Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mit Energie und Ausgelassenheit verwandelt STOMP das Durcheinander und den Müll des täglichen Lebens in ein pulsierendes, witziges Theaterereignis. | Foto: Steve McNicholas
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für STOMP im Theater des Westens

Es ist das furioseste, originellste und witzigste Rhythmusspektakel der Erde: STOMP ist ein Phänomen. Zurück auf Tour, sorgt es garantiert für staunende Augen, klingelnde Ohren und erschöpfte Lachmuskeln. Vom 27. Februar bis 2. März 2025 kommt STOMP ins Theater des Westens. Mit nichts als Schrott und untrüglichem Rhythmusgefühl bewaffnet, loten die eigenwilligen STOMP-Charaktere zuvor unbekannte Klangtiefen aus und sind dabei noch immer so frisch, neugierig und verspielt wie am ersten Tag. Das...

  • Charlottenburg
  • 01.01.25
  • 1.362× gelesen
Am 10. und 11. Mai lassen es die Ehrlich Brothers in der Uber Arena krachen. | Foto: Christian Bussel/Seidel Presse
9 Bilder

Unser Service für Sie
Konzerte, Feste, Events: Was ist 2025 los in Berlin?

Konzerte, Straßenfeste, Messen, Ausstellungen: In Berlin ist immer was los. Damit Sie immer den Überblick behalten, was wann wo stattfindet, finden Sie hier wieder unseren Kalender 2025. Wir wünschen Ihnen ein ereignisreiches Jahr 2025! Verkaufsoffene Sonntage 26. Januar 7. September 7. Dezember 21. Dezember Schulferien Winterferien 3.-8. Februar Osterferien 14.-25. April Unterrichtsfreier Tag 2. Mai + 30. Mai Pfingstferien 10. Juni Sommerferien 24. Juli-6. September Herbstferien 20. Oktober-1....

  • Westend
  • 31.12.24
  • 955× gelesen

Künstlergespräch in der Galerie

Adlershof. Ein Künstlergespräch zwischen dem Maler Oskar Schmidt (Jahrgang 1977) und dem Kunstkritiker Kito Nedo (Jahrgang 1975) steht am Sonnabend, 11. Januar, um 16 Uhr in der Galerie Adlershof auf dem Programm. In Schmidts Kunstwerken finden sich Zitate aus der Kunstgeschichte der DDR, insbesondere dem sozialistischen Realismus der späten Leipziger Schule. Im Gespräch mit Kito Nedo wird es um Bewertungskriterien in der Kunst sowie westlich und östlich geprägte Perspektiven gehen. Die Galerie...

  • Adlershof
  • 27.12.24
  • 55× gelesen
Zu gewinnen gibt es insgesamt sieben Pakete mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich(er) managen. | Foto: Häfft-Verlag
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Mit dem Häfft-Verlag in ein erfülltes 2025

Neues Jahr, cleveres Zeitmanagement, weniger Stress. Unter diesem Motto steht die Verlosung für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblattes. Zu gewinnen gibt es sieben Pakete vom Häfft-Verlag mit Medien, die das neue Jahr erfolgreich managen. Seit über 35 Jahren entwickelt der Häfft-Verlag nützliche Planungsmedien, die helfen, den Alltag zu organisieren. Als Kostprobe gibt es Häfft-Pakete mit einem Warenwert von jeweils über 35 Euro. Im Mittelpunkt der Pakete steht der...

  • Kreuzberg
  • 25.12.24
  • 1.038× gelesen
Im kurzweiligen Familienspiel "Captain Flip" muss der Kapitän eines Piratenschiffes eine bunte Crew anzuheuern und die meisten Münzen sammeln, um als Sieger aus dem Spiel zu gehen. | Foto: Verlag PlayPunk
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Flippige Piraten: „Captain Flip“ – alle Mitspieler an Bord!

von floRi Nach rund 160 Spieltipps in der Berliner Woche hat L.U. Dikus nicht das Spielen wohl aber das Schreiben darüber an den Nagel gehängt. Auch im Namen der Redaktion möchte ich mich für die vielen Empfehlungen bedanken. Ich freue mich, dass ich die Rubrik für das wundervolle Hobby rund um Karten- und Brettspiele fortführen und betreuen darf. Lassen Sie sich also mitnehmen und weiter überraschen, was sich jährlich unter den rund 1200 Neuerscheinungen auf dem Markt so ausgraben lässt. Mit...

