Zoo Berlin

Beiträge zum Thema Zoo Berlin

Wirtschaft

Aquarium öffnet für Besucher

Charlottenburg. Im Zoo öffnet jetzt das Aquarium wieder. Zumindest für Besucher, die eine Jahreskarte haben und einen negativen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen können. In Zoo und Tierpark entfällt dagegen die Testpflicht. Dazu muss auf dem gesamten Gelände Maske getragen werden. Die Tierhäuser bleiben noch geschlossen, Streichelzoo und Spielplätze stehen Besuchern aber offen. Auch die Außengastronomie geht mit Testpflicht an den Start. An den Eingängen zum Zoo und Tierpark gibt es...

  • Tiergarten
  • 19.05.21
  • 94× gelesen
  • 1
Kultur
Wasserschweinbabys naschen schon kurz nach der Geburt erste Grashalme und Blätter. | Foto: Zoo Berlin
2 Bilder

Drei kleine Ferkelchen
Zoo meldet Nachwuchs bei den Wasserschweinen

Nach Zebra, Schaf und Gorilla haben nun auch die Wasserschweine Nachwuchs. Die drei kleinen Ferkelchen sind noch namenlos. Flinke Ferkelchen sind im Zoo auf Erkundungstour. Der kaninchengroße Wasserschwein-Nachwuchs wuselt hinter Mama Marly und Papa Augustin her, wenn es durch den großen Garten geht. Hier ein paar Grashalme gekostet, dort neugierig den großen Badeteich beäugt – bei ihrem ersten Ausflug zeigte sich das mutige Trio von ihren deutlich größeren WG-Nachbarn kaum beeindruckt. Den...

  • Charlottenburg
  • 12.05.21
  • 276× gelesen
Kultur

Symphoniker im Konzert

Charlottenburg. Die Berliner Symphoniker haben mit Hansjörg Schellenberger einen neuen Chefdirigenten. Sein Antrittskonzert gibt Schellenberger am 9. Mai im Stream live aus dem Flusspferdhaus des Zoos. Dort, wo einst der legendäre Knautschke lebte, werden sich musikalische Bären, Hennen, Hummeln und andere Schöpfungen tummeln. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Ludwig von Beethoven, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns oder Claude Debussy. "Over Tiere" beginnt um 16 Uhr. Zum...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 68× gelesen
Wirtschaft
Noch im Sommer 2021 wird das ehemalige Raubtierhaus im Zoo die Gäste als "Reich der Jäger" empfangen. | Foto: 2021 Zoo Berlin / © 2021 Tierpark Berlin
2 Bilder

Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark Berlin
Inventur 2020: Zoologischen Gärten Berlin ziehen Resümee

Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen im Jahr 2019 stand die Welt im vergangenen Jahr auch für die Zoologischen Gärten Berlin auf dem Kopf. Die beliebten Bärenbrüder Pit und Paule absolvierten ihren – von Panda-Fans lange herbeigesehnten – ersten Ausflug unter Ausschluss der Öffentlichkeit und auch Eisbär-Teenager Hertha spielte vor leeren Rängen, als Zoo und Tierpark im Frühjahr 2020 für sechs lange Wochen geschlossen hatten. Doch nicht nur die Gesamttendenz der...

  • Charlottenburg
  • 23.03.21
  • 1.542× gelesen
Umwelt
Das Aquarium hatwieder geöffnet, vorerst nur für Jahreskarteninhaber. Auch die Gepunktete Wurzelmundqualle ist jetzt wieder zu sehen. | Foto: 2021 Zoo Berlin

Lockerungen in Zoo und Tierpark Berlin
Aquarium wieder für Jahreskarteninhaber geöffnet

Rund vier Monate blieben die Türen des Aquariums Berlin geschlossen. Nachdem die neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin eine Wiederöffnung unter strengen Vorkehrungen ermöglicht, hat das beliebte Ausflugsziel seit dem 13. März 2021 nun wieder geöffnet – zunächst exklusiv für Jahreskarteninhaber. „Wir freuen uns, mit der Wiederöffnung unseres Aquariums ein kleines Stück Normalität zurückgeben zu können. Schließlich ist das historische Gebäude gerade zur kälteren Jahreszeit...

