/Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH/N. Schmidt
7 Bilder

Schlesischer Winter: Ausflug zum Görlitzer Christkindelmarkt

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, beginnt in der Europastadt Görlitz an der Neiße die wohl gemütlichste Zeit des Jahres. Im Winter erleben die Besucher die historische Stadt von ihrer besinnlichen Seite. Der Winter lässt die prächtigen Handelshäuser der Renaissance und des Barock wie verzaubert wirken. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Advent: Vom 2. bis 18. Dezember öffnet täglich der Schlesische Christkindelmarkt seine Pforten für die Besucher. Bei einer...

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 2.449× gelesen
  • 1
Soziales

Wunschbaum im Rathaus aufgestellt

Schöneberg. Seit wenigen Tagen steht wieder der hübsch mit Kinderwunsch-Sternen geschmückte Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses Schöneberg. Im dritten Jahr können Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und der Initiator der Aktion, Fayez Gilke, die Aktion „Schenk doch mal ein Lächeln“ veranstalten. Bürger haben Gelegenheit, die Patenschaft für den Herzenswunsch eines bedürftigen Kindes zu übernehmen. Schöttler und Gilke haben bereits annähernd 100 Kinder ausgewählt. Die Bürgermeisterin ruft...

  • Schöneberg
  • 23.11.16
  • 601× gelesen
Soziales

Kindern Wünsche erfüllen

Berlin. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ startet wieder seine Weihnachtsaktion. In sieben Rathäusern werden Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Bäume sind mit Wunschsternen geschmückt, die man sich pflücken und das Geschenk später im Rathaus abgeben kann. So sollen auch Kinder aus sozial schwachen Familien ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Wo genau die Bäume aufgestellt werden, steht auf www.facebook.com/SdmeLeV. hh

  • Mitte
  • 23.11.16
  • 71× gelesen
Wirtschaft

Budenzauber mit Hindernissen: Weihnachtsmarkt hat eröffnet trotz hoher Auflagen

Spandau. An 31 Tagen lockt die Altstadt zum 43. Weihnachtsmarkt. Musik, Kunst, Handwerk, Exotisches und Hausmannskost machen ihn wieder zu einem Erlebnis – trotz vieler bürokratischer Hürden. Die 15 Meter hohe Tanne aus dem Fichtelgebirge ist geschmückt und in den Gassen das Licht angeknipst. Der 43. Spandauer Weihnachtsmarkt hat zum 23. November eröffnet. Rund 400 Stände überraschen die nächsten vier Wochen mit Produkten aus vier Kontinenten, Spezialitäten, Kunsthandwerk, Geschenken und...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 278× gelesen
Kultur
Vor dem Forum Stegiltz dreht sich wiede die 15 Meter hohe Pyramide. | Foto: Karla Rabe

Alle Jahre wieder: Märkte und Basare in Steglitz stimmen auf die Weihnachtszeit ein

Steglitz. Am Sonntag, 27. November, ist er erste Advent. Basare und Weihnachtsmärkte mit Angeboten für die ganze Familie stimmen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. In der Baptisten Gemeinde Steglitz, Rothenburgerstraße 12a, gibt es schon am Sonnabend, 26. November, einen Adventsbasar. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Gäste ein gemütliches Marktcafé, Kuchen, Glühwein, Kunsthandwerk, Bücher und vieles mehr. Um 14 Uhr öffnet die Weihnachts-Bastelstube und um 16 Uhr erzählt das Theater Jaro...

  • Steglitz
  • 22.11.16
  • 252× gelesen
Wirtschaft

Wo der Adventskalender lebt: Händler am Rüdesheimer Platz bezaubern ihre Kunden

Wilmersdorf. Um Anwohnern den Einkauf in Kiezgeschäften zu versüßen, veranstaltet die Standortinitiative "Unternehmen am Rüdesheimer Platz & Umgebung" vom 1. Dezember an bis Heiligabend einen lebenden Adventskalender. In Kooperation mit der St. Marien Kirche und der Evangelischen Lindenkirchengemeinde sowie mit der Interessengemeinschaft Rüdi-Net bietet jeweils ein Unternehmen pro Adventskalendertag ein besonderes Angebot für Anwohner und Besucher an. Das kann ein kultureller,...

