Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Berlin feiert Märzrevolution

Berlin. Die landeseigene Agentur Kulturprojekte Berlin bereitet ein umfangreiches Programm zum 175. Jahrestag der Märzrevolution von 1848 vor. Wie Kultursenator Klaus Lederer (Linke) mitteilt, sind am Wochenende rund um den 18. März 2023 gemeinsam mit 20 Einrichtungen wie zum Beispiel dem Humboldt Forum, dem Deutschen Historischen Museum, dem Maxim-Gorki-Theater und der Zitadelle Spandau zahlreiche Aktionen geplant. „Ausstellungen und Talks, Performances und interaktive Führungen, künstlerische...

  • Mitte
  • 17.12.22
  • 311× gelesen
Pipes & Drums, Military- und Blasmusik: Das große Finale der "Musik-parade" mit allen Künstlern auf der Bühne. | Foto: Musikparade GmbH
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Musikparade 2023"

Nach dreijähriger Pause kehrt die Tournee der Militär- und Blasmusik am 11. Februar 2023 mit neuen Orchestern wieder zurück in die Max-Schmeling-Halle. Mehrere hundert Künstler präsentieren das Livemusik-Spektakel der Blasmusik in insgesamt 20 deutschen Städten. Sieben Orchester aus allen Teilen der Welt zeigen ein Programm mit Titeln von Military über Klassik oder Swing bis hin zu Rock und Pop: Klassische Märsche sind ebenso vertreten wie Songs von Bon Jovi,Rihanna, Helene Fischer und vielen...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.12.22
  • 1.297× gelesen

Heiligabend im Kino Astra

Johannisthal. „Rockige Weihnachtssongs statt Actiongeballer“ lautet das Motto. Die Junge Kirche Berlin Treptow lädt am Heiligabend, der dieses Jahr auf einen Sonnabend fällt, zu ihrem traditionellen und kostenfreien Weihnachtsgottesdienst ins Kino Astra, Sterndamm 69, ein. Dazu sind ganz gezielt Nichtchristen gebeten. Los geht es um 15 Uhr mit Livemusik und Krippenspiel. Ab 16.30 Uhr folgt eine weitere Messe mit noch mehr Weihnachtsliedern und festlicher Stimmung. Dabei erklärt Pastor Dirk Farr...

  • Johannisthal
  • 15.12.22
  • 262× gelesen

Senat beschenkt Jugendliche

Berlin. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren bekommen auf Wunsch vom Senat eine Jugendkulturkarte mit einem Guthaben von 50 Euro. Damit können sie Karten an rund 200 Kulturorten wie Theater, Museen, Clubs und Kiezkinos kaufen. Die Jugendkulturkarte solle eine Einladung sein, in der Pandemie Verpasstes nachzuholen, sagt Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Kulturbranche sollte „in Zeiten multipler Krisen“ von der Karte profitieren. Die Aktion läuft vom 1. Februar bis 30. April 2023....

  • Mitte
  • 14.12.22
  • 2.987× gelesen
Das berühmte Glenn Miller Orchestra unter der Leitung von Wil Salden kann man am 13. März im Friedrichstadt-Palast erleben. | Foto: Danilo D’Auria
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Glenn Miller Orchestra

Werfen wir einen Blick voraus: Wer sich am 13. März 2023 bestens unterhalten möchte, sollte das Gastspiel "Jubiläumstour – 35 Jahre: The world famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden" im Friedrichstadt-Palast besuchen. Wir verlosen Karten. 1937 gründete Glenn Miller seine erste Band. Jahrzehnte später ist der Swing Sound immer noch so lebendig und aktuell wie damals. Seit 35 Jahren mit 5.000 Konzerten leitet Wil Salden das Glenn Miller Orchestra für Europa. Also mehrere Anlässe auf...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 1.275× gelesen
  • 1
Waldmeister im gleichnamigen Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler wird nur, wer mit taktischen Winkelzügen punkten kann. | Foto:  L.U. Dikus