  • Kreuzberg
  • 19.12.24
  • 99× gelesen
Verrückte Satiriker mit Bewegungsdrang: Adrian Engels und Markus Riedinger kommen mit dem neuen Programm "ONKeL fISCH blickt zurück" am 20. Januar in die Distel. | Foto: Rainer Holz
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "ONKeL fISCH blickt zurück" gewinnen

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 in ihren Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke fürs Radio geht’s am Ende des Jahres zum neunten Mal auf lange Tour durch die Theater der Republik. Am 20. Januar 2025 ist das Duo im Kabarett-Theater Distel zu Gast. Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichtendauerfeuer kennt scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage nebst Satire-Wellness. So macht...

  • Mitte
  • 18.12.24
  • 546× gelesen

Museum erhielt Fontane-Brief

Köpenick. Ein besonderes Zeitzeugnis hat Ende November seinen Weg ins Museum Köpenick gefunden. Die Münchnerin Meike Rüdiger, eine Nachfahrin des ehemaligen Köpenicker Bürgermeisters Gustav Borgmann, übergab den Museen Treptow-Köpenick einen Brief von Theodor Fontane aus dem Jahre 1890. In dem Schriftstück bedankte sich der Schriftsteller bei Gustav Borgmann für dessen Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag. Das Schriftstück soll im kommenden Jahr in der Dauerausstellung des Museums Köpenick,...

  • Köpenick
  • 17.12.24
  • 66× gelesen

Weihnachtsmarkt in der Bölschestraße
Viele Stände und Kultur zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Marktplatz

Vom 20. bis 22. Dezember öffnet in der Bölschestraße einer der schönsten Weihnachtsmärkte Berlins. Vor den historischen Jugendstil- und Gründerzeitfassaden bietet er eine Mischung aus festlicher Atmosphäre, kreativem Kunsthandwerk und genussvollen Spezialitäten. Schon am Freitagabend werden Keith Tynes & Band mit einem Gospel-Weihnachtskonzert für Stimmung sorgen. Am Sonnabend steht ein Taschenlampenkonzert mit Josiah Bruce auf dem Programm, das die Straße in ein glitzerndes Lichtermeer...

  • Friedrichshagen
  • 17.12.24
  • 249× gelesen

Weihnachtslieder in der Kirche

Adlershof. Das Berolina-Chorensemble Köpenick ist am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr zu Gast in der Verklärungskirche Adlershof, Arndtstraße 12. Unter dem Motto „Vom Himmel hoch“ gibt der Chor sein traditionelles Weihnachtskonzert mit deutschen und internationalen Liedern. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Dmitrij Milto am Klavier sowie Solveig Teich und Silke Inden-Rotjkirch an den Posaunen. Die Leitung hat Karsten Drewing. Wie in jedem Jahr gibt es nach dem Konzert Glühwein und...

  • Adlershof
  • 16.12.24
  • 64× gelesen

Blick auf die Geschichte des Vergnügungsparks
Ausstellung im Eierhäuschen zeigt Erinnerungsstücke, Fotografien und Installationen

Unter dem Titel „Vergangenes Vergnügen“ erwartet die Besucher des Eierhäuschens eine Zusammenstellung von Erinnerungstücken, Fotos und künstlerischen Arbeiten, die einen humorvollen, aber auch kritischen Blick auf die Geschichte des Kulturparks Plänterwald zu DDR-Zeiten und des späteren Spreeparks Berlin werfen. Drei Themenbereiche umfasst die Ausstellung. „Willkommen im Glück“ widmet sich dem „Kulti“, dem ehemaligen DDR-Kulturpark. Das Kapitel „Park als Bühne“ zeigt das Areal als...

  • Plänterwald
  • 12.12.24
  • 86× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra lässt den Sound der 40er- und 50er-Jahre auferstehen. | Foto: Francesco Prandoni
Aktion

Chance der Woche
Karten für Glenn Miller Orchestra gewinnen!

Mit einem Best of kommt das Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Uli Plettendorff am 3. Februar 2025 in den Friedrichstadt-Palast. Wir verlosen Karten. Nach über 40 Jahren und mehr als 5200 Konzerten durch ganz Europa ist Wil Salden in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Uli Plettendorff, der seit den Anfängen des Glenn Miller Orchestras als Posaunist dabei ist, führt die Tradition nun als neuer Bandleader fort. Beswingter Abend In der Spielzeit 2024/25 wird das Glenn Miller...

