Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Umwelt

Bäume werden nachgepflanzt

Rummelsburg. Zwischen der Schlichtallee und der Hauptstraße sollen 158 neue Wohnungen entstehen. Dafür sollen auf dem Grundstück 30 Bäume gefällt werden. Um einen ökologischen Ausgleich zu schaffen, habe der Investor angekündigt, 50 Bäume nach der Fertigstellung des Projekts neu zu pflanzen, wie der Lichtenberger Abgeordnete Danny Freymark CDU) mitteilt. uma

  • Rummelsburg
  • 20.12.24
  • 56× gelesen
Bauen
Visualisierung des künftigen "Quartiers 27ha Möglichkeiten". | Foto: Asset Management

Quartier mit kurzen Wegen
Bezirksamt hat den Aufstellungsbeschluss für das Projekt gefasst

Auf einem Grundstück zwischen der Ferdinand-Schultze-, Gärtner-, Gensler-, Gärtner- und Lichtenauer Straße soll das „Quartier 27ha Möglichkeiten“ entstehen. Für das Projekt wurde jetzt durch das Bezirksamt der Aufstellungsbeschluss gefasst. Damit ist der Weg frei für ein nachhaltiges Quartier mit einer Fläche von 27 Hektar, das Arbeiten, Wohnen und Leben auf innovative Weise verbinden soll, wie die Zeitgeist Asset Management GmbH mitteilt. Das Unternehmen will auf einem bisher gewerblich...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.12.24
  • 308× gelesen
Bauen
Visualisierung des Quartiers Lückstaße aus der Vogelperspektive.  | Foto: iwp Hohental
2 Bilder

Fossilfreie Nur-Strom-Häuser
Howoge baut Quartier mit grüner Energie

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet auf einem 11 400 Quadratmeter großen Areal in der Lückstraße 35-37 ein "fossilfreies Quartier". Hier entstehen sieben sogenannte Nur-Strom-Häuser, die ausschließlich mit grüner Energie versorgt werden. Die 155 Wohnungen kommen ohne fossile Energie wie Gas oder Fernwärme aus. Und es entsteht sozialer Wohnraum: Die Hälfte der Wohnungen geht an Empfänger eines Wohnberechtigungsscheins. Zusätzlich entstehen drei Einheiten für Wohngemeinschaften und...

  • Rummelsburg
  • 29.10.24
  • 284× gelesen
Bauen
So wie auf dieser Visualisierung soll der Neubau einmal aussehen. | Foto: Quarterback Immobilien AG

WBM erwirbt Projektentwicklung
Neue Wohnungen an der Landsberger Allee

Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH hat über eine Tochtergesellschaft im Rahmen eines Asset-Forward-Deals eine Projektentwicklung im Bezirk erworben. Das Neubauprojekt an der Landsberger Allee wurde von Quarterback Immobilien AG entwickelt. Das Grundstück hat eine Fläche von etwa 6500 Quadratmetern. Im Rahmen der Projektentwicklung entstehen 173 Wohnungen, davon 89 im geförderten Segment, also als Sozialwohnungen. 87 der Wohnungen werden barrierefrei gestaltet. Auch eine...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.07.24
  • 424× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug.  | Foto: Peter Widmann/AdobeStock

So geht's
Der ultimative Leitfaden für einen stressfreien Umzug in Berlin

Ein Umzug ist immer eine Herausforderung, besonders in einer lebendigen und pulsierenden Stadt wie Berlin. Ob Du innerhalb der Stadt umziehst oder von weiter herkommst, gute Planung und Organisation sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Umzug. In diesem Leitfaden findest Du alle wichtigen Informationen und Tipps, um Deinen Umzug reibungslos zu gestalten. Planung und Vorbereitung 1. Zeitplan erstellen Beginne frühzeitig mit der Planung Deines Umzugs. Ein detaillierter...

  • Mitte
  • 10.07.24
  • 3.162× gelesen
Bauen

Wohnungen statt weiterer Büros
B-Plan für Buchberger Straße ändern

Das Bezirksamt soll das Bebauungsplanverfahren 11-163, das ein Gebiet an der Buchberger Straße umfasst, in seiner Zielsetzung ändern. Statt das Gebiet als reines Gewerbegebiet auszuweisen, soll es als urbanes Gebiet festgeschrieben werden, in dem ein Mix aus Wohnen, sozialer Infrastruktur und Gewerbeangeboten möglich ist. Das beschloss die BVV auf Antrag ihres Ausschusses für ökologische Stadtentwicklung. Die Anpassung der Zielsetzung soll im engen Austausch mit dem Grundstückseigentümer der...