  • Wilmersdorf
  • 22.11.16
  • 151× gelesen
Soziales

Geschenke für arme Kinder

Marzahn. Das Stadtteilzentren Mosaik und Marzahn-Mitte der Volkssolidarität nehmen bis Freitag, 16. Dezember, täglich von 8 bis 17 Uhr Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Deutschland entgegen. Das Stadtteilzentrum Mosaik, Altlandsberger Platz 2, ist unter  54 98 81 83 und per E-Mail an mosaik@wuhletal.de zu erreichen. Zum Stadtteilzentrum Marzahn-Mitte, Marzahner Promenade 38 kann unter  32 51 92 18 und per E-Mail an Kieztreff-marzahn-mitte@volkssolidaritaet.de Kontakt aufgenommen...

  • Marzahn
  • 21.11.16
  • 197× gelesen
Kultur
Am 27. November findet wieder der Weihnachtsmarkt der Grunewaldkirche statt. | Foto: Peter Thoelldte

Advent, Advent: Märkte im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

Charlottenburg-Wilmersdorf. Heißer Punsch, kleine Geschenke und weihnachtliche Musik: Mit Adventsmärkten und Weihnachtsbasaren läuten viele Kirchengemeinden am Sonntag, 27. November, die Adventszeit ein. Zum 39. Mal findet der traditionelle Weihnachtsmarkt um die Grunewaldkirche in der Bismarckallee 28b statt. Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr eröffnet der Markt. Die Kirche bleibt offen für alle, die einen stillen Moment suchen. Ab 14.30 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit einem weihnachtlichen...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 371× gelesen
  • 1
Kultur
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 910× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Kerstin Vicent bietet Kunstwerke aus Holz an. | Foto: Ralf Drescher

Advent im Atelier: Künstler zeigen ihre Werke

Bohnsdorf. Kunstschmied Achim Kühn öffnet seine Werkstatt vom 25. bis 27. November zum traditionellen Atelieradvent. An allen drei Tagen lodert das Schmiedefeuer und Besucher können auf Wunsch selbst zum Hammer greifen. Zu sehen und zu kaufen sind Kunstwerke von Achim Kühn und seinen Kindern Coco und Tobias. Unterstützt wird die Künstlerfamilie von Christine und Erika Leitner, die Schmuck ausstellen, und Latifa Sayadi, die Metallkunst und Grafik präsentiert. Die Schmöckwitzer Holzbildhauerin...

  • Altglienicke
  • 21.11.16
  • 423× gelesen
Wirtschaft
Zum Aufwärmen können sich Besucher des Adventsmarktes auf der Domäne Dahlem um Feuerkörbe setzen. | Foto: K. Wendlandt
2 Bilder

Märkte und Basare stimmen auf das Weihnachtsfest ein

Weihnachtsmusik hören, Geschenke suchen, heiße Getränke schlürfen oder Plätzchen naschen: Zahlreiche Märkte und Basare im Alt-Bezirk Zehlendorf laden in der Adventszeit zum Besuch ein. Hier eine Übersicht. Dahlem. Der Weihnachtsmarkt der Königlichen Gartenakademie, Altensteinstraße 15a hat noch bis zum 23. Dezember geöffnet. Auf dem Außengelände bietet er Weihnachtsdekorationen und Geschenkartikel sowie Weihnachtsbäume aus ökologisch nachhaltigem Anbau an. Öffnungszeiten: Di bis Sa, 10-17.30...

  • Zehlendorf
  • 21.11.16
  • 521× gelesen
Kultur

Adventsbasteln beim TJP

Treptow-Köpenick. Vom 1. bis 15. Dezember laden die Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP zum Adventsbasteln für kleine und große Wichtel ein. An beiden Standorten sind Familien mit Kindern ab sechs Jahre und auch Einzelpersonen eingeladen, kreative Geschenke aus Holz und eigene Ideen rund um Weihnachten zu verwirklichen. Ob dekorative Weihnachts- oder Schneemänner aus Holz, Gestecke oder Teelichtbögen – hier findet jeder das passende Geschenk für die Liebsten. Geöffnet ist jeweils von 15 bis...