  • Mitte
  • 11.12.24
  • 908× gelesen

Modellbahn auf einem Esstisch

Oberschönweide. Bis zum 28. Februar ist im Industriesalon Schöneweide die Ausstellung „Faszination in 1:120 – Berliner Modellbahngeschichte aus Köpenick“ zu sehen. 1945 begann in einer Köpenicker Wohnung die Geschichte der Firma Zeuke. Inspiriert von der westdeutschen Firma Rokal und deren Spurweite TT, entwickelte Zeuke im Jahre 1957 ein kompaktes Modellbahnsystem, das in jede Wohnung passen sollte und dennoch mit vielen Details aufwarten konnte. Die Ausstellung in der Reinbeckstraße 10...

  • Oberschöneweide
  • 11.12.24
  • 154× gelesen

Musik und Besinnlichkeit
Am kommenden Wochenende öffnet die traditionelle Weihnachtsinsel

Trotz Baustellenstress in der Altstadt soll die Schlossinsel Köpenick auch in diesem Jahr wieder festlich erstrahlen. Vom 13. bis 15. Dezember öffnet der traditionelle Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Köpenick – die Weihnachtsinsel“. Los geht die Weihnachtsinsel am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Stollenanschnitt durch Bürgermeister Oliver Igel (SPD). Mit dabei sind auch der Hauptmann von Köpenick und seine Hauptmanngarde. Für den Stollen sorgt Bäckermeister Schwadtke aus der Dresdner...

  • Köpenick
  • 09.12.24
  • 122× gelesen

Adventskonzerte mit zwei Chören

Treptow-Köpenick. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ bieten in der Vorweihnachtszeit zwei Adventskonzerte mit traditioneller und besinnlicher Chormusik. Das erste findet am 14. Dezember in der Musikschule „Joseph Schmidt“ , Freiheit 15, statt, das zweite am 21. Dezember in der Adlershofer Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15. Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten können beim Tourismusverein Treptow-Köpenick am Schlossplatz...

  • Köpenick
  • 05.12.24
  • 53× gelesen
"Stars in Concert" versüßt mit dem Christmas-Special die Vorweihnachtszeit. | Foto: Stars in Concert/Hundertmark
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für „Stars in Concert – Christmas Show“ gewinnen!

Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit taucht man bei der „Stars in Concert – Christmas Show" in die glitzernde und funkelnde amerikanische Weihnachtswelt ein. Die Megastars des Showbizz bringen jeweils von Mittwoch bis Sonntag das Publikum mit den größten amerikanischen Weihnachtshits in Stimmung. Der singende und steppende Moderator und Allround Entertainer Robin Poell präsentiert die stimmgewaltigen Künstler der "Stars in Concert"-Cast, die in gewohnt authentischer Manier ihre großen Vorbilder...

  • Neukölln
  • 04.12.24
  • 1.102× gelesen

Weihnachten unter dem Dach

Oberschöneweide. Am 7. und 8. Dezember öffnen sich die Türen des Oberschönen Weihnachtsmarkts in der MaHalla Berlin, Wilhelminenhofstraße 76, Tor 1A. An über 50 Ständen gibt es handgefertigte Unikate – von Kleidung und Schmuck über Keramik und Illustrationskunst bis hin zu Pflanzen, Fotos und Bildkunst. Außerdem sorgen Gastronomen aus dem Kiez für das leibliche Wohl. Der Organisator, der Verein SchöneVibes Kollektiv, verspricht zudem ein buntes Kulturprogramm mit Musik, Feuershow, Artistik und...

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 124× gelesen

„Der Messias“ in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am zweiten Advent, 8. Dezember, kommt in der Christuskirche, Firlstraße 16, die Mozart-Fassung von Händels „Messias“ zur Aufführung. Ab 17 Uhr treten die St. Laurentius-Kantorei Köpenick, Solisten und das Orchester Concertino Berlin unter der Leitung von Janis Pelmanis auf. Karten für 20 Euro gibt es unter Tel. 655 70 68, im Kirchbüro, in der Touristinformation Köpenick am Schloßplatz und an der Abendkasse. st

  • Oberschöneweide
  • 03.12.24
  • 32× gelesen

Kunst-Advent an 15 Orten

Friedrichshagen. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, öffnen 25 Friedrichshagener Künstler an 15 Orten wieder die Türen ihrer Werkstätten und Ateliers. Sie zeigen ihre neuesten Arbeiten und laden in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum Staunen, Stöbern und Entdecken ein. Die Bandbreite reicht von Malerei, Grafik und Skulpturen über Künstlerbücher und Buchbindekunst bis hin zu Porzellan, Keramik und Textilkunst. Einige Künstler bieten auch wieder kleine Veranstaltungen wie Lesungen und...