UNSER SPIELTIPP
Bäume auf Wanderschaft: „Waldmeister“ – Auf dem Holzweg zum Erfolg

In den meisten Brettspielen ist jeder Akteur durch Figuren seiner Farbe vertreten, die auch nur von ihm geführt werden dürfen. Ganz anders in „Waldmeister“, wo beide Kontrahenten über einen vollkommen gleichen Satz Stecker in drei Grüntönen und Größen verfügen. Beider Ziel ist die Bildung möglichst großer Gruppen. Doch während der eine mit Steckern gleicher Farbe, aber beliebiger Länge punktet, benötigt der andere dafür Stecker gleicher Länge ohne Rücksicht auf deren Farbton. Ein Spieler...

  • Kreuzberg
  • 08.12.22
  • 367× gelesen
Museumsdirektor Paul Spies und Lageso-Präsident Michael Thiel vor einem Gemälde der Artothek. | Foto:  Lageso
2 Bilder

Stadtmuseum übernimmt Senatskunst
Stiftung soll Werke in der Artothek der Sozialen Künstlerförderung öffentlich zugänglich machen

Über 15.000 Kunstwerke der Sozialen Künstlerförderung wurden jetzt dem Stadtmuseum übertragen. Die Experten der Stiftung Stadtmuseum sollen die seit vielen Jahrzehnten in Archiven schlummernden Gemälde, Fotos, Skulpturen und Installationen sichten und öffentlich zeigen. Die Bilder hängen in Senatorenzimmern, Behördenfoyers, Firmenbüros oder werden in Ausstellungen präsentiert. Auf dem Gelände in der Ringstraße 66 in Mariendorf lagern Kunstschätze aus 53 Jahren Künstlerförderung. Die Artothek...

  • Mitte
  • 08.12.22
  • 599× gelesen

Mörderisches zur Weihnachtszeit

Niederschöneweide. "Kampfgans Luise – Amüsantes und Absurdes zur Weihnachtszeit" ist der Titel einer Lesung am 15. Dezember in der Mittelpunktbibliothek Alte Feuerwache, Michael Brückner-Straße 9. Stephan Hähnel liest ab 19 Uhr mit einem Augenzwinkern Mörderisches zur Weihnachtszeit. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten unter Telefon 902 97 68 00. sim

  • Niederschöneweide
  • 07.12.22
  • 71× gelesen

Adventsfez an zwei Wochenenden

Oberschöneweide. Bis 18. Dezember verwandelt sich das FEZ-Berlin, Straße zum FEZ 2, in eine Weihnachtswelt mit Weihnachtszirkus, Bastelwerkstätten, Bäckerei, Kindertheater, Überraschungsfilmen, Mitmachausstellung im Kindermuseum und Astronautentraining im Raumfahrtzentrum. Ein Weihnachtsprogramm auf der Foyerbühne bringt nicht nur Kinderaugen zum Lachen. Mit dabei sind die georgische Performerin Nadia Tsulukidze als Clownessa, die Ballettschulen Pas de Trois, Balancé und Szilvia Wolff und der...

  • Oberschöneweide
  • 06.12.22
  • 203× gelesen

Chöre laden zu zwei Konzerten ein

Köpenick. Das Chorensemble Köpenick und der Männerchor Cöpenicker Liedertafel 1875 laden zu zwei Adventskonzerten ein: am Sonnabend, 17. Dezember, um 16 Uhr in der Joseph-Schmidt-Musikschule, Freiheit 15, und am Sonntag, 18. Dezember, um 16 Uhr in der Christuskirche in der Firlstraße. Die Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro gibt es über den Tourismusverein, Filiale Alt-Köpenick am Schloßplatz, unter Telefon 0176/34 14 81 20 sowie an der Abendkasse. PH

