Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Theaterleute Barbara Kilian (links) und Siegfried Heinzmann (rechts) sowie Puppenspielerin Christel Freudenthaler nach einer Vorstellung von "Der gestiefelte Kater". | Foto: KEN

Vertrag für "Hans Wurst Nachfahren" um ein Jahr verlängert

Schöneberg. Schneewittchen, Bremer Stadtmusikanten, Grüffelo und alle anderen Helden vom Winterfeldtplatz werden vorerst nicht obdachlos. Das Puppentheater "Hans Wurst Nachfahren" kann bis Ende Mai 2016 weitermachen."Sonst wäre am 31. Mai mit dem gestiefelten Kater die letzte Vorstellung gewesen. Danach hätten wir alles ausgeräumt und am 1. Juli die Schlüssel übergeben", sagen die Theatermacher Barbara Kilian und Siegfried Heinzmann. Das Land Berlin hätte danach die Spielstätte auf den Stand...

  • Schöneberg
  • 08.06.15
  • 463× gelesen
"Die Kunst ist der nächste Nachbar der Wildnis" lautet das Motto des Natur-Parks. Besonders prägend ist der Haupteingang am S-Bahnhof Prellerweg. | Foto: KEN

15 Jahre Natur-Park Schöneberger Südgelände

Schöneberg. Hier kommen Kunst- und Kulturfreunde, Naturliebhaber und Eisenbahnfans gleichermaßen auf ihre Kosten. Vor 15 Jahren wurde der Natur-Park Schöneberger Südgelände offiziell eröffnet.Christoph Schmidt spricht von einem "besonderen Projekt". Für den Geschäftsführer der landeseigenen Grün Berlin GmbH, unter deren Federführung der Natur-Park entstand, bot vor allem die Expo 2000 eine tolle Chance, auf dem seit 1952 brachliegenden, ehemaligen Tempelhofer Rangierbahnhof diese Anlage zu...

  • Schöneberg
  • 08.06.15
  • 849× gelesen
Tom Jones hätte sicher seine Freude. Die MedienPoint-Damen Christine, Alija und Anne haben ihm zum Geburtstag ein großes Transparent gebastelt. | Foto: privat

Ausstellung über Tom Jones in der Werderstraße

Tempelhof. Der MedienPoint, Werderstraße 13, feiert noch bis 17. Juni den 75. Geburtstag des "Tigers" Tom Jones mit einer Ausstellung.Als Sohn eines walisischen Bergarbeiters erblickte Thomas Jones Woodward am 7. Juni 1940 in Pontypridd das Licht der Welt. Ein kränkliches Kind, das mit zwölf Jahren an Tuberkulose erkrankte und zwei Jahre lang meist im Bett lag. In dieser Zeit entdeckte der Junge, dass er singen kann. Genesen tourte er anschließend zunächst durch Kneipen und schlich auf den...

  • Tempelhof
  • 04.06.15
  • 254× gelesen

Die Verbrechen des NSU

Tempelhof. Noch bis zum 25. Juni wird im Polizeipräsidium, Platz der Luftbrücke 6, die Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung präsentiert. Auf 22 Schautafeln wird die brutale und rassistische Verbrechensserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) dargestellt. Die Ausstellung im Foyer der Berliner Polizeizentrale kann täglich von 9 bis 18 Uhr unter Vorlage des Personalausweises...

  • Tempelhof
  • 03.06.15
  • 115× gelesen

Jazzfest mit Frühschoppen

Lichtenrade. Im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, wird vom 11. bis zum 14. Juni das 4. Lichtenrader Jazzfest gefeiert. Unter anderem sind "Blue Doc", die Singschmiede und Kids in Concert mit von der Partie. Die Konzerte beginnen am Donnerstag und Freitag um 16 Uhr, Sonnabend um 15 Uhr und Sonntag inklusive Frühschoppen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Alle weiteren Informationen dazu unter www.jazzfueralle.de. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 03.06.15
  • 80× gelesen
Lernen und Spaß haben bei Experimenten. | Foto: Peter Himsel/Campus Berlin-Buch

