Zitadelle Spandau

Beiträge zum Thema Zitadelle Spandau

Verkehr
Anmutung aus der Vogelperspektive. Diese Animation der Rad- und Fußgängerbrücke über die Spree auf Höhe des Grützmachergrabens präsentierte das Architektenbüro schlaich bergermann partner auf einer online-Präsentation Ende September. | Foto:  schlaich bergermann partner/infraVelo
2 Bilder

InfraVelo stellte Pläne vor
Neue Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die Spree

Westlich der Rohrdammbrücke in Richtung Altstadt gibt es derzeit bis zur Charlottenbrücke keine Möglichkeit, Spree und Havel zu queren. Jetzt wird aber am parallel zum südlichen Ufer verlaufenden Sophienwerderweg eine Rad- und Fußgängerbrücke auf der Höhe des Grützmachergrabens geplant. Das Bauwerk ist gleichzeitig Teil des Aus- und Neubaus des Spree-Rad- und Wanderwegs. Er ist laut der Geschäftsführern von infraVelo Katja Krause auf den letzten sieben Kilometern bis zum Zusammenfluss von Spree...

  • Spandau
  • 19.10.21
  • 854× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Der diesjährige Spandauer Weihnachtsmarkt findet in der historischen Kulisse der Zitadelle statt. | Foto:  Partner für Spandau

Veranstalter verspricht "Klasse statt Masse"
Traditions-Weihnachtsmarkt erstmals auf der Zitadelle

Der traditionelle Spandauer Weihnachtsmarkt soll in diesem Jahr erstmals auf der Zitadelle stattfinden. Damit greift der Veranstalter Partner für Spandau eine Idee aus 2020 auf, deren Umsetzung der Lockdown verhinderte. Die Zitadelle ist laut "Partner für Spandau" eine "atemberaubende Alternative" zur Altstadt. Die Besucher erwarte Lichterzauber und ein vorweihnachtliches Märchenland. Die historischen Gebäude werden beleuchtet, was für verschiedene "magische Blickwinkel" sorge und...

  • Spandau
  • 17.10.21
  • 533× gelesen
Kultur

Liederabend mit Goethe-Gedichten

Spandau. In der Reihe "Klassik in Spandau" findet am Sonnabend, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Gotischen Saal der Zitadelle ein Liederabend mit dem Bariton Konstantin Ingenpaß statt. Begleitet von Hyun-hwa Park am Klavier singt er Goethe-Vertonungen von Franz Schubert und Hugo Wolf sowie Lieder und Gesänge von Johannes Brahms. Karten zu 24, ermäßigt 16 Euro gibt es unter Telefon 47 99 74 74 und auf www.klassik-in-spandau.de. tf

  • Spandau
  • 14.10.21
  • 64× gelesen
Kultur
Foto:  John Rabe Kommunikationszentrum e.V.

Drei Abende für John Rabe

Spandau. Unter dem Titel "Endstation Siemensstadt" wird vom 15. bis 17. Oktober in der Zitadelle eine musikalisch-dokumentarische Spurensuche über das Leben von John Rabe (1882-1950) aufgeführt. John Rabe war 1937 als damaliger Geschäftsführer der Siemens-Niederlassung in Nanking nach dem Einmarsch der Japaner an der Rettung von mehreren tausend Menschen beteiligt. Sein Einsatz ist erst in den 1990er-Jahren, lange nach seinem Tod, wirklich bekannt und gewürdigt worden. Die Konzertperformance...

