Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 881× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 139× gelesen

Reisenotizen vom Vulkan

Köpenick. In der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, ist bis zum 23. November eine neue Fotoausstellung zu sehen. Unter dem Titel „Vulkanfieber“ zeigt Martin Claus fotografische Reisenotizen von Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro und Fuerteventura. „Die abenteuerliche Angstlust hat mich sogar in eine 300 Meter lange Lavahöhle getrieben mit Herzklopfen und Taschenlampe“, sagt er. Als auf La Palma 2021 fast drei Monate lang an dieser Stelle ein neuer Vulkan ausbrach, sei auch...

  • Köpenick
  • 16.10.24
  • 40× gelesen

Herbstfest im Luisenhain

Köpenick. Vom 25. bis 27. Oktober verwandelt sich das Ufer im Luisenhain, Alt-Köpenick 32, in eine Festlandschaft mit Musik, Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie – und das bei freiem Eintritt. Der Köpenicker Herbst lädt Groß und Klein zu einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, zu Fahrgeschäften für Kinder sowie zu Speisen und Getränken ein. Gefeiert wird am Freitag von 14 bis 22 Uhr, am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Das detaillierte Programm findet sich...

  • Köpenick
  • 16.10.24
  • 2.071× gelesen

Blick hinter Gefängnismauern

Johannisthal. Bis Januar zeigt die Galerie Johannisthal, Sterndamm 102, die Ausstellung „Aufschluss. Ein Blick in deutsche Justizvollzugsanstalten“. Fünf Jahre lang haben Michael Belhadi und Michel Ptasinski zwölf deutsche Gefängnisse besucht und fotografiert, unter anderem in Moabit, Bautzen, Düsseldorf, Münster, Remscheid und Stuttgart-Stammheim. Die menschenleeren Bilder zeigen die Architektur, Einrichtung und Ausstattung und lassen Rückschlüsse auf den Gefängnisalltag zu, werfen aber auch...

  • Johannisthal
  • 11.10.24
  • 75× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.538× gelesen
  • 1

Familiennacht im ABC-Garten

Köpenick. Der Verein Rabenhaus beteiligt sich an der berlinweiten Familiennacht am 12. Oktober. Im ABC-Garten, Hirschgartenstraße 14, werden von 17 bis 20 Uhr Mitmach-Stationen aufgebaut. Zudem gibt es ein Mitmach-Piratenmärchen mit der Märchenelfe Anja. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Geeignet ist die Veranstaltung für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis. Anmeldung per E-Mail an info@rabenhaus.de oder unter Tel. 65 88 01 65. st

  • Köpenick
  • 10.10.24
  • 86× gelesen

Queeres Herbstfest

Alt-Treptow. Das Team Queer Treptow-Köpenick (TQTK) lädt zur dritten Auflage des Queeren Herbstfestes ins JuKuZ Gérard Philipe, Karl-Kunger-Straße 29-30, ein. Am Sonnabend, 12. Oktober, erwartet die Besucher ab 16 Uhr ein buntes Programm mit Live-Musik, Poetry-Slam, Workshops und DJs. Für die Musik sorgen Theresa Zanon, die Band Clash Clash Bang Bang, die Gruppe um Berlin Ballroom Pier, DJ vanX und DJ Sam Sonite. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von Rapperin Finna. Neben Konzerten wird...

  • Alt-Treptow
  • 10.10.24
  • 69× gelesen
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.637× gelesen
  • 2
  • 1

Festival mit Musik und Kulinarik

Köpenick. Im Strandbad Wendenschloss, Möllhausenufer 30, steigt zum dritten Mal das Beachfood Festival, das kulinarische Genüsse mit Live-Musik kombiniert. Am 12. und 13. Oktober erwarten die Besucher bis zu 30 Stände mit Streetfood, Kleinkunst und vielem mehr sowie ein musikalisches Programm mit Bands und Künstlern unterschiedlicher Genres. Für kleine Besucher gibt es zudem zahlreiche Aktivitäten und Spiele. Geöffnet ist am Sonnabend von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Der...

