Tempelhof-Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Becky lädt zum Schaufensterkonzert ein. | Foto:  Gilda Coustier

Mit Charme und viel Make-up

Schöneberg. Becky ist eine Drag-Person, Performance-Künstlerin und Puppenspielerin ihrer selbst. Am Sonnabend, 7. September, um 20.30 Uhr ist sie bei einem Schaufensterkonzert am Kunstzentrum Popcorner, Ecke Hedwig- und Wielandstraße, zu erleben. Ihre Songs bieten Einblicke in das queere Berlin von heute, mit Blick auf die ostdeutsche Provinz von gestern. Manchmal tief melancholisch, manchmal schmerzhaft direkt. Eintritt frei.

  • Schöneberg
  • 03.09.24
  • 107× gelesen
Am Stehtisch oder auf der Bierbank: Wein aus Deutschland und Österreich kann am Dorfteich überall getrunken werden. | Foto:  Family & Friends
2 Bilder

Rebensaft und Kunsthandwerk
Weinfest am ersten Septemberwochenende

Das Wein- und Winzerfest lädt von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. September, in die historische Mitte Lichtenrades ein. Rund um den Dorfteich kann dann wieder gebummelt und genossen werden. Zum 37. Mal sind kleine Familienweingüter vor Ort, die ihre Tropfen nach alter Tradition herstellen und selbst vermarkten. Rund 20 Winzer aus fast allen deutschen Anbaugebieten kommen nach Lichtenrade, fünf von ihnen sind von Anfang an mit dabei. Zwei weitere reisen mit ihrem Rebensaft aus Österreich an. Sie...

  • Lichtenrade
  • 02.09.24
  • 307× gelesen

Gartenfest mit Musik und Genuss

Marienfelde. Weltklänge im Haus der Ideen: Zum 17. Mal findet in Alt-Marienfelde 39 am 7. September ein Garten-Musikfest mit Live-Bands, Drinks und Snacks statt. Einlass ist um 16 Uhr, das Programm beginnt eine Stunde später. Den Auftakt macht der Gospel Choir Marienfelde. Danach tritt Søs auf, ein Geschwisterpaar, das poetische Songs vorträgt. Gegen 19 Uhr sorgt KlezBanda für traditionelle jüdische Klänge. Der letzte Auftritt gehört der siebenköpfigen Coverband B-Ware, deren Repertoire von...

  • Mariendorf
  • 02.09.24
  • 69× gelesen

Fest mit viel Straßenkunst

Tempelhof. Am Sonntag, 8. September, läuft das 11. Straßenkunst- und Umweltfestival auf dem Gelände der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 13. Unter anderem wird es einen Marktplatz geben, Straßenmusik, Performances sowie Auftritte von Singer-Songwritern und dem ufa-Fabrik-Kinderzirkus. Beginn ist um 12 Uhr, Ende um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das gesamte Bühnenprogramm ist zu finden unter https://www.ufafabrik.de/de/21944/ufafabrik-boulevard-2024.html. sus

  • Tempelhof
  • 01.09.24
  • 62× gelesen
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 325× gelesen

Frauen tanzen in den Abend

Friedenau. Männer müssen an diesem Nachmittag draußen bleiben: Am Freitag, 6. September, steigt von 17 bis 19.30 Uhr eine Tanzparty für Frauen. Im Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Straße 30, wartet eine internationale Mischung aus Songs, die garantiert in die Beine geht, auf die Besucherinnen. Der Eintritt ist frei, eine Spende gern gesehen. Informationen gibt es über den E-Mail-Kontakt kultur-cafe@nbhs.de. sus

  • Friedenau
  • 30.08.24
  • 44× gelesen

Frauen sprechen über drei Bücher

Schöneberg. Zum Literaturabend „Lesbische Auslese“ lädt der Frauentreffpunkt Begine, Potsdamer Straße 139, ein. Los geht es am Mittwoch, 4. September, um 19 Uhr. Bei der Veranstaltung werden regelmäßig lesbische, feministische und queere Bücher bejubelt oder niedergemacht. Dabei darf gedacht und gelacht werden. Mit von der Partie sind Laura Méritt (Sexpertin und Kommunikationswissenschaftlerin) und Katrin Raum (Supervision und Therapie). Als Gast begrüßen sie Elfe Brandenburger, Betreiberin der...

