Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

WirtschaftAnzeige
Marktleiterin Anita Hannemann und ihr Team freuen sich die Kundschaft im neu gestalteten EDEKA Filiale am Antonplatz begrüßen zu können.  | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Umbauarbeiten sind abgeschlossen
EDEKA-Markt am Antonplatz strahlt in neuem Glanz

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt am Antonplatz in der Bizetstraße 25-27 sind nach insgesamt vier Wochen beendet. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Am 25. November öffnete der EDEKA-Markt endlich wieder seine Türen und bietet seinen Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die...

  • Weißensee
  • 25.11.21
  • 921× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Lunatix Dance Base

Lunatix Dance Base: Nach Umbau und coronabedingten Lockdowns öffneten die Räumlichkeiten wieder am 13. November für tanzwillige Kinder und Jugendliche in der WILMA. Wilmersdorfer Straße 46, 10627 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 19.11.21
  • 57× gelesen
Kultur

Funkturm hat wieder geöffnet

Westend. Der Funkturm hat wieder seine Türen geöffnet. Besucher können nun die Aussichtsplattform besuchen und Berlin von oben beobachten. Die neuen Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Tickets kosten für Erwachsene acht Euro, für Kinder bis zwölf Jahre vier Euro. Der Besuch des Funkturms ist nur Geimpften und Genesenen erlaubt. Ebenso kann im Funkturm-Restaurant wieder geschlemmt werden. Der Zutritt in das Restaurant ist mit Reservierung unter info@funkturmrestaurant.de...

  • Westend
  • 13.11.21
  • 516× gelesen
WirtschaftAnzeige
In den vergangenen sieben Monaten gab es eine Frischekur für den REWE-Supermarkt in der Rosenthaler Kastanienallee 38. Seit dem 10. November ist das Lebensmittelgeschäft wieder geöffnet.  | Foto: REWE
3 Bilder

REWE Kastanienallee in Rosenthal
Supermarkt öffnet nach Komplettumbau

In den vergangenen sieben Monaten gab es eine Frischekur für den REWE-Supermarkt in der Rosenthaler Kastanienallee 38. Seit dem 10. November ist das Lebensmittelgeschäft wieder geöffnet. Während des Umbaus im Einkaufskomplex an der Ecke Friedrich-Engels-Straße wurde das gesamte Innenleben erneuert, vom Fliesenboden über energieeffizientere Kühlmöbel bis zur Markt-IT. Die Verkaufsfläche des 2004 eröffneten REWE-Marktes wuchs um rund 1.000 auf 2.900 Quadratmeter. „Wir brauchten einfach mehr...

  • Rosenthal
  • 11.11.21
  • 929× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter René Kiebert und sein Team freuen sich, die Kunden im neu gestalteten EDEKA-Filiale in der Ostseestraße 107 begrüßen zu können.   | Foto: Christian Hahn
21 Bilder

Modernisierung abgeschlossen
EDEKA-Markt an der Ostseestraße zukunftsfähig aufgestellt

Die Umbauarbeiten im EDEKA an der Ostseestraße sind nach zweieinhalb Wochen abgeschlossen. Dabei wurde der Vollsortimenter modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Seit 4. November hat der Markt endlich wieder seine Türen geöffnet und bietet nun seinen Kunden ein neues Einkaufserlebnis mit Wohlfühlambiente. „Wir freuen uns, unsere Kunden wieder begrüßen zu können. Sie werden begeistert sein von der Frische und Vielfalt, dem großen Sortiment und der modernen Atmosphäre, die der neue Markt...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.11.21
  • 975× gelesen
Bauen
Blick in den sanierten Köllnischen Park mit neuen Wegen und frischem Rasen. Am Haupteingang wacht Zille. Rund zwei Millionen Euro wurden in den Park investiert. | Foto:  Ulrike Kiefert
5 Bilder

Schönheitskur für "Freilichtmuseum"
Köllnischer Park ist rundum erneuert

Die Bauzäune sind weg. Der Köllnische Park südlich der Jannowitzbrücke ist wieder geöffnet. Er wurde für knapp zwei Millionen Euro denkmalgerecht saniert. Der Köllnische Park erfüllt viele Funktionen. Er ist der Garten des Märkischen Museums, mit seinen Skulpturen und dem Bärenzwinger ein echtes "Freilichtmuseum" und zugleich grüne Oase für die Berliner. Lange aber war er gesperrt. Das Bezirksamt ließ ihn seit Sommer 2020 aufwendig denkmalgerecht sanieren. Nun sind die Arbeiten etwas verspätet...