  • Köpenick
  • 08.10.24
  • 80× gelesen

Eagle Voices laden ein

Adlershof. Für Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr, lädt der Gospelchor Eagle Voices zum Jahreskonzert in die Verklärungskirche, Arndtstraße 12, ein. Unter dem Motto "Follow the Spirit" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die musikalische Entwicklung des Chors in den vergangenen Jahren widerspiegelt. Denn was vor mehr als 25 Jahren als kleine Gruppe von etwa 15 Sängern begann, hat sich inzwischen zu einem Ensemble von über 40 Mitgliedern entwickelt. Der Chor, der von Kathrin...

  • Adlershof
  • 07.10.24
  • 94× gelesen

Ausstellung verlängert

Adlershof. Die Ausstellung „Die Kids sind nicht alright!“ in der Galerie Adlershof im Kulturzentrum Alte Schule, Dörpfeldstraße 54-56, wurde jetzt bis zum 31. Januar verlängert. Es handelt sich um eine Gruppenausstellung mit Arbeiten von Nadja Buttendorf, Susan Donath, Sophia Hirsch, Florian Kunert, David Polzin, Oskar Schmidt und Anna Zett. Sie beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Wendeereignisse und Folgen für ihr eigenes Leben. Im Rahmenprogramm stehen zwei Veranstaltungen an. So zeigt...

  • Adlershof
  • 06.10.24
  • 70× gelesen

Vom Hirschacker zum Hirschgarten

Köpenick. Die Autorin Monika Hemmer liest am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr im ABC im Hirschgarten, Hirschgartenstraße 14, aus ihrem Buch „Vom Hirschacker zum Hirschgarten – Köpenicker Geschichte(n)“. Mit ihrer Lesung und vielen Bildern gewährt sie einen Einblick in die Geschichte Hirschgartens – von der ersten Erwähnung bis zur Gegenwart. Dabei wird natürlich auch das ABC-Gebäude besprochen. Eintritt kostet fünf Euro. Anmeldung per E-Mail an info@rabenhaus.de oder unter Tel. 65 88 01 63....

  • Köpenick
  • 04.10.24
  • 87× gelesen
  • 1

Was schwatzen die denn?

Oberschöneweide. „Schwatzen – Porträts von Schöneweider Senior:innen“ heißt eine Ausstellung, die bis zum 15. November im Kiezklub KES, Plönzeile 7, zu sehen ist. Die Fotografin Anna Pawlicki hat Seniorinnen und Senioren zum rasanten Wandel ihres Kiezes befragt und sie porträtiert. Wohnungsbau, Leerstand, Gentrifizierung und Verjüngung, nicht jeder Alteingesessene kommt da noch mit. Anna Pawlicki gibt ihnen eine Stimme und ein Gesicht. Sie erzählen von früher – von Blei im Boden und Rodeln auf...

  • Oberschöneweide
  • 01.10.24
  • 135× gelesen

Herbstkonzert mit drei Chören

Adlershof. Das Chorensemble Köpenick wird am Sonnabend, 5. Oktober, in der Verklärungskirche, Arndtstraße 11-15, auftreten. Zu seinem diesjährigen Herbstkonzert hat sich das Ensemble den Männerchor „Cöpenicker Liedertafel 1875“ und den Chor „Camerata Rossinyol“ aus Niedersachsen eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. st

  • Adlershof
  • 01.10.24
  • 45× gelesen

Vier Tage lang Treptower Herbst

Alt-Treptow. Vom 3. bis 6. Oktober verwandelt sich der Treptower Park in ein Festivalgelände mit Musik, Feuershows und kulinarischen Angeboten. Für Musik sorgen unter anderem DJ Tomekk, Mr. Pete, Benny Fiedler, Dirk Jüttner, Ulli Zelle und Kirk Smith. Am Donnerstagabend gibt es zudem eine spektakuläre Feuershow. Für die kleinen Besucher stehen jede Menge Fahrgeschäfte bereit. Und kulinarische Stände fehlen natürlich auch nicht. Geöffnet ist das Fest von Donnerstag bis Sonnabend von 12 bis 22...

  • Alt-Treptow
  • 29.09.24
  • 2.804× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.545× gelesen

Erstes Kulturfest im Bezirk

Oberschöneweide. Vom 27. bis 29. September steigt erstmalig das Kulturfest Treptow-Köpenick. Initiiert wurde es von Kultur- und Kunstschaffenden mit Unterstützung des Bezirksamts und der DIEAG Unternehmensgruppe. Am Freitag und Sonnabend stehen Kultur und Kunst im Mittelpunkt – mit Jazz- und Blueskonzerten auf einer Bühne direkt an der Spree und der Möglichkeit, lokale Kunst- und Kulturschaffende kennenzulernen. Am Sonnabend um 16 Uhr wird Kulturstadtrat Marco Brauchmann (CDU) als Schirmherr...