  • Friedrichshagen
  • 20.11.16
  • 99× gelesen
Kultur

Kinder basteln bei St. Nikolai

Spandau. Zum gemeinsamen Weihnachtsbasteln lädt an allen Adventswochenenden, jeweils sonnabends und sonntags von 11.30 bis 14 Uhr, die Kirchengemeinde St. Nikolai am Reformationsplatz 6 ein. Das Angebot richtet sich an Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten und Co. Es ist kostenlos und eine Anmeldung nicht nötig. Infos gibt es unter www.nikolai-spandau.de. bm

  • Spandau
  • 20.11.16
  • 22× gelesen
Soziales
Die Geschenke sind fertig gepackt. Jetzt gehen sie auf Reisen. | Foto: Ulrike Kiefert

Es weihnachtet im Schuhkarton: Schüler packten wieder Pakete für bedürftige Kinder

Spandau. Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium packten Schüler wieder fleißig für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die 35 Pakete gehen an bedürftige Kinder in Osteuropa. Helle Aufregung im Klassenzimmer. Keine Bücher, sondern Spielzeug, Teddybären, Malstifte und Schreibhefte, Anziehsachen, Shampoos und Zahnbürsten türmen sich auf den Tischen. Denn statt Unterricht machen die Schüler der 7d heute lieber Geschenke für bedürftige Kinder fertig. Was aber braucht ein zweijähriges Mädchen in...

  • Haselhorst
  • 20.11.16
  • 355× gelesen
Soziales

Weihnachten woanders: Kreativer Markt im FEZ

Oberschöneweide. Das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, lädt am 26. und 27. November zu Berlins kreativen Weihnachtsmarkt ein. Besucher erfahren an diesem Wochenende, welche Weihnachtstraditionen es in anderen Ländern gibt, was Kinder dort basteln und welche Lieder gesungen werden. Am ersten Adventswochenende stehen Weihnachtstraditionen aus Simbabwe, Indonesien, Ghana, Kolumbien, Mexiko und Indien auf dem Programm. Der kreative Weihnachtsmarkt wird an den anderen Adventswochenenden fortgesetzt....

  • Oberschöneweide
  • 19.11.16
  • 91× gelesen
Kultur
Weihnachtsmarkt bei Späth. | Foto: Daniela Incoronato

Weihnachtsmarkt in den Späth’schen Baumschulen

Baumschulenweg. Erstmals veranstalten die Späth’schen Baumschulen ihren Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden. An mehr als 100 liebevoll dekorierten Ständen bieten Naturwarenwerkstätten, Schmuckdesigner und Kunsthandwerker einfallsreiche Geschenkideen an. Köstliches Kakaokonfekt aus besten Zutaten und edle Feinheiten für die Küche gehören dazu, handgefertigte Stoffe, extravagante Hüte, Spielzeug aus heimischem Holz, originaler Weihnachtsschmuck, schöne Dinge zum Anziehen und...

  • Baumschulenweg
  • 19.11.16
  • 597× gelesen
Kultur
Nicht nur Weihnachtsmännern oder Engeln werden wir in den kommenden Wochen bei vielen Gelegenheiten begegnen. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Budenzauber oder eher besinnlich: Angebote in Friedrichshain-Kreuzberg während der Adventszeit

Friedrichshain-Kreuzberg. Mit dem 1. Advent am 27. November beginnt die Vorweihnachtszeit. Und das heißt, es gibt in den kommenden Wochen viele Märkte, Konzerte und Veranstaltungen, die ganz unterschiedlich auf das Fest einstimmen. Hier eine erste Auswahl. Heilige Heimat: Der Holy Heimat-Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr seinen Standort gewechselt. Er findet ab 24. November im Haubentaucher statt. Wie das einstige Neue Heimat-Areal befindet sich auch der auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99....

  • Friedrichshain
  • 19.11.16
  • 297× gelesen
Kultur

Adventsmarkt im Waldgasthof

Grünau. Am 26. und 27. November laden Berliner Laubenpieper zu einem Adventsmarkt auf das Areal der Waldgaststätte „Hanffs Ruh“ (Rabindranath-Tagore-Straße) ein. An mehreren Ständen gibt es selbstgefertigten Schmuck, Vogelhäuser, Marmelade aus der Kleingartenküche, handgefertigte Seife und andere Dinge. Die Gaststätte sorgt für das leibliche Wohl. Der Adventsmarkt ist am Sonnabend von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. RD

  • Grünau
  • 19.11.16
  • 20× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.