Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Sport
Am Pfingstmontag herrschte bereits Betrieb im noch nicht offiziell wiedereröffneten Strandbad. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Pfingstmontag waren die ersten Besucher schon da
Die offizielle Wiedereröffnung des Strandbads Tegel soll jetzt erst am 3. Juni stattfinden

Am 21. Mai sollte eigentlich die Wiedereröffnung des Strandbads Tegel stattfinden. So hieß es in der Ankündiung. Offiziell kam es zwar nicht dazu. Dennoch zog es am Pfingstmontag einige Badegäste ins Bad. "Wir wurden erst am 14. Mai darüber informiert, dass der Senat eine Öffnungsmöglichkeit beschlossen hatte", sagte Marina Naprushkina vom Betreiber, der Strandbad Tegelsee gGmbH. Innerhalb von nur vier Werktagen hätte danach mit dem Gesundheitsamt ein Hygienekonzept abgestimmt sowie die...

  • Konradshöhe
  • 27.05.21
  • 411× gelesen
Kultur

Käthe-Kollwitz-Museum ist wieder offen

Wilmersdorf. Seit dem 25. Mai hat auch das Käthe-Kollwitz-Museum in der Fasanenstraße 24 wieder geöffnet. Bis zum 6. Juni ist die Sonderausstellung „Käthe Kollwitz – Mit Händen sprechen“ zu sehen. Vorerst wird von Montag bis Freitag 11 bis 16 Uhr geöffnet sein. Für den Museumsbesuch muss ein Zeitfenster gebucht werden. Das ist entweder auf der Homepage www.kaethe-kollwitz.berlin oder per E-Mail an info@kaethe-kollwitz.de möglich. Per Telefon können zu den Bürozeiten Montag bis Freitag 10 bis...

  • Wilmersdorf
  • 26.05.21
  • 82× gelesen
Soziales
Noch wird fleißig gewerkelt am neuen Pangea-Haus.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Multikultur unter einem Dach
Pangea-Haus nach Umbau und Neuausrichtung wiedereröffnet

Nach erfolgreicher Sanierung und Neustrukturierung wurde vor Kurzem das interkulturelle Vereinszentrum „Pangea-Haus“ in der Trautenaustraße 5 wiedereröffnet. Auf fünf Etagen werden künftig insgesamt 22 vorwiegend migrantische Selbstorganisationen sowie Vereine und Institutionen mit interkulturellen Ansätzen zusammenarbeiten. Ziel ist es, das Haus zu einem Ort der Vielfalt und Begegnung werden zu lassen. Das Angebot des Pangea-Hauses ist berlinweit einmalig. Mit dem Zentrum für interkulturelle...

  • Wilmersdorf
  • 25.05.21
  • 355× gelesen
Wirtschaft

Aquarium öffnet für Besucher

Charlottenburg. Im Zoo öffnet jetzt das Aquarium wieder. Zumindest für Besucher, die eine Jahreskarte haben und einen negativen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen können. In Zoo und Tierpark entfällt dagegen die Testpflicht. Dazu muss auf dem gesamten Gelände Maske getragen werden. Die Tierhäuser bleiben noch geschlossen, Streichelzoo und Spielplätze stehen Besuchern aber offen. Auch die Außengastronomie geht mit Testpflicht an den Start. An den Eingängen zum Zoo und Tierpark gibt es...

  • Tiergarten
  • 19.05.21
  • 94× gelesen
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Neue Nationalgalerie - Neuer Glanz in altem Design

Sechs Jahre Bauzeit und 140 Millionen Euro, das ist die Zeit- und Kostenbilanz für die Sanierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Die 250 Quadratmeter Ausstellungshalle unter dem eindrucksvollen Stahldach, von 8 Säulen getragen, erstrahlt in neuem Glanz, ohne das am ursprünglichen Aussehen etwas verändert wurde. Lediglich die Pfosten der Fassade aus Stahl und Glas wurden dem heutigen Stand der Technik angepasst und verhindern nun das Reißen der Glasfronten bei Temperaturunterschieden,...