Wissenschaft, die staunen macht

Berlin. Einen Blick in einen OP werfen oder in sonst verschlossenen Laboren experimentieren? All dies und vieles mehr ist für Jung und Alt wieder möglich am 13. Juni bei der berlinweiten Langen Nacht der Wissenschaften. Weitere Infos zum Programm unter www.langenachtderwissenschaften.de. Christian Hahn / ch

  • Niederschönhausen
  • 03.06.15
  • 208× gelesen

Kanutouren auf der Spree

Berlin. Der Kanuclub zur Erforschung der Stadt bietet auch in diesem Sommer wieder regelmäßige Bootsexkursionen auf der Spree an. Sie finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. Unter dem Titel "Von der Sperrzone zur Mediaspree" geht es bei der dreieinhalbstündigen Tour um die Veränderungen entlang der ehemaligen Wassergrenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg. Gruppen können außerdem eine Fahrt zu verschiedenen Inseln in der Spree buchen. Der Preis beträgt jeweils 15 Euro pro Person. Für beide...

  • Friedrichshain
  • 01.06.15
  • 256× gelesen

Summer Rave im Hangar 2

Tempelhof. Im Hangar 2 des ehemaligen Flughafens Tempelhof (Zugang über Tor Columbiadamm 10) steigt am 13. Juni von 18 bis 9 Uhr der "A&P Berlin Summer Rave". "Eine Veranstaltung für alle Berliner und Gäste, die einen klassischen Großrave lieben" und die "besten DJs der Welt" sowie verschiedene Technohouse-Styles sind unter anderem angekündigt. Die Eintrittspreise bewegen sich zwischen fünf und 99 Euro für ein Backstage-Ticket. Informationen und Kartenbestellung unter www.berlin-summer-rave.de....

  • Kreuzberg
  • 01.06.15
  • 168× gelesen

Berliner Diven im Kieztheater

Schöneberg. Im Schöneberger Kieztheater O-Tonart, Kulmer Straße 20a, gastieren die "Berliner Diven". Die musikalische Soirée für eine Dame (Sabine Schwarzlose), einen Herrn (André Fischer) und einen Pianeur (am Flügel Florian Ludewig) lädt ein zu einer Achterbahnfahrt durch acht Biographien verschiedenster Damen des Berliner Showbiz. Vorstellungen sind am 5. und 6. Juni jeweils um 19.30 Uhr sowie am 7. Juni um 18 Uhr. Eintrittskarten ab 19 Euro gibt es unter...

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 96× gelesen

Herta Müller in der Urania

Schöneberg. Die Literaturnobelpreisträgerin 2009, Herta Müller, liest am 10. Juni, 19.30 Uhr, in der Urania Berlin, An der Urania 17. Es handelt sich um keine Lesung im traditionellen Sinne. Denn die Autorin hat eine neue Form des Umgangs mit Wörtern gefunden. Sie klebt aus Zeitungen und Zeitschriften ausgeschnittene Wörter und Bilder zusammen und komponiert so neue poetische Gebilde. Eingeführt und begleitet wird Herta Müller in "Lesung mit Medien. Wortcollagen" von einem Kenner ihres Werks,...

  • Tiergarten
  • 01.06.15
  • 136× gelesen

Radtour für Senioren

Tempelhof-Schöneberg. Das Seniorenamt des Bezirks veranstaltet geführte Radtouren für die ältere Generation. Am 9. und 23. Juni, am 7. und 21. Juli sowie am 18. August geht es auf eine 25 bis 30 Kilometer lange gemütliche Fahrt. Zum Abschluss der Tour ist eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen geplant. Interessierte können sich bei Malte Kreutzfeldt unter 852 83 81 oder im Seniorenamt, dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr unter 902 77 45 53 melden. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 144× gelesen
Das historische Foto in der Informationsbroschüre zum Rathaus Schöneberg zeigt die erste Versammlung der Schöneberger Stadtverordneten 1914 in der Ausstellungshalle. | Foto: KEN
4 Bilder

"Wir waren Nachbarn" wieder in der Ausstellungshalle zu besichtigen

Schöneberg. Nach fast zweijähriger Bauzeit eröffnet am 7. Juni die Ausstellung "Wir waren Nachbarn" mit Biografien jüdischer Zeitzeugen wieder in der historischen Ausstellungshalle im Rathaus Schöneberg.Mehrere Jahre war die Halle gesperrt. Im harten Winter 2009/2010 hatten ungewöhnlich große Schnee- und Eismengen das Glasdach beschädigt. Aus Sicherheitsgründen musste die Halle geschlossen werden. Die Ausstellung zog in die leerstehenden Räume der Willy-Brandt-Stiftung rechts vom Haupteingang....

