Treptow-Köpenick - Bauen

Beiträge zur Rubrik Bauen

Die Postkarte von 1938 zeigt die ursprüngliche Farbgebung. | Foto: Repro: Drescher
3 Bilder

Denkmalpflegeplan für Strandbad Müggelsee erstellt

In wenigen Wochen geht die Restaurierung des Strandbads Müggelsee in die heiße Phase. Mitte März soll es dazu eine Bürgerversammlung geben. Ein Denkmalpflegeplan liegt bereits vor. Erstellt hat ihn das Unternehmen Alexandra Restaurierungen im Auftrag des Bezirks. Bei der Tagung des Bezirksdenkmalrats Anfang Januar wurde der Plan zur Kenntnis genommen und über die künftige Farbgebung der historischen Bauten debattiert. „Eine Ansichtskarte von 1938 aus dem Heimatmuseum zeigt die historische...

  • Rahnsdorf
  • 01.02.18
  • 802× gelesen
  • 1
Die Regattatribüne im Januar 2018. Davor stehen Baucontainer. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Regattatribüne wird aufpoliert

In den letzten Jahren ist es auf der Regattastrecke in Grünau etwas ruhiger geworden. Die Besucherzahlen bei Drachenbootrennen, Kanurennen oder ADAC-Motorbootwettfahrten lassen sich nicht mit dem Sommer 1936 vergleichen, als Zehntausende Gäste der Olympischen Spiele sich am Dahmeufer drängten. Doch bereits am 7. Juni 1868 – also vor 150 Jahren – hatte es auf der Dahme zwischen Rohrwallinsel und Bammelecke eine Regatta mit 32 Segelbooten gegeben. Am 27. Juni 1880 fand in Grünau die erste Regatta...

  • Grünau
  • 01.02.18
  • 1.739× gelesen
  • 1

Baumfällung auf der Schloßinsel

Köpenick. Auf der Schloßinsel müssen am 1. Februar gleich zwei Bäume gefällt werden. Die 20 Meter hohe Robinie und die 25 Meter hohe Ulme sind durch Pilze befallen und bereits durch Morschungen geschädigt. Die Untere Denkmalschutzbehörde des Bezirks hat der Fällung zugestimmt.

  • Köpenick
  • 31.01.18
  • 50× gelesen

Kindertagesstätten werden erweitert

Oberschöneweide. Die Kindertagesstätte des kommunalen Trägers Kindertagesstätten Südost An der Wuhlheide 180 soll erweitert werden. Dafür wurde jetzt ein Bauantrag eingereicht. Geplant ist für rund 1,7 Millionen Euro ein Erweiterungsbau mit Platz für fünf Gruppenräume, in denen 65 Kinder betreut werden können. Der erste modulare Kita-Bau im Bezirk ist ein Erweiterungsbau mit 60 Plätzen in der Otto-Krüger-Zeile 4-6. Träger ist der Internationale Bund (IB). Jugendämter, Senatsverwaltung für...

  • Oberschöneweide
  • 28.01.18
  • 327× gelesen

Werkstattgebäude wird aufgestockt

Plänterwald. Die Behindertenwerkstatt der Union sozialer Einrichtungen an der Eichbuschallee soll erweitert werden. Beim Bezirksamt ist jetzt ein entsprechender Bauantrag eingegangen. Das Gartenhaus wird aufgestockt und durch zwei Bauten mit dem Hauptgebäude verbunden. Dadurch werden weitere 2000 Quadratmeter Nutzfläche gewonnen. Die Baukosten sind mit rund vier Millionen Euro veranschlagt. RD

  • Baumschulenweg
  • 27.01.18
  • 71× gelesen
Hier an der Einmündung der Lindenallee gibt es sogar noch Einschränkungen für Fußgänger. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Wasserbetriebe haben in der Bölschestraße noch bis März zu tun

Am 4. November 2017 wurde offiziell das Ende der Bauarbeiten an der Bölschestraße begrüßt. Die Feier mit örtlichen Akteuren fand aber doch noch auf einer Baustelle statt. Und auch im neuen Jahr geht die Bauerei vorerst weiter. Noch immer sind die Straßen Myliusgarten und Lindenallee durch Absperrungen der Berliner Wasserbetriebe von der Bölschestraße abgetrennt. Auf der Bölschestraße selbst wird Baumaterial gelagert, dadurch fällt ein Teil der ohnehin knappen Parkplätze auch zwei Monate nach...

