Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Sonntagsöffnung muss warten

Köpenick. Die kürzlich bekanntgegebene neue Sonntagsöffnung der Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche in der Puchanstraße 12 kann aus organisatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen vorerst leider noch nicht realisiert werden. Das Bezirksamt bittet um Verständnis. Donnerstags kann die Gedenkstätte 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Besuche und Führungen sind darüber hinaus nach Anmeldung möglich, per E-Mail an museum@ba-tk.berlin.de oder unter 902 97 33 51. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 60× gelesen
"Else", die 75 Jahre alte Dampflok BR 52, ist immer ein Anziehungspunkt der Ausstellung. | Foto: Dampflokfreunde

Eisenbahner laden zum Frühlingsfest ein

Niederschöneweide. Am 25. und 26. April können kleine und große Einsenbahnfans hinter die Kulissen des historischen Bahnbetriebswerks Schöneweide blicken."Berlin macht Dampf" ist das Motto des Frühlingsfests und das im wahrsten Sinn des Wortes. Im Mittelpunkt der Eisenbahnausstellung der Dampflokfreunde Berlin steht "Else", die rund 75 Jahre alte Lokomotive der Baureihe 52, die natürlich tüchtig angeheizt wird. Rund 20 Loks und Eisenbahnwagen können zur Ausstellung bewundert werden. Bei kurzen...

  • Niederschöneweide
  • 16.04.15
  • 385× gelesen

Roman einer Familie

Bohnsdorf. Die Hörfunkjournalistin Marion Brasch stellt am 24. April ab 19 Uhr in der Kulturküche, Dahmestraße 33, ihr erstes größeres literarisches Werk vor. Sie beschreibt darin das Leben ihrer Eltern, die die NS-Zeit im britischen Exil überstanden, und den Alltag als Kind der DDR-Nomenklatura mit den revoltierenden Brüdern, zwei wurden Schriftsteller, einer Schauspieler. Marion Brasch war von 1987 bis 1992 Musikredakteurin bei DT 64, heute arbeitet sie für Radio Eins. Am Rand der Lesung...

  • Bohnsdorf
  • 16.04.15
  • 86× gelesen

Buchpremieren mit Klaviermusik

Adlershof. Im Bürgersaal der Alten Schule, Dörpfeldstraße 54, werden am 29. April um 19.30 Uhr gleich zwei Bücher vorgestellt. Die Autoren Julio Carrasco und Timo Berger lesen aus ihren Mitlesebüchern Nr. 110 und 112, die jetzt im Adlershofer Aphaia-Verlag erschienen sind. Die Lesung wird von Leonardo Chi Zequeira am Klavier begleitet. Eintrittskarten zu sechs, ermäßigt vier Euro gibt es vor Ort. Ralf Drescher / RD

  • Adlershof
  • 16.04.15
  • 46× gelesen
Fototermin im Zentrum Schöneweide: Darth Maul. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Ausstellung zu "Star Wars" im Zentrum Schöneweide begeistert SF-Fans

Niederschöneweide. Ab 1978 flimmerten Darth Vader, Boba Fett und Prinzessin Leia über Leinwände und Bildschirme in Deutschland. Millionen Menschen haben die Star-Wars-Filme inzwischen gesehen.Jetzt machen einige der Helden quasi zum Anfassen in Berlin Station. Noch bis zum 3. Mai sind die bekanntesten Charaktere des futuristischen Filmepos von George Lucas im Zentrum Schöneweide zu sehen. "Die Filme und ihre Figuren treffen noch immer den Nerv der Zeit. Schon kurz nach Aufbau der Ausstellung...

  • Niederschöneweide
  • 16.04.15
  • 2.302× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen

Stummfilm mit Livemusik

Adlershof. Am 21. April wird der Bunsensaal im Adlershof Convent, Volmerstraße 2, zum Stummfilmkino. Stilecht über alte 35-mm-Projektoren flimmert "Menschen am Sonntag" von 1929 auf die Leinwand. Der bekannte Stummfilmpianist Stephan Graf von Bothmer begleitet den Film auf dem Flügel. Der zeigt eine Allerweltsgeschichte von vier jungen Leuten, die einen Sonntagsausflug zum Wannsee machen. Sie planschen im Wasser, fahren Tretboot, hören Grammophon und gehen spazieren. Der Film ist einer der...