  • Schöneberg
  • 30.08.24
  • 62× gelesen
Kinder mit Schultüten in Ost-Berlin 1980.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Gesucht: Bilder der Einschulung

Mitte. Das Stadtmuseum sucht Einschulungsbilder von Berlinern. Anlass ist das neue Schuljahr, das nach den Sommerferien beginnt. Das Stadtmuseum hat in seiner Sammlung bereits zahlreiche Einschulungsfotos von Kindern an ihrem ersten Schultag. Zu sehen sind sie auf www.ersterschultag.stadtmuseum.de. Die Bilder führen aus der Zeit vor 1900 durch die Jahrzehnte bis ins Heute. Wer will, kann diese einzigartige Sammlung nun um seine eigene Einschulung ergänzen. Hochladbar sind die Foto hier:...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 144× gelesen
Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.079× gelesen

Stipendium für Fotoprofis

Tempelhof-Schöneberg. Zum 35. Mal ist das Foto-Arbeitsstipendium des Hauses am Kleistpark ausgeschrieben worden. Dotiert ist es mit 5000 Euro. Bis zum 28. November können sich professionelle Fotografinnen und Fotografen, die in Berlin arbeiten, bewerben. Sie sollen sich in ihren Arbeiten mit dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg auseinandersetzen. Dabei können architektonische, kulturelle und soziale Aspekte eine Rolle spielen. Weitere Informationen gibt es unter hausamkleistpark.de. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.08.24
  • 70× gelesen

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 755× gelesen
Miriam Sammet und Boryano Rickum von der Tempelhofer-Schöneberger Stadtbibliothek freuen sich über die Spende des SingLiesel-Verlags, bestehend aus Büchern und Spielen. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Spaß beim Spiel – auch mit Demenz
Bibliotheken verleihen neue Medienkoffer

Die Stadtbibliothek freut sich über eine Spende des SingLiesel-Verlags. Kürzlich konnte sie zwei Koffer mit Büchern und Spielen für Menschen mit Demenz entgegennehmen. Eines der beiden Medienpakete „Aktiv Plus“ ist nun in der Tempelhofer Bibliothek, Götzstraße 8, für vier Wochen auszuleihen, das andere in der Schöneberger Theodor-Heus-Bibliothek, Hauptstraße 40. Vier Spiele und zehn Bücher sind in einem Koffer zu finden. Einige Beispiele: Bei einem Memory-Spiel geht es darum, zwei gleiche...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 24.08.24
  • 199× gelesen
Der gebürtige Hamburger Friedhelm Ptok hat mit namhaften Regisseuren wie Peter Zadek zusammengearbeitet. | Foto:  Friedhelm Ptok

91-Jähriger spielt 86-Jährigen
„Besuch bei Mr. Green“ mit Friedhelm Ptok auf der Bühne feiert Premiere

Das Zweipersonenstück „Besuch bei Mr. Green“ feiert am Freitag, 30. August, Premiere im Kleinen Theater am Südwestkorso. Die Rolle des Mister Green übernimmt der 91-jährige Friedhelm Ptok, der seit 67 Jahren auf der Bühne steht. Sein Bühnenpartner ist Peter Volksdorf. Der US-Amerikaner Jeff Baron schrieb die Komödie „Visiting Mr. Green“ im Jahre 1996. Inzwischen ist es eines der meistgespielten Theaterstücke der Welt. Es geht um den jungen Ross, der vom Gericht verurteilt worden ist, einmal pro...

  • Friedenau
  • 23.08.24
  • 424× gelesen
"Der kleine Prinz" wird als Show in zeitgemäßem Gewand ab 28. August im Theater am Potsdamer Platz aufgeführt. | Foto: Vanity Club, s.r.o.
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Der kleine Prinz" im Theater am Potsdamer Platz

Die Erzählung "Der kleine Prinz", basierend auf dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry, erwacht in einer Show zum Leben. Die Aufführungen beginnen am Mittwoch, 28. August, im Theater am Potsdamer Platz. Nach Aufführungen in Paris, Sydney, Dubai und einer Saison am Broadway kommt "Der kleine Prinz", der in diesem Jahr den 80. Jahrestag seiner Erstveröffentlichung feiert und eines der meistverkauften und meistübersetzten Bücher aller Zeiten ist, am 28. August nach Berlin – und zwar in einer neuen...

