Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Weihnachtsinsel Köpenick, das Tor zur Schlossinsel. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Ein Fest für Augen, Ohren und Gaumen

Köpenick. Die Veranstaltung „Köpenick, die Weihnachtsinsel“ findet in diesem Jahr zum fünften Mal auf der Köpenicker Schlossinsel statt. Inmitten des barocken Ensembles mit dem besonderen Flair des Schlossparks erwartet die Besucher der Weihnachtsinsel ein einzigartiges Ambiente. Bürgermeister Oliver Igel eröffnet die Weihnachtsinsel am 9. Dezember um 18 Uhr. Der traditionelle Stollenanschnitt zur Eröffnung soll die Gaumen Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf der Schlossinsel...

  • Köpenick
  • 02.12.16
  • 160× gelesen
Kultur
Michel hat eine gute Idee und so wird es doch noch ein schönes Fest für alle. | Foto: Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1988

Weihnachten in Lönneberga

Oberschöneweide. Die Astrid Lindgren Bühne im FEZ Wuhlheide führt im Dezember „Michel: Weihnachten in Lönneberga“ auf. In dem Stück geht es darum, wie viel die einen und wie wenig die anderen haben und wie wichtig Teilen und Abgeben sind. Wenn einer ein Talent hat, mit kleinen Streichen ein großes Durcheinander zu schaffen, dann ist es Michel aus Lönneberga. Aber neben einem Sinn für Neckereien hat er auch einen Sinn für Gerechtigkeit. Als die Bewohner des Armenhauses von ihrer Leiterin...

  • Oberschöneweide
  • 02.12.16
  • 394× gelesen
Soziales
Wunschbaum-Initiator Fayez Gilke (zweiter von rechts) mit seiner Frau Lea (rechts), Bruder Jamal und Bürgermeisterin Monika Herrmann. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Einem unbekannten Kind eine Freude bereiten: Wunschbaum im Rathaus Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg. Zum zweiten Mal ist das Rathaus Kreuzberg an der Yorckstraße ein Standort für die Aktion Wunschbaum. Sie wird vom Verein "Schenk doch mal ein Lächeln" organisiert und ruft jeden dazu auf, Kindern aus finanziell eher schwierigen Verhältnissen zu Weihnachten ein Geschenk zu machen. Der Wunschbaum steht in diesem Jahr im Foyer in der ersten Etage. Und damit weitaus publikumswirksamer als bei seiner Premiere 2015, als er im Vorraum des BVV-Saals aufgestellt war. Die...

  • Kreuzberg
  • 01.12.16
  • 691× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsrätsel im Malplaquetkiez

Wedding. Die Gewerbetreibenden und Gastronomen starten in der Weihnachtszeit ein Gutschein-Gewinnspiel. Am 1. Dezember wurde die „Rätselaktion weihnachtlicher Malplaquetkiez“ gestartet. In den Schaufenstern der Geschäfte in den Straßen des Kiezes finden die Passanten weihnachtliche Begriffe. Die kann man in ein Kreuzworträtsel eintragen; am Ende ergibt dies ein Lösungswort. Unter den Teilnehmern werden Preise und Einkaufsgutscheine ausgelost. Das Weihnachtsrätsel gibt es bei allen teilnehmenden...

  • Wedding
  • 01.12.16
  • 88× gelesen
Wirtschaft
Sie sorgen mit anderen für die Weihnachtsbeleuchtung: Heike Naurath von FlorisTick, Carmen Dewald, die erneut bei der Sammlung von Spenden half, sowie Bodo Hildebrandt von der Apotheke am Antonplatz und der IG-Vorsitzende Kai-Uwe Agatsy. | Foto: Bernd Wähner

Festlich beleuchtete Allee: Die IG City Weißensee sorgt wieder für Weihnachtsstimmung

Weißensee. Sobald es dämmert, beginnen sie zu leuchten: die Lichtelemente an den Laternenmasten der Berliner Allee. Die Sterne mit ihrem langen Schweif sollen auf Weihnachten einstimmen. An insgesamt 70 Lichtmasten zwischen Rossinistraße und Lindenallee, wurden sie angebracht. Dass es auch in diesem Jahr eine Weihnachtsbeleuchtung auf der Allee gebe, sei dem Engagement der Mitglieder der IG City Weißensee zu verdanken, berichtet Kai-Uwe Agatsy. Der Rechtsanwalt ist Vorsitzender der...

