Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Stadt spielt immer mit: In "Maria Stuart" agieren auch Benjamin Krüger und Anselm Lipgens. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Unter freiem Himmel
Karten gewinnen für „Ein Sommernachtstraum“ im Globe Berlin

Bis 9. September 2023 ist das Globe Berlin in Charlottenburg wieder der Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen unter freiem Himmel. „Chaos & Chance“ lautet das diesjährige Motto und das Globe Ensemble eröffnet die Saison auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne treffenderweise mit dem Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“ in der Regie von Mathias Schönsee. Theater für Groß und Klein Es folgen die Wiederaufnahmen des märchenhaften Kinder- und Familientheaterstücks „Ameley, der...

  • Charlottenburg
  • 01.06.23
  • 986× gelesen

Zehn Chöre beim Sängerfest

Köpenick. Im Hof der Freiheit 15 findet am Sonntag, 11. Juni, ab 10.30 Uhr das inzwischen 47. Sängerfest Köpenick statt. Veranstaltet wird es vom Chorensemble Köpenick in Zusammenarbeit mit der Joseph-Schmidt-Musikschule und dem Chorverband Berlin. Bis etwa 16 Uhr treten zehn Chöre aus Treptow-Köpenick und der Umgebung mit Ausschnitten aus ihrem vielseitigen Repertoire auf. Eröffnet wird das Sängerfest durch Bürgermeister Oliver Igel (SPD). PH

  • Köpenick
  • 01.06.23
  • 57× gelesen

Am 27. Mai geht's los
Schlager Radio startet große SommerTour

Berlin. Schlager Radio geht ab dem 27. Mai 2023 auf große SommerTour. Bis Ende August besucht der Schlagersender immer sonnabends Kleingartenkolonien und Campingplätze und sorgt für Partystimmung. Mit im Gepäck: jede Menge Rostbratwürstchen, kühles Bier und die besten Schlager. Für gute Laune und viel Unterhaltung sorgen die Schlager Radio-Moderatoren. Sie melden sich live vor Ort und sprechen mit Kleingärtnern und Campern. Den Anfang macht am Sonnabend, 27. Mai 2023, die Kleingartenkolonie des...

  • Reinickendorf
  • 26.05.23
  • 821× gelesen
Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne. Am 22. Juli tritt er mit seiner Band auf Schloss Oranienburg auf. | Foto: Maximilian König
Aktion 2 Bilder

Unsere Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Adel Tawil auf Schloss Oranienburg!

Sommerzeit ist Konzertzeit. Am 22. Juli 2023 wird Adel Tawil auf Schloss Oranienburg zu erleben sein. Wir verlosen Karten für das Open-air-Konzert. „Lieder“, „So schön anders“, „Alles lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt. Im Frühjahr 2023 veröffentlichte Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“ – ein sehr persönliches Album, das von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.23
  • 1.691× gelesen
  • 1

Ausstellung zeigt Druckgrafiken

Alt-Treptow. In der Werkstatt Künstlerische Lithographie Berlin, Defreggerstraße 12, sind vom 10. Juni bis 17. November neue Druckgrafiken von elf verschiedenen Künstlern in der Ausstellung „Druckfrisch“ zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr statt. Vom 10. bis 11. Juni ist darüber hinaus ein Garden-Print-Fest geplant. Die offene Druckwerkstatt lädt Hobby- und Profidrucker sowie Künstler ein, im Atelier an ihrem eigenen druckgrafischen Projekt zu arbeiten. Weitere Infos...

  • Alt-Treptow
  • 25.05.23
  • 162× gelesen

Puppenspiel und Waldspaziergang

Plänterwald. Am 10. Juni lädt die Waldschule Plänterwald, Dammweg 1B, zu einer Familienveranstaltung für Menschen ab vier Jahren ein. Sie findet von 10 bis 12.30 Uhr oder von 14 bis 16.30 Uhr statt. Puppenspielerin Roberta vom Theater „Il Teatrino degli errori“ zaubert aus ihrem Koffer die liebenswerte Geschichte über „Das großherzige Eichhörnchen“. Anschließend geht es zu einem interaktiven Spaziergang durch den Plänterwald, bei dem die Lebensweisen und Besonderheiten der Tiere spielerisch...

  • Plänterwald
  • 25.05.23
  • 127× gelesen

Offene Ateliers und Kunstauktion

Friedrichshagen. Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, laden 37 Künstler bei den offenen Ateliers zur großen Kunstschau in Friedrichshagen ein. Kunstinteressierte können dabei auf eine Entdeckungstour durch Ateliers, Werkstätten, Studios und Ausstellungen, durch Gärten und Remisen, Privathäuser und -wohnungen sowie Industrieanlagen und das historische Rathaus gehen. Die Bandbreite ist groß. Es werden unter anderem Grafiken, Fotografien, Malereien, Skulpturen, Keramik und Buchkunst...

