Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Spiele für die ganze Familie

Oberschöneweide. Unter dem Motto "Rangeln, raufen, sich vertragen" lädt das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, am 9. und 10. Mai zu einem Spielwochenende für die ganze Familie ein. Kinder und ihre Eltern erfahren, wie man mit Konflikten im Alltag umgeht und zu einem friedlichen Miteinander findet. Rangeln und raufen ist ebenso wichtig wie die anschließende Versöhnung. Dicke Luft kann bei einer Kissenschlacht oder auf der Tobeinsel abgelassen werden. An beiden Tagen kann auch die Ausstellung "70...

  • Oberschöneweide
  • 30.04.15
  • 91× gelesen

Klassik im Kiez genießen

Adlershof. Am 10. Mai erklingt in der Verklärungskirche in der Arndtstraße 11-15 die Nicolai-Messe von Joseph Haydn und die Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" von Johann Sebastian Bach. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden sind willkommen. Ralf Drescher / RD

  • Adlershof
  • 29.04.15
  • 45× gelesen

Keine Angst vor acht Beinen

Plänterwald. Die Rucksack-Waldschule "Eichhörnchen" lädt am 10. Mai von 10 bis 14 Uhr zur Familienwanderung unter dem Motto "Ich glaub ich Spinne" ein. Thema sind jene achtbeinigen Lebewesen, vor denen ein großer Teil der Bevölkerung ohne Grund Angst hat. Zumindest in unseren Breiten und damit auch im Plänterwald leben keine gefährlichen Spinnen. Bei der Veranstaltung - geeignet für Kinder ab 8 - lernen die Teilnehmer diese Tiere und ihre Fähigkeiten kennen. Die Teilnahme kostet für Kinder 2,50...

  • Plänterwald
  • 29.04.15
  • 103× gelesen

Erinnerung an Günter Reisch

Bohnsdorf. Vor gut einem Jahr starb der Filmregisseur Günter Reisch (1927-2014). Mit einer besonderen Veranstaltung erinnert die Kulturküche Bohnsdorf am 8. Mai an den Regisseur von Filmen wie "Unterwegs zu Lenin", "Solange Leben in mir ist" oder "Anton der Zauberer". Die Filmwissenschaftlerin Irina Voigt hält einen Vortrag zum Leben des Künstlers. Im Anschluss läuft die Komödie "Ein Lord am Alexanderplatz" mit Erwinn Geschonneck, Angelica Domröse und Armin Müller-Stahl in den Hauptrollen....

  • Bohnsdorf
  • 29.04.15
  • 109× gelesen
Nicht nur Blumen werden beim Fest ausgestellt. Für die ganze Familie gibt es ein buntes Festprogramm. | Foto: Daniela Incoronato

Die Späth’ schen Baumschulen laden ein

Baumschulenweg. Am 9. und 10. Mai wird auf dem Areal der Späth’ schen Baumschulen zünftig gefeiert. Das Fest "Späther Frühling" findet unter einem Blütenmeer statt.Rund 150 Aussteller bieten fast alles, was man im Garten braucht. Es gibt Sonderausstellungen zu Pfingstrosen, Rhododendren, Azaleen und Callunas. Derzeit blühen auch noch die rund 200 verschiedenen Tulpensorten der Tulpenschau. Fernsehgärtner Hellmuth Henneberg und Pflanzenfachmann Jörg Schneider geben Tipps zur richtigen...

  • Baumschulenweg
  • 29.04.15
  • 147× gelesen

Garde darf marschieren

Köpenick. Die Hauptmann-Garde kann wieder auftreten. Unter der Vermittlung des Bezirksamts wurden die Meinungsverschiedenheiten zwischen Ratskeller-Wirt und Garde vorerst beigelegt. Wie bisher können Spaziergänger und Touristen jeden Mittwoch und Sonnabend um 11 Uhr vor dem Köpenicker Rathaus miterleben, wie der falsche Hauptmann mit der Garde das Rathaus besetzt und den Bürgermeister verhaftet. Weiterhin gibt es Pläne, den künftigen Auftritt der ehrenamtlichen Gardisten um eine halbe Stunde...

  • Köpenick
  • 29.04.15
  • 120× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 459× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Neues Buch zum Kinderheim

Oberschöneweide. Im Buch "Ein Heim - und doch ein Zuhause?" berichten über 35 Zeitzeugen aus ihrem Leben im größten Kinderheim der DDR in der Südostallee, bekannt als Kinderheim A. S. Makarenko. Am Freitag, 8. Mai, um 17 Uhr findet dazu die öffentliche Präsentation des Buchs im Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, im Beisein der Zeitzeugen und Autoren statt. Gleichzeitig wird die Ausstellung "Aufbruch in die Vergangenheit" eröffnet, die die Geschichte des Kinderheims von 1953 bis 1998...

