Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.224× gelesen

Shanty-Chor sucht Verstärkung

Köpenick. Der Shanty-Chor Köpenick ist nach Auskunft seines Vorsitzenden Michael Dur inzwischen „ein wenig in die Jahre gekommen und somit auf der Suche nach sangesbegeistertem Nachwuchs“. Mitmachen können sowohl Frauen als auch Männer aller Altersklassen und unabhängig von der Nationalität. Chorproben finden mittwochs im RatzFatz in der Schnellerstraße 81 statt. Außerdem ist der Chor noch auf der Suche nach einer neuen Chorleitung. Eine Kontaktaufnahme ist unter ¿63 22 28 32 oder...

  • Köpenick
  • 10.11.22
  • 273× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.231× gelesen
  • 1
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1

Spaziergang zu 33 Jahre Mauerfall

Plänterwald. Anlässlich des Mauerfalls am 9. November vor 33 Jahren findet am 13. November um 14 Uhr ein geführter Spaziergang entlang der ehemaligen Berliner Mauer statt. Startpunkt der dreistündigen Veranstaltung ist vor dem S-Bahnhof Plänterwald. Von dort geht es unter anderem durch die Kiefholz-, Heidelberger, Bouché- sowie Harzer Straße. Die Teilnehmer suchen dort diejenigen Orte auf, an denen Fluchten erfolgreich verliefen oder Fluchtversuche tragisch endeten. Der Spaziergang endet am...

  • Plänterwald
  • 03.11.22
  • 159× gelesen
Das Theater des Lachens zeigt "Die neuen Abenteuer von Petterson und Findus". | Foto: Foto: Theater des Lachens

Hier sind die Puppen los
Bühne frei am Theaterwochenende im FEZ

Einmal jährlich bereitet das FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, einer ganz besonderen Kunstform die Bühne: dem Puppentheater. Nachdem das Fest in den letzten Jahren coronabedingt nur im Online-Stream stattfinden konnte, heißt es am 12. und 13. November endlich wieder: Bühne frei!     19 Stücke behandeln Klassiker und Märchen, Kinderbuchhelden und moderne Erzählungen von Tieren und Menschen, die spannende Abenteuer bestehen. Alt und Jung finden beim Kasper und dem Dinosaurier, der Geschichte vom...

  • Oberschöneweide
  • 31.10.22
  • 286× gelesen
Französische Kriegsgefangene im Lager Lichterfelde 1940 | Foto:  Archiv des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz

Vergessen und vorbei?
Neue Ausstellung zum Lager Lichterfelde

2017 machten Bürger darauf auf­merksam, dass sich im Süden des Ortsteils Lichterfelde Baracken eines Kriegsgefangenenlagers erhalten haben. Hier internierte die Wehrmacht von 1940 bis 1945 vor allem französische Soldaten. Das Gelände soll mit Wohnungen bebaut und die historischen Baracken sollen größtenteils abgerissen werden. Eine Ausstellung im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Britzer Straße 5, beleuchtet die Geschichte des Lagers Lichterfelde und der französischen Kriegsgefangenen in...

  • Niederschöneweide
  • 28.10.22
  • 371× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1

Fotowettbewerb im Allende-Viertel

Köpenick. Am 17. Oktober ist der Fotowettbewerb „Zuhause im Allende-Viertel“ gestartet. Das BENN-Team Allende-Viertel („Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“) sammelt bis zum 13. November Fotografien von Kindern und Jugendlichen, die einen Blick hinter die Fassaden ihres Wohngebiets ermöglichen. Jeder Teilnehmer kann drei Fotos ins Rennen schicken. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.benn-allende-viertel.de zu finden. Eine Jury, bestehend aus dem Kiezpaten Uwe Döring, der Fotografin...

  • Köpenick
  • 25.10.22
  • 233× gelesen

Lesung mit dem Bürgermeister

Niederschöneweide. Das Kulturzentrum Ratz-Fatz, Schnellerstraße 81, lädt am Sonntag, 6. November, um 15 Uhr zu einer Lesung mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) ein. Dabei geht es um den Maler und Dichter Roger Loewig (1930-1997), dessen Todestag sich am 4. November zum 25. Mal jährt. Loewig hat Anfang der 50er-Jahre als Lehrer in Köpenick gearbeitet und gilt als „Malerpoet“ mit einem ungewöhnlichen und interessanten Lebensweg. Zur Lesung gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt beträgt neun...

