Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bei La Fiesta geht es farbenprächtig zu. | Foto:  Marion Gusella

Buntes Wochenende bei La Fiesta
Lateinamerikanische Mitmachreise im FEZ

Tänze, Kunst und Legenden Südamerikas bilden den Mittelpunkt von La Fiesta. Die lateinamerikanische Mitmachreise für Kinder ab sechs und ihre Familien feiert im FEZ, Straße zum FEZ 2, am 15. und 16. Oktober Premiere. Musik, Bewegung, Begegnung, Austausch und kulinarische Spezialitäten machen das Event zum Fest der Sinne. Ein buntes Bühnenprogramm sorgt für temperamentvolle Unterhaltung. Der mexikanische Volkssport “Lucha Libre” (zu Deutsch: “Freier Kampf”) ist ein Erlebnis. Im Rahmen von La...

  • Oberschöneweide
  • 10.10.22
  • 320× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.775× gelesen

Angebote der Alten Möbelfabrik
Workshop zum Herbst und deutsch-italienische Jugendbegegnung

Die Alte Möbelfabrik in der Karlstraße macht in den Herbstferien zwei kostenlose Angebote. Einen Workshop für junge Leute von 13 bis 15 Jahren unter dem Titel "Alles bunt macht der Herbst" gibt es vom 24. bis 28. Oktober. Die Teilnehmer spielen Theater, entwickeln kreative Geschichten und gestalten mit Licht. Das Mittagessen ist inklusive. Jüngere Geschwister können mitgebracht werden. Anmeldung und Infos unter info@alte-moebelfabrik.de, Telefon 651 65 16, www.alte-moebelfabrik.de. Das Büro ist...

  • Köpenick
  • 06.10.22
  • 142× gelesen

Zwei neue Gedenktafeln im Bezirk
Erinnerung an Ernst Reuter, Richard und Elsbeth Lehmann

In Kooperation der Museen Treptow-Köpenick mit dem Heimatverein Köpenick sind zwei neue Gedenktafeln entstanden. Eine ist bereits eingeweiht worden, die zweite folgt demnächst. Seit dem 29. September befindet sich anlässlich seines 69. Todestags eine Gedenktafel zu Ehren Ernst Reuters in der Siedlung Elsengrund. Der frühere Oberbürgermeister von West-Berlin und Regierende Bürgermeister von Berlin lebte von 1924 bis 1927 in einem Vorgängerhaus des Einfamilienhauses in der Heidekrugstraße 13...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.10.22
  • 205× gelesen

Poetry Slam Adlershof mit 18. Auflage

Adlershof. Am Mittwoch, 19. Oktober, findet zum 18. Mal der Poetry Slam Adlershof statt. Jeder, der an dem Dichterwettbewerb teilnimmt, hat fünf Minuten Zeit, mit Schauspiel, einer Performance, Lesung, einem freien Vortrag, Comedy oder Pop das Publikum zu unterhalten. Am Ende bestimmt der Applaus, wer gewinnt. Los geht es um 20 Uhr im Saal des Restaurants „P TWO“, Dörpfeldstraße 58. Tickets kosten 15 Euro, für Schüler und Studenten zwölf Euro. Sie können reserviert werden unter...

  • Adlershof
  • 04.10.22
  • 118× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen

Familiennacht rund ums Licht

Köpenick. Familien können sich am 8. Oktober auf die berlinweite Familiennacht freuen. Der TJP e.V., Lobitzweg 1, ist von 17 bis 21 Uhr mit Angeboten und interaktiven Experimenten rund um das Thema Nacht und Licht dabei. In den Werkstätten entstehen bunte Laternen, selbst gelötete Taschenlampen und Himmelskörper-Mobiles aus Holz. Kleine ForscherInnen bringen im Labor mit Experimenten zur Lumineszenz den Raum zum Strahlen und stellen leuchtenden Schleim her. Wer einen Blick in die Kommunikation...