  • Tiergarten
  • 21.08.24
  • 1.458× gelesen
In Armonia wird die Frage nach der Herkunft der Klangscheiben beantwortet. Wer in dem Würfelspiel von Uwe Rosenberg die besten Entscheidungen trifft, wird als Erster vier seiner sechs Klangplättchen auf die fertigen Tempelplattensätze schmieden und das Spiel gewinnen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Armonia“ – Klein, aber oho! Wettlauf per Musterbildung

Als ein Spielelement der Neuzeit hat sich die Befugnis etabliert, mit allen oder einem Teil der verwendeten Würfel bis zu zweimal nachzuwürfeln. So bereits im „Hindenburg-Spiel“, das sich bei den Soldaten im Ersten Weltkrieg großer Beliebtheit erfreute. Dessen abstrakte Ableger „Yahtzee“ oder „Kniffel“ dürften heutzutage den allermeisten vertraut sein. Wie sich dieses Prinzip für einen Wettlauf per Musterbildung fruchtbar machen lässt, führt „Armonia“ auf höchst unterhaltsame Weise vor Augen....

  • Kreuzberg
  • 21.08.24
  • 147× gelesen

Eisenbahn und Landebahn

Tempelhof-Schöneberg. Wer am Sonntag, 8. September, an einer Radtour zum Thema „Eisenbahn und Landebahn“ teilnehmen möchte, kann sich bis Ende August dafür anmelden. Die Rundfahrt findet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals statt, ist kostenlos, rund 20 Kilometer lang und dauert etwa fünf Stunden. Treffpunkt ist um 10 Uhr in Kreuzberg vor dem Technikmuseum, Tempelhofer Ufer 28 (am Rotorblatt). Unter anderem geht es zum Flughafen Tempelhof, dem Tempelhofer Hafen und dem Schöneberger...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 21.08.24
  • 87× gelesen
Grahame Patrick verkörpert den King of Rock’n’Roll wie kein zweiter. Ab 13. September steht er wieder als Elvis Presley im Estrel Showtheater auf der Bühne. | Foto: Stars in Concert
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Elvis – Das Musical" im Estrel

Im Jahr 2024 jährt sich das historische "Aloha from Hawaii"-Konzert von Elvis Presley zum 50. Mal. Diese legendäre Satellitenübertragung erreichte Millionen von Zuschauern weltweit und festigte Elvis’ Status als globales Phänomen. Während Fans rund um den Globus dieses Jubiläum feiern, bringt das Estrel Showtheater in Berlin den King of Rock’n’Roll zurück auf die Bühne. Vom 13. September bis zum 20. Oktober 2024 wird Grahame Patrick, der sowohl optisch als auch stimmlich dem Original...

  • Neukölln
  • 14.08.24
  • 1.270× gelesen
Die "mörderische Schwester" Susanne Rüter hat einschlägige Kenntnisse: Sie arbeitete als Staatsanwältin und Richterin. Heute ist sie bei der Psychotherapeutenkammer tätig. | Foto:  privat

Rund ums Verbrechen
Lange Nacht der Museen in den Räumen der Polizeihistorischen Sammlung

Die Lange Nacht der Museen lädt Sonnabend, 24. August, zum kulturellen Streifzug durch die Stadt ein. Mit dabei ist auch die Polizeihistorische Sammlung am Platz der Luftbrücke 6. Und dort geht es spannend zu. Es können viele Exponate bestaunt werden, von der fast 100 Jahre alten erkennungsdienstlichen Kamera über das Fahrrad des Kaufhoferpressers Dagobert bis zur Ausrüstung der Zehlendorfer Tunnelgangster, die 1995 bei einem Bankraub rund 16 Millionen Mark erbeuteten. Außerdem gibt es ein...

  • Tempelhof
  • 14.08.24
  • 166× gelesen

Film-Erstling von Ulrich Schamoni

Friedenau. Das Projekt Berlin-Film-Katalog präsentiert einen cineastischen Meilenstein: Am Montag, 19. August, um 17.30 Uhr läuft „Es“ im Cosima-Filmtheater, Sieglindestraße 10. Der Streifen aus dem Jahr 1966 ist der Erstling von Ulrich Schamoni und wurde als Beginn des „Jungen Deutschen Films“ verkauft. Er erhielt fünf Bundesfilmpreise und wurde nach Cannes zum Rennen um die Goldene Palme geschickt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine junge Frau (Sabine Sinjen), die in West-Berlin...