  • Spandau
  • 12.10.21
  • 131× gelesen
Wirtschaft
Auch in diesem Jahr gibt es keinen Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg. Tommy Erbe hat ihn wegen der strengen Corona-Auflagen und unkalkulierbarer wirtschaftlicher Risiken abgesagt.   | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Kein Glühwein vorm Schloss
Wegen Corona-Auflagen: Veranstalter sagt Weihnachtsmarkt ab

Wegen der strengen Corona-Regeln des Senats zieht Betreiber Tommy Erbe die Notbremse und sagt seinen beliebten Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg ab. Die anderen Weihnachtsmärkte machen wohl trotzdem auf. Einen Glühwein vor der prächtigen Kulisse vorm Schloss Charlottenburg genießen, lecker Stollen knabbern und besinnlichen Bläserklängen lauschen: Nach dem Corona-Aus aller Weihnachtsmärkte im vergangenen Jahr wird es den Budenzauber auch in diesem Jahr nicht geben – zumindest nicht...

  • Charlottenburg
  • 08.10.21
  • 961× gelesen
  • 1
Kultur
Kunst am Bau. Gewinnerentwurf für die Wolfgang-Borchert-Schule.  | Foto: Copyright: Maria Anwander und Ruben Aubrecht
7 Bilder

Zwischen Kunst am Bau und „Weltbewegend“
Auf der Zitadelle werden am 9. Oktober fünf neue Ausstellungen eröffnet

Im Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) auf der Zitadelle werden am 9. Oktober fünf Ausstellungen auf einen Schlag eröffnet. Eine Schau davon ist die Präsentation von drei weiteren Projekten im Rahmen der Aktion "Kunst am Bau für Spandau". Dabei handelt es sich um die Siegerentwürfe für den Erweiterungsbau der Wolfgang-Borchert-Schule sowie die Neubauten der Sporthalle der Christoph-Földerich-Schule und der Jugendfreizeiteinrichtung in der Triftstraße. Sie werden in der ZAK-Lounge gezeigt. Dazu...

  • Spandau
  • 07.10.21
  • 310× gelesen
Wirtschaft
Foto:  Carnica Spectaculi

Zwei Tage Gauklerfest

Spandau. Am 2. und 3. Oktober findet auf der Zitadelle das diesjährige Gauklerfest statt. Unter anderem gibt es einen Markt mit Handel und Handwerk aus vergangenen Zeiten, Musik auf historischen Instrumenten und Bewirtung in mehreren Schänken und Tavernen. Geöffnet ist am Sonnabend von 10 bis 21, Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene zwölf Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Tageskasse. Schüler, Studenten und Besucher in mittelalterlichen Gewändern bezahlen neun,...

  • Spandau
  • 26.09.21
  • 255× gelesen
Leute

Auf den Spuren von John Rabe

Siemensstadt. Am 2. und 3. Oktober gibt es insgesamt drei sogenannte "performative Stadtspaziergänge". Sie thematisieren das Leben von John Rabe und den Aufstieg des Siemens-Konzerns und bilden den Auftakt zu einer gleichnamigen Konzertperformance der japanischen Komponistin Mayako Kubo. Sie wird vom 15. bis 17. Oktober unter dem Titel "Endstation Siemensstadt" auf der Zitadelle aufgeführt. John Rabe (1882-1950) ist posthum in den 1990er-Jahren als "Held von Nanking" bekannt geworden. Nach dem...

  • Siemensstadt
  • 25.09.21
  • 120× gelesen
Kultur

Klassischer Saisonstart

Spandau. Die Reihe "Klassik in Spandau" eröffnet am Sonnabend, 25. September ihre 23. Konzertsaison. Zum Auftakt spielt das Jugendorchester Charlottenburg unter Leitung von Lars Burger und Blaga Kalojanova am Klavier Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Orlande De Lassus und Kerry Turner. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Alten Kaserne auf der Zitadelle. Die Karten kosten 30, ermäßigt 22 Euro. Karten gibt es unter Telefon 47 99 74 74 (Mo bis Sa 9-20, So 14-20 Uhr) oder auf...