  • Weißensee
  • 01.12.16
  • 481× gelesen
Wirtschaft

Nikolaus kommt in die Resi

Reinickendorf. Am Dienstag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus in die Residenzstraße 142. Von 17 bis 18 Uhr gibt es dort weihnachtliches Gebäck, Glühwein, Lieder und eine gemütliche Adventsatmosphäre. Eltern können ihre Kleinen mit dem Nikolaus fotografieren lassen und die Aufnahmen später im Fotogeschäft in der Residenzstraße 8 abholen – kostenlos. Auf die Beine gestellt hat das Ganze der Verein Zukunft Resi-rundherum. bm

  • Reinickendorf
  • 30.11.16
  • 34× gelesen
Wirtschaft

Adventszeit im Lettekiez

Reinickendorf. „Es weihnachtet sehr“ heißt das Adventsprogramm im Lettekiez, das auch in diesem Jahr von Initiativen, Vereinen und Geschäftsleuten auf die Beine gestellt wurde. Den ganzen Dezember über finden vorweihnachtlich-besinnliche Veranstaltungen statt: vom Konzert in der Bibliothek am Schäfersee über die Weihnachtsbäckerei im Familienzentrum Letteallee bis hin zum gemütlichen Beisammensein am Heiligen Abend im Quartiersbüro. Die Flyer mit allen Veranstaltungen liegen im Quartiersbüro in...

  • Reinickendorf
  • 30.11.16
  • 87× gelesen
Kultur
Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr einen Adventsökomarkt am Kollwitzplatz. | Foto: Grüne Liga
3 Bilder

Ökologisch und nachhaltig: Grüne Liga eröffnet wieder ihren besonderen Adventsmarkt

Prenzlauer Berg. Die Umweltschutzorganisation Grüne Liga veranstaltet an den kommenden Wochenenden einen Adventsökomarkt. Dieser findet am 4., 11. und 18. Dezember jeweils von 12 bis 19 Uhr auf der Wörtherstraße zwischen Kollwitz- und Knaackstraße statt. An diesen Sonntagen wird es im Herzen von Prenzlauer Berg nach Lebkuchen und Glühwein duften. Mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre, seinen Leckereien, Geschenkideen, Düften und Kinderattraktionen will dieser Adventsmarkt ein Treff für Jung und...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.11.16
  • 207× gelesen
Soziales

Alloheim Senioren-Residenz ruft zum Wichteln für Senioren auf

Lichterfelde. Zu Weihnachten startet die Alloheim Senioren-Residenz Berlin Lichterfelde wieder ihre Wichtelaktion. Zum Fest sollen sich die Senioren aus den Residenzen und der Region über kleine Aufmerksamkeiten zum Fest freuen. Mit der Aktion „Wichteln gegen die Einsamkeit“ können Bürger dazu beitragen, dass allein lebende Senioren an Heiligabend ein kleines Geschenk erhalten. „Viele ältere Menschen sind gerade in der Weihnachtszeit mit Einsamkeit konfrontiert. 96 Prozent der Bewohner von...

  • Lichterfelde
  • 29.11.16
  • 249× gelesen
Kultur

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.742× gelesen
  • 8
  • 3
Wirtschaft
Eine Milchstraße über dem Boulevard: Die Weihnachtsbeleuchtung bringt Touristen und Einheimische erwiesenermaßen in Kauflaune. | Foto: Thomas Schubert
9 Bilder

Glanzmeile in Gefahr? Firma Wall zahlt den City-West-Leuchtschmuck zum 13. Mal

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf Knopfdruck entzündeten zwei Bürgermeister und der Sponsor eine ganze Galaxie aus LEDs. Der Kurfürstendamm strahlt nun, als sei er eine Landebahn für himmlische Schlitten. Doch mit etwas Pech geht das Licht bald aus. Würde man die Girlanden entwirren, man könnte mit ihnen eine Strecke von Berlin nach Wolfsburg beleuchten. 230 Kilometer misst jenes Gesamtkunstwerk, das sich am Kurfürstendamm und der Tauentzienstraße durch die Bäume schlingt. Bis zu 300...