  • Friedrichshagen
  • 24.05.23
  • 267× gelesen

Das kann ich schon allein
FEZ-Tage für die Jüngsten zwischen einem und fünf Jahren

Klecksen und Kleben, Malen und Schneiden, Stapeln, Klettern und Krabbeln: Berlins größtes Event für die Allerkleinsten “Das kann ich schon alleine” kehrt wieder zurück. Am langen Pfingstwochenende und an den ersten beiden Wochenenden im Juni lockt das FEZ, Straße zum FEZ 2, mit vielen Spiel- und Spaßangeboten ins Grüne. Besonders die Bewegungsbaustelle bringt die Kleinen in Fahrt: Toben, klettern und balancieren. Es gibt eine Bobby-Car-Strecke, einen Hüpfparcours und den “starken Max”, bei dem...

  • Oberschöneweide
  • 23.05.23
  • 241× gelesen

Großes Fest auf dem Dorfanger

Müggelheim. Am ersten Juni-Wochenende findet wieder das Müggelheimer Angerfest statt. Geöffnet ist bei freiem Eintritt am Freitag 14 bis 22 Uhr, Sonnabend 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr. Geplant sind vom 2. bis 4. Juni ein buntes Markttreiben auf dem Anger, Musik auf zwei Bühnen, eine Kaffeestube und ein Exit-Game. Zu den Künstlern, die auf der Bühne auftreten werden, gehört unter anderem das Konzertorchester „Jungen Ensemble Berlin“. Der große Festumzug startet am Sonntag um 14 Uhr....

  • Müggelheim
  • 23.05.23
  • 602× gelesen

Tuschmalerei mit Musik

Köpenick. Im Haus der Begegnung in der Wendenschloßstraße 404 finden am Sonnabend, 27. Mai, um 18 Uhr ein Konzert und eine Vernissage statt. Die in Köpenick lebende chinesische Künstlerin Lili Yuan stellt bis zum 26. August ihre traditionelle Tuschemalerei mit Naturmotiven aus. Zudem spielt Ruirui Ye, Musikerin und Lehrerin an der Universität der Künste, Musik auf der traditionellen chinesischen Zither (Guzheng). Weitere Informationen über die Künstlerin Lili Yuan, die ein Atelier im Lobitzweg...

  • Köpenick
  • 20.05.23
  • 64× gelesen
Pete Townshend und Roger Daltrey sind The Who und geben sich am 20. Juni die Ehre in der Waldbühne. | Foto: Rick Guest Trinifold
Aktion 2 Bilder

Exklusiv nur in Berlin
The Who live in der Waldbühne: Karten gewinnen!

Erstmals seit sieben Jahren und eventuell zum letzten Mal treten The Who in Deutschland auf. Am 20. Juni 2023 gastiert eine der bedeutendsten britischen Rockgruppen für eine Exklusiv-Show in Berlin. Die Besucher des Konzertes in der Waldbühne dürfen sich ein Jahr vor The Who’s 60. Jubiläum auf Lieder ihrer Meisterwerke „Tommy“, „Quadrophenia“ und „Who’s Next“ freuen, natürlich plus einiger Überraschungen. Dreiteiliges Best of ihres Schaffens The Who präsentieren ihr popmusikalisch...

  • Westend
  • 17.05.23
  • 3.946× gelesen
  • 1
Tische und Stühle sind im Biergarten bereits aufgestellt. | Foto: Foto: Ralf Drescher

Neuer Biergarten öffnet am Spreeufer
Zum Herrentag ins "Eierhäuschen"

Vorerst nur "Soft Opening", aber am Herrentag öffnet das "Eierhäuschen" am Spreeufer im Plänterwald wieder. Die Tische und Stühle im Biergarten sind schon aufgestellt, die Speisekarte liegt bereit. Im Innern des Lokals wird noch gebaut, das Restaurant selbst öffnet nach dem Ende der Biergartensaison im Herbst. Das "Eierhäuschen" wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet, zu DDR Zeiten gehörte es zum Kulturpark Plänterwald/Spreepark. Nach 1990 wurde es geschlossen und verfiel. Die Sanierung und...

