Zoo Berlin

Beiträge zum Thema Zoo Berlin

Umwelt
Das erste Artenschutzprojekt: Wisente in Europa. | Foto: Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin

Vortrag
Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz

Friedrichsfelde. Um "Tierpark und Zoo – Aktive Partner im Artenschutz" geht es in dem Vortrag am 20. Februar, 18 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9. Zoos und Aquarien leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das Artensterben anzukämpfen. Die Zoo-Gemeinschaft arbeitet mit Regierungen und gemeinnützigen Organisationen für den Erhalt bedrohter Arten sowie durch Erhaltungszuchtprogramme. Weiterhin werden durch die Zoos Millionen von Euro für Artenschutzprojekte in den...

  • Friedrichsfelde
  • 06.02.25
  • 87× gelesen
Umwelt

Panda-Familie im Dreierpack

Charlottenburg. Die Panda-Familie ist ab jetzt komplett im Zoo Berlin zu sehen. Mit etwas Glück können Zoogäste die Bären-Zwillinge Lotti und Leni gemeinsam mit ihrer Mutter Meng Meng beobachten. Die kleinen Pandas gehen auf Erkundungstour, kuscheln und halten Mittagssschlaf. Die tierische Familie kann selbst wählen, ob und wann sie sich für Ruhezeiten in den rückwärtigen Stall zurückziehen will. Pandafans sollten daher etwas Geduld mitbringen. Die beste Chance, die Familie aktiv zu erleben,...

  • Charlottenburg
  • 03.02.25
  • 51× gelesen
Soziales

Rekordspende für Zootiere

Tiergarten/Charlottenburg. Eine Rekordspende haben der Zoo Berlin und der Tierpark Berlin von ihrem Förderverein erhalten. Demnach kamen in nur zwei Wochen 60 000 Euro zusammen. "Die gegenwärtige Situation aufgrund der Maul- und Klauenseuche macht unsere gesamte Solidarität und Unterstützung notwendig", begründet Vereinschef Thomas Ziolko die Sammelaktion unter den Berlinern. Wegen der Seuche waren Zoo und Tierpark geschlossen. Hinzu kommt ein schlechtes Geschäftsjahr für beide Hauptstadtzoos...

  • Charlottenburg
  • 31.01.25
  • 39× gelesen
  • 1
Kultur
Über drei Meter hoch und fünf Tonnen schwer: Mit Victor hat der Zoo eine wahre Größe verloren.  | Foto:  Zoo Berlin

Auf dem Heubett "entschlafen"
Zoo verliert mit Victor ein Schwergewicht

Elefant Victor ist überraschend gestorben. Das teilte der Zoo Berlin mit. "Heute ist ein bitterer Tag für uns", sagte Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem. Die genaue Todesursache müssen die Tierärzte erst noch finden. Victor lebte 25 Jahre im Zoo. Der Zoo trauert um einen langjährigen Bewohner. Elefantenbulle Victor ist im Alter von 31 Jahren gestorben. "Victor hat das Bild des Zoo Berlin ebenso sehr geprägt wie die Zoo-Ikonen Bobby, Knautschke, Bao Bao und Knut", bedauert der...

  • Charlottenburg
  • 30.01.25
  • 244× gelesen
Soziales

Spenden für Zoo und Tierpark

Berlin. Aufgrund der Maul- und Klauenseuche haben Tierpark und Zoo bis auf Weiteres geschlossen. Das stellt die Hauptstadtzoos vor neue Herausforderungen. „Die Schließung ist verantwortungsvoll, aber der Einnahmeverlust stellt eine erneute Krise dar. Daher ist gerade jetzt die Solidarität mit den Hauptstadtzoos erforderlich. Wir haben daher ein Spendenkonto eingerichtet“, teilt Thomas Ziolko, Vorsitzender vom Förderverein "Freunde Hauptstadtzoos" mit. Wer die beiden Einrichtungen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.01.25
  • 61× gelesen
Umwelt
Die beiden kleinen Pandamädchen sind auch über die Feiertage gern besuchte Zootiere. | Foto: 2024 Zoo Berlin

Tierische Weihnachten
Winterzeit in Zoo und Tierpark Berlin

Während der weihnachtliche Trubel die Straßen Berlins fest im Griff hat, bieten Zoo und Tierpark Berlin ein entspannendes Kontrastprogramm: Ob bei einer geführten Tour durch die winterliche Tierwelt, dem Winterferienprogramm für Kinder oder einfach einem ruhigen Spaziergang – beide Einrichtungen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu schöpfen. „Gerade in der hektischen Weihnachtszeit sehnen sich viele nach einem Moment der Ruhe“, so Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas...