  • Köpenick
  • 06.12.22
  • 63× gelesen

Bummeln in der Reinbeckerei

Oberschöneweide. Nach zwei Jahren Pause öffnet die Reinbeckerei, der Kunst- und Kreativmarkt in den Reinbeckhallen, Reinbeckstraße 11, wieder. Am 17. und 18. Dezember wird in weihnachtlicher Atmosphäre gebummelt, gekauft, geschlemmt. An über 30 Ständen gibt es handgefertigte Unikate – von Kleidung über Schmuck, Keramik und Illustrationskunst bis hin zu heimgezüchteten Pflanzen. An einem Stand lassen sich die Besucherinnen und Besucher von einem Malroboter portraitieren, an einem anderen ein...

  • Oberschöneweide
  • 05.12.22
  • 323× gelesen
Diese Ansicht zeigt, wie der Koreanische Garten gebaut wurde. | Foto: Freunde der Gärten der Welt
2 Bilder

Geschichte in Bildern
Freiwilligenagentur zeigt Schaufenster-Ausstellung zur Entstehung der Gärten der Welt

In ihren Schaufenstern präsentiert die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 6, den ganzen Winter über eine Ausstellung über die Gärten der Welt. Zusammengestellt und kuratiert wurden die Ausstellungsstücke vom Verein „Freunde der Gärten der Welt“. Dieser konnte auf die umfangreiche Materialsammlung von Elvira Meier zurückgreifen, die mehr als 30 Jahre lang die Entwicklung der Gärten der Welt begleitet und dokumentiert hat. Von einem Hochhaus am Blumberger Damm aus hat...

  • Köpenick
  • 04.12.22
  • 306× gelesen

Kleiner Markt auf dem Essenplatz

Köpenick. Auf dem Essenplatz im Märchenviertel nordöstlich des S-Bahnhofs Köpenick findet am Sonnabend, 10. Dezember, von 12 bis 19 Uhr ein kleiner, künstlerisch-kultureller Weihnachtsmarkt statt. Organisiert wird dieser von „Wolf und Else“, einer im Juni dieses Jahres ins Leben gerufenen ehrenamtlichen Initiative von drei Köpenickerinnen für das Märchenviertel, den Wolfsgarten und den Elsengrund. Deren Ziele sind die Förderung und Stärkung von Begegnung und Austausch sowie eine Vernetzung von...

  • Köpenick
  • 02.12.22
  • 1.024× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.514× gelesen
  • 1

Nächste Premiere auf dem Spielplan

Köpenick. Im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31, feiert am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr „Alice – Ein Punkquartett“ von „The Metafiction Cabaret“ Premiere. Die Vorführung ist geeignet für Besucher ab 14 Jahren. „Frei nach den Büchern von Lewis Carroll entsteht eine musikalische Tour de Force durch die Wünsche und Vorstellungswelten junger Menschen“, heißt es in der Ankündigung. Nach der Premiere finden weitere Vorführungen am 11., 17. und 18. Dezember, jeweils 19 Uhr, statt. Tickets sind...

  • Köpenick
  • 01.12.22
  • 167× gelesen

Heimatkalender 2023 erhältlich

Müggelheim. Der Müggelheimer Kalender für 2023 kann jetzt erworben werden. Künstlerische Arbeiten mit Müggelheimer Motiven wurden von Marianne Schäfer, Waltraud Blanck und Peter Augustinski zur Gestaltung zur Verfügung gestellt. Der Kalender kann in der Sprechstunde des Heimatvereins jeden Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr im Büro in der Alten Schule, Alt-Müggelheim 21, gekauft werden. Ebenfalls erhältlich ist er im Geschäft Goldgrün, Alt-Müggelheim 1/1A. Bestellungen sind möglich über...

