Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Diese Stelen hat Karin Günther einst für eine Landesgartenschau gefertigt. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Karin Günther fertigt schöne Dinge aus Ton

Johannisthal. Ein Bungalow im Garten am Akeleiweg, darin ein Elektroofen, eine Ecke mit Chemikalien und viele Regale. Hier hat Karin Günther ihre Keramikwerkstatt.Die 54-Jährige ist Seiteneinsteigerin. Die gelernte Schiffselektrikerin hat viele Jahre bis zum bitteren Ende des Deutschen Fernsehfunks als Produktionsleiterin gearbeitet. "Im Garten meiner Eltern bei Rostock gab es eine Tonader, aus der wir Figuren geformt haben. Die haben natürlich nicht lange gehalten. Ich hätte schon gern damals...

  • Johannisthal
  • 12.03.15
  • 960× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Entdeckertour im Plänterwald

Plänterwald. Zu einer Entdeckertour durch den Plänterwald lädt die Waldschule am Dammweg 1b am 22. März von 14 bis 17 Uhr ein. Familien oder andere Kleingruppen gehen in den Wald, um Rätsel zu lösen und im Wettstreit den "Waldmeister" zu ermitteln. Dabei sind Orientierungsvermögen, Cleverness und Entdeckerfreude gefragt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; deswegen ist eine bestätigte Anmeldung unter 53 00 09 70 bis zum 20 März erforderlich. Startgeld drei, für Kinder zwei Euro (nur ein Kind pro...

  • Baumschulenweg
  • 12.03.15
  • 67× gelesen
Unsere Jubiläums-Gewinner können eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine unternehmen. | Foto: www.trabi-xxl.de
3 Bilder

Machen Sie mit bei unserem Jubiläumsgewinnspiel

Berlin. Anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums können Sie heute mit der Berliner Woche tolle Preise gewinnen.Als Hauptpreis winkt eine Stadtrundfahrt mit der Trabi-Stretchlimousine für vier Personen am 29. März 2015. Der Gewinner wird zu Hause abgeholt und an Bord mit Sekt begrüßt. Dann beginnt die Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Berlin mit Fotostopp am Brandenburger Tor. Anschließend gibt’s beim Besuch des Fernsehturms eine besondere „Stadtrundfahrt“ bei Kaffee und Kuchen im...

  • Mitte
  • 11.03.15
  • 1.399× gelesen
  • 1

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen

Frühlingsstart für Design- und Flohmarkt

Alt-Treptow. Wo Treptow, Kreuzberg und Neukölln zusammenkommen, trifft der Kiez die Kreativszene. Ab 22. März gibt es an der Lohmühlen-, Ecke Jordanstraße wieder den sonntäglichen Design- und Flohmarkt. Immer von 12 bis 18 Uhr wird an über 100 Ständen eine handverlesene Mischung aus Design, Upcycling, Second Hand und Trödel angeboten. Die Hälfte aller Stände belegen Kreative und Künstler mit handgemachten Kreationen aus Berlins Designkellern, Ateliers und Werkstätten. Der andere Marktteil...

  • Alt-Treptow
  • 11.03.15
  • 80× gelesen

Netzwerk setzt Spaziergänge im Kiez fort

Friedrichshagen. Die vom Netzwerk "Leben im Kiez" monatlich durchgeführten Kiezspaziergänge starten wieder. Zielgruppe ist die Generation 50 plus. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, und es ist sichergestellt, dass auch Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator benötigen teilnehmen können.Der erste Spaziergang wird am 12. März stattfinden. Er steht unter dem Motto "Friedrichshagener Zeitreise". Seit 2013 gibt es dieses Angebot. Die Teilnehmer treffen sich jeden zweiten Donnerstag um 10 Uhr...

  • Friedrichshagen
  • 05.03.15
  • 132× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Hereinspaziert ins Bürgerhaus: Minka Dott ist die Vorsitzende des Ortsvereins. | Foto: Ralf Drescher

25. Jubiläum wurde im Bürgerhaus Grünau zünftig gefeiert

Grünau. Hinter Minka Dott und den ehrenamtlichen Mitstreitern vom Ortsverein Grünau liegen turbulente Tage. Eine ganze Woche lang wurde das 25. Jubiläum des Ortsvereins Grünau gefeiert.Der ist damit allerdings nicht annähernd so alt wie das mit ihm verbundene Bürgerhaus Grünau. Einwohner hatten die jahrzehntelang von der Stasi genutzte, rund 100 Jahre alte Villa an der Regattastraße 141 im Januar 1990 besetzt, am 5. März wurde dann an gleicher Stelle der Ortsverein Grünau gegründet. Er übernahm...