  • Mitte
  • 24.10.21
  • 398× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Ein Eingang zur Markthalle. | Foto:  I love Tegel

Einkaufszentrum Gorkistraße wird so langsam fertig
Die Markthalle eröffnet am 21. Oktober

Ende 2019 war die Tegel-Markthalle vorübergehend geschlossen worden. Sie sollte wegen der Bauarbeiten für das Einkaufzentrum Tegel Quartier/Gorkistraße nur für ein halbes Jahr vollständig verschwinden. Am Ende hat es etwas länger gedauert, nämlich nahezu zwei Jahre. Während dieser Zeit hat es teilweise auch Irritationen über die Zukunft des Traditionsstandortes gegeben. Nun aber ist am Donnerstag, 21. Oktober, die Wiedereröffnung. Zwar nicht mehr am einstigen Platz, aber nur wenige Meter davon...

  • Tegel
  • 20.10.21
  • 1.293× gelesen
WirtschaftAnzeige

Die ganze Welt der Brillenmode
Wiedereröffnung von Apollo am Bayerischen Platz

Ab sofort kommen die Kunden in Schöneberg wieder in den Genuss des Angebots von Apollo. Das Unternehmen feiert vom 16. September bis zum 2. Oktober 2021 in der Grunewaldstraße 56 nach Umbau Wiedereröffnung und präsentiert auf 76 Quadratmetern sein umfassendes Sortiment an topaktuellen Brillenfassungen und Qualitätsgläsern sowie seine hervorragenden Beratungs- und Serviceleistungen. Apollo bietet die ganze Welt der internationalen Brillenmode: Rund 1.500 topaktuelle Brillenfassungen und...

  • Schöneberg
  • 15.09.21
  • 215× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Dallmayr Kaffeehaus

Dallmayr Kaffeehaus: Die Location im Museum für Kommunikation Berlin eröffnete wieder am 1. September mit neuer Karte und Frühstücksangeboten. Leipziger Straße 16, 10117 Berlin, Mi-Fr 11-17 Uhr, Sa/So/Di 11-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Mitte
  • 08.09.21
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Parfümerie Harbeck

Parfümerie Harbeck: Die Filiale am U-Bahnhof Krumme Lanke wurde nach umfangreichen Umbaumaßnahmen wiedereröffnet. Fischerhüttenstraße 89, 14163 Berlin, Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-14.30 Uhr, Telefon: 813 72 58, www.parfuemerie-harbeck.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Zehlendorf
  • 31.08.21
  • 399× gelesen
Wirtschaft
Die durch einen Brandanschlag im Sommer 2020 nahezu völlig zerstörte Lichtenberger Kiezkneipe "Morgen wird besser" wurde am 28. August mit einem Straßenfest wiedereröffnet. | Foto: Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree

Gesellschaftlicher Zusammenhalt gefragt
Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ nach Brandanschlag wiedereröffnet

Mit einem Straßenfest hat die Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ am Samstag, 28. August 2021, Wiedereröffnung gefeiert – fast genau ein Jahr, nachdem ein mutmaßlich antisemitisch motivierter Brandanschlag das gesamte Inventar zerstört hatte. Das sind gute Nachrichten – und wohltuende Bilder: Ein Blick in die sanierten Innenräume der Lichtenberger Kiezkneipe „Morgen wird besser“ und man kann gar nicht mehr glauben, wie es hier noch vor ziemlich genau einem Jahr ausgesehen hat: Wo...

  • Lichtenberg
  • 31.08.21
  • 617× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt an der Wiesbadener Straße sind beendet. Nun hat der Markt wieder seine Türen geöffnet.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Zukunftsfähig aufgestellt
Großer Umbau von EDEKA Wiesbadener Straße abgeschlossen

Die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt an der Wiesbadener Straße sind nach insgesamt zehn Wochen beendet. Mehr als vier Wochen war der Markt für die umfangreiche Modernisierung geschlossen. Nun hat er am 4. August wieder seine Türen geöffnet. Der Austausch und die Modernisierung der Technik standen im Vordergrund. „Die Maßnahmen stellen den Markt technisch zukunftsfähig auf. Gleichzeitig nutzen wir den Umbau, um weitere Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen, dabei werden sie kaum Veränderungen im...

  • Schmargendorf
  • 09.08.21
  • 878× gelesen
Wirtschaft
Seit 14. Juli haben die ersten Geschäfte in dem Großprojekt "Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel Quartier" geöffnet. Hier an der Gorkistraße/Ecke Buddestraße kann wieder geshoppt werden. | Foto: HGHI Holding GmbH

Die ersten Geschäfte öffnen
Fußgängerzone Gorkistraße startet langsam durch

Seit 14. Juli haben die ersten Geschäfte in dem HGHI-Großprojekt "Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel Quartier" geöffnet. Ab Herbst dieses Jahres können die Kunden dann in fast zwei Drittel aller Geschäfte einkaufen. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant. „Wir sind in großer Vorfreude. Trotz der durch die Corona-Pandemie verursachten Schwierigkeiten und Beeinträchtigungen, insbesondere bei der Versorgung der Baustelle aufgrund gestörter Lieferketten, konnten wir große Teile...