  • Wilmersdorf
  • 28.11.16
  • 677× gelesen
  • 3
  • 1
Leute
Schon beim Aufbau gingen die Diskussionen um den einigermaßen gewöhnungsbedürftigen Adventskalender los: Foto: HDK | Foto: HDK
3 Bilder

Aus dem Rahmen gefallen

Lichtenrade. Was dabei herauskommt, wenn Künstler einen Adventskalender basteln, kann zurzeit in der Bahnhofstraße/Ecke Rehagener Straße besichtigt werden. Das unübersehbare Kunstwerk löste sofort nach der Installation Diskussionen aus. Es ist eben eher ungewöhnlich. Aus 24 von mehreren Künstlern gestalteten Bilderrahmen hat die durch ihre originellen Materialbilder bekannt gewordene Lichtenrader Objektkünstlerin Sylvia Zeeck eine Mischung aus Weihnachtsbaum und Adventskalender kreiert. Und um...

  • Lichtenrade
  • 28.11.16
  • 477× gelesen
  • 1
Soziales

Ein Baum voller Wünsche

Charlottenburg-Wilmersdorf. Damit Wünsche von Kindern in Erfüllung gehen können, sucht der Bezirk ab sofort Paten. Sie können sich in den ersten Stock des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, begeben und im Rahmen der Aktion Wunschbaum in Aktion treten. So funktioniert’s: Zettel mit den Anliegen von Kindern hängen an einem Baum, von wo aus der Pate sie abpflücken und erfüllen kann. Geschenke im Wert von maximal 25 Euro kann man bis zum 12. Dezember beim Rathauspförtner abgeben....

  • Charlottenburg
  • 28.11.16
  • 129× gelesen
Bildung

Bibliotheken bleiben zu

Schöneberg. In den Weihnachtsferien haben die Bibliotheken in Schöneberg veränderte Öffnungszeiten. Am 24. und 31. Dezember bleibt die Theodor-Heuss-Bibliothek in der Hauptstraße 40 geschlossen. Vom 23. Dezember bis 3. Januar macht die Gertrud-Kolmar-Bibliothek, Pallasstraße 27, Pause. Und vom 22. Dezember bis 7. Januar ist die Thomas-Dehler-Bibliothek in der Martin-Luther-Straße 77 zu. KEN

  • Schöneberg
  • 28.11.16
  • 21× gelesen
Soziales

Lichter der Hoffnung: Flüchtlingsprojekt fertigt Baumschmuck

Tegel. Hunderte Lichter schmücken seit dem ersten Advent den Christbaum auf dem Gelände der evangelischen Hoffnungskirchengemeinde. Das Besondere an der Leuchtdeko: Menschen aus Reinickendorf haben sie gemeinsam mit Flüchtlingen angefertigt. Sie sollen Vielfalt und Gemeinschaft symbolisieren – die 300 kleinen Laternen, die im Rahmen eines Kunstprojekts entstanden sind und nun den Christbaum der Gemeinde am Tile-Brügge-Weg 49 zieren. Das Konzept dazu haben die Künstler Sofia Camargo und Thomas...

  • Tegel
  • 28.11.16
  • 83× gelesen
Kultur

Lebendiger Adventskalender: An jedem Tag ein anderes Erlebnis

Moabit. Moabit Ost hat seinen ersten lebendigen Adventskalender. Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich eine begehbare Adventstür. Jeder kann eintreten und sich in gemütlicher Atmosphäre vom Programm überraschen lassen. Soviel sei verraten: Auf die Besucher warten im Verein „Moabit hilft!“ ein internationaler Nikolaus, die Heilige-Geist-Kirche gibt ein Adventskonzert, die Kulturfabrik Moabit lädt zum Winterfest ein, und die Kita Perlentaucher will Wintergeschichten aus aller Welt...

  • Moabit
  • 27.11.16
  • 83× gelesen
Kultur

Fabelhafte Weihnachten

Tiergarten. Im Sony Center am Potsdamer Platz gibt es bis zum 1. Januar wieder Fabelhaftes zu bestaunen. Inmitten des festlich geschmückten Forums wird die Fee Stella bei einer Show aus Tanz, Licht, Glitzer und Spezialeffekten dem Publikum in der Dunkelheit das Licht schenken. Als Fabelwesen hat sie die Kraft, die Menschen und vor allem Kinder zu bezaubern und auf Weihnachten einzustimmen. Ebenso fügen sich im Reigen der Fabelwesen die grazilen und anmutigen Zwillingselfen Klara und Kasia mit...