  • Tiergarten
  • 17.05.21
  • 148× gelesen
Bauen

Vier WG-Häuser erneuert

Schlachtensee. In Rekordzeit und mitten in der Pandemie hat es die Genossenschaft Studentendorf Schlachtensee geschafft, die vier Wohngemeinschaftshäuser im Studentendorf an der Wasgenstraße zu erneuern. 351 Wohnplätze erstrahlen nun in neuem Glanz. Damit sind rund 800 Wohnplätze im Studentendorf erneuert und der Vertrag mit dem Land Berlin fast erfüllt, teilt die Genossenschaft mit. Nur noch fünf Wohnhäuser und das Gemeinschaftshaus müssten jetzt noch erneuert werden. Die feierliche...

  • Schlachtensee
  • 11.05.21
  • 97× gelesen
Kultur

Käthe Kollwitz im Museum

Charlottenburg. Das Käthe-Kollwitz-Museum an der Fasanenstraße 24 öffnet nach der Corona-Zwangspause Anfang April wieder seine Türen. Jedenfalls nach jetzigem Stand. Die Ausstellungen können nach Voranmeldung täglich zwischen 11 und 16 Uhr besichtigt werden. Darunter ist die Sonderschau „Käthe Kollwitz – Mit Händen sprechen“. Die Schau wurde bis zum 6. Juni verlängert. Weitere Infos und Ticketbuchung unter www.kaethe-kollwitz.de oder unter der Rufnummer 882 52 10. uk

  • Charlottenburg
  • 28.03.21
  • 76× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Nachhaltiges zu Ostern aus dem Weltladen "A Janela"

Wilmersdorf. Der Weltladen "A Janela" lädt wieder zum Shoppen vor Ort ein. Allerdings ist ein spontaner Einkauf nach wie vor nicht möglich. Aber nach telefonischer Anmeldung kann zu den Bestell- und Abholzeiten des Ladens in der Emser Straße 45 im Geschäft auch gestöbert werden. Die Zeiten sind Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabend von 11 bis 13 Uhr. Der Bestell- und Abholdienst kann auch weiterhin genutzt werden unter der Rufnummer 88 68 08 77 oder per E-Mail an...

  • Wilmersdorf
  • 19.03.21
  • 72× gelesen
Kultur

Museen wieder geöffnet

Endlich wieder ins Museum. Hier ein kleiner Überblick, welche Museum wieder für Besucher geöffnet haben. Auf rund 3000 Quadratmetern können Besucher ab 20. März die Zukunftsausstellung des Futuriums am Alexanderufer 2 erkunden, die Exponate des Futurium Labs entdecken und auf dem Skywalk die Aussicht über Berlin genießen. Highlight ist bis Ende April eine Präsentation des Kunstwerks Earth Speakr von Olafur Eliasson im Foyer. Es lädt Kinder ein, sich für den Planeten einzusetzen und Erwachsene,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 70× gelesen
Bildung

Gedenkstätte Plötzensee wieder geöffnet

Charlottenburg-Nord. Die Gedenkstätte Plötzensee am Hüttigpfad öffnet wieder ihre Pforten. Dort können die Außenanlagen mit der Gedenkmauer, der ehemalige Hinrichtungsraum und die Dauerausstellung zur nationalsozialistischen Unrechtsjustiz ab sofort besichtigt werden. Kostenfreie Zeitfenstertickets für den Besuch sind hier buchbar: www.gedenkstaette-ploetzensee.de/zeitfensterticket. uk

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.03.21
  • 26× gelesen
Bildung

Gedenkstätte wieder offen

Tiergarten. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand an der Stauffenbergstraße ist wieder geöffnet. Damit können sowohl die Dauerausstellung "Widerstand gegen den Nationalsozialismus" als auch die aktuelle Sonderausstellung "Tod den Nazi-Verbrechern! – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende" sowie das Schaudepot "Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold" besichtigt werden. Die kostenfreien Zeitfenstertickets sind hier buchbar: www.gdw-berlin.de/de/zeitfensterticket. Geschlossen bleiben...