  • Tegel
  • 15.07.21
  • 4.246× gelesen
Ausflugstipps
Blick auf die Domkuppel und die Plattform des Französischen Doms. | Foto: Sebastian Greuner
2 Bilder

Zwei Tage Eintritt frei
Aussichtsplattform des Französischen Doms wieder geöffnet

Fast vier Jahre war der Französische Dom am Gendarmenmarkt wegen Sanierung geschlossen. Ab dem 10. Juli ist die Aussichtsplattform wieder für Besucher geöffnet. Zur Feier der Wiedereröffnung gibt es am 10. und 11. Juli freien Eintritt für alle. Die Buchung von Zeitfenstertickets ist allerdings erforderlich unter https://franzoesischer-dom.berlin. Nach dem Aufstieg über 254 Stufen bietet sich in 40 Metern Höhe direkt unterhalb der barocken Kuppel ein spektakuläres 360-Grad-Panorama: Der Blick...

  • Mitte
  • 06.07.21
  • 1.318× gelesen
WirtschaftAnzeige

Die ganze Welt der Brillenmode
Wiedereröffnung von Apollo Unter den Eichen

Apollo feiert vom 8. bis 24. Juli 2021 in der Filiale Unter den Eichen 97 nach dem Umbau Wiedereröffnung und präsentiert hier auf 96 Quadratmetern sein umfassendes Sortiment an topaktuellen Brillenfassungen und Qualitätsgläsern sowie seine hervorragenden Beratungs- und Serviceleistungen. Apollo bietet die ganze Welt der internationalen Brillenmode: Rund 1500 topaktuelle Brillenfassungen und Sonnenbrillen – Designermarken ebenso wie Exklusivmarken des Unternehmens – stehen den Kunden zur...

  • Lichterfelde
  • 05.07.21
  • 187× gelesen
Soziales

Seniorenclubs öffnen wieder

Pankow. Nachdem der Betrieb der Seniorenclubs seit März 2020 wegen Corona stark eingeschränkt war, öffnen die sechs kommunalen Begegnungsstätten des Bezirks wieder. Der Fachbereich Seniorenservice und soziale Angebote des Bezirksamtes hat mit den Leitungen der Einrichtungen ein an den jeweiligen Standort angepasstes Hygienekonzept erarbeitet. Es wurden Maßnahmen entwickelt, wodurch sichergestellt wird, dass die Senioren möglichst risikofrei an Kursen teilnehmen und sich treffen können. Aktuell...

  • Bezirk Pankow
  • 01.07.21
  • 80× gelesen
Soziales

HaM ist wieder offen

Charlottenburg. Der Nachbarschaftstreff "Haus am Mierendorffplatz" (HaM) öffnet wieder, vorerst allerdings noch eingeschränkt. So können sich im großen Gruppenraum maximal fünf Personen treffen, im Foyer sind es drei. Ein negativer Corona-Test oder der Nachweis einer vollständigen Impfung sind Bedingung für den Besuch, ebenso wie das Tragen einer Maske. uk

  • Charlottenburg
  • 21.06.21
  • 32× gelesen
Wirtschaft
Marco Schürmann ist neuer Betreiber des Stranbades Halensee. Er hat sich einiges vorgenommen, um das Bad wieder einladend zu gestalten.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Sport und Spiel statt Schickimicki
Neuer Betreiber will mehr Familienfreundlichkeit ins Strandbad Halensee bringen

Anfang März starteten die Berliner Bäder-Betriebe mit der Suche nach einem neuen Betreiber für das Strandbad Halensee. Bis Ende März konnten Interessenten ihre Gebote abgeben. Jetzt steht ein neuer Betreiber fest. Mitte Juli soll der Strandbereich öffnen. Die Q Beach GmbH gehörte zu insgesamt sieben Bewerbern für das Strandbad Halensee. Jetzt hat der neue Betreiber die Nutzungsvereinbarung mit den Berliner Bäder-Betrieben unterzeichnet. Für Marco Schürmann und sein Team gilt es jetzt, die Ärmel...

  • Halensee
  • 11.06.21
  • 2.186× gelesen
Kultur
Bei der Erkundung des Olympiageländes informieren Tafeln zur Geschichte des Areals.  | Foto: K. Rabe

Besichtigungen vorerst nur mit Zeitfensterticket
Olympiastadion öffnet wieder für Touristen

Ab 11. Juni ist das Olympiastadion Berlin wieder für Besichtigungen geöffnet. Touristen, Berliner und Brandenburger können dafür online Zeitfenster erwerben. Beim Ticketkauf können die Besucher entscheiden, ob sie das Gelände auf eigene Faust erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen möchten. Bei einer individuellen Besichtigung können sich die Gäste frei auf dem Stadiongelände bewegen, es umrunden und die Aussicht aus verschiedenen Blöcken genießen. Auf dem gesamten Areal informieren...

