Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.325× gelesen

Figurentheater lädt zum Festival

Alt-Treptow. Das Figurentheater Grashüpfer veranstaltet vom 19. bis 29. September ein Festival im Treptower Park. Dabei gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Puppen-, Figuren- und Objekttheater, Clown-, Performance- und Musikvorstellungen. Unter dem Motto „Stell dir vor – Perspektivenwechsel“ ist das Publikum eingeladen, „die Welt mit den Augen der anderen zu betrachten“, so die Veranstalter. Das Festival richtet sich an ein breites Publikum jeden Alters. Die Spielstätte des...

  • Alt-Treptow
  • 16.09.24
  • 86× gelesen

Neue Ausstellung in der Grünstraße

Köpenick. Bis zum 7. November zeigt die Galerie Grünstraße, Grünstraße 22, die Ausstellung „Souvenir de Fleur“ mit Malereien von Dorothée Irene Müller. Geöffnet ist die Galerie dienstags, mittwochs und freitags von 13 bis 19 Uhr, donnerstags von 13 bis 17 Uhr und sonnabends von 11 bis 15 Uhr. Zugang über Böttcherstraße. st

  • Köpenick
  • 15.09.24
  • 47× gelesen

Kungerkiez feiert Baumscheibenfest

Alt-Treptow. Im gesamten Kungerkiez rund um die Karl-Kunger-Straße wird am Sonnabend, 14. September, ab 14 Uhr das Baumscheibenfest gefeiert. Das Straßenfest erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in der Nachbarschaft. Neben einem musikalischen Programm öffnen Künstler und Handwerker die Türen ihrer Werkstätten. Organisiert wird das ganze von der KungerKiezInitiative. Informationen auf baumscheibenfest.de. st

  • Alt-Treptow
  • 12.09.24
  • 39× gelesen
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun kann man in der immersiven Ausstellung auf dem RAW-Gelände. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in Berlin: Die Erfolgsshow "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" entführt als digitales Multimedia-Highlight m New Media Art Center auf dem RAW-Gelände die Besucher in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher ein in eine Welt voller...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 5.936× gelesen
Gründerzeit-Hof-Idylle an der Karl-Marx-Straße: Rixdorf 1875: Ludwig Niesigk, Nachfahre tschechischer Glaubensflüchtlinge Böhmisch-Rixdorfs ließ den Niesigk’schen Salon mit Wirtshaus, Salon und Ballsaal bauen. Seit 2009 lädt  der Heimathafen zu kultureller Vielfalt ein. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Das pralle Leben in Neukölln

Zu meiner 225. monatlichen Tour lade ich Sie in die Karl-Marx-Straße ein. Dort mitten im Zentrum Neuköllns tobt das Leben. Menschen aus 160 Nationalitäten sollen im Bezirk leben. Das spürt man auch, wenn man die Gegend rund ums Neuköllner Rathaus besucht. Wer oberirdisch und nicht mit der meist vollbesetzten U-Bahn den Bezirk durchquert, bemerkt sofort, dass die bis 1920 noch selbstständige Stadt ihre Gene vom alten Berliner Norden und Osten hat. Denn auch hier stehen fünfgeschossige...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 574× gelesen
Alex Parker ist einer der besten Udo-Jürgens-Interpreten im deutschsprachigen Raum. | Foto: Cofo Entertainment

Show auf der Schlossinsel
„Udo Jürgens… Unvergessen!“

Am 21. September heißt es „Udo Jürgens… Unvergessen!“ auf der Schlossinsel Köpenick. Das Publikum erwartet ein Abend mit seinen schönsten Liedern und seinen größten Hits von und mit Alex Parker. Alex Parker gilt nicht grundlos als bekanntester Udo-Jürgens-Interpret im deutschsprachigen Raum. Das Talent, unvergessliche Melodien mit mal heiteren, mal nachdenklichen und philosophischen Texten zu vereinen, faszinierte den Niedersachsen bereits als Klavierschüler. Wie verblüffend nah er dabei...

  • Köpenick
  • 11.09.24
  • 336× gelesen

Kindlicher Blick auf Krieg und Flucht

Alt-Treptow. Die Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, zeigt bis zum 28. September „1000 Bilder geflüchteter Kinder“. Die kleinen Kunstwerke haben Kinder aus der Ukraine 2022 im Berliner Hauptbahnhof gemalt. Sie wurden digitalisiert und werden nun an die Wände der Galerie projiziert. Sie zeugen von der kindlichen Wahrnehmung von Krieg und Flucht. Denn Kinder malen die Welt, wie sie sie erleben – spielerisch und unbeschwert, aber auch tief berührend und nachdenklich. Während der Ausstellung...

