Tempelhof-Schöneberg - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

VHS bietet was für die Ohren
Podcast-Serie mit vielen Infos und Blicken hinter die Kulissen

Im Juli hat die Volkshochschule (VHS) ein Projekt gestartet, nämlich die Podcast-Reihe „Ohrenblicke“. Die Serie bietet Blicke hinter die Kulissen, zeigt die Vielfalt der Angebote und stellt einige der Lehrkräfte vor. Inzwischen sind vier Episoden online unter https://bwurl.de/1aai und auf den gängigen Podcast-Portalen zu finden. Dabei spricht Frederike Coring, Mediencoach bei der VHS, mit Kursleitern, Teilnehmern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch über ganz persönliche Erfahrungen. Die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.07.24
  • 102× gelesen

Ferienangebote im Tierheim Berlin

Falkenberg. Auch dieses Jahr hält der Tierschutzverein für Berlin (TVB) im Tierheim ein offenes Ferienangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Die Workshops sind kostenfrei und vermitteln kindgerecht Wissen rund um Tiere und Tierschutz. Den Auftakt macht am 30. Juli „Was braucht (m)eine Katze zum Glücklichsein?“. Der Workshop richtet sich an Kinder von sechs bis acht Jahren. Auch am 1. August geht es für Kinder von acht bis elf um Katzen bei „Samtpfote oder Stubentiger“. Dabei gibt es viel...

  • Falkenberg
  • 19.07.24
  • 196× gelesen

Spitzennoten bei Schulabschlüssen

Berlin. Bei den diesjährigen Prüfungen zum Abitur, zum Mittleren Schulabschluss (MSA) und zur erweiterten Berufsbildungsreife (eBBR) wurden herausragende Leistungen erzielt, wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitteilt. Insgesamt legten 461 Abiturienten ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 ab. Die Durchschnittsnote der Berliner Abiturienten liegt in diesem Jahr bei 2,3 und einer Gesamtpunktzahl von 601. Von den 14 915 Berliner Prüflingen haben 13 996 das Abi bestanden, damit...

  • Charlottenburg
  • 19.07.24
  • 152× gelesen

Vier Schulen ausgezeichnet

Berlin. Zoo und Tierpark haben zum dritten Mal den Artenschutzpreis „Zurück zur Natur“ verliehen. Im Tierpark übergaben Anfang der Woche Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) als Schirmherrin und Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis an vier Schulen. Mit dem Preisgeld werden die Schüler ihre Stadtnatur-Projekte weiter umsetzen können. Mehr als 1300 Schüler hatten sich am Wettbewerb beteiligt. Mit Komposthaufen, Bienenschutz,...

  • Friedrichsfelde
  • 04.07.24
  • 143× gelesen

Escape-Games über Europa

Oberschöneweide. Wofür steht die Europäische Union und welchen Einfluss hat sie eigentlich auf meinen Alltag? Dieser Frage geht das interaktive Projekt „Europa-Escape-Game“ des FEZ Berlin nach. In einem interaktiven Spiel müssen in „Escape-Rooms“ Rätsel gelöst werden, um in den nächsten Raum zu gelangen. Die Teilnehmer lernen dabei spielerisch die Bedeutung der EU kennen und erweitern ihr Wissen beispielsweise über Geschichte, Geografie, Klima, Migration und Flucht. Besonders spannend an dem...

  • Oberschöneweide
  • 01.07.24
  • 113× gelesen
Die ehemalige Teske-Schule wurde 1908 erbaut. Davor das umzäunte Areal, auf dem Kinder bald spielen können.  | Foto:  Schilp
4 Bilder

"Wir fahren auf Sicht im Nebel"
Was an der alten Teske-Schule gerade passiert, wer sie nutzt und wann eine Grundschule einzieht

Am künftigen „Bildungscampus Schöneberger Linse“, Ella-Barowsky-Straße 62, beginnt in diesen Tagen der Bau eines Spielplatzes. Bis jedoch die dringend erwünschte Grundschule in das denkmalgeschützte Gebäude einzieht, werden noch Jahre ins Land gehen. Auf dem Spielplatz wird es eine große Kletterlandschaft mit Rutschenturm und Tunnelbrücke geben, auf der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre spielen, balancieren und sich bewegen können. Außerdem ist eine Nestschaukel geplant, die von mehreren...