  • Spandau
  • 18.09.21
  • 59× gelesen
Bauen
Blick in die Geschützgießerei, die am Sonntag, 12. September, bei zwei Führungen besichtigt werden kann. | Foto:  Landesdenkmalamt Berlin/Anne Herdin

Unterwegs in die Vergangenheit
Spandauer Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals

Das Gebäude der Geschützgießerei Spandau entstand im 19. Jahrhundert als Beispiel für den forcierten Ausbau der Rüstungsindustrie. Es ist einer von 20 Orten, die am Tag des offenen Denkmals am 11. und 12. September in Spandau besichtigt werden können. Die Geschützgießerei diente nach dem zweiten Weltkrieg als Lager für die Senatsreserve. Seit vielen Jahren stehen die denkmalgeschützen Hallen leer. Geplant ist, dort einen Gewerbestandort einzurichten. Am Sonntag, 12. September, wird die...

  • Spandau
  • 05.09.21
  • 316× gelesen
  • 1
Bildung

Messe wirbt für Kita-Beruf

Spandau. Das Jugendamt organisiert zusammen mit Kitaträgern und dem Eigenbetrieb Nordwest am Sonnabend, 4. September, von 10 bis 13 Uhr eine Fachkräftemesse auf der Zitadelle. Besucher erhalten Informationen rund um die Arbeit in einer Kindertagesstätte oder der Kindertagespflege. Auch Fachschulen aus dem Bezirk sind vertreten und das Jobcenter berät zu Möglichkeiten des Neu-, Quer- oder Wiedereinstiegs in den Beruf. Der kostenfreie Eintritt ist nur mit 3-G-Nachweis (Geimpft, genesen, getestet)...

  • Spandau
  • 01.09.21
  • 34× gelesen
Politik

Fest der Demokratie auf der Zitadelle

Spandau. Am 3. und 4. September findet auf der Zitadelle das Demokratiefestival Spandau 2021 statt. Workshops, Lesungen und ein Markt mit 20 Angeboten beschäftigen sich auch interaktiv und spielerisch mit dem Thema. Dabei geht es unter anderem um Weltoffenheit, Diskriminierungsfreiheit, Gleichberechtigung, Teilhabe oder Engagement. Am ersten Tag gibt es von 10 bis 16 Uhr eine Fachtagung. Danach ist das Fest bis 20 Uhr sowie am nächsten Tag zwischen 10 und 17 Uhr für alle Besucher geöffnet. Das...

  • Spandau
  • 30.08.21
  • 73× gelesen
Politik

Frauen, Krieg und Frieden

Spandau. Die Initiative "Europeans Women's Remembrance" beschäftigt sich mit der bisher weitgehend vernachlässigten Rolle von Frauen in der europäischen Geschichte. Gemeinsam mit 18 Organisationen aus zehn Ländern werden in diesem Jahr vier Treffen abgehalten, bei denen es Workshops zu verschiedenen Themen geben wird. Eines dieser Treffen findet am 8. und 9. September auf der Zitadelle statt und steht unter der Überschrift "Frauen, Krieg und Frieden". Die Beiträge dazu kommen von...

  • Spandau
  • 20.08.21
  • 62× gelesen
Politik

BVV-Sitzung auf der Zitadelle

Spandau. Die nächste Sitzung der BVV am Mittwoch, 25. August, findet wieder als Vor-Ort-Termin statt. Und zwar ab 17 Uhr in der Alten Kaserne der Zitadelle. Dort sei gewährleistet, dass der notwendige Mindestabstand eingehalten werden kann, hieß es zur Begründung. Neben den Bezirksverordneten, dem Bezirksamt sowie Pressevertretern können auch zehn Gäste teilnehmen. Voraussetzung ist eine vorherige Anmeldung unter E-Mail: bvv@ba-spandau.berlin.de. Wer nicht geimpft oder von Corona genesen ist,...