  • Friedrichshagen
  • 02.12.24
  • 89× gelesen

Modellbahnclub sucht Mitstreiter

Buch. Der Modellbahnclub MC93 im Bahnsozialwerk (BSW) ist aus Johannisthal im September nach Buch gezogen. An der Karower Chaussee 99 hat der Modellbahn-Traditionsverein (Spurweite H0) geeignete Räumlichkeiten gefunden. Der Wiederaufbau der für den Umzug demontierten Anlage ist geschafft und nun rollen wieder die Modellbahnzüge aus verschiedenen Epochen und diversen Bahnverwaltungen aus Deutschland und ganz Europa. Gesucht werden noch weitere "Bahnsinnige", die ihre Leidenschaft für H0 mit...

  • Buch
  • 30.11.24
  • 124× gelesen

Märchen, Lieder und Geschichten

Alt-Treptow. Im Kiezklub „Gérard Philipe“, Karl- Kunger-Straße 30, steht am Donnerstag, 5. Dezember, die „Kluge Kaffeetafel“ mit Marlies Carbonaro auf dem Programm. Unter dem Motto „Tausend Sterne sind ein Dom“ sind Lieder, Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit zu hören. Los geht es um 14.30 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. st

  • Alt-Treptow
  • 30.11.24
  • 38× gelesen

Adventsbasar am Sonntag

Köpenick. Der Förderverein der evangelischen Stadtkirchengemeinde Köpenick lädt auch in diesem Jahr zum Adventsbasar ein. Aufgrund der Sanierung der Stadtkirche findet er diesmal jedoch im Gemeindehaus, Am Generalshof 7, statt. Geöffnet ist der Basar am 1. Dezember von 12 bis 16 Uhr. Es gibt einen Büchertisch, Geschenke und Selbstgemachtes sowie fürs leibliche Wohl Herzhaftes und Süßes. st

  • Köpenick
  • 29.11.24
  • 44× gelesen

Eisbahn im Zenner

Alt-Treptow. Ob Einsteiger oder Profi, auch im Zenner-Wintergarten, Alt-Treptow 15, kann man in diesem Winter Schlittschuh laufen. Eine Ausleihe gibt es vor Ort. Eintrittskarten und Termine im Internet auf bwurl.de/1an6. st

  • Alt-Treptow
  • 29.11.24
  • 46× gelesen

Senioren machen Musik für Senioren

Friedrichshagen. Anfang November fand ein Konzert im Haus der Sozialstiftung Friedrichshagen statt. Sechs betagte Musikanten im Alter von 70 bis 87 Jahre brachten Volkslieder, Operettenmelodien und Unterhaltungsmusik zu Gehör. Ihre Zuhörer, darunter zwei über 100-Jährige, hatten viel Freude – auch beim Mitsingen. Die kleine Musikgruppe besteht derzeit aus drei Blockflöten, einer Klarinette, zwei Gitarren und einem Piano. Jeden Dienstag treffen sich die Musiker von 9 bis 12 Uhr im Kiezclub...

  • Friedrichshagen
  • 28.11.24
  • 125× gelesen
Ehe es ans Plätzchenbacken geht, erleben die drei Geschwister jede Menge Abenteuer. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 13 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Familientickets für "Die Weihnachtsbäckerei"

Wer sich schon mal auf Weihnachten einstimmen möchte, kommt an „Die Weihnachtsbäckerei“ – Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowski nicht vorbei. Wir verlosen Familienkarten. Kann man Schnee wirklich herbeiwünschen? Gibt es tatsächlich Hunde, die sprechen, singen und auch noch das Publikum dirigieren können? Kann ein Schneemann singen und tanzen? Was ist eine Bim-Bam-Bella-Tinkie-Trixie-Ich-bin-Deine-Freundin-Puppe? Ist der Weihnachtsmann manchmal eigentlich auch eine Weihnachtsfrau? Und...

  • Charlottenburg
  • 27.11.24
  • 1.770× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.