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 362× gelesen
Das Jubiläum der zweisprachigen Finow-Schule wurde mit Tanzdarbietungen der Schüler gefeiert. | Foto: KEN

Finow-Grundschule feiert ihre ersten 20 Jahre

Schöneberg. Gefeiert wurde der 20. Geburtstag mit allen Freunden - bis hin zum italienischen Botschafter.Schüler der beiden Klassenzüge, in der in der Sprachkombination Deutsch-Italienisch ab dem ersten Schultag unterrichtet wird, hatten den Festakt liebevoll gestaltet. Musikalisch unterstützt wurden sie von der Big Band des Albert-Einstein-Gymnasiums, der fortführenden deutsch-italienischen Schule. Zu Beginn sahen die Gäste einen selbst gedrehten Film, der Rückschau hielt auf die zwei bewegten...

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 2.296× gelesen

Busfahrt zum Domstiftsgut

Tempelhof. Am 11. Juni startet um 9.30 Uhr an der Ullsteinstraße (neben dem Ullsteinhaus) eine Busfahrt zum Vielfruchthof "Domstiftsgut Mötzow". Nach einer deftigen Mahlzeit in der Hofscheune geht es weiter zu einer Fläming-Rundfahrt. Im Preis von 56 Euro ist das Essen enthalten. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84. / pw

  • Tempelhof
  • 29.05.15
  • 32× gelesen
Maximilian Nowka, Darsteller des Wilhelm Voigt alias Hauptmann von Köpenick, hat die alte Stadtkasse schon mal zur Probe in die Arme genommen. | Foto: Veranstalter

"Der Hauptmann von Köpenick" als Open-Air-Musical

Köpenick. Wer kennt sie nicht, die weltberühmte Geschichte des verzweifelten Wilhelm Voigt, der im Kampf gegen die Windmühlen absurder Beamtenmentalität mit einer Hauptmannsuniform, die preußischen Obrigkeitstreuen foppte und im Köpenicker Rathaus auch noch einen Volltreffer landete?Mehr als 100 Jahre danach feiert die Geschichte am historischen Schauplatz nun als Open-Air-Musical seine Weltpremiere und verspricht ein echter Köpenicker Sommerhit zu werden. In mehreren Verfilmungen - unter...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 927× gelesen
  • 1
  • 1

Trödelmarkt für Kindersachen

Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, veranstaltet am 7. Juni von 11 bis 14 Uhr wieder einen Trödelmarkt. Kinder- und Babykram sowie Spielzeug und kleiner Hausrat sind im Angebot. Für Kinder ab drei Jahren gibt es Puppentheater als Begleitprogramm. Gezeigt wird das Stück "Hündchen und Kätzchen". Der Vorhang hebt sich um 11.30 Uhr. Eintritt 3,50 Euro. Weitere Informationen unter 75 50 31 22. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 140× gelesen

Fünffaches Improtheater

Tempelhof. Die ufaFabrik, Viktoriastraße 10-18, kündigt für den 6. Juni fünf Improvisationstheatergruppen aus fünf europäischen Ländern an. Die gemeinsame Improshow "We should play and you should stay!" soll den "rauschenden Abschluss" eines zweijährigen Projekts bilden. Als Ergebnis wurden ein Spielfilm realisiert, ein Buch geschrieben, Theater gespielt und ein Dokumentarfilm über das Projekt gedreht. Die Abschlussshow beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 19, ermäßigt 16 Euro. Weitere...