  • Oberschöneweide
  • 25.09.24
  • 256× gelesen

Orchestertreff im FEZ Wuhlheide

Oberschöneweide. Am Wochenende, 28. und 29. September, wird die Landesmusikakademie im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, zum Schauplatz eines großen Festivals der Berliner Amateurmusik. 30 Ensembles mit mehr als 1000 Mitwirkenden treten beim Berliner Orchestertreff auf mehreren Bühnen auf, darunter Sinfonieorchester, Bigbands, Zupforchester und ein Cello-Orchester. Zudem gibt es zahlreiche Workshops für Amateurmusiker. Ein Höhepunkt wird die offene Probe mit Iván Fischer, dem langjährigen...

  • Oberschöneweide
  • 25.09.24
  • 110× gelesen
Wer hütet die jungen Drachen am besten? In diesem Kartenspiel werden die erfolgreichsten Mitspieler mit magischen Amuletten belohnt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
"Drachenhüter“ – Blättern im Zauberbuch

Drachen kommen üblicherweise als furchtbare Ungetüme daher. Ganz anders jetzt einmal im Spiel, wo sie als niedliche Jungdrachen eingesammelt werden wollen, um dafür ausgesetzte Belohnungen zu kassieren. Dreh- und Angelpunkt ist ein Magisches Buch, dessen Seiten aus zwei nebeneinander liegenden Kartenstapeln bestehen. Während die Rückseiten des linken Stapels Zahlen von 1 bis 4 zeigen, finden sich rechts Abbildungen von Drachen in vier Farben. Beide Seiten zusammen bilden die aktuelle Vorgabe,...

  • Kreuzberg
  • 25.09.24
  • 114× gelesen

„Fröhliche Sänger“ suchen Mitglieder

Johannisthal. Unter dem Motto „Wir bleiben jung“ treffen sich "Die fröhlichen Sänger von Johannisthal" jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Kiezclub Rathaus Johannisthal, Sterndamm 102. In der Gruppe singen Seniorinnen und Senioren im Alter zwischen 60 und 90 Jahren. Und der Chor braucht Verstärkung. Interessierte können einfach vorbeikommen oder den Leiter des Kiezclubs, Lutz Sonntag, unter Tel. 902 97 56 65 kontaktieren. Die Proberäume sind barrierefrei mittels Aufzug erreichbar....

  • Johannisthal
  • 20.09.24
  • 113× gelesen
Anzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.123× gelesen

Dampfloks zum Anfassen

Niederschöneweide. Am Wochenende, 21. und 22. September, zeigt der Verein Dampflokfreunde Berlin im Rahmen des 19. Berliner Eisenbahnfestes im Bahnbetriebswerk Schöneweide 40 Lokomotiven und Wagen, darunter drei fahrbereite Dampfloks. Zudem können Besucher von dort aus zu einstündigen Rundfahrten mit historischen Dampfzügen durch Berlin starten. Auf dem traditionellen Fest gibt es Einblicke in die Arbeitswelt und Ausbildung der Eisenbahner. Das Fest für Familien findet am Sonnabend von 10 bis...

  • Niederschöneweide
  • 19.09.24
  • 102× gelesen
Die BerlinBuch findet in diesem Jahr zum zehnten Mal statt. | Foto: BerlinBuch

Berliner Buchmesse feiert Geburtstag
Seit zehn Jahren präsentieren sich Verlage und Autoren bei der BerlinBuch

2014 fragte sich die Kinderbuchverlegerin Steffi Bieber-Geske, warum Berlin keine eigene Buchmesse hat. Die Idee BuchBerlin war geboren. In diesem Jahr findet sie zum zehnten Mal statt. Berlin ist bekannt für seine Verlage und Autoren. Aber bis 2014 gab es keine Messe in Berlin, auf der sich diese präsentieren konnten. Die Idee von Steffi Bieber-Geske fand daher in der Literaturszene großen Anklang. Die erste BuchBerlin fand im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft statt. Seitdem...

  • Alt-Treptow
  • 19.09.24
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.