  • Alt-Treptow
  • 11.09.24
  • 86× gelesen

Jetzt bewerben
Gesobau Jazz & Soul Award

Pankow. Erstmals lobt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG einen eigenen Wettbewerb zur Förderung Berliner Nachwuchsmusiker aus. Bewerben können sich junge Jazz- und Soul-Talente im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Hauptstadt haben. Die Bewerbungsphase für den Gesobau Jazz & Soul Award läuft. Über gesobau.de/jazzsoulaward können Solokünstler und Bands bis zum 31. Oktober 2024 ihre Online-Bewerbung einreichen. Die drei ersten Plätze dürfen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.24
  • 98× gelesen

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 110× gelesen

Schwalbenwegfest an der Stadtgrenze

Altglienicke. Unter dem Motto „Schwalbenweg vereint – gemeinsam feiern“ steigt am Sonnabend, 7. September, von 14 bis 20 Uhr das 1. Schwalbenwegfest. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Groß und Klein und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es findet auf dem Parkplatz am Schwalbenweg in Höhe des Aparthotels statt. Organisiert wird es von der Gemeinde Schönefeld und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick. st

  • Altglienicke
  • 05.09.24
  • 42× gelesen

Hofflohmärkte in der Dammvorstadt

Köpenick. Am Sonntag, 8. September, von 12 bis 17 Uhr finden in der gesamten Dammvorstadt selbstorganisierte Hinterhofflohmärkte statt. Zum dritten Mal initiiert die mobile Stadtteilarbeit des Vereins Rabenhaus die Hofflohmärkte. In diesem Jahr können sie durch die Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative Dammi-Kiez auf die gesamte Dammvorstadt ausgeweitet werden. Eine Übersichtskarte auf dammi-kiez.de listet alle teilnehmenden Höfe auf. In der Puchanstraße 25 gibt es zudem neben...

  • Köpenick
  • 05.09.24
  • 166× gelesen
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.174× gelesen

Das JuJo lädt zum Kiezfest ein

Johannisthal. Das Jugendzentrum Johannisthal (JuJo) lädt auch in diesem Jahr wieder zum Kiezfest ein. Am Sonnabend, 14. September, erwartet Familien ein buntes Programm mit Puppentheater (ab 14.30 Uhr), Familienolympiade, Kinderschminken, Bastelaktionen und Kulinarischem. Auf der Bühne stehen der JuJo-Chor und junge Talenten aus dem Jugendzentrum. Danach treten die Bands Divided (17 Uhr) und Baume (18 Uhr) auf. Ab 19 Uhr geht es mit der Band Sofakrieger weiter und ab 20.30 Uhr steht Björn...

  • Johannisthal
  • 02.09.24
  • 74× gelesen

Historisches Rathaus erkunden

Friedrichshagen. Am Tag des offenen Denkmals können Besucher das historische Rathaus, Bölschestraße 87, erkunden. Dazu lädt der Verein "BürgerRathaus Friedrichshagen" ein. 1899 wurde das Rathaus für die Gemeinde Friedrichshagen erbaut, aber schon Anfang der 1920er-Jahren büßte das imposante Ensemble seine Funktion wieder ein. Friedrichshagen wurde ein Stadtteil des Bezirks Köpenick. Nur einige Behörden verblieben dort und nach dem Zweiten Weltkrieg zog eine Polizeidienststelle ein. Im Verlauf...

  • Friedrichshagen
  • 31.08.24
  • 72× gelesen
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 325× gelesen
Kinder mit Schultüten in Ost-Berlin 1980.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Gesucht: Bilder der Einschulung

Mitte. Das Stadtmuseum sucht Einschulungsbilder von Berlinern. Anlass ist das neue Schuljahr, das nach den Sommerferien beginnt. Das Stadtmuseum hat in seiner Sammlung bereits zahlreiche Einschulungsfotos von Kindern an ihrem ersten Schultag. Zu sehen sind sie auf www.ersterschultag.stadtmuseum.de. Die Bilder führen aus der Zeit vor 1900 durch die Jahrzehnte bis ins Heute. Wer will, kann diese einzigartige Sammlung nun um seine eigene Einschulung ergänzen. Hochladbar sind die Foto hier:...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 145× gelesen
Marc Martel begeistert mit der Live-Show „One Vision of Queen“ am 26. September in der Uber Arena. | Foto: Crystal K. Martel Photography
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "One Vision of Queen – feat. Marc Martel" gewinnen

Er gilt als die stimmliche Reinkarnation des legendären Queen-Sängers Freddie Mercury und ist weltweit einer der gefragtesten Interpretatoren der großen Rocklegende: Marc Martel begeistert mit der grandiosen Live-Show „One Vision of Queen“. Internationale Superstars wie Celine Dion, ja sogar die original Queen-Bandmitglieder und Entdecker des Gesangstalents selbst – Brian May und Roger Taylor – zählen sich zu seinen Fans. Mit seinen erstaunlichen Performances verwandelte er NFL Halftime-Shows...