  • Lichtenberg
  • 28.06.24
  • 287× gelesen
Bauen

Bauvorhaben genehmigt
Neue Wohnungen und mehr Sozialraum

Das Bezirksamt Lichtenberg hat sechs Baugenehmigungen und Vorbescheide für Investitionen über eine Millionen Euro positiv beschieden. Außerdem sind vier neue Bauanträge gestellt worden. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Genehmigt wurde die Errichtung von sechs Holz-Modul-Häusern mit zwei bis drei Wohnungen an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.06.24
  • 317× gelesen
Bauen

Fast 4500 Wohnungen erworben
Landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge übernimmt Prima-Gebäude

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge vergrößert ihren Bestand. Sie kauft Tausende Mietwohnungen hinzu, vor allem in Lichtenberg. Mit ihren rund 76.400 Wohnungen gehört das Unternehmen bereits berlin- und deutschlandweit zu den größten Vermietern. Ziel der Howoge ist es, insbesondere durch Neubau ihren Bestand mittel- bis langfristig auf rund 100.000 Wohnungen zu erweitern. Neben dem Neubau ist aber auch der Ankauf von Mietwohnungen eine Option der Vergrößerung. Deshalb hat sie jetzt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.05.24
  • 381× gelesen
Bauen
Die Verkehrsfläche im Innenhof an der Barther Straße wird eingezogen. Hier sollen nun 180 Wohnungen und eine Kita entstehen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Wohnungen haben Vorrang
Senatsverwaltung zieht Fläche ein

Auch wenn sich die Bezirkspolitiker bis zuletzt gegen eine Bebauung des Innenhofs an der Barther Straße 17-19 gewehrt hatten: Die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Manja Schreiner (CDU), hat jetzt den Weg freigemacht für eine Bebauung mit 180 Wohnungen und einer Kita mit 50 Plätzen. Der Senat nahm zustimmend zur Kenntnis, dass Manja Schreiner gegenüber dem Bezirk Lichtenberg das Eingriffsrecht nach Paragraf 13a des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes des Landes Berlin...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.04.24
  • 713× gelesen
  • 1
Bauen

Neue Wohnungen genehmigt
Weitere Anträge für Bauprojekte im Bezirk wurden gestellt

Im Bezirk beginnen in den nächsten Wochen neue Bauvorhaben, weitere wurden beantragt. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Genehmigt wurden unter anderem die Sanierung eines Wohnhauses sowie der Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Orankestraße 40 in Alt-Hohenschönhausen. Der Neubau eines Mehrfamilienhauses an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.03.24
  • 411× gelesen
Bauen
Auf dieser Brache in unmittelbarer Nachbarschaft zum Sportforum Hohenschönhausen soll bis 2026 ein neues Wohnquartier entstehen, das die WBM schlüsselfertig übernimmt. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Neubau am Sportforum
WBM sichert sich Wohnquartier

Im Rahmen eines Asset-Forward-Deals erwirbt die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) mbH über eine Tochtergesellschaft eine große Projektentwicklung im Bezirk Lichtenberg von der COSIMO Investment Group. Die WBM gab jetzt offiziell die Beurkundung des Kaufvertrages bekannt. Unter einem Asset-Forward-Deal versteht man den Ankauf einer schlüsselfertig noch zu errichtenden Immobilie. Durch diese Vertragsform wird für den Erwerber eine frühzeitige Sicherung dieser Immobilie ermöglicht. Das...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 06.03.24
  • 1.724× gelesen
Bauen
Bürgermeister Martin Schaefer, Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler, Howoge-Geschäftsführer Ulrich Schiller, Senator Christian Gaebler und Marcus Becker (von links nach rechts), Geschäftsführer der bauausführenden Firma Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH wünschten am Richtkranz dem Neubau raschen und unfallfreien Baufortschritt. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Richtfest an der Falkenberger Chaussee
Hochhaus mit Markt und grünem Balkon

Unweit vom Bahnhof Hohenschönhausen errichtet die Howoge ein neues Wohnhochhaus. Dafür konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Knapp 40 Meter ragt das neue Haus an der Falkenberger Chaussee 95/99 in die Höhe. Der Rohbau steht, das letzte Badmodul ist eingebaut und nun kann der Innenausbau starten. Insgesamt 139 Wohnungen, dazu Gewerbeflächen und ein grüner Stadtbalkon entstehen hier in modularer Bauweise. Die Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen sind über zwei Eingänge erreichbar. Sie werden gemäß...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.02.24
  • 1.240× gelesen
Bauen

Auch Wohnungen gleich mitplanen

Rummelsburg. Im Entwicklungsgebiet „Spreeküste“ sollen auch Wohnungen entstehen können. Dafür soll der Flächennutzungsplan entsprechend geändert werden. Das beschloss die BVV einstimmig auf Antrag der Fraktionen von Linken, SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Ein wie bisher geplantes ausschließliches Gewerbegebiet würde außerhalb der üblichen Geschäftszeiten zu einer sozialen Ödnis führen und werktags zu Verkehrsproblemen, heißt es von den Verordneten. „Ziel ist, dass eine attraktive, ausgewogene...