  • Charlottenburg
  • 20.12.24
  • 172× gelesen
Kultur
Gruppenbild mit tierischen Stars: Panda-Zwillinge kuscheln im Wärmebett.   | Foto:  Ulrike Kiefert
4 Bilder

Panda-Taufe mit Kuschelfaktor
Zwillinge im Zoo Berlin heißen Leni und Lotti

104 Tage alt sind Berlins tierische Stars. Nun haben die Panda-Zwillinge endlich auch einen Namen: Sie heißen Leni und Lotti. Ihre chinesischen Namen klingen nicht weniger niedlich. Ganz Berlin hat darauf gewartet. Nun endlich ist das Geheimnis gelüftet: Die beiden niedlichen Panda-Mädchen im Zoo heißen Leni und Lotti. Zu ihrer Taufe liegen die kleinen Bären im Bettchen auf kuscheligen Decken. „Damit ihre Bäuchlein warm bleiben“, erklärt Zoo-Direktor Andreas Knieriem. Die eine ist schüchtern...

  • Charlottenburg
  • 09.12.24
  • 454× gelesen
Leute

Geisel engagiert sich für die Hauptstadtzoos

Lichtenberg. Andreas Geisel, Mitglied des Abgeordnetenhauses für die SPD und ehemaliger Innen- und Bausenator, wurde in das Kuratorium der Stiftung Hauptstadtzoos berufen. Der Lichtenberger Abgeordnete ist seit seiner Kindheit eng mit dem Tierpark Berlin verbunden. Bereits als Lichtenberger Bürgermeister ist er in den Förderverein von Tierpark und Zoo eingetreten und engagierte sich in seinen politischen Aufgaben auch immer für die Interessen der Hauptstadtzoos. „Es ist für mich eine Ehre, dass...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 01.12.24
  • 109× gelesen
Umwelt
Balletttanz trifft auf Raumfahrt: Toni, das berühmte Mini-Zwergflusspferd aus dem Zoo, hat ihren ersten Tauchgang vor Publikum in der Hippo Bay gemeistert. | Foto: 2024 Zoo Berlin
2 Bilder

Toni auf Tauchgang
Erster „Unterwasserspaziergang“ in der Hippo Bay

Ein paddelndes "Mini-U-Boot" galoppiert schwerelos wie ein Astronaut durch eine Unterwasserlandschaft. Im Zeitlupentempo hüpft, tanzt und kugelt es vergnügt über den felsigen Untergrund, um sich kurz darauf grazil vom Boden abzustoßen, an der Wasseroberfläche Luft zu schnappen und das Wasser aus den rotierenden Propeller-Ohren zu schütteln: Toni, das berühmte Mini-Zwergflusspferd aus dem Zoo Berlin, hat ihren ersten Tauchgang vor Publikum in der Innenanlage der Hippo Bay mit Bravour gemeistert....

  • Tiergarten
  • 01.11.24
  • 322× gelesen
Umwelt
Thomas Ziolko, Vorsitzender vom Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos
3 Bilder

Vortrag "Eine Stadt – zwei Zoos"

Kaulsdorf. "Berlin: Eine Stadt – zwei Zoos. Geschichte und Gegenwart vom Tierpark Berlin und vom Zoo Berlin" ist der Vortrag mit Thomas Ziolko, Vorsitzender vom Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin, betitelt. Historisch bedingt gibt es in Berlin zwei zoologische Einrichtungen. Beide werden von der Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin unterstützt, die 1956 als Förderverein vom Tierpark Berlin gegründet wurde. Vorsitzender des Fördervereins ist seit 2004 Thomas Ziolko,...

  • Kaulsdorf
  • 18.10.24
  • 259× gelesen
Kultur
Die Panda-Babys haben an Gewicht zugelegt und sind vom Inkubator in ihr eigenes "Bett" umgezogen.  | Foto:  Zoo Berlin

Besuchszeit bei Pandas
Tierischer Nachwuchs wartet auf die Berliner

Seit August gibt es zweifachen Nachwuchs bei den Großen Pandas im Zoo Berlin. Nun endlich feiern die Zwillinge ihr Debüt: Ab Mitte Oktober dürfen sie Besuch empfangen. Noch versorgt Panda-Mama Meng Meng ihre kleinen Zwillinge in einem versteckten Bereich des Panda Gardens. Für Zoo-Gäste waren die Panda-Babys bisher nicht zu sehen. Doch das ändert sich bald. "Der Nachwuchs wird ab dem 16. Oktober täglich für etwa eine Stunde zwischen 13.30 und 14.30 Uhr im Panda Garden zu sehen sein", teilt der...

