Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 115× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 743× gelesen
Wer ist wer und wer liebt wen? Shakespeares Komödie ist voller Verwechslungen. | Foto: Axel Lauer

"Wie es euch gefällt" mit der Shakespeare Company im Natur-Park Südgelände

Schöneberg. Die Eröffnung ihrer Sommersaison 2014 feiert die Shakespeare Company Berlin mit der Komödie "Wie es euch gefällt".Das "As you like it" des genialen englischen Theaterunternehmers, Dichters und Schauspielers, dessen 450. Geburtstag in diesem Jahr weltumspannend gefeiert wird, hat am 27. Mai um 20 Uhr Premiere im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Gespielt wird direkt am S-Bahnhof Priesterweg (bei Regen in der Lokhalle). Den Inhalt des Lustspiels kann man ganz kurz so zusammenfassen:...

  • Schöneberg
  • 15.05.14
  • 259× gelesen
Auf dem Tempelhofer Feld stehen am 25. Mai Trommeln und Stühle bereit. Alle Generationen sind eingeladen. | Foto: Veranstalter

Am 25. Mai dröhnt das Tempelhofer Feld

Tempelhof. Am 25. Mai steigt auf dem Tempelhofer Feld ein "Open Community Drum Circle". Unter dem Motto "Rhythmus verbindet, vitalisiert, verzaubert" dröhnen von 14 bis 15.30 Uhr die Trommeln.Kinder, Jugendliche, Erwachse, Hobbytrommler und professionelle Percussionisten sind zum kostenlosen Mittrommeln eingeladen. "Wir möchten Menschen mittels Trommeln und Percussionsinstrumenten zusammenbringen und zeigen, wie viel Freude es bereitet, gemeinsam mit anderen zu trommeln und zu musizieren", sagt...

  • Tempelhof
  • 14.05.14
  • 310× gelesen
Den Militärhubschrauber "Spirit of Steinstücken" kannten die meisten Berliner nur am Himmel. Zum Museumstag "landet" er in Tempelhof. | Foto: Veranstalter

AlliiertenMuseum zeigt am 18. Mai seine großformatigen Schätze

Tempelhof. Anlässlich des Internationalen Museumstag präsentiert das AlliiertenMuseum am 18. Mai erstmals seine Sammlung von militärischen Großobjekten in einem Flugzeughangar auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof.Rund 20 Jahre nach dem Abzug der einstigen alliierten Besatzungsmächte hat die Öffentlichkeit damit die Möglichkeit, "einen faszinierenden Einblick in eine deutschlandweit wohl einmalige Sammlung von Fahrzeugen, Fluggeräten und Objekten aus der Zeit des Kalten Krieges",...

  • Tempelhof
  • 12.05.14
  • 358× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 778× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 106× gelesen

Frühlingsfest auf der Akazienstraße

Schönenberg. Primavera bedeutet Frühling und dieser wiederum steht für Erwachen, Aufbruch, Sonne, Licht, Wachstum. Das Leben findet wieder draußen statt. Aus diesem Grund wird am 24. und 25. Mai das Fest "Primavera" auf der Akazienstraße veranstaltet - sozusagen als Pendant zum "Schöneberger Kürbisfest" im Herbst. Fast alle Aussteller vom Herbstfest sind mit von der Partie. Die Berliner werden eingeladen, auf der Akazienstraße die vielfältigen und hochwertigen Waren der Kunsthandwerker,...

  • Schöneberg
  • 07.05.14
  • 1.178× gelesen
Für ein bisschen internationales Flair ist die deutsch-australisch-amerikanische Spaßcombo "The Beez" mit von der unterhaltsamen Partie. | Foto: Veranstalter

Stadtteilfest mit Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarischem

Lichtenrade. Da in der Bahnhofstraße Tiefbauarbeiten im Gange sind, findet das Stadtteilfest "Lichtenrader Maientanz" mit dem Spezialitäten- und Kunsthandwerkermarkt in diesem Jahr am 17. und 18. Mai rund um den Dorfteich in Alt-Lichtenrade statt.Unter dem Motto "Frisch, Frech, Frühling" sind jede Menge Kultur, Kulinarisches, Kunsthandwerk und Kinderprogramm angekündigt. Der Lichtenrader Maientanz gilt seit einigen Jahren als Frühlingspendant zum herbstlichen Wein- und Winzerfest. Auch am...