  • Charlottenburg
  • 16.03.21
  • 742× gelesen
Sport

Läufe starten ab August

Berlin. Mit dem „Great 10K Berlin“, dem „Volvo Tierparklauf“ und dem „S 25 Berlin“ stehen jetzt die Termine für drei große Laufveranstaltungen fest. Wenn es die Pandemieregeln zulassen, finden alle drei Läufe in der zweiten Jahreshälfte statt. Am 8. August startet der „Great 10K Berlin“ durch die Straßen der Stadt und mitten durch den Zoo. Laufen mit tierischen Zuschauern können Sportler auch am 4. und 5. September in Friedrichsfelde beim „Volvo Tierparklauf“. Am 10. Oktober feiert der „S 25...

  • Friedrichsfelde
  • 14.03.21
  • 121× gelesen
Wirtschaft
Die kleine Tilla in den Armen ihrer Mutter Bibi, die sich die "Torte" schmecken lässt. | Foto: 2021 Zoo Berlin
2 Bilder

Gorilla-Nachwuchs im Zoo Berlin hat einen Namen
Hallo, ich bin Tilla!

Von Bonn bis Berlin, vom Breisgau bis nach Buxtehude – ganz Deutschland suchte in der vergangenen Woche den passenden Namen für das kleine Gorillamädchen im Zoo Berlin. Zahlreiche Medien beteiligten sich an der Namenssuche – nicht nur regional, auch bundesweit und sogar international verbreitete sich die Nachricht vom ersten Gorillanachwuchs in Berlin seit 16 Jahren. So war es nicht verwunderlich, dass den Zoo Berlin innerhalb von 7 Tagen mehr als 17.000 Vorschläge erreichten – allein 15.000...

  • Charlottenburg
  • 10.03.21
  • 397× gelesen
Wirtschaft
Der anderthalbjährige Panda Pit wurde durchgecheckt. | Foto: 2021 Zoo Berlin
2 Bilder

Pit in der Praxis
Gesundheitscheck bei jungem Panda Pit aus dem Zoo

Nachdem der junge Panda Pit am 3. März vier kurze Krampfanfälle hatte, hat ein Experten-Team des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin den 1,5-jährigen Panda gründlich durchgecheckt. Die unter Narkose vollzogenen Untersuchungen ergaben jedoch, nicht unüblich für dieses Symptom, bislang keinen Hinweis auf die Ursache für den Vorfall in der vergangenen Woche. Panda Pit und sein Bruder Paule haben sich ganz bärengerecht entwickelt und erfreuen sich ansonsten bester...

  • Charlottenburg
  • 09.03.21
  • 442× gelesen
Umwelt
Es ist ein Mädchen! Jetzt wird ein Name für den Gorilla-Nachwuchs gesucht. | Foto: 2021 Zoo Berlin
2 Bilder

Alle Berliner sind Paten des Gorilla-Nachwuchses im Zoo Berlin
Name für kleine Gorilla-Dame gesucht

Mit einem Lächeln auf den Lippen hält sich das zarte Äffchen im Fell seiner Mutter fest – rund zwei Wochen nach der Geburt des ersten Gorilla-Nachwuchses seit 16 Jahren entwickelt sich der Nachwuchs im Zoo Berlin prächtig. Nun konnte auch das Geschlecht festgestellt werden: Es ist ein Mädchen! „Das sind großartige Nachrichten für diese bedrohte Tierart, denn eine Gorillagruppe setzt sich in der Regel aus einem Silberrücken und mehreren Weibchen zusammen. Ein Damenüberschuss ist für das...

  • Tiergarten
  • 02.03.21
  • 779× gelesen
Kultur
Unter dem Motto „Von großen Tieren und kleinen Leuten“ präsentiert die Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik auf dem Caligariplatz und online Fotografien aus dem Nachlass von Wulf Olm. | Foto: Wulf Olm/ Zusammenstellung Brotfabrik
2 Bilder

Er beobachtete Menschen und Tiere
Brotfabrik-Galerie zeigt Fotografien von Wulf Olm

„Von großen Tieren und kleinen Leuten“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie des Kulturzentrums Brotfabrik. Im BrotfabrikKulturwagen auf dem Caligariplatz, in den Schaufenstern der BrotfabrikKneipe und auf BrotfabrikOnline werden bis zum 31. März Fotografien aus dem Nachlass des bekannten Berliner Fotografen Wulf Olm (1942-2007) gezeigt. Zum einen, weil seit dem vergangenen Jahr die Galerie im Hof der Brotfabrik umgebaut und erweitert wird und zum anderen wegen der aktuellen...