  • Charlottenburg
  • 04.10.24
  • 387× gelesen
Umwelt

Ehrenpatenschaft für Wappentier

Tiergarten. Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Cornelia Seibeld (CDU), hat die Ehrenpatenschaft für den europäischen Braunbären Lillebror aus dem Zoo übernommen. „Mit dem Bären als Wahrzeichen unserer Stadt fühlen wir uns als Berliner Abgeordnetenhaus besonders verbunden. Lilllebror bedeutet auf Schwedisch ‚kleiner Bruder‘ und es ist mir daher eine Herzensangelegenheit, als Parlamentspräsidentin die Ehrenpatenschaft für diesen Braunbären übernehmen zu dürfen und ihn sozusagen in die...

  • Tiergarten
  • 04.09.24
  • 92× gelesen
Kultur
Einer der tierischen Zwillinge wird kurz nach der Geburt auf der Panda-Baby-Station vermessen.  | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Doppeltes Bären-Glück
Panda-Dame bringt im Zoo Zwillinge zur Welt

Der Zoo Berlin hat seltenen Nachwuchs bekommen und das gleich doppelt. Die Panda-Dame Meng Meng brachte zwei kleine Bären zur Welt. Sie wurden sehnlichst erwartet, nun sind sie da: die zwei kleinen Pandas im Zoo Berlin. Die Zwillingsgeburt kam nicht ganz überraschend. Mitte August zeigten sich bei einer Ultraschalluntersuchung von Panda-Dame Meng zwei Herzschläge. Nur elf Tage später kamen die Bärenbrüder nach einer Tragzeit von 149 Tagen gesund zur Welt. Zoodirektor Andreas Knieriem ist...

  • Charlottenburg
  • 02.09.24
  • 214× gelesen
Kultur
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 370× gelesen
Bildung

Vier Schulen ausgezeichnet

Berlin. Zoo und Tierpark haben zum dritten Mal den Artenschutzpreis „Zurück zur Natur“ verliehen. Im Tierpark übergaben Anfang der Woche Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) als Schirmherrin und Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis an vier Schulen. Mit dem Preisgeld werden die Schüler ihre Stadtnatur-Projekte weiter umsetzen können. Mehr als 1300 Schüler hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Mit Komposthaufen, Bienenschutz,...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.24
  • 145× gelesen
Kultur
Andreas Knieriem (links) pflanzt mit Christoph Haase (rechts) von der Branitzer Baumuniversität die Hainbuche.  | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Alt wie ein Baum
Zoo Berlin feiert 180. Geburtstag

Musik, Kuchen und ein Baum: Der Zoo Berlin ist ins Jubiläumsjahr gestartet. Am 1. August wird mit den Berlinern die Geburtstagstorte angeschnitten. 2800 Bäume säumen die Wege im Zoo Berlin. Zum 180. Jubiläum ist ein weiterer dazugekommen. Statt eines Blumenstraußes hat die Branitzer Baumuniversität dem Zoo zum Geburtstag einen ganzen Baum überreicht. Die Hainbuche wächst jetzt auf ihrem Ehrenplatz am Eisbärenbrunnen. "Nach 180 Jahren ist der Zoo Berlin, der einst vor den Toren der Stadt...

  • Charlottenburg
  • 30.06.24
  • 367× gelesen
Umwelt
Zwergflusspferd Debbie mit Nachwuchs | Foto:  Zoo Berlin

Happy Hippos
Nachwuchs bei den Zwergflusspferden

"Gerade einmal so hoch wie ein Mischbrot und so schwer wie ein Zwergpudel, doch dafür die süßesten Kulleraugen des Sommers" – so überschwänglich begrüßt der Zoo Berlin seinen Nachwuchs bei den Zwergflusspferden. Am 3. Juni brachte Zwergflusspferd-Dame Debbie zwei kleine Hippos zur Welt. Doch Freude und Trauer liegen nah bei einander, das männliche Jungtier verstarb nur wenige Tage nach der Geburt. Dafür entwickelt sich seine Schwester prächtig. „Die Kleine trinkt vorbildlich und nimmt durch die...

  • Charlottenburg
  • 17.06.24
  • 336× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Gimme Gelato

Gimme Gelato: Ab sofort steht der mobile Eisshop auch im Zoologischen Garten, nahe dem Affenhaus. Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin, täglich 10-18 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 15.04.24
  • 72× gelesen
Kultur
Kraftakt: Die tonnenschwere Bronzeskulptur wird vor der Nashorn-Pagode platziert.  | Foto:  Zoo Berlin
3 Bilder

Rendezvous mit dem Nashorn
Tierische Highlights im Berliner Zoo

Lieblingstierbesuche, Osterführungen und ein Nashorn für die Ewigkeit: Im Zoo Berlin gibt es zum Saisonstart wieder viele tierische Highlights. Den Auftakt zur neuen Zoo-Saison machte eine Enthüllung vor der neuen Nashorn-Pagode. Dort empfängt auf dem Vorplatz jetzt das männliche Ebenbild von Panzernashorndame Betty die Besucher – freundlich, majestätisch und sympathisch. „Mit der Begrüßung unseres letzten, wirklich wunderschönen Panzernashorns ist die Nashorn-Pagode nun komplett“, informiert...