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 123× gelesen

Sommerfest auf dem Schulhof

Lichtenrade. Am 5. Juni feiern die Theodor-Haubach-Schule und die Annedore-Leber-Grundschule gemeinsam ein großes Sommerfest. Die Party steigt von 15 bis 18 Uhr auf dem Schulhof der Annedore-Leber-Grundschule, Halker Zeile 147. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Lichtenrade
  • 27.05.15
  • 65× gelesen

Büchertrödel in der Bibliothek

Tempelhof. Die Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, hat wieder die Bücherregale aufgeräumt und viele Bücher aussortiert. Am 4. Juni werden diese Bücher von 10 bis 18 Uhr im Foyer beim Trödel angeboten. Informationen unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 27.05.15
  • 52× gelesen

Kieztrödel Firlefanz

Marienfelde. Rund um das Einkaufszentrum Waldsassener Straße 40 findet am 6. Juni wieder der regelmäßig von Anwohnern und Nachbarn aus der Waldsassener Straße und dem Tirschenreuther Ring veranstaltete Kieztrödelmarkt "Firlefanz" statt. Von 10 bis 15 Uhr kann nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht werden. Die Teilnahme für Anbieter ist kostenlos, wenn sie einen eigenen Tisch und eine (erwünschte) Kuchenspende mitbringen. Informationen unter 53 08 52 65. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Marienfelde
  • 27.05.15
  • 168× gelesen

Vorlesestunde für Kinder

Lichtenrade. An jedem Freitag im Juni jeweils von 16 bis 17 Uhr können sich Kinder im Alter ab vier Jahren in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, Briesingstraße 6 (Bürgerzentrum Christophorus), wieder allerlei vorlesen lassen. "Wir lesen vor" ist eine regelmäßig stattfindende Aktion der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg in Kooperation mit dem Verein "Lesewelt Berlin". Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 902 77 82 86. Horst-Dieter Keitel /...

  • Lichtenrade
  • 27.05.15
  • 90× gelesen
Impressionen vom Karneval der Kulturen am Pfingstwochenende 2015. | Foto: Mélanie Leininger
28 Bilder

Berlin tanzt auf dem Karneval der Kulturen

Berlin. Ganz so warm wie in Rio war es vielleicht nicht, aber die Stimmung war mindestens genauso gut und die Kostüme genau so bunt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund eine Million Menschen am Pfingstwochenende den Karneval der Kulturen. Bereits zum 20. Mal fand das vielleicht bunteste Fest Berlins statt. Schon seit Freitag wurde rund um den Blücherplatz in Kreuzberg gefeiert. Es spielten Livebands, DJs legten auf und an zahlreichen Ständen konnten Besucher Speisen aus allen Teilen des...

  • Kreuzberg
  • 26.05.15
  • 1.056× gelesen
  • 2

Schulfest mit Sponsorenlauf

Steglitz. Am Sonnabend, 30. Mai, feiert die Sachsenwald-Grundschule, Sachsenwaldstraße 20-21, ein Schulfest. Ab 12.30 Uhr öffnen die Marktstände. Es gibt ein Programm mit vielen Aktionen. Um 11 Uhr fällt der Startschuss zum Sponsorenlauf. Dabei laufen die Teilnehmer so viele Runden wie möglich. Jede gelaufene Runde wird anschließend mit einem selbstgewählten, aber vorher festgelegten Betrag belohnt. Sponsor kann jeder aus der Familie, dem Bekanntenkreis oder der Nachbarschaft werden. Die...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 101× gelesen
Kantor Gerhard Löffler spielt zum Jubiläum Bach. | Foto: privat

Kantor lädt jeden Mittwoch zu Orgelmusik ein

Friedenau. Eine halbe Stunde Orgelmusik pro Woche. Kostenlos. Verlässlich. Dieses Angebot der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten erfreut seit drei Jahren die Friedenauer.In der Kirche am Friedrich-Wilhelm-Platz lässt Kantor Gerhard Löffler jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) um 18.30 Uhr die Schuke-Orgel erklingen und bietet den Besuchenden einen Ort zum Innehalten, Nachdenken und Musikhören. Zu den Konzerten kommen jede Woche zwischen 60 und 120 Zuhörende. Viele Stammgäste sind dabei, ebenso...

  • Friedenau
  • 21.05.15
  • 319× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.