Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Die Blankenburgerin Simone Hornung koordiniert ehrenamtlich den Lebendigen Adventskalender. | Foto: Bernd Wähner

Der Lebendige Adventskalender beginnt in Blankenburg bereits im November

Blankenburg. Der Lebendigen Adventskalender Blankenburg ist in diesem Jahr prall gefüllt. Initiiert hat ihn der Runde Tisch Blankenburg, in dem regelmäßig Vertreter von Vereinen, Einrichtungen, Institutionen und Initiativen aus Blankenburg zusammenkommen. In der Adventszeit öffnen Einrichtungen und Privatpersonen ihre Türen und machen den Blankenburgern entweder ein kreatives Angebot oder überraschen die Zuschauer mit einer Veranstaltung. Zusammengestellt wurden die Kalendertermine von Simone...

  • Blankenburg
  • 19.11.16
  • 186× gelesen
Kultur
Geschnitzt in Oberammergau und mit eingebauter Spieluhr, freut sich Marlies Kluge-Chwojdzinski über ihre erst kürzlich erworbene Krippendarstellung. | Foto: HDK
7 Bilder

Krippen aus aller Welt

Tempelhof. Auch in diesem Jahr präsentiert Marlies Kluge-Chwojdzinski in der Adventszeit eine Auswahl ihrer internationalen Krippensammlung in der evangelischen Glaubenskirche – allerdings nach 20 Jahren nun zum letzten Mal. Krippen werden in aller Herren Länder aus allen möglichen Materialien gebaut. Neben den allgemein bekannten Darstellungsformen vom Beginn des Christentums stechen vor allem die sehenswert unkonventionellen und außergewöhnlichen Interpretationen von Hobbybastlern und...

  • Tempelhof
  • 18.11.16
  • 586× gelesen
  • 1
Kultur

Adventsmarkt im Dorf Marzahn

Marzahn. Der Adventsmarkt im Dorf Marzahn findet in diesem Jahr am Sonntag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr statt. Rund um den alten Anger sind die Höfe geöffnet und bilden die Kulissen für ein vorweihnachtliches buntes Treiben. Höhepunkt sind unter anderem um 13 Uhr das Einschalten der Beleuchtung des Weihnachtsbaums, ein Konzert der „Marzahner Promenadenmischung“ für die ganze Familie mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen von 15 bis 17 Uhr im Saal des Kulturgutes sowie Konzerte um 15 und 17 Uhr...

  • Marzahn
  • 18.11.16
  • 51× gelesen
Soziales

Für Weihnachtsfreude sorgen: Deutsch-Polnisches-Hilfswerk sammelt Päckchen-Spenden

Reinickendorf. Englisch ist nun mal die internationale Sprache – „I want to help“ (Ich will helfen) heißt daher eine länderübergreifende Weihnachtsaktion, an der sich der Verein Deutsch-Polnisches Hilfswerk auch in diesem Jahr beteiligt. Dafür braucht der Verein allerdings die Mithilfe der Reinickendorfer. Die können mit wenig Aufwand einem polnischen oder deutschen Kind eine große Weihnachtsfreude bereiten. Im vergangenen Jahr sorgte der Verein dafür, dass rechtzeitig zum Fest 250 Päckchen in...

  • Reinickendorf
  • 18.11.16
  • 132× gelesen
Kultur
Kirchenmusiker Michael Dallmann bereitet einen Posaunenchor für den Auftritt am Vorabend des ersten Advents auf dem Alice-Salomon-Platz vor. | Foto: hari
3 Bilder

Glocken und Posaunen zum 1. Advent

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf läutet am Sonnabend, 26. November, in Helle Mitte im wahrsten Sinne des Wortes die Adventszeit ein. Zum Mitmachen sind alle Bürger eingeladen Seit 2010 eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde die Adventszeit im Marktplatz Center mit Liedern und Gedichten. Vor zwei Jahren wurde erstmals mit Glockenklängen von Geschäft zu Geschäft gezogen. In diesem Jahr geht es zum ersten Mal hinaus vor das Center auf den Alice-Salomon-Platz mit Glocken...

  • Hellersdorf
  • 18.11.16
  • 496× gelesen
Soziales

Der Lions-Kalender ist da: Tägliche Ziehung von Glücksnummern

Neukölln. Ab sofort ist der neue „Lions Adventskalender“ im Neuköllner Info Center an der Karl-Marx-Straße 83 (Rathaus-Erdgeschoss) zu haben. Jeder Käufer hat die Chance, etwas zu gewinnen. Der Kalender zeigt die St.-Matthäi-Kirche an der Neuen Nationalgalerie und kostet sechs Euro. Hinter jedem Türchen ist eine Glücknummer zu finden. Ab dem 1. Dezember werden 180 Glücksnummern unter notarieller Aufsicht gezogen und täglich unter www.berliner-lionsadventskalender.de bekanntgegeben. Auf die...