  • Adlershof
  • 10.04.15
  • 97× gelesen

Erinnerung an das Kriegsende

Rahnsdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Rahnsdorf und der Bezirk laden gemeinsam zu einer Erinnerung an das Kriegsende vor 70 Jahren ein. Sie findet am 21. April um 19 Uhr in der Dorfkirche Rahnsdorf an der Dorfstraße statt. Helmut Engel, früherer Landeskonservator, hält den Hauptvortrag "Nun war endlich alles vorbei" über das Kriegsende im Berliner Südosten. Der Historiker Kurt Wernicke referiert zu "Jugend und Kriegsende". Das Schlusswort hält der letzte Ministerpräsident der DDR, Lothar...

  • Rahnsdorf
  • 09.04.15
  • 82× gelesen

Sammlertage fürs Vinyl

Köpenick. Auf den Schallplatten- und CD-Sammlertagen im Forum Köpenick, Bahnhofstraße 33-38, vom 16. bis 18. April gibt es ein besonderes Angebot: die professionelle Reinigung von Vinylplatten. Auch können Musikfans, Soundliebhaber und Vinylsammler wieder täglich zwischen 10 und 19.30 Uhr bei freiem Eintritt nach verborgenen Schätzen suchen, sich informieren und austauschen. Mehr Infos unter: www.Schallplatten-Sammlertage.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 114× gelesen

Museum ändert Öffnungszeiten

Treptow-Köpenick. Das Bezirksmuseum Treptow-Köpenick und die Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933" haben teilweise ihre Öffnungszeiten verändert. Das Archiv des Bezirksmuseums, Alter Markt 1, kann jetzt Dienstag und Mittwoch von 9 bis 16 Uhr und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr besucht werden. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die Öffnungszeiten der Gedenkstätte "Köpenicker Blutwoche im Juni 1933", Puchanstraße 12, werden ebenfalls erweitert. Die Besichtigung ist donnerstags zwischen...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 130× gelesen

Schmackhaftes aus dem Wald

Plänterwald. Am 21. April findet der nächste Wildkräuterabend in der Waldschule Plänterwald, Dammweg 1B von 17 bis 19.30 Uhr statt. Denn Knoblauchrauke und Vogelmiere sind nicht nur nahrhafte Pflanzen für Tiere, sondern auch für Menschen eine gesunde Bereicherung in der Küche. Auf einer Erkundungstour durch den Plänterwald lernen die Teilnehmer noch andere Wildpflanzen kennen, verarbeiten einige davon zu leckeren Speisen und Getränken und verkosten sie. Die Veranstaltung ist für Kinder ab zehn...

  • Plänterwald
  • 09.04.15
  • 102× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen

Gesundes Frühlingsfest

Oberschöneweide. Das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, lädt am 18. und 19. April zum Frühlingsfest unter dem Motto "Unterwegs nach tut mir gut". Gezeigt wird die gleichnamige Erlebnisausstellung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Beide Veranstaltungstage stehen unter den Themen Gesundheit, gesunde Ernährung, Wellness und Fitness. An einem Infostand der Sportjugend erfahren Besucher, was man tun muss, um die Energie eines einzigen Gummibärchens im Körper zu verbrennen. Wie man...

  • Oberschöneweide
  • 09.04.15
  • 114× gelesen

Garde muss pausieren

Köpenick. Die Auftritte der Köpenicker Hauptmanngarde fallen bis auf Weiteres aus. Da der Betreiber des "Ratskellers" seinen Schankgarten erweitern will, muss ein neuer Standort für die Auftritte in Rathausnähe gesucht werden. Dafür laufen zurzeit noch Gespräche. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 46× gelesen
Thomas Noack und Jürgen Hilbrecht in dem rund 250 Jahre alten Weingewölbe. | Foto: Ralf Drescher

Altes Gemäuer in der Grünstraße wird öffentlich zugänglich

Köpenick. Ein alter Weinkeller ist alles, was von der Likörfabrik des bekannten Köpenicker Stadtrats Hugo Schüssler (1847-1908) übriggeblieben ist. Jetzt soll er wieder öffentlich zugänglich werden.Stolz zeigt Hauseigentümer Thomas Noack, ein Anwalt aus der Köpenicker Altstadt, das restaurierte Gemäuer. In den letzten Monaten hat er die Bausubstanz sichern lassen, einen Kamin eingebaut und den Raum stilgerecht mit allerlei alten Dingen ausgestattet. "Das Haus Grünstraße 6 wurde schon Anfang der...