  • Tiergarten
  • 26.11.16
  • 103× gelesen
Kultur
Weihnachtliche Köstlichkeiten gibt es an vielen Buden auf dem Marktplatz. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Buntes Markttreiben am Rathaus Ahrensfelde

Ahrensfelde. Für zwei Tage kommt der Weihnachtsmann in der Adventszeit in die Barnimer Gemeinde. Der Parkplatz am Rathaus verwandelt sich in einen großen Weihnachtsmarkt. Am Sonnabend, 3., 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, 12 bis 18 Uhr lädt der Weihnachtsmarkt zum Bummel ein. „Wir haben nicht nur viele Besucher aus den benachbarten Dörfern, sondern auch viele Gäste aus Berlin“, erklärt der Ortsvorsteher Peter Hackbarth voller Stolz, denn immerhin ist es schon der achte Ahrensfelder...

  • Marzahn
  • 25.11.16
  • 611× gelesen
  • 1
Blaulicht

Polizei sucht Weihnachtsbilder

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie sieht Eure Polizei aus und was macht sie in der Weihnachtszeit? Diese Frage stellen die Ordnungshüter Kindern. Sie sind dazu aufgerufen, ihr Idealbild der Polizei zu Papier zu bringen und für eine Adventsaktion einzureichen. Ab dem 1. Dezember will die Polizei auf ihrer Facebook-Seite die besten Einsendungen mit Nennung des Vornamens posten. Wer höchstens 13 Jahre alt ist und mitmachen möchte, schickt die Bilder an den Polizeipräsidenten in Berlin, Social Media...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 93× gelesen
Soziales
Ein Wunsch: eine Musikbox in Türkis mit Bluetooth-Lautsprecher. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Kindern eine Freude machen: Wunschbaum steht im Rathaus

Neukölln. Im Jahr 2014 startete die Aktion „ Wunschbaum“ des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“, um Kindern aus ärmeren Familien ihre Geschenkwünsche zu erfüllen. Berlinweit machen mittlerweile sieben Rathäuser mit. In Neukölln läuft die Aktion jetzt zum zweiten Mal. Für insgesamt 72 Kinder aus Kitas und einer Wohngruppe aus der Gropiusstadt, Nordneukölln und Rudow sammelt der Verein in diesem Jahr Geschenke. Die Kinder malten ihre Wünsche auf Sterne auf, die zuvor von Schülern der...

  • Neukölln
  • 25.11.16
  • 198× gelesen
Wirtschaft

Wörther Straße leuchtet wieder

Prenzlauer Berg. Entlang der Wörther Straße heißt es am 4. Dezember „Wörther leuchtet“. Unter diesem Motto haben sich Geschäfte entlang der Straße zusammengeschlossen und präsentieren an diesem Tag ab 12 Uhr einige Überraschungen. Mit dabei sind unter anderem Scuderi, Ola, Augenglanz, der Weltladen, Colecomp, Moebelladen und Bellaform. Der Georg-Büchner-Buchladen in der Wörther Straße 16 hat zum Beispiel um 12 Uhr Peter Heine zu Gast. Dieser stellt sein Buch „Köstlicher Orient. Eine Geschichte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.16
  • 159× gelesen
Soziales

Spenden für Geschenke

Spandau. Die Evangelischen Kirchengemeinden organisieren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Weihnachtsfeiern für die Kinder in Spandaus Flüchtlingsunterkünften. Spandauer können dieses Engagement mit einer Spende unterstützen. Damit werden Initiativen aus der Nachbarschaft gefördert, die in den Unterkünften Weihnachtsfeiern und Adventstreffen mit kleinen Geschenken veranstalten. In den mehr als zehn Heimen leben über 1100 Kinder und Jugendliche. Kontakt für Spendenwillige unter Pfarrerin...

  • Spandau
  • 25.11.16
  • 50× gelesen
Kultur
Teilten die ersten Stollenstücken aus: Helmut Kleebank, Stephan Machulik, Thilo-Harry Wollenschlaeger, Gerhard Hanke, Frank Bewig und Gabriele Fliegel. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

46 Meter Mehl, Butter und Rosinen: Riesenstollen auf dem Weihnachtstraum ist angeschnitten

Spandau. Hochgestellt hätte das süße Stück bis über die Rathaus-Zinnen gereicht: Mit dem Anschnitt eines 46 Meter langen Stollens eröffnete auch in diesem Jahr der „Spandauer Weihnachtstraum“. Der Verkaufserlös geht an einen guten Zweck. 18 Stunden stand Bäckermeister Andreas Rösler mit seinem Gesellen in der Backstube – dann war das 46 Meter lange Prachtexemplar fertig. Nun, genau genommen waren es 70 Exemplare à zweieinhalb Kilo, die beide aus dem Ofen geholt und anschließend zum...

  • Spandau
  • 24.11.16
  • 503× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.