  • Neukölln
  • 17.11.16
  • 81× gelesen
Soziales

„Lebendiger Adventskalender“

Neukölln. Die Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 48–50, lädt ein zum „Lebendigen Adventskalender“. Jeden Tag, vom 27. November bis zum 23. Dezember, öffnet sich von 18 bis 18.30 Uhr eine Haustür in Nord-Neukölln. Die Gäste treten ein und singen in der Wohnung des Gastgebers vorweihnachtliche Lieder. Der Auftakt wird gemacht beim großen Adventsbasar in der Kirche. Dann sind Erwachsene und Kinder von 11.15 bis 16 Uhr willkommen. Die weiteren Adressen der Gastgeber werden Ende November unter...

  • Neukölln
  • 17.11.16
  • 131× gelesen
Kultur

Adventsmarkt in Alt-Buckow: 29. Alt-Buckower Adventsmarkt lädt ein

Buckow. Es weihnachtet: Zum Bummel durch den historischen Ortskern lädt am Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. November, der Alt-Buckower Adventsmarkt ein. Viele Stände sind dort aufgebaut. Es gibt Glühwein, heißen Kakao, Lebkuchen, frische Waffeln, Bratwurst und vieles mehr. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr junge Künstler. Sie unterhalten die Besucher auf dem Hof der Freizeitstätte Alt-Buckow 16–18 mit Tanz und Musik, Schulklassen und Vereine singen weihnachtliche Lieder. Veranstalter ist...

  • Britz
  • 17.11.16
  • 154× gelesen
Kultur

Bastelei im Jugendklub

Adlershof. In der Adventszeit wird im Kinder- und Jugendklub "Grimau", Waldstraße 7, jeden Montag von 14.30 bis 17.30 Uhr weihnachtlich gebastelt. Des Weiteren gibt es jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr einen Tanzkurs für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren in mehreren Gruppen. Am Mittwochvormittag können sich Eltern mit ihren Kindern im Alter bis zu drei Jahren von 10 bis 11.30 Uhr zum Spielen und Austauschen treffen. Eine Anmeldung ist für diese Angebote nicht notwendig, einfach...

  • Adlershof
  • 17.11.16
  • 76× gelesen
Kultur

Weihnachtliches Dorf Lübars

Lübars. Kunst und Kunsthandwerk gibt es auf dem Weihnachtsmarkt des Vereins LabSaal am Sonntag, 27. November. Sowohl im Tanzsaal des Alten Dorfkrugs als auch vorm Haus laden Stände zum Stöbern und Shoppen ein. Geöffnet ist der Markt in Alt-Lübars 8 von 12 bis 18 Uhr. bm

  • Lübars
  • 17.11.16
  • 23× gelesen
Soziales

Spenden für Bedürftige: MyPlace und Berliner Tafel sammeln

Berlin. „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist das Motto einer Spendaktion von MyPlace und Berliner Tafel. Noch bis zum 2. Dezember können in allen acht MyPlace-Standorten Geschenke für Bedürftige abgegeben werden, zum Beispiel gut erhaltene Spielsachen (keine Kuscheltiere), originalverpackte haltbare Lebensmittel, originalverpackte Drogeriewaren sowie Schulartikel. Die Spenden werden am 5. Dezember an die Berliner Tafel übergeben und anschließend über die 45 Berliner Ausgabestellen von Laib und...

  • Mitte
  • 16.11.16
  • 287× gelesen
Kultur
Klassisch-gediegen: Auf dem Markt vor dem Schloss Charlottenburg lässt sich der gehobene Anspruch schon am Lichterspiel erkennen. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Übersicht über Weihnachtsmärkte in der City West

Charlottenburg-Wilmersdorf. Majestätisch-mondän weihnachtet es am Schloss, deftig-rustikal an der Gedächtniskirche, skandinavisch-schlicht bei der dänischen Gemeinde. Welcher Markt im Bezirk passt zum eigenen Typ? Die Berliner Woche gibt Rat. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg: Ein Gesamtkunstwerk der Buden. Man kann den Premiumanspruch fast riechen. Der Markt am Schloss Charlottenburg feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum. Und hier zeigt der Flaneur nicht einfach seine Verbundenheit...

  • Charlottenburg
  • 16.11.16
  • 339× gelesen
Kultur
Birgit Heppner
4 Bilder

Vorfreude auf das Fest der Liebe....