  • Friedrichshagen
  • 25.01.18
  • 469× gelesen

Umbaupläne wurden geändert

Köpenick. Die Fläche des jetzigen Toom-Baumarkts an der Friedrichshagener Straße soll künftig anders genutzt werden. Bereits im Juli 2017 hatte der Eigentümer einen Bauvorbescheid für eine Umnutzung durch einen Hammer-Einrichtungsmarkt und einen Möbelmarkt beim Bezirk eingereicht. Jetzt wurden die Pläne geändert. Beantragt wird nur noch ein Möbelmarkt, die restliche Fläche bleibt leer. RD

  • Köpenick
  • 25.01.18
  • 241× gelesen

Fäulnis und Pilze: Treptow-Köpenick: Bäume werden gefällt

Die Kastanie an der Ecke Bölschestraße/Müggelseedamm muss nun doch gefällt werden. Am 1. Februar kommt eine Fachfirma mit der Motorsäge. Bereits im vorigen Jahr war im Stammfuß Fäulnis festgestellt worden, wodurch die Standsicherheit beeinträchtigt war. Außerdem hatten bisher Unbekannte im September eine der Haltewurzeln durchtrennt. Die Untere Denkmalschutzbehörde des Bezirks hat der Fällung bereits zugestimmt. Bei zwei weiteren Bäumen im nördlichen Teil der Bölschestraße müssen die Kronen...

  • Friedrichshagen
  • 25.01.18
  • 239× gelesen

17 Pappeln werden gefällt

Plänterwald. In den nächsten Wochen müssen am Bahndamm in der Erich-Lodemann-Straße insgesamt 17 Schwarzpappeln gefällt werden. Die Bäume stehen auf dem Gelände der Deutschen Bahn und sind hochgradig bruchgefährdet, eine Einkürzung macht keinen Sinn. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, würden Schnittstellen beim weichen Holz dieser Bäume schnell einfaulen, weitere Astbrüche wären die Folge. RD

  • Plänterwald
  • 25.01.18
  • 51× gelesen

Spielplatzbau dauert länger

Grünau. Die Sanierung des Spielplatzes im Uferpark an der Dahme dauert ein paar Wochen länger. Die eigentlich für Ende 2017 geplante Fertigstellung musste verschoben werden. Die Auszubildenden des Straßen- und Grünflächenamts, in deren Händen der Neubau liegt, waren in den letzten Wochen zur Beseitigung der Sturmschäden vom Herbst eingesetzt. Mehrere Hundert umgestürzte oder beschädigte Bäume in Grünanlagen und Straßenrändern mussten gesichert und abtransportiert werden. In den nächsten Wochen...

  • Grünau
  • 18.01.18
  • 99× gelesen
Abrissbagger bei der Arbeit. | Foto: Ralf Drescher

Alte Lagerhallen weichen neuem Grün

Rahnsdorf. Im Auftrag der Berliner Forsten werden derzeit am Fürstenwalder Damm zwei alte Lagerhallen abgerissen. Sie wurden zuletzt als Bootslager und durch eine Tischlerei genutzt. Nach Auslaufen der Verträge werden sie nicht mehr benötigt. Bis März sollen die Abrissarbeiten erledigt sein, dann wird das rund 2500 Quadratmeter große Grundstück mit Sträuchern, Hecken, Birken und Kiefern aufgeforstet.

  • Rahnsdorf
  • 18.01.18
  • 264× gelesen
Das Denkmal von 1946 wurde gereinigt und mit einer neuen Schrifttafel aus hellem Granit versehen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Denkmal für NS-Opfer erneuert

Seit 1946 erinnert ein Denkmal auf dem heutigen Albineaplatz an Johannisthaler, die dem NS-Regime zum Opfer fielen. Jetzt wurde das Denkmal gereinigt und die Schrifttafel erneuert. „Wir hatten Anfang des vergangenen Jahres Geld aus der Kiezkasse beantragt, im Sommer hat eine Fachfirma dann Spuren der Zeit und Verunreinigungen beseitigt. Dabei entstand die Idee, den kaum noch lesbaren Schriftzug zu erneuern“, erzählt Eberhard Drescher vom Freundeskreis Heimatgeschichte Treptow. Die Gruppe ist...