  • Friedenau
  • 12.08.24
  • 55× gelesen
Bei einem der vergangenen Sommerfeste: Roland Becker vom AHA-Vorstand mit der Band Transophonix. Rechts zwei "Schwestern der Perpetuellen Indulgenz", eines selbst ernannten Ordens, der "universelle Freude verbreiten" will. | Foto:  AHA-Berlin e.V.

Musik, Drag und Comedy auf der Terrasse
Verein AHA lädt auch im Jubiläumsjahr die queere Szene und die Nachbarschaft zum Feiern ein

Er hat schon einige Umzüge hinter sich, eine Zeitlang war er sogar obdachlos. Doch 2010 fand er eine neue Bleibe in der Monumentenstraße 13. Die Rede ist vom Verein AHA, was für „Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft“ steht. Am Sonnabend, 24. August, wird von 14 bis 22 Uhr zum großen Terrassenfest geladen. Längst ist die AHA nicht nur ein Anlaufpunkt für schwule Männer, sondern für die gesamte queere Szene. Dementsprechend bunt ist das Bühnenprogramm. Es gibt Musik, Drag und Comedy....

  • Schöneberg
  • 11.08.24
  • 165× gelesen

Talk über Kultur und Gestalten

Tempelhof-Schöneberg. Die neue Podcast-Folge „VHS Ohrenblicke“ ist online. Dieses Mal unterhält sich Mediencoach Frederike Coring über das Thema „Kultur und Gestalten – Kreativität für alle“. Ihre Gesprächspartner sind Leonie Heckmann, die die Kulturangebote an der Volkshochschule plant, und Kameramann und Fotograf Alexander Hill, der Kurse mit dem Titel „Gefährliche Schatten: Film-Noir-Licht in der Fotografie“ leitet. Es geht unter anderem um Fusion-Kurse wie Literarisches Kochen, um...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.08.24
  • 95× gelesen
Elf von Deutschlands besten Comedy-Stars geben sich am 3. September in der Uber Arena die Klinke in die Hand und bringen das Publikum zum Brüllen. | Foto: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Die besten Comedians Deutschlands"

Lachen ist bekanntlich gesund. Wie gut, dass "Die besten Comedians Deutschlands" – sonst ist die Show in Köln zuhause – für ein Auswärtsspiel nach Berlin kommen. Das Festival stellt sich dieses Jahr größer und breiter auf und präsentiert deshalb am 3. September die erste Veranstaltung außerhalb Kölns. Aufgrund des großen Erfolgs schicken die Veranstalter das Mixshowformat "Die besten Comedians Deutschlands" zum ersten Mal auf die große Live-Bühne der Uber Arena. Dort treten die Comedy-Stars...

  • Friedrichshain
  • 07.08.24
  • 1.346× gelesen

Führungen durch den Flughafen

Tempelhof. Am Sonntag, 8. September, gibt es im Rahmen des Tags des offenen Denkmals Sonderführungen durch das Gebäude des Flughafens Tempelhof. Sie beginnen alle halbe Stunde zwischen 10 und 13.30 Uhr. Interessierte können sich schon ab Mitte August dafür anmelden unter thf-berlin.de/denkmaltag2024. Die Teilnehmer schauen sich zuerst Entwurfszeichnungen und Pläne aus den Jahren 1936-62 an. Sie veranschaulichen die nie fertiggestellte Ursprungsplanung von Ernst Sagebiel und die späteren...

  • Tempelhof
  • 07.08.24
  • 115× gelesen

Tour durch den Regenbogenkiez

Schöneberg. Schon vor einem Jahrhundert gehörte die Gegend rund um den Nollendorfplatz zu den bekanntesten Regenbogenkiezen weltweit (auch wenn sie damals noch nicht so hießen). Nirgendwo sonst in Berlin gab es eine solche Dichte einfacher Kneipen und Tanzdielen, mondäner Bars und exklusiver Tanzlokale für ein homosexuelles Publikum. Wer mehr darüber wissen möchte, kann am Sonntag, 18. August, um 13 Uhr an einer kostenlosen Führung mit Tobias Schwabe teilnehmen. Er macht sich auf eine...

  • Schöneberg
  • 07.08.24
  • 75× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.