  • Weißensee
  • 26.02.21
  • 288× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Das Gorillajungtier im Zoo entwickelt sich prächtig. | Foto: 2021 Zoo Berlin
2 Bilder

Eine Woche Familienglück
Gorillajungtier im Zoo Berlin entwickelt sich gut

Vor gut einer Woche hat die Gorilla-Familie im Zoo Berlin Verstärkung bekommen. Anders als es die meisten Eltern aus den ersten Wochen nach der Geburt kennen, ist Babygeschrei allerdings fast nie zu hören. Warum auch? Fest an Mamas warmen Bauch geklammert fehlt es dem Nachwuchs an nichts. Etwa drei- bis viermal in der Stunde bedient sich das Jungtier an der Muttermilch und die Tierpfleger hören hin und wieder nur ein zufriedenes Schmatzen. Ansonsten verschläft Bibis Nachwuchs statt und...

  • Charlottenburg
  • 23.02.21
  • 238× gelesen
Wirtschaft
Nach einer Tragzeit von etwa 8,5 Monaten ist im Zoo Berlin in der Nacht zum 15. Februar – erstmals seit 16 Jahren – ein kleiner Gorilla geboren worden.  | Foto: 2021 Zoo Berlin
3 Bilder

Kleiner Zwerg bei den sanften Riesen
Gorillas im Zoo Berlin haben Nachwuchs

Ein kleiner zarter Körper und zwei große Kulleraugen: Noch etwas schüchtern verbirgt sich der winzige Nachwuchs in den Armen seiner Mutter Bibi (24 Jahre). Nach einer Tragzeit von etwa 8,5 Monaten ist im Zoo Berlin in der Nacht zum 15. Februar – erstmals seit 16 Jahren – ein kleiner Gorilla geboren worden. Für das Zoo Berlin-Team heißt es nun erst einmal abwarten und staunen: „Wir sind wirklich erleichtert, dass der Nachwuchs einen fitten Eindruck macht und sich die Gorilla-Mutter fürsorglich...

  • Charlottenburg
  • 17.02.21
  • 544× gelesen
Wirtschaft
Philippinenkrokodil | Foto: Kölner Zoo/T. Ziegler
3 Bilder

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil
Freunde Hauptstadtzoos unterstützen Artenschutzkampagne

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

  • Charlottenburg
  • 28.01.21
  • 327× gelesen
Kultur
Thomas Ziolko, Vorsitzender der Freunde Hauptstadtzoos | Foto: privat
2 Bilder

Viele Berliner teilten unsere Sorgen
Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen

Was für ein bewegtes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Hinter uns liegen Wochen und Monate, die viele Herausforderungen brachten – Einschränkungen in unserem Alltag: im privaten Leben, Einschnitte in unserem sozialen Umfeld, Veränderungen im Beruflichem sowie im ganzen Jahresablauf. Auch der Tierpark und der Zoo sowie wir als Förderverein der Hauptstadtzoos standen und stehen vor großen Herausforderungen, mit denen wir zum Jahresbeginn nicht gerechnet haben. Ich bin dankbar dafür, dass sich so...

  • Mitte
  • 26.12.20
  • 212× gelesen
Soziales
Bei den Blattschneide-Ameisen zählt Frauenpower. Männliche Ameisen haben nichts zu melden.  | Foto: Foto: Zoo Berlin

Tierisches Weihnachtsgeschenk
Zoo und Tierpark suchen Spendenpaten für Ameisen und Nacktmulle

Unter dem Motto „Staatshilfe für Ameisen“ startet der Zoo Berlin eine Spendenaktion für sein Aquarium. Denn trotz Schließzeit laufen die Kosten für die Tierpflege weiter. Sieben Tage in der Woche ist die fleißige Blattschneide-Ameise unermüdlich im Einsatz. Wie alle Pfleger im Zoo, die ihre tierischen Schützlinge auch in Corona-Zeiten weiter versorgen müssen. 140 000 Euro kostet der Betrieb des Zoologischen Gartens täglich. Einen Großteil bringt das Aquarium ein, doch das musste seine Tore...