  • Schöneberg
  • 26.06.24
  • 587× gelesen

Zusammenlegung von zwei Kollegs

Schöneberg/Mitte. Das Berlin-Kolleg wird voraussichtlich von der Moabiter Turmstraße 75 an das VHS-Kolleg in die Nürnberger Straße 63 ziehen. Der Unterricht soll dort im Schuljahr 2025/26 aufgenommen werden. So hat es das Bezirksamt Mitte beschlossen, das die Räume an der Turmstraße für ein neues Gymnasium braucht. Nun müssen noch die Bezirksverordneten zustimmen. Am Berlin-Kolleg können Erwachsene mit Berufserfahrung seit 1960 das Abitur, Fachabitur und den mittleren Schulabschluss erwerben....

  • Schöneberg
  • 23.06.24
  • 152× gelesen

Schule hofft auf Auszeichnung

Friedenau. Die Friedenauer Gemeinschaftsschule ist unter den Top 15: Sie wurde für den Deutschen Schulpreis 2024 der Robert-Bosch-Stiftung nominiert. Eine Jury wählte die Finalisten aus über 80 Bewerbern aus. Beim bundesweiten Preis geht es um folgende Kriterien: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schule als lernende Institution sowie um Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner. Dem Gewinner winken 100 000 Euro, fünf weitere Schulen erhalten 30 000...

  • Friedenau
  • 22.06.24
  • 122× gelesen
Mit Schülern eröffneten Yolande Melsert, Veronika Nahm, Ruth Winkelmann, Marco Buschmann und Cansel Kiziltepe (von links) den Anne-Frank-Tag am Berliner Käthe-Kollwitz-Gymnasium. | Foto:  Adam Berry
2 Bilder

"Damit so etwas nicht nochmals passiert"
Bundesweiter Anne-Frank-Tag startete im Berliner Käthe-Kollwitz-Gymnasium

"Wer die Geschichte nicht kennt, ist potenziell verdammt, sie zu wiederholen" sagte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bei der Eröffnungsfeier des Anne-Frank-Tages in der vergangenen Woche und betonte damit, wie wichtig Veranstaltungen dieser Art seien. Am 12. Juni wurde der Anne-Frank-Tag als bundesweiter Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Prenzlauer Berg eröffnet. Allein in der Hauptstadt beschäftigten sich 43 Schulen mit der Biografie...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.06.24
  • 271× gelesen

Mit der VHS in den Herbst
Neues Programm bietet mehr als 1100 Kurse

Wer Koreanisch lernen möchte und sich fragt, ob und wo das im Bezirk angeboten wird: Ab Herbst sind solche Fragen relativ einfach zu beantworten - an der Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg, deren Herbstprogramm gerade im Netz veröffentlich worden ist. Ein Blick auf die Internetseite der VHS zeigt, dass auf Interessierte mehr als 1100 Kurse warten, die sie rund um die Uhr sofort buchen können. Neben bewährten Kursen aus allen Bereichen gibt es im Herbstprogramm eine Reihe von Neuheiten....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 19.06.24
  • 164× gelesen

Start der Berliner Seniorenwoche

Berlin. Die 50. Berliner Seniorenwoche findet vom 22. bis 29. Juni 2024 unter dem Motto "Zukunft gemeinsam gestalten" statt. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung beginnt am 22. Juni um 10 Uhr im PopUp in der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz in Kreuzberg. Auf der Informationsbörse "Markt der Möglichkeiten" präsentieren ab 11.45 Uhr Organisationen, Vereine und Institutionen Ihre Angebote für Senioren. Die Veranstaltung geht bis 15 Uhr. Auch in diesem Jahr wird es ein breit gefächertes...

  • Charlottenburg
  • 18.06.24
  • 206× gelesen
Die Musikschullehrerinnen Martina Schraps (hinten links) und Cordula Heiland mit Selina Yashar, Jonathan Ribbe und Immanuel Wöhlicke (alle Horn) (vorne von links), die ebenfalls am Landeswettbewerb teilgenommen haben und ausgezeichnet wurden. | Foto:  Leo Kestenberg Musikschule

Viele Preise bei „Jugend musiziert“ errungen
Leo-Kestenberg-Musikschule schnitt gut ab

Fünf Schülerinnen und Schüler der Leo-Kestenberg-Musikschule gehören zu den diesjährigen Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Besonders erfolgreich waren dabei die Teilnehmer in der Kategorie Musical – Ruth Kemmsies, Lilian Beringer und Tabea Floch errangen erste Preise. Lilian Geringer, ebenfalls Musical, bekam einen zweiten Preis und Benjamin Paegelow (E-Bass) einen dritten Preis. Vorausgegangen waren die Regionalwettbewerbe im Februar dieses Jahres und der Landeswettbewerb...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.06.24
  • 250× gelesen