  • Niederschöneweide
  • 25.10.22
  • 96× gelesen

Puppenspiel und Waldspaziergang

Plänterwald. Am 30. Oktober lädt die Waldschule Plänterwald, Dammweg 1B, zu einer Familienveranstaltung für Menschen ab vier Jahren ein. Sie findet von 10 bis 12.30 Uhr oder von 14 bis 16.30 Uhr statt. Puppenspielerin Roberta vom Theater „Il Teatrino degli errori“ zaubert aus ihrem Koffer die Geschichte über „Das großherzige Eichhörnchen“. Anschließend geht es zum Spaziergang durch den Plänterwald, bei dem die Lebensweisen und Besonderheiten der Tiere spielerisch thematisiert werden. Die...

  • Plänterwald
  • 24.10.22
  • 110× gelesen
Mit diesem Motiv kündigt das Schlossplatztheater seine neue Produktion "#Morgana" an. | Foto:  Montage: Felix Grimm; Foto: Lucille Delabarre

Schlossplatztheater zeigt neue Produktion

Köpenick. Am Freitag, 4. November, um 19 Uhr kommt es im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, zu einer Uraufführung. Präsentiert wird erstmals das Stück „#Morgana“, ein Musiktheater von Jonathan Boudevin und Julia Marx. „Eine Sängerin und ein Schauspieler, live begleitet von künstlichen und natürlichen Klängen, streiten in diesem phantastisch-magischen Musiktheater über das Für und Wider, die Vorzüge und Nachteile von Social Media und virtuellen Welten“, kündigt Theaterleiterin Birgit Grimm,...

  • Köpenick
  • 24.10.22
  • 201× gelesen

DDR-Kindheit in Oberschöneweide

Oberschöneweide. „Ihr nehmt mir meine DDR-Kindheit nicht“, heißt das Buch, dass der Journalist Lutz Deckwerth über seine Kindheit in den 1960er-Jahren geschrieben hat. Deckwerth wuchs in Oberschöneweide auf. Seine Eltern waren Journalisten und gingen später als Auslandskorrespondenten nach Schweden. Die beiden Söhne mussten im Internat in Königs Wusterhausen zurückbleiben. Bei den regelmäßigen Telefonaten wurde Deckwerth von seinem Vater immer wieder aufgefordert, aufzupassen, was er sagte....

  • Oberschöneweide
  • 24.10.22
  • 751× gelesen

Neuer Podcast aus dem Kunger-Kiez

Alt-Treptow. Mit „1243-5 Minuten Kieznews aus dem Kunger-Kiez“ ist jetzt ein neuer Podcast gestartet. In jeweils etwa fünfminütigen Folgen können die Zuhörer dabei Neues aus dem Karl-Kunger-Kiez in Alt-Treptow erfahren. Hinter dem Projekt steckt Udo Berndt, der seit 2020 bereits mit den „Kunger-Kiez-Stories“ einen Podcast über die Menschen aus dem Viertel produziert (die Berliner Woche berichtete). Vielen Menschen ist er durch „Udos Kiez Quiz“ bekannt, das er regelmäßig in der Kneipe „Neue...

  • Alt-Treptow
  • 22.10.22
  • 262× gelesen
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.061× gelesen
In den Herbstferien wird mit viel Fantasie gebastelt. | Foto:  TJP e.V.

Tüfteln und forschen
Jugendbildungsverein macht Angebote in den Herbstferien

In den kommenden Herbstferien basteln, tüfteln und forschen Familien und Kinder ab sechs Jahren im TJP e.V. rund um das Thema Herbst und Halloween. Der Verein lädt von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr in den Lobitzweg 1 zu Angeboten aus Wissenschaft und Handwerk ein. Im Labor erfahren kleine Forscher, warum die Bäume ihre Blätter verlieren und sich das Laub bunt färbt. Leseratten drucken für ihr Lieblingsbuch am 3D-Drucker ein individuell gestaltetes Lesezeichen. Bei Experimenten rund...