  • Plänterwald
  • 16.05.23
  • 3.159× gelesen

TJP lädt zum Kindertag ein

Köpenick. Den Internationalen Kindertag am Donnerstag, 1. Juni, feiert der Technische Jugendbildungsverein in Praxis im Lobitzweg 1 mit einem Nachmittag voller Experimente und Kreativität. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren unter anderem bei einem Quiz-Parcours wissenschaftliche, handwerkliche und kreative Angebote entdecken. Zudem werden Experimente aus der Welt der Chemie und Physik vorgeführt, darunter eine archimedische Spirale und Zaubertricks mit der Kraft...

  • Köpenick
  • 15.05.23
  • 229× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin. Die Kulturverwaltung lobt den Hannah-Höch-Förderpreis 2024 für Künstler im Bereich Fotografie aus. Er wird im Abstand von zwei Jahren gemeinsam mit dem Hannah-Höch-Preis verliehen. Der Förderpreis ist mit insgesamt 38 000 Euro dotiert. Damit können die Fotografen einen Katalog und eine Ausstellung finanzieren. 2024 findet sie in der Berlinischen Galerie statt. Der Senat will eine „mid-career-Künstlerin“ fördern, die noch keinen eigenen Werkkatalog produziert hat. Bewerben können sich...

  • Mitte
  • 13.05.23
  • 125× gelesen
Schauspieler Daniel Minetti während einer Probe zum Stück „Der lachende Mann“. | Foto:  Andreas Pirl

Premiere im Theater Ost

Adlershof. Zur Uraufführung des Stücks „Der lachende Mann“ kommt es am 26. Mai 19 Uhr im Theater Ost, Moriz-Seeler-Straße 1. Daniel Minetti spielt den deutschen Söldner Siegfried Müller, auch Kongo-Müller genannt, der 1966 in einem Interview mit den DDR-Filmemachern Walter Heynowski und Gerhard Scheumann über seine militärtouristischen Erfahrungen in Afrika sprach. Der Dokumentarfilm wurde damals in 38 Ländern gezeigt, in der Bundesrepublik jedoch verboten. Tickets zu 25 Euro sind erhältlich...

  • Adlershof
  • 12.05.23
  • 357× gelesen
Wolfgang Roese dirigiert das ORSO. | Foto: Klaus Polkowski
Aktion 2 Bilder

Rock trifft auf Klassik
Karten gewinnen für die Rock Symphony Night

Mit einem musikalischen Mix der Rock- und Popkultur und der Symphonik des 19./20. Jahrhunderts, Filmmusik und Opernliteratur, Musical, Jazz und Soul sind die Rocksymphoniker des ORSO seit einem Vierteljahrhundert einzigartig. Am 29. Mai 2023 spielen sie in der Philharmonie. Das Rock-Symphony-Orchestra (ORSO) ist ein gewaltiger Klangkörper, bestehend aus einem 130-köpfigen Symphonieorchester, einer Rockband, großem gemischten Chor und Solisten. Zu hören sind spektakuläre Titel – eigens von...

  • Tiergarten
  • 11.05.23
  • 1.442× gelesen
  • 1

Beste Schulchöre gesucht

Berlin. In der Landesmusikakademie Berlin im FEZ Wuhlheide findet am 20. Juni der erste Berliner Schulchorpreis statt. Der Chorverband Berlin will nach der langen Zeit der Pandemie eine Möglichkeit der musikalischen Begegnung für Schulchöre schaffen. Die teilnehmenden Chöre erwarten viele Wettbewerbskategorien. „Die Initiative des Chorverbands Berlin zum Singen um den Schulchorpreis macht die Chorarbeit in den Schulen sichtbar und hörbar“, sagt der Leiter der Landesmusikakademie, Chris...

  • Köpenick
  • 10.05.23
  • 127× gelesen

Kirche bedankt sich mit Fest

Adlershof. Von 2019 bis 2022 fanden an der Adlershofer Verklärungskirche umfangreiche Bauarbeiten statt, wobei der Turm und die Außenhülle saniert wurden. Als Dankeschön an alle Planer, Organisatoren, Handwerker und Unterstützer lädt die Evangelische Kirchengemeinde Adlershof nun am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr zu einem Kirchfest in die Arndtstraße 11-15 ein. Nach einem Gottesdienst mit Posaunenchor wird die Gemeinde über die abgeschlossenen und noch in der Zukunft anstehenden Bauarbeiten...