  • Grünau
  • 05.03.15
  • 336× gelesen
Die Krokusse sprießen auf der Schlossinsel. | Foto: Ralf Drescher

Blütenpracht auf der Schlossinsel

Köpenick. Auf der Schlossinsel hat sich ein frühlingshafter Blütenteppich gebildet. Spaziergänger können sich an der Krokuswiese erfreuen. Und bei Regen ist ein Schlossbesuchangeraten. Dort gelten bis Ende März Winteröffnungszeiten, der Besuch im Kunstgewerbemuseum ist Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr möglich. Ralf Drescher /

  • Köpenick
  • 05.03.15
  • 235× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.352× gelesen
  • 3
  • 5
So kannten Schüler und Lehrerkollegen ihren malenden Hausmeister Hans-Dieter Krause. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Ausstellung im Bürgerzentrum erinnert an Hausmeister Krause

Altglienicke. Hans-Dieter Krause (1949-2014) war das, was man einen bunten Hund nennt. Nun erinnert der Bürgerverein Altglienicke mit einer Ausstellung an das künstlerische Schaffens seines langjährigen Mitglieds.Krause war bis zu einer schweren Erkrankung vor fünf Jahren Hausmeister der Grundschule am Berg - mit eigenem Atelier unter dem Dach. Hier hatte der Hobbykünstler in jeder freien Minute zum Pinsel gegriffen, in mehreren Arbeitsgemeinschaften hat er auch Schülern die Liebe zur Malerei...

  • Altglienicke
  • 05.03.15
  • 799× gelesen

Gedicht von Anke Apt aus Köpenick

Regionales, Kurzgeschichten, weiß die Zeitung zu berichten. Sie ist knackig Blatt für Blatt, passt sehr gut in unsre Stadt. Du bist bestens informiert, kannst mitquatschen wie geschmiert.

  • Köpenick
  • 05.03.15
  • 113× gelesen

Ein Gedicht von Dr. Rolf Kraushaar

Es lebe die "Berliner Woche" Danke sagt die ganze Stadt für ein viertel Jahrhundert "Wochenblatt". Es lebe die "Berliner Woche", Zeitzeuge und Mitgestalter uns`rer Epoche! In nunmehr 25 Jahren konnte der Leser in Kürze erfahren: - Kiezgeschichte und was aktuell. - Wo find` ich Gesuchtes, ganz einfach und schnell? - Bauen und Wohnen, hier bekommst Du Rat! - Preiswert abzugeben von privat an privat. - Tipps und Service für Gesundheit und Reisen. - Mit "Herzklopfen" den Weg zur Partnerschaft...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 157× gelesen

Mit dem Horoskop in den Wanderverein

Meine Geschichte begann vor gut 18 Jahren. Gelesen habe ich Ihre Zeitung schon länger. Aber am 1. Januar 1997 geschah etwas Besonders. Ich trug mich mit dem Gedanken, einem Wanderverein beizutreten. Gelaufen bin ich schon immer gern, aber nun kam hinzu, dass ich auch soziale Kontakte suchte, da mein Lebensgefährte verstorben war. In der Berliner Woche las ich immer schmunzelnd das Horoskop. Auch an diesem 1. Januar. Da stand „Die Liebe wird ´Sie in Atem halten.“ Haha! Und „Im Berufsleben gibt...

  • Johannisthal
  • 05.03.15
  • 267× gelesen

Gedichte von Almut Harzen aus Schöneberg

Kritisch, unabhängig, selbstbewusst, die Berliner Woche hat immer alles gewusst. Nun wünscht die gesamte Leserschar Viel Glück und Erfolg für die nächsten 25 Jahr. Kaum zu glauben, aber wahr, die Berliner Woche wird heut 25 Jahr. Ab 1990 war sei ein Medienwind, immer unterwegs und das ganz geschwind verzauberte sie die Zeitungswelt und hatte immer Menschen als Held. Im Club der 25-Jährigen wir sie willkommen heißen, ja es gab immer etwas zum Reißen. Die Auflagen und die Umsätze stiegen und alle...

