Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen

Noch einmal nachgezählt

Köpenick. Inzwischen hat der Tourismusverein Treptow-Köpenick noch einmal nachgezählt. Bei der Tombola zum Neujahrsempfang des Bezirksamts konnten 950 Lose verkauft werden. Der Erlös von 2375 Euro geht an die Behindertenprojekte Das fünfte Rad und Behindertensportverein Köpenick. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 22.01.15
  • 49× gelesen
Im künftigen Saal 2 flimmerten zum Richtfest schon mal probeweise Bilder vom Baugeschehen. | Foto: Ralf Drescher

Im Kino Union wurde Richtfest für den Neubau gefeiert

Friedrichshagen. Wer am Kino Union in der Bölschestraße vorbeigeht, bemerkt erst einmal nichts Neues. Dabei wurde hinter den Kulissen gerade Richtfest gefeiert.Allerdings ohne Richtkrone und andere Äußerlichkeiten. Stammbesucher, Freunde und die Presse hatte Kino-Chef Matthias Stütz aber zu einer kleinen Feier geladen. Im historischen Saal lief derweil das normale Abendprogramm. Gefeiert wurde in den künftigen Kinosälen 2 und 3. Im Oktober hatte Matthias Stütz dort für die Berliner Woche noch...

  • Friedrichshagen
  • 22.01.15
  • 396× gelesen

Im FEZ öffnet wieder das Zauberschloss

Oberschöneweide. Zu den Winterferien öffnet das Zauberschloss im FEZ zum 14. Mal. Vom 31. Januar bis zum 8. Februar können Kinder die Zauberschule besuchen.Rund 30 Unterrichtsfächer zu den Themen Magie und Zauberei stehen auf dem Programm. Und man braucht mehr als einen Schultag, um bei jedem Fach mindestens einmal dabei gewesen zu sein. In der Winkelgasse kleiden sich die Jüngsten ein und stellen entsprechendes Zauberzubehör selbst her. Zauberstab, Hut und passender Umhang gehören zur...

  • Oberschöneweide
  • 22.01.15
  • 343× gelesen
  • 1
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 479× gelesen
  • 1

Filme kurz und knapp

Friedrichshagen. Am 21. Februar präsentiert der Verein "Pfeiffer" im Kino Union, Bölschestraße 69, die 19. Videonale 2015, einen Film- und Videowettbewerb fu¨r Amateure und Profis. Er bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Werk der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Publikum ist die Jury. Es wählt per Stimmzettel den Gewinner. Ein Friedrichshagener Unternehmen stiftet dafu¨r in diesem Jahr 200 Euro. Außerdem ermittelt eine unabhängige Fachjury den Träger des Förderpreises, für den 300...

  • Friedrichshagen
  • 20.01.15
  • 89× gelesen

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.134× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 622× gelesen
Albert Frank in der Rolle des Herrn Karl. | Foto: Theater

Wiener Gastspiel im Schlossplatztheater

Köpenick. "Der Herr Karl" schwadroniert, wie er die stürmische Zeit von 1926 bis 1963 in Wien verbracht hat. Das Stück ist jetzt im Schlossplatzheater zu sehen.Jetzt ist Herr Karl Lagerarbeiter in einer Wiener Feinkosthandlung. Wohl seine letzte Arbeitsstation vor seinem - wie er meint - wohlverdienten Ruhestand. Was hat er nicht alles "durchgemacht"? Er hat für die Roten demonstriert. Für die Schwarzen. Für die Nazis. "Man hat nie gewusst, welche Partei die stärkere ist ... wo man eintreten...

  • Köpenick
  • 15.01.15
  • 101× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 178× gelesen

Lesung im Café Behring

Baumschulenweg. Das Café Behring, Behringstraße 6, und die Volkshochschule Treptow-Köpenick laden am 22. Januar gemeinsam zu einem literarischen Porträt über Christian Morgenstern ein. Ab 18 Uhr liest Rosa Tennenbaum aus "Über euren ganzen Kleinkram lach ich...". Der Eintritt kostet vier Euro, Anmeldung unter 902 97 40 55. Ralf Drescher / RD

  • Baumschulenweg
  • 15.01.15
  • 130× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 114× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 622× gelesen
  • 1
Manfred Bofinger bei einer Lesung. | Foto: Ralf Drescher

Einrichtung im Kiezzentrum nach dem Karikaturisten benannt

Alt-Treptow. Die bezirkliche Bibliothek in der Karl-Kunger-Straße trägt jetzt den Namen des Karikaturisten Manfred Bofinger.Das Schild wurde bereits vor Weihnachten über dem Eingang angebracht. "Ich freue mich immer, wenn ich es vom Fenster aus sehe", sagt Witwe Gabi Bofinger. Sie wohnt noch immer in dem Haus in der Plesser Straße, in dem Manfred Bofinger (1941-2006) viele Jahre gelebt und gearbeitet hat. "Bofi", wie ihn Freunde noch immer nennen, hatte sein Berufsleben als Schriftsetzer und...

  • Alt-Treptow
  • 09.01.15
  • 324× gelesen

Künstler in der Christophoruskirche

Friedrichshagen. "Welcome - Künstler für Frieden und Toleranz" heißt es am 22. Januar in der Christophoruskirche am Markt in der Bölschestraße.Ab 19.30 Uhr bieten Musiker, Tänzer und Schauspieler ein Programm, dessen Erlös für integrative Projekte in der Region verwendet wird. Steve Horn und "Die Berliner Tenöre" sind mit Klassik vertreten. Pop und Rock bieten unter anderem "Bell, Bock & Candle", Larry Schuba sowie Musiker aus Irak, Algerien, USA und Sri Lanka. Außerdem dabei sind das...

  • Friedrichshagen
  • 08.01.15
  • 107× gelesen
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 827× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 113× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 78× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 743× gelesen
Heiko Stang richtet einen der Scheinwerfer ein. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Heiko Stang testet im Rathaushof Scheinwerfer

Köpenick. Die Premiere ist zwar erst im Juni 2015. Trotzdem hat Produzent Heiko Stang jetzt schon die erste Lichtprobe für das Musical "Der Hauptmann von Köpenick" gemacht.Ein kalter Dezemberabend auf dem frisch gepflasterten Rathaushof. Auf einem Tisch steht ein elektronisches Lichtstellpult, eine Art Computer. Von hier aus laufen Kabel zu den verschiedenen Scheinwerfern. Die sind mit LED-Technik ausgestattet, die Lichtfarbe lässt sich am Pult stufenlos regulieren. Heiko Stang lässt seine...

  • Köpenick
  • 29.12.14
  • 166× gelesen
Erster Spatenstich für 31 neue Wohnungen in Johannisthal. Der damalige Stadtentwicklungssenator Michael Müller kam zum Schippen. | Foto: Ralf Drescher
5 Bilder

Das bewegte die Menschen 2014 in Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick. Mit dieser Zeitung halten Sie unsere letzte Ausgabe des Jahres 2014 in der Hand - und damit einen Rückblick auf 52 spannende Wochen.JanuarMit Jahresbeginn fährt erstmals eine Solarfähre auf der Linie F 11 zwischen Baumschulenweg und Oberschöneweide. Ein paar Tage nach der Jungfernfahrt hat das Schiff erste Probleme, weil Treibeis das Bugstrahlruder beschädigt hat. Inzwischen denkt der Fährbetreiber über den Kauf einer Ersatzfähre nach, die bei extremem Winterwetter eingesetzt...

  • Köpenick
  • 27.12.14
  • 633× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.