  • Tiergarten
  • 16.03.21
  • 106× gelesen
Umwelt
Das Aquarium hatwieder geöffnet, vorerst nur für Jahreskarteninhaber. Auch die Gepunktete Wurzelmundqualle ist jetzt wieder zu sehen. | Foto: 2021 Zoo Berlin

Lockerungen in Zoo und Tierpark Berlin
Aquarium wieder für Jahreskarteninhaber geöffnet

Rund vier Monate blieben die Türen des Aquariums Berlin geschlossen. Nachdem die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin eine Wiederöffnung unter strengen Vorkehrungen ermöglicht, hat das beliebte Ausflugsziel seit dem 13. März 2021 nun wieder geöffnet – zunächst exklusiv für Jahreskarteninhaber. „Wir freuen uns, mit der Wiederöffnung unseres Aquariums ein kleines Stück Normalität zurückgeben zu können. Schließlich ist das historische Gebäude gerade zur kälteren Jahreszeit...

  • Charlottenburg
  • 16.03.21
  • 741× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
LINDNER Esskultur

LINDNER Esskultur: Die Feinkost-Filiale in den Spandau Arcaden öffnete vor Kurzem wieder nach Renovierung. Klosterstraße 3, 13581 Berlin, Mo-Sa 10-20 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Wilhelmstadt
  • 05.03.21
  • 46× gelesen
Wirtschaft
Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am 1. März rot – auch der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde.  | Foto: Kaufpark Eiche / ECE Marketplaces G.m.b.H. & Co. KG
6 Bilder

Kaufpark Eiche und EASTGATE Berlin beteiligen sich an bundesweiter Aktion
Der Handel sieht rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchteten am 1. März rot – auch der Kaufpark Eiche in Ahrensfelde und das EASTGATE Berlin. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch der Kaufpark Eiche beteiligte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 02.03.21
  • 3.059× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler
Am 1. März leuchtet das Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen rot

Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchten am Montagabend, 1. März 2021, rot – auch das Einkaufszentrum Tempelhofer Hafen. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch das Einkaufszentrum Tempelhofer...

  • Tempelhof
  • 27.02.21
  • 150× gelesen
Wirtschaft

Brief der ZEG an die Bundesminister Altmaier und Spahn
"Macht die Fahrradläden auf!"

In einem Brief an die Bundesminister für Gesundheit und Wirtschaft, Jens Spahn und Peter Altmaier (beide CDU), fordert Georg Honkomp, Vorsitzender der Zentralen Einkaufsgenossenschaft eG (ZEG) aus Köln, ein europaweiter Zusammenschluss von Fahrradhändlern, die schnellstmögliche Öffnung der Handelsgeschäfte. Angesichts des nach wie vor hohen Infektionsrisikos im oft überfüllten ÖPNV spricht er damit nicht nur den Wunsch seiner mehr als 1000 Mitgliedsunternehmen, sondern der gesamten Branche aus....

  • Charlottenburg
  • 24.02.21
  • 175× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
JET Tankstelle

JET Tankstelle: Nach einer viereinhalbmonatigen Bauphase hat die Station wieder täglich rund um die Uhr geöffnet. Rhinstraße 240, 13055 Berlin, www.jet-tankstellen.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.02.21
  • 66× gelesen
Bildung

Bibliotheken wieder offen

Spandau. Ab Montag, 22. Februar, können in den Bezirksbibliotheken wieder Medien bestellt, ausgeliehen und zurückgegeben werden. Das Arbeiten vor Ort ist aber weiter nicht möglich. Beim Besuch gilt Maskenpflicht, außerdem darf sich nur eine eingeschränkte Zahl von Nutzern gleichzeitig in den Räumen aufhalten. Alle vor der Schließung ausgeliehenen Medien wurden automatisch bis in den März verlängert. An den einzelnen Standorten gelten folgende Öffnungszeiten: Bezirkszentralbibliothek,...

  • Spandau
  • 20.02.21
  • 118× gelesen
Sport
Die Zeit stand im Strandbad Tegel vier Jahre still. Im Mai soll es wieder eröffnen. | Foto: Thomas Frey

Die Eröffnung fest vor Augen
Die neuen Strandbad Tegel-Betreiber wollen im Mai in die Saison starten

Das Strandbad Tegel soll Anfang Mai öffnen. Zumindest in Form einer Teilöffnung. Dies teilte der Betreiber des Strandbads Tegel am 16. Februar in der digitalen Sitzung des Sportausschusses mit. Er war durch Marina Naprushkina und Udo Bockemühl von der Neuen Nachbarschaft Moabit vertreten. Die Neue Nachbarschaft Moabit und die Familie von Klaus Kögler sind der Träger der "Strandbad Tegelsee gGmbH". Die gemeinnützige Gesellschaft hat im August vergangenen Jahres das einstige öffentliche...