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 726× gelesen
Bauen, basteln und spielen im FEZ. | Foto: FEZ

Bauen, basteln, spielen

Oberschöneweide. Wie leicht es ist, Spielzeug zu basteln und neue Spiele zu erfinden, dazu bekommen Kinder und Familien vom 1. bis zum 3. Mai viele Anregungen im FEZ, Straße zum FEZ 2. Es wird gehämmert, genagelt, gefädelt und geleimt. Draußen können die Jüngsten rutschen, klettern und buddeln. Geöffnet ist am Freitag und Sonntag 12 bis 18 Uhr, am Sonnabend 13 bis 19 Uhr, Eintritt frei. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 24.04.15
  • 131× gelesen

Maifest mit der SPD

Baumschulenweg. Die SPD lädt am 1. Mai zum Maifest auf den Platz vor der Kirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 79-81, ein. Bei Speisen und Getränken wird von 12 bis 17 Uhr zünftig gefeiert, für Unterhaltung sorgen die Juhle-Manger-Band und WillHagen Corp. Ab 14 Uhr kommen prominente Sozialdemokraten zum Gespräch, darunter der Regierende Bürgermeister Michael Müller, die Senatoren Andreas Geisel, Dilek Kolat und Sandra Scheeres sowie Treptow-Köpenicks Bürgermeister Oliver Igel. Für Kinder gibt...

  • Baumschulenweg
  • 24.04.15
  • 169× gelesen

Kleines Maifest am Müggelturm

Müggelheim. Vom 1. bis zum 3. Mai wird rund um den Müggelturm zünftig gefeiert. Es gibt Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit und es gibt Live-Musik. Turmeigentümer Matthias Große informiert Besucher gern über seine weiteren Pläne für das einst beliebte Berliner Ausflugsziel. Beginn ist an allen drei Tagen um 10 Uhr, der Eintritt inklusive Turmbesteigung kostet zwei, ermäßigt einen Euro. Ralf Drescher / RD

  • Müggelheim
  • 24.04.15
  • 157× gelesen
Ein Lokführer erhält den Fahrbefehl für die Fahrt durch die Wuhlheide, aufgenommen um 1970. | Foto: Archiv BPE
2 Bilder

Fotos, Schmalfilme, Fahrkarten für Ausstellung zur Parkeisenbahn gesucht

Oberschöneweide. Im Juni 1956 fuhr die Pioniereisenbahn zum ersten Mal durch die Wuhlheide. Das 60. Jubiläum im kommenden Jahr soll gefeiert werden, unter anderem mit einer Ausstellung.Die kleine Bahn auf 600 Millimeter-Schmalspur hat das Ende der Pionierorganisation und wenige Monate später auch das der DDR überlebt. Nach schwierigen Jahren ist sie jetzt wieder erfolgreich unterwegs. Gefeiert wird das Jubiläum während der gesamten Saison 2016, unter anderem mit verschiedenen Sonderfahrten....

  • Oberschöneweide
  • 23.04.15
  • 753× gelesen

Maifest auf dem Schlossplatz

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai von 13 bis 19 Uhr feiert Die Linke im Bezirk ihr traditionelles Maifest auf dem Schlossplatz Köpenick. Neben Informationsständen und Gesprächsrunden mit Politikern, unter anderem Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, wird auch ein kulturelles Programm geboten. Höhepunkt ist der Auftritt von Dirk Zöllner und seiner Band gegen 16.30 Uhr. Und von 13 bis 18 Uhr feiert Die Linke in Johannisthal das Kiezfest rund um den Springbornclub, Springbornstraße 53, mit Infoständen,...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 1.316× gelesen

Auf Spuren der Wäscherinnen

Köpenick. Warum schmückt sich Köpenick eigentlich immer wieder mit dem falschen Hauptmann und nicht mit seinen tollen Wäscherinnen? Denen gelang, was ihm versagt blieb. Sie machten aus unbezahlter weiblicher Wascharbeit ein lukratives Gewerbe. Damit schafften sie Arbeit für viele, auch für ihre Männer, und trugen maßgeblich zur Entwicklung ihrer Stadt bei. Mit Spindlersfeld verdankt ein ganzer Stadtteil seine Entstehung dem Waschen. Eine zweistündige Führung von "Frauentouren" unter dem Titel...

  • Köpenick
  • 23.04.15
  • 166× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Hexenbau und Hexenspiel

Alt-Treptow. Das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park bietet kurz vor der Walpurgisnacht etwas Besonderes. Am 25. und 26. April jeweils von 13 bis 17 Uhr gibt es Familiennachmittage zu Hexenbau und Hexenspiel. Groß und Klein können Hexen und andere Figuren als Stab-, Säckchen- und Fingerpuppen basteln, Masken bemalen und selbstgebaute Trolle tanzen lassen. Die Figuren können anschließend auf einer kleinen Bühne ausprobiert und von den Eltern bewundert werden. Der Eintritt ist frei. Für...