  • Müggelheim
  • 01.12.22
  • 157× gelesen

Expressive Malerei und Naturwaren

Johannisthal. Anna Purath lädt am 10. Dezember zu ihrem offenen Atelier an den Groß-Berliner Damm 80, Raum 3054, ein. Von 12 bis 20 Uhr präsentiert die Malerin und Heilerin bei Wein und Snacks ihre expressive Malerei sowie Naturwaren, zum Beispiel Öle und Räucherwaren, aus eigener Herstellung. Anmeldung unter Telefon 0152/04 48 60 49 oder post@annapurath.com. Informationen auch unter www.annapurath.com. sim

  • Johannisthal
  • 01.12.22
  • 149× gelesen
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 222× gelesen

Weihnachtsmarkt in der Altstadt

Köpenick. „Köpenick, die Weihnachtsinsel“ heißt es von Freitag, 9., bis Sonntag, 11. Dezember, wieder auf der Schlossinsel Köpenick, dem Schloßplatz, der Freiheit 15 und beim Restaurant „Mutter Lustig“. Beim Weihnachtsmarkt in der Altstadt warten zahlreiche Stände von Händlern und Caterern sowie ein Bühnenprogramm auf die Besucher. Weitergeführt wird auch die beliebte Tradition des abendlichen Turmblasens vom Balkon des Schlosses an allen drei Abenden. Geöffnet ist Freitag 14-22 Uhr, Sonnabend...

  • Köpenick
  • 30.11.22
  • 1.561× gelesen

Offenes Atelier bei Tuschkünstlerin

Köpenick. Die Künstlerin Lili Yuan lädt am 11. Dezember in ihr Atelier für Tuschmalerei, Lobitzweg 1, ein. Die parallele Entwicklung zweier Stilrichtungen, der klassischen chinesischen Malerei und der modernen Abstraktion, stehen im Mittelpunkt von Lili Yuans Kunstwerken. Sie arbeitet mit unterschiedlichen Materialien: Tusche, Acrylfarbe und Pigmentfarbe auf Papier und Leinwand. Besucher sind von 11 bis 17 Uhr zum offenen Atelier willkommen. Informationen unter www.liliyuan-tuschmalerei.com....

  • Köpenick
  • 30.11.22
  • 117× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 589× gelesen

Weihnacht mit dem Hauptmann

Köpenick. Ein musikalisches Weihnachtsprogramm mit dem Hauptmann von Köpenick gibt es im Altstadttheater, Jägerstraße 4. Neben deutschen und internationalen Weihnachtsliedern zum Mitsingen erklingen Balladen, alte und neue Berliner Lieder sowie bekannte Songs aus Film und Musical. Termine sind am 7., 14. 15. und 22. Dezember 16 Uhr, Einlass ab 15 Uhr. Im Ticketpreis von 23 Euro sind ein Stück Stollen und ein Glühwein inbegriffen. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen, unter Telefon...

  • Köpenick
  • 29.11.22
  • 278× gelesen

Kunstadvent zeigt Kunstvielfalt

Friedrichshagen. Am Sonnabend, 3., und Sonntag, 4. Dezember, findet jeweils von 13 bis 18 Uhr wieder der Kunstadvent Friedrichshagen statt. Im historischen Rathaus, Bölschestraße 87/88, präsentieren lokale Künstler ihre Arbeiten. Darunter befinden sich Malereien, Grafiken, Skulpturen und Objekte wie Porzellan, Keramik, Textil- oder Buchbindekunst. Wer sich für Drucktechniken interessiert, kann im Atelier von Harald Reibke, Seelenbinderstraße 129, oder in der Papierwerkstatt, Aßmannstraße 58,...

  • Friedrichshagen
  • 28.11.22
  • 204× gelesen

Zwei Matineen mit "pro musica"

Plänterwald. Die Chorgemeinschaft "pro musica" Treptow freut sich sehr, ihre treuen Zuhörer und viele neue Musikfreunde zu zwei Matineen im Advent einladen zu können. Unter dem Motto "Dona nobis pacem" singt sie am 10. und 11. Dezember im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, Einlaß 10.30 Uhr. Der Eintritt kostet acht Euro. sim

  • Plänterwald
  • 26.11.22
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.