  • Köpenick
  • 19.10.22
  • 224× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.403× gelesen
Anzeige
Ein kleines Weltraumkino ist in einem Shuttle untergebracht und gibt eine Vorstellung, wie ein Flug durch das All aussehen könnte. | Foto: Zentrum Schöneweide

Galaktischer Geburtstag
Zentrum Schöneweide lädt ein zur SciFi-Erlebnisausstellung

Das Zentrum Schöneweide feiert noch bis 29. Oktober 2022 einen galaktischen 19. Centergeburtstag mit der Erlebnisausstellung „World of SciFi – Helden des Weltalls“ und einem verkaufsoffenen Sonntag am 23. Oktober mit vielen Highlights! Zum 19. Centergeburtstag will das Zentrum Schöneweide der langen Tradition der Geburtstags-Events Rechnung tragen und mit allen Besuchern einen galaktischen Centergeburtstag feiern. Dazu hat sich das Zentrum Schöneweide wieder einiges einfallen lassen. Eine...

  • Niederschöneweide
  • 18.10.22
  • 876× gelesen
Das Titelblatt des neuen Kalenders. | Foto: Foto: Heimatverein Köpenick

Entdeckungen im alten Köpenick
Neuer Kalender des Heimatvereins erschienen

Ein über 100 Jahre alter Blick auf Köpenicks Altstadt, der sich nur wenig von der Gegenwart unterscheidet. Das ist das Titelblatt des neuen Kalenders „Köpenick in alten Bildern“. Dafür haben die Macher vom Heimatverein Köpenick wieder einmal 13 historische Ansichtskarten ausgesucht, darunter einen Blick auf Schloss Köpenick vom gegenüberliegenden Dahmeufer, die Paragon Kassenblock-Werke in Oberschöneweide, den Pflanzgartenplatz in Uhlenhorst, die Kirche in Schmöckwitz und die alte...

  • Köpenick
  • 17.10.22
  • 365× gelesen

Hip-Hop, Graffiti und Trommeln

Altglienicke. Wer abwechslungsreiche Herbstferien sucht, kann in der Zeit vom 31. Oktober bis 4. November am kostenlosen „Camp4Talents“ teilnehmen. In der „Halloween-Edition“ für Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren können im Bürgerhaus Altglienicke, Ortolfstraße 184, Workshops in Hip-Hop, Trommeln, Kochen oder Graffiti besucht werden. Sie finden täglich von 11 bis 17 Uhr statt. Dazu gehören jeden Tag ein ebenfalls kostenloses Frühstück und Mittagessen für die Kinder. Anmeldungen nimmt...

  • Altglienicke
  • 17.10.22
  • 116× gelesen

Alte Schule wird später eröffnet

Adlershof. Die Übergabe des sanierten Kulturzentrums Alte Schule Adlershof, Dörpfeldstraße 54, verzögert sich mindestens bis Dezember, wahrscheinlich sogar bis Januar. Eine bereits für Ende November geplante Eröffnungsveranstaltung musste verschoben werden. Wie der zuständige Stadtrat Marco Brauchmann (CDU) im BVV-Ausschuss für Weiterbildung und Kultur berichtete, sind Lieferschwierigkeiten bei den Brandschutztüren Grund für die Verzögerungen. PH

  • Adlershof
  • 14.10.22
  • 69× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.280× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen

Offene Türen im Stubentheater

Köpenick. Anlässlich des sechsten Geburtstags von Zilles Stubentheater, Jägerstraße 4, stehen am 16. Oktober von 10 bis 16 Uhr dort die Türen offen. Wer sich noch wundern mag, was es mit dem Theater am Alten Markt und Zilles Stube im Innenhof auf sich hat, der bekommt jetzt Gelegenheit, es kennenzulernen. Es gibt ein Frühstücksbuffet für sechs Euro, Musik und Kunst, Zauberei und Kinderschminken. Abgeschlossen wird der Tag um 16 Uhr mit dem Kinderprogramm "Hexe Rosanna und der verflixte...

  • Köpenick
  • 11.10.22
  • 189× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.