  • Charlottenburg
  • 13.12.20
  • 769× gelesen
Kultur
Löwin Hanna aus Leipzig ist inzwischen im Berliner Zoo angekommen. Dort gehört sie mit zwei weiteren Jungtieren zum neuen Rudel im Raubtierhaus.  | Foto: Zoo Leipzig

Der "König der Tiere" ist zurück
Drei Löwen ziehen im Zoo ins neue Raubtierhaus

Große Pranken, leicht struppiges Fell, verträumter Blick: Drei junge Löwen sind ins neue Raubtierhaus im Zoo Berlin gezogen. Sie kommen aus Leipzig. Mit Gebrüll ist im Zoo am Hardenbergplatz nach langer Zeit der "König der Tiere" zurück. Ein neues Rudel ist in das umgebaute Raubtierhaus gezogen. Elsa, Hanna und Mateo heißen die drei jungen afrikanischen Löwen. Geboren wurden sie im Leipziger Zoo vor rund einem Jahr. Damit sind die Teenager alt genug, um eigene Wege zu gehen. Auf der etwa 1400...

  • Charlottenburg
  • 25.11.20
  • 751× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Tiere nur draußen zu sehen
Zoo weiterhin geöffnet

Der Berliner Zoo und der Tierpark in Friedrichsfelde bleiben im November geöffnet. Zu sehen sind die Tiere aber nur draußen. Die weitläufigen Parkanlagen von Zoo und Tierpark stehen den Besuchern auch im Lockdown zu den regulären Öffnungszeiten offen. Die meisten Tiere sind in den Außenanlagen zu beobachten – abhängig vom Wetter. Das Aquarium Berlin und die Tierhäuser von Zoo und Tierpark sind dagegen geschlossen. Gleiches gilt für die Streichelzoos und alle anderen begehbaren Tiergehege....

  • Charlottenburg
  • 03.11.20
  • 437× gelesen
Wirtschaft
Die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin sind auf den Geschmack gekommen und fressen jetzt auch Bambus. | Foto: 2020 Zoo Berlin
2 Bilder

Endlich schmeckt der Bambus!
Panda-Zwillinge im Zoo Berlin sind auf den Geschmack gekommen

Auf seinem Lieblingsplatz hoch oben in den Baumwipfeln sitzt Paule und knabbert – noch etwas unbeholfen – die frischen Bambusblätter vom Stängel. So langsam hat er die reine Muttermilch wohl satt und versucht sich nun mit seinen spitzen Zähnen immer häufiger am grünen Blattwerk. Neue Lieblingsspeise Bambus – kalorienarm, immergrün und ganz schön hart zu knacken! Pandas verbringen täglich mindestens zwölf Stunden damit, Bambus zu verputzen. Um die dicken Stangen zu knacken und an das saftige...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.102× gelesen
Wirtschaft
Die Panda-Zwillinge im Zoo feierten ihren 1. Geburtstag mit einer Eistorte. | Foto: 2020 Zoo Berlin
2 Bilder

Ein Jahr große Panda-Liebe
Panda-Zwillinge im Zoo feiern 1. Geburtstag

Rote Bete statt Schokokuchen, geschnitzte Karotte statt Geburtstagkerze und schmackhafter Bambus statt dekorativer Wimpelkette. Die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin feiern ihren 1. Geburtstag und erfreuen sich an einer köstlichen Eistorte. Vom kleinen zartrosa Würmchen bis zum halbstarken Bären: Pit und Paule haben in den vergangenen 365 Tagen eine beachtliche Entwicklung durchlebt. Ihr Geburtsgewicht von unter 200 g haben sie um das über 150-Fache gesteigert. Aktuell bringen die beiden jeweils...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 774× gelesen
Wirtschaft
Seehund Molly mit Nachwuchs ist im Zoo zu sehen.  | Foto: 2020 Zoo Berlin

Tierische Sommerabende
Aktion in Zoo und Tierpark läuft noch bis 28. August 2020

Die Sommerabende im Zoo und im Tierpark Berlin sind verlängert worden. Besucher können bis zum 28. August donnerstags und freitags bis 21 Uhr putzige Affen, stolze Königspinguine, niedliche Seehund-Babys und andere Tiere beobachten. Start der Sommerabende war im Juni. Die Resonanz war so positiv, dass sich Zoo und Tierpark zur Verlängerung entschlossen. „Gerade in der aktuellen Zeit ist es uns wichtig, unseren Gästen mit besonderen Erlebnissen einen Zufluchtsort zu bieten“, sagt Zoo-und...