Zwillingsschwestern gewinnen Wettbewerb
Das beste „bunt statt blau"-Plakat kommt in diesem Jahr aus Köpenick

Unter dem Motto „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit rund 6000 Schüler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Das beste Plakat aus Berlin kommt von den 15-jährigen Köpenicker Zwillingen Alina und Maya Butthoff. Sie setzten sich gegen rund 230 Berliner Teilnehmer durch und wurden jetzt mit den anderen Landessiegern geehrt. Auch Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) gratulierte als Schirmherrin...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.06.24
  • 207× gelesen

Ein Familienfest zum 20. Jubiläum

Berlin. Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem Familienfest am 8. Juni von 10 bis 17 Uhr. Im Stadtteilzentrum Kreativhaus, Fischerinsel 3, in Mitte gibt es ein buntes Programm mit Workshops, Kinderspaß und der Verleihung des Anerkennungspreises 2024 „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an vier Berliner Kita- und Schulfördervereine. Mit insgesamt 5000 Euro werden dabei Projekte an Kitas und Schulen geehrt, „in...

  • Mitte
  • 31.05.24
  • 144× gelesen

„Digitalführerschein“ soll Eltern helfen
VHS Tempelhof-Schöneberg bietet medienpädagogische Praxisreihe an

Moderne Zeiten: Machten sich Eltern vor zwei oder drei Generationen vielleicht Gedanken, dass ihren Kindern zum Beispiel beim Spielen auf der Straße kein Unheil drohen würde (über die Gefahren des Verkehrs wird natürlich auch heute noch nachgedacht), so sehen sich Eltern heute neuen, weiteren Herausforderungen ausgesetzt: den Gefahren digitaler Medien für ihre Kinder. Eltern wollen alles richtig machen. Dies gilt auch und vor allem bei der Nutzung von Smartphone und Co. Doch sind sie ihren...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.05.24
  • 143× gelesen

Sonntags in die Bibliothek
Zusätzliche Öffnungszeiten gelten allerdings nur bis November

Erfreuliche Nachricht für alle, die gerne lesen, aber dafür Nachschub brauchen: Ab sofort und bis zum 24. November bietet die Bezirkszentralbibliothek Tempelhof „Eva-Maria-Buch-Haus“ in der Götzstraße 8-12 sonntags von 11 bis 17 Uhr zusätzliche Öffnungszeiten an. Diese Sonntagsöffnung erfolgt im Rahmen des Projekts „Stärkung der Zielgruppen Familien und Frauen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg“ und wird durch den Bibliotheksstärkungsfonds gefördert. Ziel ist es, mehr Menschen im Bezirk zu...

  • Tempelhof
  • 26.05.24
  • 165× gelesen

Vom Bauernhof bis zum Recycling

Schöneberg. Eine Ausstellung über Natur- und Umweltbildung im Bezirk hat Mitte Mai in der Volkshochschule, Barbarossaplatz 5, eröffnet. Sie bietet einen Überblick über das breite und bunte Angebot. Es reicht vom Kinderbauernhof bis zum Recycling alter Fahrräder, vom Klimazirkus bis zu den Stadtnatur-Rangern. Die Schau ist bei freiem Eintritt bis zum 28. Juni zu sehen. Geöffnet ist werktags von 8.30 bis 21.30 Uhr, am Wochenende von 9.30 bis 17 Uhr. sus

  • Schöneberg
  • 23.05.24
  • 77× gelesen
Die Initiative #UseTheNews geht der Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen auf den Grund und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. | Foto:  DVV/Nola Bunke/UseTheNews gGmbH

Mit Bildung gegen Fake News
Deutscher Volkshochschul-Verband schließt sich Initiative #UseTheNews an

Um im Kampf gegen Desinformation, Deep Fakes und Co. besonders bei jungen Erwachsenen die mediale Urteilsfähigkeit zu stärken und die Wertschätzung für vertrauenswürdige journalistische Informationen zu steigern, hat sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) als Partner der Initiative #UseTheNews angeschlossen. Manipulierte Fotos aus Krisenregionen, die missverständliche Wiedergabe wissenschaftlicher Fakten oder KI-generierte Deep-Fakes von Politikern – insbesondere in den sozialen Medien...