  • Rummelsburg
  • 15.01.24
  • 451× gelesen
Bauen

Genehmigungen für Neubauten

Lichtenberg. Im Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamtes sind zwei Anträge auf Baugenehmigung für Projekte mit einer Bausumme von über einer Million Euro eingegangen. Zum einen wurde der Bau eines Wohnhauses mit 21 Wohnungen in der Konrad-Wolf-Straße 18 beantragt, zum anderen der Neubau eines Ärztehauses am Blockdammweg 61 in Rummelsburg. Eine Baugenehmigung gab es für den Neubau eines mehrgeschossigen Wohnhauses mit 85 Wohnungen am Rosenfelder Ring 88. Des Weiteren sind Baugenehmigungen für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.12.23
  • 371× gelesen
Bauen

Genehmigungen für Wohnungsbau erteilt

Lichtenberg. Im Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamts sind für mehrere größere Wohnungsbauvorhaben die Genehmigungen erteilt worden. Genehmigt wurden Häuser mit 433 Wohnungen und einer Kita mit 36 Plätzen östlich der Konrad-Wolf-Straße 45. Außerdem ist der Bau von Häusern mit 158 Wohnungen und Gewerbe im Erdgeschoss an der Lückstraße 33 genehmigt worden. Grünes Licht gab es auch für den Neubau eines Gebäudes an der Kaskelstraße 36/38 mit 21 Wohnungen sowie den Bau von drei...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 17.11.23
  • 291× gelesen
Bauen
So wie auf dieser Visualisierung soll das „Quartier 315“ einmal aussehen. | Foto: Quarterback Immobilien AG

Zu zwei Dritteln Sozialwohnungen
Baubeginn für das "Quartier 315"

Die Quarterback Immobilien AG baut an der Landsberger Allee 315 ein Wohnquartier mit 173 Mietwohnungen – 107 davon sind sozial geförderte Wohnungen. Unter dem Namen „Quartier 315“ entstehen außerdem eine Kita sowie Tiefgaragenstellplätze. Ressourcenschonung und Ökologie spielen bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. „Das Gebäude wird nach der Fertigstellung dem modernen Energieeffizienzstandard GEG 2020 entsprechen“, erläutert Christian Köhler, Geschäftsführer der Berliner...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.10.23
  • 625× gelesen
Bauen

Bauanträge für zahlreiche Wohnungen gestellt

Lichtenberg. Im Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamts sind im zurückliegenden Monat drei Anträge für größere Wohnungsbauvorhaben gestellt worden. Beantragt wurde der Bau eines siebengeschossigen Hauses an der Storkower Straße 220, in dem 262 Wohnungen für Studenten sowie entsprechende Gemeinschaftsräume entstehen sollen. Außerdem wurde der Neubau eines Wohnhauses an der Gernotstraße 36 mit 42 Wohnungen beantragt. Schließlich ist im Bereich des Biesenhorster Wegs in Karlshorst der Bau einer...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.07.23
  • 334× gelesen
Bauen
An der Sewanstraße 259 begannen die Abbrucharbeiten. Hier wollen Aldi Nord und Degewo ein Quartier mit Aldi-Markt bauen. | Foto:  Bernd Wähner

Wohnraum und Märkte genehmigt
Zahlreiche neue Bauanträge sind im Bezirk eingegangen

Im Bezirk beginnen in den nächsten Wochen neue Bauvorhaben, weitere wurden beim Bezirksamt beantragt. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Eines dieser Bauvorhaben, das jetzt genehmigt wurde, betrifft die Sewanstraße 259. Hier befand sich bisher ein Aldi-Markt mit einem dazugehörenden Parkplatz. Die Fläche wird nun effektiver...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.05.23
  • 1.915× gelesen
Bauen

Wohnraum durch Aufstockung
Zwei bis drei Etagen auf WBS-70-Bauen aufgesetzt, weitere sind geplant

Wohnungen werden dringend benötigt. Aber große Baupotenzialflächen sind Mangelwaren. Deshalb fordern immer mehr Politiker, in die Höhe zu bauen. Dabei rücken aber nicht nur Neubauvorhaben in den Fokus. Auch Aufstockung ist seit Jahren ein Thema. Auf Anregung des Senats beschäftigt sich die Howoge seit geraumer Zeit damit. In Modellprojekten sammelt sie Erfahrungen, die auch von anderen Wohnungsbaugesellschaften genutzt werden könnten. Zwei Dachaufstockungen konnte die Howoge 2022 bereits...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 23.03.23
  • 1.038× gelesen
Bauen
Auf dem Areal, für das derzeit der städtebauliche Wettbewerb stattfindet, steht unter anderem auch eine große Garagenanlage, die der Wohnungsbaugesellschaft Howoge gehört. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