  • Tiergarten
  • 06.08.20
  • 445× gelesen
Politik

Fraktion vor Ort und Zoobesuch

Steglitz. Am Sonnabend, 22. August, lädt Matthias Kollatz (SPD) um 12 Uhr zu einer mobilen Sprechstunde ein. An der Ecke Albrechtstraße, Berlinickestraße haben Bürger die Möglichkeit mit dem Abgeordneten und Finanzsenator über die Berliner Politik und den Bezirk ins Gespräch zu kommen. Am selben Tag steht ein Zoobesuch auf dem Programm. Direktor Andreas Knieriem führt durch den Berliner Zoo. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erbeten unter der Rufnummer 20 60 73 93 oder per...

  • Steglitz
  • 05.08.20
  • 109× gelesen
Soziales
Wo geht es zum Vari-Wald? Die Tierpark-Besucherscouts Conny Allard und Kerstin Krause geben Besuchern gerne Auskunft. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Mit Herz und viel Fingerspitzengefühl
Im Tierpark und Zoo beantworten ehrenamtliche Scouts den Besuchern Fragen

Wie kommt man zum Vari-Wald, in dem zutrauliche Lemuren leben? Wo bekommt man Futter für den Streichelzoo? Welche Vögel sind bei der nächsten Flugshow zu erleben? Tierparkbesucher haben oft viele Fragen und nicht immer steht auf der nächsten Informationstafel die gesuchte Antwort. Zum Glück gibt es engagierte Menschen wie Conny Allard. Sie ist Besucherscout im Tierpark und kann weiterhelfen. „Wir sind lebende Wegweiser und einiges mehr“, sagt die 57-jährige Frührentnerin lachend und fügt hinzu:...

  • Friedrichsfelde
  • 21.07.20
  • 788× gelesen
Kultur
Pit und Paule verstecken sich im Bambus. Die beiden Pandas wiegen zusammen mittlerweile 44 Kilo.  | Foto: Zoo Berlin

Zoo baut Pandas Oit und Paule kühlen Schlafplatz
Kuscheln im Schatten

Pit und Paule haben einen neuen Kuschelplatz. Auf ihrer Außenanlage im Zoo können die Pandas jetzt auch im Schatten schlafen und klettern. Flink erklimmt Paule die robusten Baumstämme und zieht sich mit gezielten Griffen auf die Liegeplattform. Bruder Pit interessiert sich derweil lieber für den frischen Bambus und beißt beherzt in die Blätter. Die tierischen Zwillinge sind mittlerweile dem Babyalter entwachsen und munter auf der Außenanlage unterwegs. Pandas können nicht den ganzen Tag in der...

  • Tiergarten
  • 08.07.20
  • 474× gelesen
Wirtschaft
Im Zoo Berlin am Hardenbergplatz lassen sich die gemütlichen Flusspferde wieder bestaunen.  | Foto: Zoo Berlin
4 Bilder

Tauchen, krabbeln, fliegen
Zoo und Tierpark öffnen ihre Tierhäuser wieder

Zoo und Tierpark kehren schrittweise zurück zur Normalität. Die Tierhäuser und das Aquarium sind wieder geöffnet. Auch die Bussarde fliegen wieder. Flusspferdhaus, die Welt der Vögel, das Affenhaus, die Fasanerie und das Antilopenhaus: Sie alle locken die Berliner in den Zoologischen Garten. Und im Tierpark stehen das Giraffenhaus und das Affenhaus wieder offen. Was Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem natürlich besonders freut: „Nun können wir unseren Gästen auch wieder...

  • Tiergarten
  • 01.07.20
  • 944× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.