  • Bezirk Spandau
  • 16.08.21
  • 59× gelesen
Kultur
Plakat zu #GurrenundZwitschern. | Foto: Pigeon Loft
2 Bilder

Ausstellung und Konzert
"Draußenstadt"-Initiative finanziert zwei Kulturveranstaltungen

Im Rahmen der vom Berliner Senat ins Leben gerufenenen Initiative "Draußenstadt" gibt es am und ab 23. Juli zwei Kulturveranstaltungen in Spandau. Im Wröhmännerpark ist ab 23. Juli die Ausstellung #GurrenundZwitschern des Künstlerduos "Pigeon Loft", Justin Time und Sabine Ercklentz, zu sehen. Dahinter verbirgt sich eine Audioinstallation, deren Ausgangspunkt das Brieftaubendenkmal am ehemaligen Standort Wröhmännerpark ist. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr. Zu sehen ist das Projekt bis 14....

  • Spandau
  • 16.07.21
  • 230× gelesen
Ausflugstipps
Das Ensemble "Randale" kommt mit "KinderKrachKiste" auf die Freilichtbühne an der Zitadelle. | Foto: Steffi Behrmann
3 Bilder

Damit es nicht langweilig wird
Einige Tipps für die Ferienzeit zu Hause

Was tun in den Sommerferien? Wer sich diese Frage stellt, bekommt hier einige Tipps. Schon diese Auswahl zeigt: Niemand muss sich in den kommenden Wochen langweilen. Freiticket im Freibad. Kinder bis zwölf Jahren bezahlen während der Ferien in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe keinen Eintritt. Das gilt auch für das Kombibad Spandau-Süd, Gatower Straße 19 und das Sommerbad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443. Die Tickets gibt es weiter für vorab gebuchte Zeitfenster. Sie können unter...

  • Bezirk Spandau
  • 24.06.21
  • 75× gelesen
Soziales

Neuer Termin für Jahresempfang

 Spandau. Der inklusive Jahresempfang des Bezirks soll am Donnerstag, 22. Juli, von 16 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Zitadelle stattfinden. Besucher werden um Anmeldung per E-Mail an m.ottlewski@ba-spandau.berlin.de oder unter Telefon 902 79 33 28 gebeten. Eingeladen sind alle interessierten Menschen oder Organisationen. Der Inklusive Jahresempfang ist eine Veranstaltung der Koordination für Inklusion. Bisher gab es eine externe Projektleitung, die am 22. Juli verabschiedet werden soll. Die...

  • Spandau
  • 01.06.21
  • 69× gelesen
Kultur
An der Staakener Dorfkirche ist am Ostersonntag, 4. April, um 10 Uhr ein Open-Air Gottesdienst geplant. | Foto: Foto: Thomas Frey

Einkaufen, Friseurtermin, Museen, Gottesdienste
Was über Ostern in Spandau möglich sein soll

Eine völlige Osterruhe wird es zwar nicht geben. Aber vieles bleibt doch eingeschränkt. Und weiter gilt: Die Situation kann sich nahezu täglich ändern. Auf der Basis der vom Berliner Senat am 27. März festgelegten Corona-Regeln stellt sich die Lage so dar: Geschäfte können offen bleiben. Vor dem Besuch braucht es aber einen negativen Corona-Test. Das gilt für alle Branchen, ausgenommen sind Supermärkte, Apotheken, Drogerien oder andere Anbieter für den täglichen Bedarf. Auch einen Friseurtermin...

  • Spandau
  • 01.04.21
  • 140× gelesen
Politik
Geschäfte haben wieder geöffnet, aber mit Vorgaben. Hier Juwelier Brose in der Breite Straße. | Foto: Thomas Frey

Der Kulturbereich startet durch
Wo Spandau mit Lockerungen beginnt

Der Tanker müsse erstmal wieder Fahrt aufnehmen, sagte Dr. Ralf Hartmann. Aber bald können, um im Bild zu bleiben, die Passagiere wieder an Bord gehen. Wenn auch unter bestimmten Voraussetzungen. Ralf Hartmann ist Leiter des Kulturamts Spandau. Was er mit dem maritimen Vergleich beschreibt, sind die ersten Versuche eines Betriebsbeginns in seinem Bereich. Zunächst bei den Ausstellungsorten. Am 23. März sollen das Zeughaus auf der Zitadelle und das Gotische Haus in der Altstadt wieder öffnen. Am...