Freuen Sie sich auch schon auf die letzten spannenden Wochen des Jahres 2016? Vorfreude auf Weihnachten, Vorfreude auf ein Fest der Liebe, Vorfreude auf Pfefferkuchen, Vorfreude auf die Weihnachtsbäckerei, Kerzenlicht, Weihnachtsessen, Überraschungen, kleine Geschenke, liebe Worte, aufregende Gedanken, Träume und Wünsche. Ich gebe zu in diesen grauen Herbsttagen kommt das noch nicht so richtig auf...aber es dauert nicht mehr lange.... Schon jetzt machen sich viele Menschen Gedanken um...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.11.16
  • 274× gelesen
Wirtschaft

Berliner kieken billiger: Rabatte im Fernsehturm

Mitte. Der Fernsehturm lockt Berliner in den November- und Vorweihnachtswochen bereits zum fünften Mal mit Rabatten auf den Turm. Gegen Vorlage des Ausweises erhalten Berliner 20 Prozent Rabatt auf das Aussichtsticket für die 360-Grad-Panoramaetage in 203 Metern Höhe. Die regulären Tickets kosten ab 19,50 Euro. Familien können bis zu zwei Kinder umsonst mit hoch nehmen, wenn zwei Erwachsene ein reguläres Aussichtsticket kaufen. Dazu gibt es einen Fünf-Euro-Verzehrgutschein pro Familie, der ab...

  • Mitte
  • 14.11.16
  • 1.972× gelesen
Kultur

Einstimmen auf Weihnachten

Moabit. Mit einem Wintermarkt am 26. November von 12 bis 17 Uhr stimmt der Schulgarten Moabit, Birkenstraße 35, auf die nahende Weihnachtszeit ein. Im Angebot sind Weihnachtsgestecke und ´, auch zum selbst Dekorieren, Bienenwachskerzen und Honig, Gebäck, Marmeladen und verschiedene Handarbeiten. Selbstverständlich stehen Basteln und Spielen für Kinder auf dem Programm. Es gibt Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Suppen. Am Lagerfeuer können sich die Besucher nicht nur aufwärmen, sondern auch...

  • Moabit
  • 14.11.16
  • 68× gelesen
Wirtschaft
Die weiße Budenwelt des "WeihnachtsZaubers" auf dem Gedarmenmarkt ist Berlins Nobelvariante eines Weihnachtsmarktes. | Foto: Michael Setzpfandt
2 Bilder

Almhütten und Rummellärm: Mitte ist wieder ein einziger Weihnachtsmarkt

Mitte. Rummel, Romantik und Rodelspaß: Berlin ist wieder unangefochtene Weihnachtsmarkthauptstadt. In Mitte wabern Glühweinschwaden an 19 Orten durch die Luft. Der größte Weihnachtsbaum, die atemberaubendsten Adrenalinmaschinen, Berlins zentralster Weihnachtsmarkt: Wie in jedem Jahr betonen die Betreiber im Wettbewerb mit der Budenkonkurrenz ihre Superlative. Erstmals soll auch auf dem Dorothea-Schlegel-Platz am S-Bahnhof Friedrichstraße das Weihnachtsgeschäft brummen. Betreiber Hans Josef...

  • Mitte
  • 13.11.16
  • 787× gelesen
Wirtschaft
Auch der Oberweihnachtsmann kann keinen Kritikpunkt finden: Frank Knorre bimmelt vor Freude vorzeitig mit dem Glöckchen. | Foto: Thomas Schubert

Ein Bilderbuchbaum: Mahlsdorfer schenken der City West eine Douglasie

Charlottenburg. 25 Meter hoch, fünf Tonnen schwer und stattlich wie nur wenige Bäume zuvor: Der Weihnachtsbaum vor der Gedächtniskirche bringt Kritiker zum Schweigen. "Hauptsache, man findet vor lauter Baum die Pforte." Angesichts der imposanten Douglasie vor dem Gotteshaus hatte Pfarrer Martin Germer eine ganz unerwartete Sorge. Doch nach dem Zurechtschneiden der Äste waren am Ende alle Seiten glücklich: die Gedächtniskirche, der Berliner Schaustellerverband, die AG City und so gut wie alle...

  • Charlottenburg
  • 11.11.16
  • 171× gelesen
Wirtschaft

Markthändler gesucht

Kaulsdorf. Noch bis Mittwoch, 23. November, können sich Standbetreiber für den Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt melden. Der 20. Weihnachtsmarkt findet am Sonnabend, 3. Dezember, auf dem Gelände der Firma Schilkin und rund um den alten Dorfkern statt. Einige Höfe werden wieder festlich geschmückt sein und ihre Türen für Besucher geöffnet. Die Standmiete beträgt 25 Euro. Anmeldung per E-Mail an kontakt@vitabelle-fitness.de. hari