  • Charlottenburg
  • 23.03.24
  • 376× gelesen
Wirtschaft
Auch am Elefantentor des Zoos werden spontane Besucher für ein Tagesticket tiefer in die Tasche greifen müssen. Daher lohnt sich künftig eine frühzeitige Buchung der Eintrittskarte im Internet. | Foto:  Zoo Berlin
2 Bilder

Preisschub in Tierpark, Zoo und Aquarium
Höhere Einnahmen an Eintrittskassen sollen gestiegene Kosten ausgleichen

Der Zoologische Garten und der Tierpark Friedrichsfelde erhöhen die Eintrittspreise an den Tageskassen deutlich. Wer jedoch Wochen vorher online bucht, kann richtig sparen. Tierfutter, Energie, Personal – alles ist teurer geworden. Insgesamt belaufen sich die täglichen Betriebskosten für Zoo, Tierpark und Aquarium auf etwa 150.000 Euro, wie die Zoologischer Garten Berlin AG mitteilt. Zoo, Tierpark und Aquarium führen deshalb ein neues Preismodell ein, mit dem einerseits die steigenden Kosten...

  • Tiergarten
  • 13.03.24
  • 649× gelesen
Soziales
Mitarbeiter vom Tierpark Friedrichsfelde beladen einen Lkw mit mehreren Tonnen Futter für den Kiewer Zoo. | Foto:  Tierpark Berlin
3 Bilder

Futter für Kiews Giraffen und Elefanten
Zoo und Tierpark spenden zwei Lastwagen mit Trockenfutter

Zoo und Tierpark helfen erneut ihren Kollegen in der Ukraine und bringen Futter und Ausrüstung für den Kiewer Zoo in das kriegsgeplagte Land. Zoo und Tierpark haben eine weitere Hilfslieferung für den Zoo in Kiew im Wert von mehr als 72.000 Euro organisiert. Außerdem wurden gesammelte Spenden in Höhe von 8000 Euro überwiesen. Zwei Lastwagen mit über 25 Tonnen Trockenfutter für Giraffen, Elefanten, Nashörner, Vögel und andere Zoobewohner sind auf dem Weg. Außerdem bekommt der Kiewer Zoo ein...

  • Friedrichsfelde
  • 14.02.24
  • 273× gelesen
Umwelt
Ingo Flamingo wurde mindestens 75 Jahre alt. | Foto:  2024 Zoo Berlin

Ingo Flamingo ist tot
Ältestes Tier im Zoo wurde mindestens 75 Jahre alt

Flamingo Ingo ist tot. Der Rosaflamingo war mindestens 75 Jahre alt und damit das älteste Tier im Zoo Berlin. Am 3. Februar ist er verstorben, teilt der Zoo mit. Todesursache waren "multiple altersbedingte Veränderungen". Das Alter des Tieres konnte auf aufgrund eines Ringes an seinem Bein nachvollzogen werden. Darauf stand: Kairo, 23.6.1948. Den Ring hat Ingo als Jungvogel bekommen. „Dank hervorragender Pflege mit ‚betreutem Wohnen‘ hat Ingo der Flamingo bei uns das stattliches Alter von 75...

  • Charlottenburg
  • 08.02.24
  • 710× gelesen
Bildung

Zoo vergibt einen Artenschutzpreis

Charlottenburg. „Bildung spielt eine Schlüsselrolle im Wettlauf gegen die Zerstörung der Natur und ihrer Artenvielfalt“, finden Zoo und Tierpark. Deshalb rufen beide zur dritten Bewerbungsrunde für ihren Artenschutzpreis für Berliner Schülerinnen und Schüler auf. Damit soll unter dem Motto „Zurück zur Natur!“ Begeisterung für Naturschutz geweckt werden. Ob nun Wildblumenwiese auf dem Schulhof oder Klassenzimmer im Beet, der mit insgesamt 15 000 Euro dotierte Preis soll lokales Engagement...

  • Charlottenburg
  • 08.02.24
  • 178× gelesen
Kultur

Malwettbewerb entschieden

Tiergarten/Charlottenburg. Zum Geburtstag der Panda-Zwillinge Pit und Paule im Berliner Zoo und deren baldige Rückkehr nach China hat das Chinesische Kulturzentrum einen Malwettbewerb für Kinder organisiert. 31 Mädchen und Jungen wurden nun mit Preisen geehrt. Die 16 Bilder des ersten bis dritten Platzes sind noch gut eine Woche im Chinesischen Kulturzentrum in der Klingelhöferstraße 21 ausgestellt. Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr. Der Wettbewerb sollte Kinder dazu...

  • Tiergarten
  • 27.11.23
  • 138× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.