  • Spandau
  • 13.03.21
  • 215× gelesen
Kultur
Foto: Stadtgeschichtliches Museum Spandau

Zitadelle via YouTube

Spandau. Die Zitadelle bietet auf YouTube unter https://bwurl.de/161s eine digitale Führung durch die Ausstellung "Jein.Danke! Spandau und die Gründung von Groß-Berlin 1920" an. Den Rundgang präsentiert Christian Fessel, bekannt als "Mann.mit.Hut.Touren". Speziell widmet er sich dem Thema Wohnen. Weitere Angebote auch über die Ausstellungen im Gotischen Haus sowie der Galerie Historischer Keller, beide in der Spandauer Altstadt, sollen folgen. Informationen finden sich auch auf Instagram über...

  • Spandau
  • 31.01.21
  • 97× gelesen
Bildung

Installation "Gas für Germania" auf Zitadelle entfällt

UPDATE: Die Veranstaltung findet aufgrund der getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht statt. Spandau. Unter diesem Titel steht eine szenische Installation, die am Freitag, 6. November, im Zentrum für Aktuelle Kunst (ZAK) auf der Zitadelle gezeigt wird. Die Zitadelle ist gleichzeitig Ort der Handlung, ihre Zeit als Heeresgasschutzlaboratorium während der Nazizeit. Damit verbunden ist die Familiengeschichte des Chemikers Dr. Peter Becker, der von der Journalistin Jana...

  • Haselhorst
  • 30.10.20
  • 109× gelesen
Kultur
Graceland. Thomas Wacker und Thorsten Gary covern Simon & Garfunkel.  | Foto: Richard Dannenmann
2 Bilder

Programm im Gotischen Saal und Kulturhaus
Sofern Corona alles zulässt

Das Kulturhaus bietet auch im November zahlreiche Veranstaltungen. Wie schon in den vergangenen Monaten finden die meisten im Gotischen Saal auf der Zitadelle statt. Aber auch im Haus an der Mauerstraße gibt es Aufführungen, speziell für Kinder. Alle Veranstaltungen stehen natürlich unter Corona-Vorbehalt. Nach aktuellem Stand könne das Programm bisher so stattfinden, sagen die Verantwortlichen. Aber niemand weiß, wie sich die Lage schon einige Tage später darstellt. Jazz mit Harfe und PianoDas...

  • Spandau
  • 27.10.20
  • 169× gelesen
Leute
Foto: Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Ehrentafel für Andrea Theissen im Gotischen Saal eingeweiht

Spandau. Andrea Theissen, von 1997 bis 2017 Spandauer Kunstamtsleiterin, ist für ihre Arbeit mit einer Ehrentafel im Gotischen Saal der Zitadelle gewürdigt worden. Die Auszeichnung gab es vor allem für die von ihr initiierte und im April 2016 eröffnete Dauerausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“. Dank dieser Schau habe Spandau einen bedeutenden Namen auch in der internationalen Kultur- und Museumswelt bekommen, unterstrich Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU).

  • Bezirk Spandau
  • 27.10.20
  • 464× gelesen
Kultur
Das original Spandauer Straßenschild in der Version von 1945. Es befand sich einst an der Heerstraße.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Ausstellung zum Kriegsende
„...einfach verheerend sieht unser Spandau aus“

Zum Einstieg gibt es Tonaufnahmen vom Bombenhagel. Sie kommen von einer Schallplatte. Das besondere und so bisher nicht bekannte Tondokument fand sich im Nachlass einer ehemaligen Mitarbeiterin des Berliner Rundfunks. Es setzt das Signal, worum es in der Ausstellung im Militärhistorischen Museum geht. Um die letzten Monate des Kriegsendes 1944/45 mit dem besonderen Fokus auf Spandau. Zeugnisse davon sind bis Januar 2021 in einer Ausstellung im Militärhistorischen Museum auf dem ehemaligen...

  • Kladow
  • 05.10.20
  • 701× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.