  • Adlershof
  • 09.05.23
  • 179× gelesen
Briefmarkenentwurf 1996-2006 „Hildegard von Bingen“.  | Foto:  Dieter Heidenreich

Facettenreiches grafisches Werk
Plakate und Illustrationen von Dieter Heidenreich

Die Galerie Grünstraße zeigt in einer neuen Ausstellung noch bis zum 24. Juni die künstlerische Handschrift des Köpenickers Dieter Heidenreich. Seit 1974 ist der 1944 geborene Künstler freiberuflich als Grafik-Designer, Illustrator, Fotograf und Buchautor tätig. Auf nationalen und internationalen Ausstellungen der Plakat-, Signet-, Illustrations- und Buchgestaltung erwarb Heidenreich mehrfach Auszeichnungen. Vielen dürfte seine Handschrift über die Jahrzehnte bekannt geworden sein. Dazu gehören...

  • Köpenick
  • 08.05.23
  • 327× gelesen

Unbeschwert Kultur entdecken

Berlin. Die Jugendkulturkarte des Senats mit 50 Euro Guthaben haben sich über 75 000 junge Berliner zwischen 18 und 23 Jahren geholt, um sie in einem der über 180 Kulturorte zu nutzen. Das „Kulturguthaben“ konnten die Jugendlichen im Aktionszeitraum vom 1. Februar bis 30. April in Museen, Bühnen, Kinos oder Clubs einsetzen. Meistbesuchte Orte waren zum Beispiel das Zeiss-Großplanetarium, das Naturkundemuseum, das Cineplex Titania, der Friedrichstadt-Palast und der Club Ritter Butzke. Der Senat...

  • Mitte
  • 08.05.23
  • 306× gelesen

Fotoausstellung über Friedhöfe

Plänterwald. Eine Fotoausstellung mit dem Titel „Mein Kiez. Mein Friedhof“ eröffnet am 15. Mai im Foyer des Rathauses Treptow, Neue Krugallee 4. Bis zum 30. Juni wird die Schau der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz dort zu den Öffnungszeiten zu sehen sein, bevor diese in weiteren Behörden gezeigt wird. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Interessierte auch unter www.meinkiez-meinfriedhof.berlin.de. PH

  • Plänterwald
  • 07.05.23
  • 204× gelesen
Entlang einer Allee gilt es, die wertvollsten Exemplare für eine Fasanerie einzusammeln. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Fasanerie“ – Fesches Federvieh

Eine zum puren Vergnügen veranstaltete Fasanenjagd stößt nicht nur bei organisierten Tierschützern auf starke Ablehnung. Ein vergnügliches Sammeln von Karten mit Fasanenbildern erscheint dagegen völlig unbedenklich. Dabei sind die beiden Kontrahenten nicht etwa aus ästhetischen Gründen auf schöne Motive aus. Vielmehr bringen Sets gleichartiger Karten auf unterschiedlichste Weise Punkte, während es zugleich gilt, ständig drohende Punktabzüge zu vermeiden. Da von den zwölf Arten nur jeweils sechs...

  • Mitte
  • 05.05.23
  • 174× gelesen
Ausdrucksstark: Yann Antonio mit den K&K Philharmonikern und Max Kendlinger am Pult – zu erleben am 29. Mai im Konzerthaus. | Foto: Hiro
Aktion

Chance der Woche
Karten für "Kendlinger meets John Williams" zu gewinnen

Wie nah stehen sich die Kompositionen von John Williams und Matthias Georg Kendlinger? Die Neuproduktion "Kendlinger meets John Williams" setzt zu Pfingsten in Berlin musikalische Akzente. Zu erleben ist die tonale Kraft zweier Vollblutmusiker – reich an Kontrasten und emotionalen Berührungen. Hierfür bildet das Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit den K&K Philharmonikern, dem K&K Opernchor und namhaften Solisten den stilvollen Schauplatz. Es sind kraftvolle Werke, die aufrütteln und in ihren Bann...

  • Mitte
  • 04.05.23
  • 1.281× gelesen
  • 1
In den 20er-Jahren entstand in Zehlendorf mit Onkel Toms Hütte eine Siedlung mit viel Grün. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Stadtspaziergang
Onkel Toms Hütte entstand als Mikrostadt für 5000 Bewohner

Zu meinem 209. monatlichen Spaziergang lade ich nach Zehlendorf Waldsiedlung ein: Onkel Toms Hütte. Die Argentinische Allee ist die wichtigste Verkehrsstraße der Gegend, parallel zur U-Bahn-Strecke U3. Die Nordseite säumen Birken in Reih und Glied, schon maigrün, gegenüber stehen schlichte märkische Kiefern, beide auch typisch für die kleineren Straßen des Viertels. Die Fassaden der längs und quer stehenden Dreigeschosser schmücken kräftige Putzfarben, die sich ergänzen, abwechseln und...

  • Zehlendorf
  • 04.05.23
  • 951× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.