  • Alt-Treptow
  • 17.04.15
  • 154× gelesen

Junge Künstler im Schalterraum

Oberschöneweide. Die JugendKunstSchule Treptow-Köpenick ist mit der Ausstellung "Grenzüberschreitung" zu Gast im Schalterraum, Wilhelminenhofstraße 82a. Sie zeigt dort bis zum 30. April Arbeiten der Künstlerischen Werkstätten der Oberschulen im Bezirk, unter anderem Arbeiten aus Ton, Tiefdruck, Malerei, Zeichnung und Plastik. Geöffnet ist Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 14 Uhr, Mittwoch 10 bis 20 Uhr, Sonntag 14 bis 17 Uhr. Silvia Möller / sim

  • Oberschöneweide
  • 17.04.15
  • 58× gelesen
Weinausschank am Ufer der Dahme mit Blick auf das Wasser. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

11. Köpenicker Winzerfrühling vor den Kulissen von Schloss und Rathaus

Köpenick. Das traditionelle Köpenicker Weinfest, der Winzerfrühling, geht bereits ins zweite Jahrzehnt. Vom 24. bis 26. April gibt es bereits die elfte Auflage.Es haben sich schon rund 30 Winzer mit 300 Weinen aus Deutschland, Frankreich und Slowenien angesagt. Pfälzer Weine sind ebenso im Angebot wie Weine vom Ufer des Rheins oder der Drau. Die Winzer bauen ihre Stände auf der Schlossinsel mit dem historischen Barockschloss als Kulisse und am Luisenhain mit dem Rathaus im Hintergrund auf....

  • Köpenick
  • 17.04.15
  • 497× gelesen

Foto von Hubble in der Sternwarte

Alt-Treptow. Die Archenhold-Sternwarte erhält am 25. April ein großformatiges Foto, das das Weltraumteleskop Hubble aufgenommen hat. Es wird der Sternwarte von Vertretern der Europäischen Weltraum-Agentur ESA übergeben. Das wird ab 18 Uhr mit einem kleinen Fest gefeiert. Kinder können Wasserraketen basteln, der weiteste Flug wird prämiert. Um 20 Uhr erfolgt die Bildübergabe und ab 21 Uhr richtet sich das 1896 errichtete Riesenfernrohr quasi als Gruß an das Weltraumteleskop der Gegenwart auf...

  • Alt-Treptow
  • 17.04.15
  • 89× gelesen

SonntagsLese im Kino Union

Friedrichshagen. Cornelia Schleime ist eine vielseitige Künstlerin. Sie studierte Anfang der 80er-Jahre Malerei in Dresden, gründete die Punkband "Zwitschermaschine" und drehte subversive Schmalfilme. Sie erhielt Ausstellungsverbot und ging 1984 nach Westberlin. 2004 wurde Schleime mit dem renommierten Gabriele-Münter-Preis geehrt. Nun legt sie als Autorin ihr mittlerweile drittes Buch vor. In "Das Paradies kann warten" erzählt sie sehr komische, aber auch tief berührende Geschichten. Die...

  • Friedrichshagen
  • 16.04.15
  • 203× gelesen

Gedenken an die Befreiung

Köpenick. Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee Köpenick. Zwei Tage zuvor hatten sowjetische Panzer die Ortsteile Rahnsdorf und Friedrichshagen erreicht. Einige mutige Bürger konnten die sinnlose Zerstörungswut von Waffen-SS und Volkssturm stoppen. Die Pfarrersfrau Alide Ratsch verhinderte die Aufstellung einer Volkssturm-Kanone und so den Beschuss der Altstadt. Ähnliches erreichten Frauen aus Uhlenhorst und anderen Ortsteilen. Einige retteten die Lange Brücke beziehungsweise entfernten...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 499× gelesen

Waldfest zum Tag des Baumes

Plänterwald. Die Waldschule am Dammweg 1b begeht den Tag des Baumes am 25. April mit einem großen Fest. Von 14 bis 18 Uhr kann gespielt, gebastelt oder geforscht werden. Waldexperten bieten thematische Führungen an. Der Eintritt ist frei; für Bastelarbeiten sowie Speisen und Getränke entstehen geringe Kosten. Ab 19 Uhr gibt es für Besucher ab zehn Jahren einen sehr beeindruckenden Film über Bäume. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt. Auch hier ist der Eintritt frei; Kosten entstehen für...

  • Baumschulenweg
  • 16.04.15
  • 82× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.