  • Westend
  • 10.06.21
  • 125× gelesen
Soziales

Haltbare Lebensmittel gegen haltbaren Trödel
Tauschladen der Berliner Tafel hat wieder geöffnet

Haltbare Lebensmittel gegen haltbaren Trödel – diese Idee des „Haltbar“-Ladens der Berliner Tafel hat viele Menschen im vergangenen Herbst begeistert. Leider kamen dann der lange Lockdown und später die sehr reduzierten Kontaktmöglichkeiten, nun aber kann es losgehen: An sechs Tagen in der Woche können die Kunden im „Haltbar“-Laden wieder Lebensmittel- oder Geldspenden gegen Trödel und Antiquitäten eintauschen. Fein bemaltes Geschirr, Gläser für den Alltag oder besondere Stunden, Hörbücher,...

  • Charlottenburg
  • 08.06.21
  • 225× gelesen
Wirtschaft
Der BID Ku'damm Tauentzien hat für die Blütenpracht auf dem Mittelstreifen gesorgt. | Foto: Photo Huber
4 Bilder

BID Ku‘damm Tauentzien begrüßt Lockerungen ab 4. Juni
Einzelhändler starten in die Sommersaison

Die Erleichterungen für Handel und Gastronomie gleichen einem Befreiungsschlag – auf Ku‘damm und Tauentzien zieht endlich wieder Leben ein. Ab 4. Juni besteht für das Shoppen keine Testpflicht mehr. Auch Gaststätten und Cafés können ihre Gäste nicht nur auf den Außenterrassen empfangen, sondern in begrenzter Personenzahl auch wieder innen. Ebenso hat für die Kultureinrichtungen die Zwangspause ein Ende: Kinos, Theater und Opernhäuser dürfen wieder öffnen, einige Open-air-Veranstaltungen gehen...

  • Charlottenburg
  • 03.06.21
  • 325× gelesen
Kultur
Vom Glockenturm aus kann ein Blick über die ganze Stadt genossen werden.  | Foto: Manfred Uhlitz

Berlin aus 77 Metern Höhe
Glockenturm kann wieder bestiegen werden

Der Glockenturm am Olympiastadion ist wieder geöffnet. Bis Ende Oktober können Besucher die besonderen Rundblick aus 77 Metern Höhe wieder uneingeschränkt genießen. „Die Aussichtsplattform bietet einen wundervollen Blick über die Stadt. Von Spandau bis zum Alexanderplatz und bei guter Sicht sogar bis Potsdam und zu den Müggelbergen“, erklärt Manfred Uhlitz, der langjährige „Turmwächter“ des 77 Meter hohen Olympia-Glockenturms. Mit einem gläserner Aufzug können die Besucher nach oben fahren....

  • Westend
  • 02.06.21
  • 313× gelesen
  • 1
Kultur
Sechs Jahre wurde die Neue Galerie behutsam saniert und umgekrempelt. Nun kann man einen Blick hineinwerfen. | Foto: Staatliche Museen zu Berlin

Erster Blick für Architekturfans
Neue Nationalgalerie lädt zu Tagen der offenen Tür ein

Sechs Jahre ist die Neue Nationalgalerie saniert worden. Im August kehrt das imposante Haus aus Glas und Stahl in den Kulturbetrieb zurück. Architekturfans können aber schon jetzt einen Blick hineinwerfen. An drei Tagen öffnen die Staatlichen Museum Berlin Anfang Juni die Türen der Neuen Nationalgalerie für Besucher. Die Architekturikone von Mies van der Rohe ist dann pur, also noch ohne ausgestellte Kunst, zu erleben. Im Fokus steht das 1968 eröffnete und jetzt fertig sanierte Museum selbst....

  • Tiergarten
  • 29.05.21
  • 172× gelesen
  • 1
Kultur

Mit „Teatro Delusio“ von Familie Flöz geht's los
Neustart der Komödie am Kurfürstendamm

Im Rahmen des Pilotprojekts „Perspektive Kultur“ findet am 1. Juni der Neustart nach dem Lockdown in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater statt. Gezeigt wird „Teatro Delusio“ von und mit Familie Flöz. Geplant sind vorerst vier Vorstellungen am 1., 2., 3. und 4. Juni. „Auf einmal ging alles ganz schnell“, freut sich Theaterchef Martin Woelffer. „Wir waren uns sehr unsicher, wann es wieder losgehen würde und sind deswegen umso glücklicher, dass wir nun endlich wieder für unser...

  • Charlottenburg
  • 28.05.21
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.