  • Lichtenrade
  • 07.05.14
  • 129× gelesen
In der Erinnerungsstätte Marienfelde sind unter anderem auch noch spartanisch eingerichtete Zimmer im Originalzustand zu besichtigen. | Foto: HDK

Museumstag am 18. Mai in Marienfelde

Marienfelde. Der 18. Mai ist als Internationaler Museumstag proklamiert. Unter dem Motto "Sammeln verbindet" beteiligt sich erstmals auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, Marienfelder Allee 66-80, und präsentiert von 10 bis 18 Uhr ihre historischen Stücke.Die Erinnerungsstätte im ehemals weltbekannten Notaufnahmelager Marienfelde, einst ein Brennpunkt des Kalten Krieges, verfügt über eine vielfältige Sammlung mit Zeugnissen zur Flucht im geteilten Deutschland und baut diese...

  • Marienfelde
  • 07.05.14
  • 117× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 451× gelesen
Drei Generationen einer Familie geben ein Pippi-Langstrumpf-Gastspiel auf dem Tempelhofer Feld. | Foto: Kimugi

Märchentheater auf dem Flughafen Tempelhof

Tempelhof. Vom 1. bis 17. Mai baut das Kimugi Theater Gießen sein Märchenzelt mit rund 200 Plätzen auf dem ehemaligen Tempelhofer Flugfeld auf. Präsentiert wird das Piratenabenteuer "Pippi Langstrumpf auf den sieben Meeren".Elf Schauspieler in tollen Kostümen und prächtigen Kulissen sind angekündigt. Die Akteure auf der Bühne repräsentieren drei Generationen der Familie Sperlich aus Gießen, die das Märchentheater schon seit 1832 betreibt und heute eine der letzten Familienbühnen Deutschlands...

  • Tempelhof
  • 28.04.14
  • 521× gelesen

150 Jahre Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof / Veranstaltungen bis Oktober

Schöneberg. 150 Jahre Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, 140 Jahre Zwölf-Apostel-Kirche: Die evangelische Gemeinde feiert die Jubiläen mit einer Reihe von Veranstaltungen.Von April bis Oktober wird sich der historische Kirchhof in der Kolonnenstraße 24-25 als ein "lebendiger Ort" präsentieren, formuliert es Kirchengemeindesprecher Bertram von Boxberg. Neben Podiumsdiskussionen und kulturhistorischen Führungen werden Veranstaltungen zu bedeutenden Persönlichkeiten angeboten, die hier bestattet sind....

  • Schöneberg
  • 24.04.14
  • 159× gelesen
Anzeige
Vor der malerischen, maritimen Kulisse bietet das Hafenfest unzählige Attraktionen für kleine und große Besucher.

3. und 4. Mai: buntes Programm im Tempelhofer Hafen

Der Tempelhofer Hafen macht am 3. und 4. Mai die Leinen los für seinen fünften Geburtstag. Am kommenden Wochenende wird mit einem maritimen Programm rund um das Hafenbecken und im traditionellen Speichergebäude wieder kräftig gefeiert. Von den Molen bis zum Eventschiff "Alte Liebe" sorgen Live-Musik, kulturelle Darbietungen, kulinarische Genüsse und Gewinnspiele für ein abwechslungsreiches Vergnügen bei Groß und Klein. Mit dabei sind unter anderem Weltklasse Sängerin und Tina Turner-Imitatorin...

  • Tempelhof
  • 23.04.14
  • 687× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 67× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 441× gelesen

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 124× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 871× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 84× gelesen
Bei der Generalprobe gibt Dirigent Volker Groeling (rechts) seine Instruktionen an die vier Stimmgruppenführer weiter. | Foto: KT

Sonari-Chor lädt zum Konzert ein

Lichtenrade. Der Sonari-Chor lädt zu seinem Frühjahrskonzert "Bella Primavera" am 27. April in die Salvatorkirche ein.Der Männerchor präsentiert sich mit einem vielfältigen internationalen Programm. Mit dabei sind beispielsweise "La Montanara" aus Italien, "Das Schifferlied" aus Frankreich, der "Jägerchor" aus dem Freischütz, das "Lied der Matrosen" aus dem fliegenden Holländer. Den Sonari-Chor mit momentan 40 Herren gibt es seit 57 Jahren. Im Januar 1957 hatte Dirigent Gert Sell zwölf...

  • Lichtenrade
  • 14.04.14
  • 588× gelesen

Lieblingsbücher im Mittelpunkt

Schöneberg.Am 23. April feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Unesco-Welttag des Buchs. Das tun auch Improvisationsschauspieler Thomas Jäkel und "Stimmspieler und Schausprecher" Dirk Lausch um 19 Uhr im "Medienpoint Schöneberg", Crellestraße 9. "Theater ohne Probe: Wortgewandt im Wortgewand: Lieblingsbücher" heißt ihr Programm bei freiem Eintritt. Das Publikums ist aufgefordert, Lieblingsbücher oder -gedichte mitzubringen. Dirk Lausch liest dann Auszüge...

  • Schöneberg
  • 14.04.14
  • 53× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.