  • Friedrichshain
  • 28.08.24
  • 1.079× gelesen

Bohnsdorf feiert Familienfest

Bohnsdorf. Für Sonnabend, 31. August, lädt der Kiezklub Bohnsdorf, Dahmestraße 33, zusammen mit seinem Förderverein, der Arbeiter-Baugenossenschaft Paradies und der Freiwilligen Feuerwehr von 13 bis 18 Uhr zum 12. Kinder- und Familienfest ein. An 20 Marktständen finden Besucher ein vielfältiges Angebot – von Kinderschminken über Clownerie bis Basteln. Zudem informieren die BSR und Berlin Recycling, der Förderverein Kiezklub Bohnsdorf sowie die Vereine Tandemhilf und Zeitfluss über ihre Arbeit....

  • Bohnsdorf
  • 28.08.24
  • 276× gelesen
Nach der Sommerpause dampft sie wieder durch die Wuhlheide. An fünf Wochenenden können Parkbesucher einsteigen. | Foto:  Fabian Knape

Unter Volldampf durch die Wuhlheide
An fünf Wochenenden fährt die Parkeisenbahn wieder mit alten Loks

Nach der Sommerpause wird am Wochenende, 7. und 8. September, bei der Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide wieder eine der historischen Loks vor den aus offenen Wagen bestehenden Zug gespannt. Der Dampfzug fährt am Sonnabend von 13.40 bis 17.45 Uhr und am Sonntag von 13.40 bis 16.35 Uhr alle 35 Minuten vom Hauptbahnhof am Haupteingang des FEZ, An der Wuhlheide, ab und hält an allen Bahnhöfen, so auch am S-Bahnhof Wuhlheide. Dort gibt es einen direkten Übergang zur S-Bahn-Linie S3. Die...

  • Oberschöneweide
  • 28.08.24
  • 238× gelesen

Traditionelles Mondfest

Oberschöneweide. Tết Trung Thu wird in Asien am 15. Tag des achten Monats des chinesischen Mondkalenders gefeiert. Auch in Berlin ist das traditionelle vietnamesische Mondfest nicht unbekannt. Und so wird am Sonntag, 15. September, ab 14 Uhr auch im Familienklub in der Keplerstraße 10 gefeiert. Die Gäste erwartet ein buntes Programm mit Löwentanz, Kampfsport, Gesang und Lampionumzug. Zudem darf man sich auf einige kulinarische Köstlichkeiten aus Vietnam freuen. Wie in den Jahren zuvor übernimmt...

  • Oberschöneweide
  • 28.08.24
  • 109× gelesen

Adlershof ganz neu entdecken

Adlershof. Beim „Brückenschlag on Tour“ können Teilnehmer den Ortsteil Adlershof neu entdecken. Vier thematische Spaziergänge bieten viel Wissenswertes über Geschichte, Persönlichkeiten, Institutionen und Landschaftsräume. Insider wie Helge Oswald, Moritz Russ und Frank Lauterbach berichten über ihre Lieblingsthemen und nehmen die Teilnehmer zu den interessantesten Orten mit. Das Programm: Tour 1: Adlershof entdecken am Freitag, 6. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr; Tour 2: Adlershof mein Kiez...

  • Adlershof
  • 25.08.24
  • 138× gelesen

„Bässe verbinden“
Zug der Liebe am 31. August 2024

Berlin. Der Zug der Liebe 2024 wird am 31. August unter dem Motto „Bässe verbinden“ durch Berlin ziehen. Die Demonstration will ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen und Teilnehmer zusammenbringen, die sich für eine gerechte und offene Gesellschaft einsetzen. Start ist am 31. August um 13 Uhr an der Bernauer Straße 48. Die Route führt von der Bernauer Straße über die Eberswalder Straße, weiter auf der Danziger Straße bis zur Landsberger Allee. Dort biegt...

  • Mitte
  • 24.08.24
  • 755× gelesen

Melancholische Landschaften

Baumschulenweg. Das Kulturhaus in der Ernststraße 14-16 zeigt derzeit die Ausstellung "Melancholie – Fotografie von Georg Krause". Ende der 90er-Jahre befand sich Krauses Atelier im Funkhaus an der Nalepastraße. Dort beobachtete er, wie sich die Natur das Terrain zurückholte. Das war der Ausgangspunkt für Georg Krauses Beschäftigung mit der Landschaftsfotografie. Er erwarb einen alten russischen Rollfilmfotoapparat „Lubitel“, der ihn seitdem auf seinen Reisen zur Ostsee oder zum Mittelmeer...

  • Baumschulenweg
  • 24.08.24
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.