  • Johannisthal
  • 18.01.18
  • 458× gelesen
Die marode Anlage muss dringend saniert werden. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Strandbad Müggelsee wird teurer

Rahnsdorf. In diesem Jahr geht die Sanierung des fast 90 Jahre alten Strandbads Müggelsee in die heiße Phase. Jetzt wurde allerdings bekannt, dass die eingeplanten und bewilligten acht Millionen Euro nicht ausreichen. Bei ersten Planungen für eine denkmalgerechte Sanierung der Anlage waren 2009 nur sechs Millionen Euro veranschlagt worden. „Als dann 2015 konkrete Pläne gemacht wurden, haben wir wegen gestiegener Baupreise ein Drittel aufgeschlagen und acht Millionen Euro beantragt“, erklärt...

  • Rahnsdorf
  • 18.01.18
  • 1.326× gelesen
Auf dieser einst von einer Chemiefabrik genutzten Fläche sollen rund 300 Wohnungen entstehen. | Foto: Ralf Drescher

Kommunale Howoge plant rund 300 Wohnungen

Noch befindet sich zwischen Straße am Flugplatz und Melli-Beese-Straße eine Freifläche. Doch schon im ersten Quartal des Jahres sollen auf dem 26 000 Quadratmeter großen Areal die Baumaschinen anrücken. Auf der Fläche, die mitten in einem Wohngebiet mit Eigenheimen liegt, will das kommunale Wohnungsunternehmen Howoge 310 Wohnungen errichten, einschließlich einer Quartiersgarage, um das Parkplatzproblem in den Griff zu bekommen. Für das Grundstück, auf dem sich bis zur Wende ein Betriebsteil des...

  • Johannisthal
  • 17.01.18
  • 1.234× gelesen
Der schmucke Marktbrunnen auf einer Ansichtskarte von 1918. | Foto: Repro: Drescher
4 Bilder

Neugestaltung des Marktplatzes Adlershof ist dringend notwendig

Der Marktplatz an der Dörpfeldstraße könnte einer der Anziehungspunkte von Adlershof sein. Leider lädt er mit seinem Schmuddelimage nur zum schnellen Vorbeigehen ein. Das war vor 100 Jahren noch anders. Eine kolorierte Postkarte von 1918 aus dem Archiv des Bezirksmuseums zeigt einen schmucken Marktplatz mit dem dazugehörigen Marktbrunnen. Ihn hatte die Gemeinde 1912 bei Steinmetz Alfred Krause in Auftrag gegeben. Es wird berichtet, dass der Brunnen ursprünglich einen Adler – wegen des Namens...

  • Adlershof
  • 14.01.18
  • 2.654× gelesen
  • 2
  • 1

Die Vermessung zieht um

Köpenick. Der Fachbereich Vermessung des Stadtentwicklungsamt zieht ab 22. Januar um. Der bisher im Rathaus Köpenick untergebrachte Bereich ist künftig im Dienstgebäude Freiheit 16 zu finden. Während des Umzugs kann es zu Einschränkungen im Dienstbetrieb kommen. Ab 12. Februar ist das Vermessungsamt dann an der neuen Adresse dienstbereit. Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster können auch während des Umzugs mit elektronischer Post beantragt werden, E-Mail:...

  • Köpenick
  • 14.01.18
  • 239× gelesen

Mehrere Bäume müssen weg

Altglienicke. In der Germanenstraße müssen in diesen Tagen drei Bäume gefällt werden. Die rund 16 Meter hohen Linden sind am Absterben. In der Mühlbergstraße in Johannisthal werden sechs Linden gefällt. Die inzwischen schon 13 Meter hohen Bäume waren vor Jahren zu eng gepflanzt worden. Mit der Fällung soll den verbleibenden Bäumen mehr Platz geschaffen werden, teilt das Straßen- und Grünflächenamt mit. RD

  • Altglienicke
  • 11.01.18
  • 49× gelesen

Mehrere Bäume müssen weg

Oberschöneweide. Im Griechischen Park muss jetzt eine Eiche gefällt werden. Der 22 Meter hohe Baum ist durch Pilze geschädigt. Es besteht Umsturzgefahr. Ebenfalls gefällt wird eine Robinie an der Schillerpromenade, der Baum leidet unter Wurzelstockmorschung. Im Bereich Köpenick-Nord werden Unter den Birken insgesamt drei Eichen und eine Robinie gefällt. Die bis zu 16 Meter hohen Bäume sind abgestorben. Nach Angaben des Straßen- und Grünflächenamts kommt aus Sicherheitsgründen nur die Fällung in...