  • Konradshöhe
  • 20.02.21
  • 2.422× gelesen
Wirtschaft
Diese aktuelle Luftaufnahme zeigt das eingeschneite Gasthaus Zenner (Mitte) mit der Körnervilla (links) und dem Turmhaus (rechts, hinter Bäumen versteckt). | Foto: Janek Grahman
8 Bilder

Auf ein Bierchen im Mai
Zeitplan zur Wiedereröffnung des Gasthauses Zenner steht

Das Bezirksamt hat vor Kurzem den Zeitplan zur Wiedereröffnung des Gasthauses Zenner am Treptower Park konkretisiert. Demnach sollen Gäste bereits im Mai den Biergarten besuchen können. Ende des Jahres ist dann auch die Eröffnung des Haupthauses geplant. Das Turmhaus und die Körnervilla sollen dagegen erst 2022 oder 2023 eröffnen. Am 26. März 2020 hatte die Trebow GmbH unter mehreren Bewerbern vom Bezirk den Zuschlag für das Gasthaus Zenner erhalten. Dessen früherer Pächter musste Ende 2019...

  • Alt-Treptow
  • 10.02.21
  • 2.347× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Netto Marken-Discount

Netto Marken-Discount: Die Filiale in Lichterfelde eröffnet nach kurzer Umbauphase am 9. Februar. Goerzallee 220, 14167 Berlin Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Lichterfelde
  • 08.02.21
  • 43× gelesen
WirtschaftAnzeige
Niederlassungsleiter Klemens Möhne und seine Mitarbeiterinnen Tanja Alber und Katrin Dröse vor der runderneuerten Fielmann-Filiale in der Frankfurter Allee. | Foto: BKlie

Nach 25 Jahren im neuen Glanz
Fielmann eröffnet umgebaute Niederlassung in der Frankfurter Allee

Seit 1995 verkauft Fielmann seine Brillen in Friedrichshain. In diesem Vierteljahrhundert wurden hier mehr als 250.000 Brillen verkauft. Das wären umgerechnet zwei für jeden Einwohner des Stadtteils. Passend dazu hat Deutschlands erfolgreichster Optiker nun seine komplett umgestaltete Niederlassung wiedereröffnet. Trotz der herrschenden Maskenpflicht ist auf ersten Blick zu erkennen, dass Fielmann-Niederlassungsleiter Klemens Möhne über beide Ohren strahlt. Und das aus gutem Grund: In den...

  • Friedrichshain
  • 05.02.21
  • 1.079× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der Kaufland-Markt in Biesdorf wurde umfassend modernisiert. | Foto: Kaufland
8 Bilder

Einfacher einkaufen in Biesdorf
Neues Filialkonzept von Kaufland

Am 4. Februar beendet der Kaufland-Markt in Biesdorf seine Modernisierung. „Wir sind sehr stolz auf unseren ‚neuen‘ schicken Markt, mit dem wir den heutigen Wünschen und Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Jetzt können wir noch besser unsere Stärken Qualität, Auswahl, Frische und Preis zeigen“, sagt Cornelia Roggow, Kaufland-Hausleiterin. Neu im Markt ist das sogenannte Shop-in-Shop-Konzept. Auf einer Gesamtfläche von rund 200 Quadratmetern offerieren ab sofort auch Tchibo sowie ein...

  • Biesdorf
  • 04.02.21
  • 906× gelesen
Soziales
Das neue Klettergerät fand schnell Anklang bei den Kindern. | Foto: Schilp

Schöner spielen
Platz im Franckepark nach Sanierung wiedereröffnet

Das erste Vorhaben im Rahmen des Stadtumbauprojekts „Neue Mitte Tempelhof“ ist abgeschlossen: Am 3. November hat Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) den sanierten Spielplatz im Franckepark an der Albrechtstraße offiziell wiedereröffnet. Der Platz ist um ein ganzes Stück erweitert worden, dort steht nun unter anderem eine riesige, hölzerne Kletteranlage. Außerdem gibt es neue Sitzbänke, einen neuen Zaun, und neues Pflaster rund um die Sandfläche. Viele der alten Geräte sind überholt worden und...

  • Tempelhof
  • 05.11.20
  • 359× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.