  • Marzahn
  • 10.11.16
  • 68× gelesen
Kultur
Der traditionelle Weihnachtsmarkt verzaubert bald wieder die Spandauer Altstadt. | Foto: Raimund Mueller/Partner für Spandau
2 Bilder

Besinnlicher Budenzauber: Erste Weihnachtsmärkte öffnen im November

Spandau. Glühwein und Lebkuchen: In der Vorweihnachtszeit locken in Spandau wieder viele Weihnachtsmärkte. Die ersten öffnen im November. Weihnachtsmarkt in der Altstadt: Die traditionelle Weihnachtstanne aus dem Fichtelgebirge ziert bereits den Markt. Angeknipst werden die Lichter für den 43. Spandauer Weihnachtsmarkt aber erst am 23. November. Bis dahin wird noch eifrig dekoriert und aufgebaut. Rund 400 Buden erwarten die Besucher dann bis zum 23. Dezember. Öffnungszeiten täglich bis 20 Uhr,...

  • Spandau
  • 10.11.16
  • 570× gelesen
  • 1
Soziales

Abgabeschluss naht: Noch eine Woche läuft "Weihnachten im Schuhkarton"

Zwei Wochen bleiben noch Zeit, um Päckchen für die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen. Bis zum 15. November kann man die individuell gefüllten Pakete zu einer der über 5.000 Abgabestellen im deutschsprachigen Raum bringen. Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann unter www.online-packen.de nun auch online seinen Schuhkarton packen. Die Zentrale des Trägervereins Geschenke der Hoffnung in Lankwitz nimmt noch bis zum 26.11. die Päckchen entgegen. Seit Bestehen der...

  • Lankwitz
  • 07.11.16
  • 293× gelesen
Soziales

Aktion für Obdachlose: Pakete zu Weihnachten spenden

Neukölln. Das Leben für Obdachlose ist in der kalten Jahreszeit besonders hart. Um ihre Not wenigstens etwas zu lindern, ruft die Diakonie zu einer Spendenaktion auf. Bis zum 20. Dezember können an mehreren Stellen im Bezirk Pakete abgegeben werden. Darin sollten ernthalten sein: neue Unterwäsche und Socken, ein Schal, Handschuhe, eine Winter- oder Wetterjacke und Schokolade. Wichtig ist, dass die Spender auf das Päckchen schreiben, für wen es bestimmt ist – ob für eine Frau oder einen Mann....

  • Neukölln
  • 06.11.16
  • 525× gelesen
Soziales

Noch wenige Tage bis zum Abgabeschluss

Zehn Tage bleiben noch Zeit, um Päckchen für die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen. Bis zum 15. November kann man die individuell gefüllten Pakete zu einer von rund 80 Abgabestellen in Berlin bringen. Wer keine Zeit zum Einkaufen hat, kann unter www.online-packen.de nun auch online seinen Schuhkarton packen. Seit Bestehen der Aktion wurden bereits über 130 Millionen Kinder in rund 150 Ländern beschenkt. „Für jedes einzelne Kind wird durch die Aktion Liebe...

  • Adlershof
  • 05.11.16
  • 147× gelesen
Kultur
Junge Tänzerinnen arbeiteten auch an den Kulissen für das Weihnachtsmusical mit. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Tanzwerkstatt No Limit präsentiert ihr 25. Weihnachtsmusical

Weißensee. Kann der ungewöhnliche Weihnachtswunsch der kleinen Frieda tatsächlich erfüllt werden? Um diese Frage geht es im neuen Weihnachtsmusical der Tanzwerkstatt No Limit. Dieses Musical wird derzeit in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in der Buschallee 87 vorbereitet. Deren Leiterin Cirsten Behm und die jungen Tänzer, Schauspieler und Trommler sind in diesem Jahr noch etwas aufgeregter als sonst. Denn es ist das Jubiläumsmusical von No Limit. Zum 25. Mal wird ein Stück für die...

  • Weißensee
  • 05.11.16
  • 987× gelesen
Soziales
Das Auto ist bis oben voll: Familie Droske bringt die Pakete für die Heimkinder persönlich vorbei
3 Bilder

Weihnachtsaktion „I want to help" startet in die nächste Runde

Bereits zum dritten Mal unterstützt das Deutsch-Polnische Hilfswerk e.V. die Aktion „I want to help“. Im letzten Jahr konnten ca. 250 Heimkinder nahe der Stadt Posen (Polen) mit individuell gestalteten Weihnachtsgeschenken überrascht werden. Das soll getoppt werden, denn in diesem Jahr werden auch Kinder aus einem Berliner Kinderheim und aus armen Familien bedacht: „Jeder, der einem Kind ein unvergessliches Weihnachtsfest bescheren möchte, erhält von uns den Vornamen und das Alter des Kindes....

  • Reinickendorf
  • 02.11.16
  • 491× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.