"Fennpfuhler Tor" geplant
Städtebaulicher Wettbewerb soll im März entschieden sein

Ein Gebrauchtwagenhandel, Garagen und etwas marode aussehende Gewerbeobjekte: Die Fläche zwischen Storkower Straße und Max-Brunnow-Straße sieht alles andere als attraktiv aus. Das Areal am Rand des Ortsteils Fennpfuhl erweckt den Anschein, als wäre es in Vergessenheit geraten. Doch das soll sich in absehbarer Zeit ändern. Drei Grundstückseigentümer wollen hier gemeinsam ein nachhaltiges Stadtquartier entwickeln. Ihrem Projekt gaben sie den Namen „Fennpfuhler Tor“. Hier soll ein attraktiver...

  • Fennpfuhl
  • 02.02.23
  • 864× gelesen
Bauen
Reste des früheren Netto-Markts an der Siegfriedstraße 191 sind abgetragen. Die CDU-Fraktion schlägt vor, einen neuen Markt gleich mit Wohnungen darüber zu planen und zu bauen. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Unten einkaufen, oben wohnen
Neubau an der Siegfriedstraße sollte effizient geplant werden

Ende vergangenen Jahres brannte der Netto-Markt an der Siegfriedstraße 191 ab. Doch was passiert nun mit diesem Grundstück? Das wollte die Verordnete Carolin Peters (CDU) in einer Anfrage vom Bezirksamt wissen. Das berichtete in seiner Antwort von ersten Kontaktaufnahmen mit der Eigentümerin des Markts. Eine schnelle Wiedererrichtung zur Sicherung der Nahversorgung im Gebiet sei dringend erforderlich, heißt es aus dem Bezirksamt. Es wäre aber nicht sinnvoll, erneut nur eine eingeschossige...

  • Lichtenberg
  • 26.05.22
  • 1.814× gelesen
Blaulicht

Betrüger fälschen Wohnungsinserate

Berlin. Die Polizei hat im vergangenen Jahr 1186 Fälle von betrügerischen Wohnungsangeboten registriert. Wie Innenstaatssekretär Torsten Akmann auf eine Anfrage des Abgeordneten Stefan Evers (CDU) sagt, waren die Cyberkriminellen in 652 der angezeigten Fälle erfolgreich und ergaunerten über 1,1 Millionen Euro. 534 Fälle kamen über das Versuchsstadium nicht hinaus. Bei betrügerischen Wohnungsinseraten erstellen Kriminelle zum Beispiel falsche Inserate. Mit gefälschten Ausweisen und frei...

  • Mitte
  • 03.05.22
  • 272× gelesen
Bauen
Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (CDU) und Caroline Oelmann (Heimstaden) vor dem Coffee-Bike, an dem sie mit Mietern ins Gespräch kamen. | Foto:  Heimstaden

Auftakt für Gespräche mit Mietern
Heimstaden übernahm rund 600 Wohnungen von Akelius

Auf ungewöhnliche Weise stellte sich jetzt ein neuer Vermieter seinen Mietern in Alt-Hohenschönhausen vor. Im Dezember erwarb das Wohnungsunternehmen Heimstaden alle Akelius-Wohnungen in Berlin. „Für mehr als 600 Mietparteien in Alt-Hohenschönhausen, unter anderem an der Elsastraße, an der Neustrelitzer Straße oder an der Simon-Bolivar-Straße heißt das, dass ein neuer Vermieter für sie verantwortlich ist“, erklärt der Wahlreisabgeordnete Martin Pätzold (CDU). Da dies naturgemäß viele Fragen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 11.02.22
  • 796× gelesen
Bauen

Bebauungsplan kommentieren

Friedrichsfelde. Im Wohnkarree Eriseering/Sewanstraße ist der Bau von Wohnungen und großflächigem Einzelhandel geplant. Das Stadtplanungsamt arbeitet derzeit am vorhabenbezogenen Bebauungsplan 11-126 VE. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens findet bis zum 22. Dezember die Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Den Bebauungsplanentwurf und umweltbezogene Stellungnahmen können sich Interessierte auf www.berlin.de/bebauungsplan-lichtenberg/beteiligung/bebauungsplaene/bebauungsplan.1146188.php...

  • Friedrichsfelde
  • 03.12.21
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.