  • Oberschöneweide
  • 11.01.18
  • 64× gelesen

Weitere Arbeiten im Treptower Park

Alt-Treptow. Der Bezirk hat erneut EU-Mittel für die Umgestaltung des Treptower Parks bekommen. Damit sollen weitere Wege im südlichen Teil des Parks saniert, der Karpfenteich entschlammt und die Uferwege neu befestigt werden. Im Vorfeld der Arbeiten müssen im Umfeld des Karpfenteichs Sträucher gerodet werden. Diese Arbeiten werden bis Ende Februar ausgeführt, Restarbeiten erfolgen dann im Winter 2018/2019. RD

  • Alt-Treptow
  • 10.01.18
  • 113× gelesen

Sichtachsen kommen wieder

Plänterwald. In den nächsten Wochen werden rund um den Fischerbrunnen am Rathaus Treptow zahlreiche Gehölze gerodet. Darum handelt es sich überwiegend um Eiben, die als Wildwuchs entstanden sind. Die Arbeiten beginnen Ende Januar. Sie dienen der Vorbereitung für die Umgestaltung der Grünanlage, in deren Verlauf auch der derzeit nicht betriebsfähige Brunnen wieder instandgesetzt wird. Dabei wird der Zustand des Jahres 1925 wiederhergestellt. Nach Abschluss der Arbeiten sollen Brunnen und...

  • Alt-Treptow
  • 10.01.18
  • 159× gelesen
Ein Teil der Parkwege wurde bereits neu angelegt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Der Rodelberg wird aufpoliert

Seit Oktober 2017 ist die Grünanlage am Rodelbergweg für Spaziergänger gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Die Wege rund um den früheren Rodelberg mit der kleinen Aussichtsplattform waren seit Jahren marode. Jetzt werden sie neu gebaut. Dabei werden die Hauptwege drei Meter breit in Asphalt ausgeführt, Nebenwege werden 1,5 bis zwei Meter breit. Weil der bisher „wilde“ Uferweg am Britzer Verbindungskanal im Eigentum des Wasser- und Schifffahrtsamts ist, baut der Bezirk jetzt seinen eigenen Weg an...

  • Baumschulenweg
  • 04.01.18
  • 1.247× gelesen

Vier Wachen der Freiwilligen Feuerwehr im Bezirk sollen modernisiert werden

Kurz vor Weihnachten wurde für die neue Wache der Freiwilligen Feuerwehr Rauchfangswerder Richtfest gefeiert. Im Sommer soll der drei Millionen Euro teure Bau fertig sein. Für andere Standorte der Feuerwehr im Bezirk gibt es zumindest schon Pläne. So soll die Freiwillige Feuerwehr Müggelheim einen Typenbau für 3,65 Millionen Euro erhalten. Die rund 20 Freiwilligen sind in einem viel zu kleinen Gebäude aus dem Jahr 1926 untergebracht. Ohne den Einsatz der Freiwilligen sähe es für den Brandschutz...

  • Köpenick
  • 04.01.18
  • 629× gelesen
Das 1989 fertiggestellte Gebäude ist marode und wird in den nächsten Monaten abgerissen. | Foto: Ralf Drescher

Heimruine wird abgerissen: Degewo plant 126 Seniorenwohnungen

Das marode frühere Pflegewohnheim Altglienicke wird abgerissen. Das Wohnungsunternehmen Degewo plant an gleicher Stelle 126 Seniorenwohnungen mit ein bis zwei Zimmern. Außerdem soll in dem Neubau in der Venusstraße 28 eine Wohngemeinschaft für Demenzpatienten Platz finden. Der Abriss des maroden Altbaus soll im zweiten Quartal 2018 beginnen, Baubeginn ist für 2019 geplant. Nach derzeitigen Plänen sollen Ende 2020 die ersten Senioren ihre neuen Wohnungen beziehen. Im September 2016 hatte ein...

  • Altglienicke
  • 30.12.17
  • 1.978× gelesen
Restauratorin Janina Gutt versieht die Wand des Treppenhauses mit einem neuen Anstrich. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Rahnsdorfer Friedhofskapelle wird weiter saniert

Die Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten an der Rahnsdorfer Friedhofskapelle gehen weiter. Jetzt haben sich die Restauratoren die Nebenräume vorgenommen. Janina Gutt, eine der Restauratoren, bringt im Vorraum der Musikempore neue Farbe auf. „Vorher hatten wir lose Farbschichten entfernt. Wir verwenden jetzt wieder den originalen Farbton der Bauzeit“, erläutert sie. Im Gegensatz zum Feierraum der Kapelle erfolgt dort und im Treppenhaus keine klassische Restaurierung, sondern eine so genannte...

  • Rahnsdorf
  • 29.12.17
  • 544× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.