  • Mitte
  • 16.05.24
  • 198× gelesen
Der Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak mit Patrick Seifert, für den er 2019 Pate stand. Patrick besuchte in den USA eine High School in Minnesota.  | Foto:  Büro Luczak

Über den großen Teich
15- bis 24-Jährige können sich für USA-Stipendium bewerben

Ein Jahr in den USA leben, das macht das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) des Bundestags möglich. Auch der CDU-Abgeordnete Jan-Marco Luczak bietet Jugendlichen aus seinem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg die Chance auf ein Stipendium. Bis zum 13. September können sich Schülerinnen, Schüler und Berufstätige bewerben. „Bei einer Gastfamilie zu leben, die Sprache, das Land, die Leute und die Kultur kennenzulernen, das ist eine einzigartige Möglichkeit. Darum unterstütze ich das PPP seit...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.05.24
  • 237× gelesen
Ein Ausstellungsbild aus dem Jahr 1928 zeigt: Schon damals bauten Schüler in Schöneberg Gemüse an. | Foto:  Ausstellung/Schilp
2 Bilder

Ein grüner Lernort lädt ein
Viele Angebote in der Gartenarbeitsschule Schöneberg

Die bezirkliche Gartenarbeitsschule öffnet am Sonntag, 12. Mai, ihre Türen für kleine und große Besucher. Willkommen sind sie von 10.30 bis 17 Uhr im Mat-thäifriedhofsweg 15. In der Gartenarbeitsschule werden zu allen Jahreszeiten im Arbeitsgarten, im Freilandlabor und im Tier- und Spielhof biologische Zusammenhänge vermittelt und Kindern der Umgang mit der Natur vermittelt. Davon kann sich am Tag der offenen Tür jeder ein Bild machen. Wer mag, kann das rund 25 000 Quadratmeter große Gelände...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.04.24
  • 298× gelesen

Seminare für Quereinsteiger

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirksamt hat eine neue Form der Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht vereinbart. Im Herbst soll eine Seminarreihe beginnen, die Quereinsteigern der gehobenen Funktionsebene bei der Einarbeitung in die Bezirksverwaltung unterstützt und ihnen das nötige Verwaltungswissen vermittelt. Dabei sollen Online-Selbstlerneinheiten mit Präsenzveranstaltungen kombiniert werden. Wer weitere Informationen wünscht, wendet sich an nachwuchs@ba-ts.berlin.de....

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 21.04.24
  • 195× gelesen

Botschaften für die Stadt
Jetzt bei der Plakataktion "Du bist am Zug" mitmachen

Die eigene Botschaft auf großen Plakaten unter die Menschen bringen – das ist wieder möglich bei der Plakataktion "Du bist am Zug". 2000 City-Light-Poster, bereitgestellt von der Wall GmbH, können von Berlinerinnen und Berlinern frei gestaltet werden. Die persönlichen Botschaften – egal ob in Form von Bildern oder Texten – werden im Juli und August in der ganzen Stadt gezeigt. Ziel sei es, die menschliche Vielfalt Berlins sichtbar zu machen, sagen die Initiatoren Katya Assaf-Zakharov und Tim...

  • Zehlendorf
  • 18.04.24
  • 300× gelesen

Neue Kultur entdecken
Gemeinnütziger Austauschverein sucht wieder Gastfamilien für Jugendliche

Die Austauschorganisation „Youth For Understanding“ (YFU) sucht deutschlandweit Gastfamilien für rund 280 Austauschschüler aus der ganzen Welt, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen werden. Auch die Berliner sind gefragt. Die 15- bis 18-Jährigen besuchen ein Jahr lang die Schule und möchten Land, Leute und die deutsche Sprache kennenlernen. Aktuell leben über 20 YFU-Austauschschüler in Berlin. Laut Austauschorganisation so viele wie in keiner anderen deutschen...

  • Weißensee
  • 11.04.24
  • 273× gelesen

VHS-Programm steht online

Tempelhof-Schöneberg. Das Sommerprogramm der Volkshochschule ist online. Interessierte können unter https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/kurse/ aus mehr als 400 Veranstaltungen auswählen, die Anfang Juni und Ende August stattfinden. Die Büros sind auch wieder für persönliche Anmeldungen und Beratungen geöffnet. Am Barbarossaplatz 5 in Schöneberg sind die Sprechzeiten dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr. In der Alten Mälzerei Lichtenrade, Steinstraße 41, sind...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 09.04.24
  • 217× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.