  • Köpenick
  • 09.04.15
  • 1.038× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 220× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen
Vergnügen am Boden und ganz oben: Kathleen Neugebauer, die kleine Emily, Freund Gordon und Oma Rita kosteten ihren Erfolg beim Gewinnspiel voll aus. | Foto: Schubert
19 Bilder

25 Jahre Berliner Woche: Gewinnerin war mit der Stretchlimousine unterwegs

Berlin. Sie hat die höchste Auflage der Stadt - und schenkte einer Familie aus Lichtenberg nun einen Jubiläumstrip in der wohl längsten Ostalgie-Limousine Deutschlands. Die Berliner Woche schmiss ihre Geburtstagsparty erst auf drei weit gespreizten Achsen, dann klangen die Gläser hoch oben im Fernsehturm.Länger als ein Rolls Royce, cooler als eine US-Limo, sympathischer als jeder Ferrari. Und trotz Totalumbau immer noch Trabant. Das also ist die Geburtstagskutsche. Und dort am Bordstein warten...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.04.15
  • 1.025× gelesen
  • 1
  • 3

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 158× gelesen

Gedenktafel für Lin Jaldati

Schmöckwitz. Fast zwei Jahrzehnte lang lebte die jüdische Sängerin und Tänzerin Lin Jaldati (1912-1988) mit Ihrem Mann, dem Pianisten und Musikwissenschaftler Prof. Eberhard Rebling in der Puschkinallee 41 in Eichwalde vor den Toren Berlins. Konfirmanden des evangelischen Kirchensprengels Eichwalde-Miersdorf-Schmöckwitz haben das Leben der Künstlerin erforscht und die Anbringung einer Gedenktafel am Haus angeregt. Die Tafel wird am 15. April um 18 Uhr in Anwesenheit von Jaldatis Tochter Jalda...

  • Schmöckwitz
  • 01.04.15
  • 108× gelesen

Zu Gast bei den Jedi-Rittern

Niederschöneweide. Der "Krieg der Sterne" kommt nach Berlin - zumindest als Ausstellung im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21. Dort sind vom 13. April bis zum 3. Mai die wichtigsten Charaktere der berühmten Science-Fiction-Saga zu sehen, dazu auch riesengroße Raumschiffmodelle und die Nachbildung eines fast vier Meter hohen Wapa-Eismonsters. Am 25. April gibt es einen Auftritt einer Star-Wars-Fangruppe, und ab 27. April können Kinder Masken und Laserschwerter basteln. Ralf Drescher /...

  • Niederschöneweide
  • 01.04.15
  • 224× gelesen

Kneipenmusikfest in Köpenicks Altstadt

Köpenick. Am 11. April geht es in der Altstadt wieder musikalisch hoch her. Der Tourismusverein Treptow-Köpenick und zwölf Lokale laden zum Kneipenmusikfest ein.Fans von Blues, Schlager, Rock, Pop, Country und Jazz kommen voll auf ihre Kosten. Erstmals dabei ist das seit vorigem Jahr mit neuem Pächter versehene Ausflugslokal "Mutter Lustig" am Frauentog. Hier spielt das Duo "Chili" Musik von Beatles, CCR und Stones. Weitere Tipps: Irisch geht es mit "Raglan Road" in den Köpenicker Seeterrassen,...

  • Köpenick
  • 01.04.15
  • 140× gelesen

Für den Festumzug am 20. Juni werden noch Ideen und Mitstreiter gesucht

Köpenick. Der "Köpenicker Sommer" findet vom 19. bis 21. Juni zum 54. Mal statt. Für den Festumzug am 20. Juni werden noch Mitstreiter gesucht. Das Motto lautet in diesem Jahr "Köpenick macht Schule".Niveauvolle Bildung, wissenschaftliche Spitzenleistungen, solidarische Willkommenskultur, sportliche Erfolge, Ehrenamt, Traditionen, kulturelle Vielfalt, Tourismus, geschützte Natur und vieles mehr macht Köpenick bekannt und soll abgebildet werden. "Der Umzug durch unsere historische Altstadt ist...

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 221× gelesen

Ausstellung im Müggelwald

Köpenick. Die Wandergaststätte "Schmetterlingshorst" im Müggelwald zeigt ab 12. April eine neue Ausstellung. Unter dem Titel "Vom Konkreten zum Abstraktem" sind Werke von Arno Henning zu sehen. Eröffnung ist am 12. April um 15 Uhr. Die Bilder werden dann noch bis 14. Juni während der Öffnungszeiten des Lokals gezeigt: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und am Wochenende von 10 bis 19 Uhr. Außerdem kann die berühmte Schmetterlingsammlung bestaunt werden, ebenso wie die Kunstausstellung bei...

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.