  • Mitte
  • 05.03.15
  • 150× gelesen
Anzeige

Kleine Künstler gesucht: Forum Köpenick startet Bastelaktion

Das Forum Köpenick ruft noch bis 13. März alle kurzentschlossenen Kitas auf, sich für die große Bastelaktion anzumelden. Mit viel Fantasie und unendlichem Fleiß haben bereits in den vergangenen Jahren die jüngsten Besucher des Forum Köpenick bewiesen, dass sie echte Künstler sind. Noch bis kommenden Freitag bietet das Forum Köpenick allen Kitagruppen die Gelegenheit, bei der Mal- und Bastelaktion von XXL-Ostereiern dabei zu sein. Nach der Anmeldung stellt das Centermanagement große Ostereier...

  • Köpenick
  • 05.03.15
  • 85× gelesen

Festwoche im Bürgerhaus

Grünau. Der Ortsverein Grünau feiert 25. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es noch bis zum 8. März eine Festwoche im Bürgerhaus, Regattastraße 141. Auf dem Programm stehen Spiele, Lagerfeuer, Vorträge, Musik und Tanz. Informationen unter 674 43 48, das ganze Programm unter www.ortsverein-gruenau.de. Silvia Möller / sim

  • Grünau
  • 26.02.15
  • 54× gelesen
Einmal pro Woche treffen sich die Mitglieder zur Chorprobe unter Leitung von Christian Höffling. Jetzt sucht der Chor Verstärkung. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

40 Jahre nach Gründung braucht "Pro Musica" Verstärkung

Adlershof. Die Räume der Musikschule an der Hans-Schmidt-Straße sind nur eine Heimat des Seniorenchors "Pro Musica". Auftritte führen die rund 80 Sänger auch in den Tierpark, ins FEZ Wuhlheide oder zu Volksfesten außerhalb Berlins.2014 ist der Chor 40 Jahre alt geworden. Die meisten Mitglieder sind allerdings deutlich älter. So wie Elisabeth Steinke (88). "Ich bin seit 1988 dabei. Ich war damals gerade ein Jahr in Rente und suchte eine neue Freizeitmöglichkeit. Hier konnte ich endlich meinem...

  • Adlershof
  • 26.02.15
  • 614× gelesen

Swing für die Friedhofskapelle

Rahnsdorf. Die Bürgerinitiative Friedhofskapelle veranstaltet am 28. März um 16 Uhr das nächste Konzert für die Innenrenovierung der Friedhofskapelle Rahnsdorf. Das Roberto Schumann Trio spielt in der Friedhofskapelle Musik von Swing bis Klassik. Die Karten kosten zehn Euro, Vorverkauf über Jutta Bendix-Ullrich von der Bürgerinitiative unter 648 09 74 oder in der Apotheke "Zum weißen Schwan", Springeberger Weg 16. Der Reingewinn des Konzerts fließt in die weitere Renovierung der Kapelle. Ralf...

  • Rahnsdorf
  • 26.02.15
  • 106× gelesen
Frank Edge greift in der Sportbar "Full House" zur Akustikgitarre. | Foto: Veranstalter

Zwölf Lokale laden zum Kneipenmusikfest ein

Friedrichshagen. Am 7. März wird gefeiert, und zwar in 12 Lokalen rund um die Bölschestraße. Dann findet wieder einmal das schon traditionelle Kneipenmusikfest statt.Auf dem Programm, wie immer vom Tourismusverein Treptow-Köpenick organisiert, stehen zwölf Bands, die eine große musikalische Bandbreite spielen. Die Fans von Rock, Pop, Blues, Swing und Country kommen ebenso zu ihrem Recht wie die von irischer Volksmusik. Start ist um 20 Uhr, dann wird immer 45 Minuten gespielt. Die 15-minütige...

  • Friedrichshagen
  • 26.02.15
  • 319× gelesen
Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.588× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 762× gelesen

Music Campus 2015: Bewerbung bis 22. März möglich

Oberschöneweide. Popmusiker und kreative Talente können sich für den Berlin Music Campus 2015 bewerben. Gesucht werden ambitionierte Musiker, die eine EP bzw. ein Musikvideo produzieren oder an ihrer Liveshow arbeiten wollen.Für die Projektarbeit können sich außerdem kreative Talente wie angehende Musikproduzenten, Videoregisseure, Bühnen-/Lichtgestalter und Musikmanager melden. Der Berlin Music Campus ist ein Förderprojekt der Landesmusikakademie Berlin. Begleitet werden die Teams von...

  • Oberschöneweide
  • 26.02.15
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.