  • Köpenick
  • 29.09.22
  • 155× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 575× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 213× gelesen
Foto: Drescher/Heimatverein Köpenick

Saisonausklang im Fischerdorf

Rahnsdorf. Am 3. Oktober endet in der Müggelseefischerei die Saison. Letztmalig im Jahr setzt dann auch Deutschlands einzige Ruderfähre auf der BVG-Linie F 24 Passagiere (Kurzstreckenticket) zwischen Müggelheim und Rahnsdorf über. Gefeiert wird von 10 bis 18 Uhr in der Dorfstraße 13, unter anderem mit Auftritten des Hauptmanns von Köpenick um 11 Uhr und maritimen Liedern der "Spreematrosen" um 14 Uhr. sim

  • Rahnsdorf
  • 26.09.22
  • 372× gelesen

Pixelwelten für kleine Gamer

Oberschöneweide. Zusammen mit seinen Partnern fragFINN und JugendTechnikSchule präsentiert das FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, vom 1. bis 3. Oktober "Pixelwelten für kleine Gamer ab fünf Jahren, Maker und ihre Eltern". Die Welt der digitalen Spiele verbindet sich dabei spielerisch mit der realen: Kinder schlüpfen in die Rolle der Protagonisten ihrer Lieblingsgames oder spielen Digitales analog nach. Ein Maker-Space, Pixel-Art, VR-Brillen, Games und tolle Upcycling-Projekte warten. Am 1....

  • Oberschöneweide
  • 26.09.22
  • 122× gelesen

Kindertheater im Ratz-Fatz

Niederschöneweide. Im Kulturzentrum Ratz-Fatz, Schnellerstraße 81, wird an drei Tagen im Oktober Kindertheater für Zuschauer ab drei Jahren angeboten. Los geht es am Sonntag, 2. Oktober, um 10 Uhr mit dem Stück „Wusel und der goldene Ring“. Am Sonntag, 9. Oktober, folgt „Rumpelstilzchen“, am 16. Oktober ebenfalls 10 Uhr „Der allerletzte Drache“. Weitere Informationen sind online unter www.ratzfatzberlin.de zu finden. PH

  • Niederschöneweide
  • 22.09.22
  • 53× gelesen
"Coco" Fletcher verkörpert Tina Turner perfekt. | Foto:  Veranstalter
Aktion

Ganz klar: Simply The Best
Karten für Tina-Turner-Show zu gewinnen

Fans von Tina Turner können jetzt die größten Hits der Ausnahmekünstlerin bei "Stars in Concert" im Estrel Showtheater erleben. "Simply The Best" schildert in beeindruckenden Szenen und mit fantastischer Livemusik das bewegte Leben der Rock-Ikone: von den Erfolgen mit "We Don´t Need Another Hero" und "Nutbush City Limits", der Zeit mit dem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner bis hin zu Tina Turners Neuanfang als Solokünstlerin und ihrem gigantischen Aufstieg in den 80er- und...

  • Neukölln
  • 20.09.22
  • 1.310× gelesen

Hexenzauber im Stubentheater

Köpenick. "Hexe Rosanna und der verflixte Schlafzauber", ein Kindertheaterstück von und mit Loretta Müller, wird nach erfolgreicher Premiere zum Köpenicker Sommer jetzt in Zilles Stubentheater, Jägerstraße 4, aufgeführt. Termine sind am 26. September, 2. und 16. Oktober sowie 6. November jeweils 16 Uhr, Karten zu acht Euro unter Telefon 66 30 93 18, https://zilles-stubentheater.de/events/. sim

  • Köpenick
  • 19.09.22
  • 103× gelesen
  • 1
Der Herbst in schönster Blüte: Dahlien gehören dazu. | Foto:  Daniela Incoronato
2 Bilder

Der Herbst in allen Farben
Traditionsfest in den Späth'schen Baumschulen

Die Späth’schen Baumschulen, Späthstraße 80/81, laden am 24. und 25. September zum Traditionsfest mit grünem Markt ein. Aussteller bieten gärtnerische Ideen, Kunsthandwerkliches und Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Livemusik sorgt für beschwingte Stimmung. Dazu gibt es kulinarische Spezialitäten, Winzerweine und Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche. In der historischen Packhalle bitten Obstbauern aus Thüringen zu Apfelverkostung, Beratung und Verkauf. Gartenbaubetriebe aus...

  • Baumschulenweg
  • 13.09.22
  • 197× gelesen
Bei "7 Wonders" sammelt jeder Mitspieler Ressourcen für sein Weltwunder, seine Stadt und eine kampfstarke Armee. | Foto:  Repos Productions/Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„7 Wonders Architects“ – Weltwunderbau für Einsteiger

Keine Sorge, trotz englischen Titels liegt „7 Wonders Architects“ eine deutsche Spielanleitung bei. Und die riesige Menge an Karten ist weitestgehend sprachneutral. Dem Vergnügen, eines der sieben Weltwunder der Antike nachzubauen, steht also nichts entgegen. Die zu Beginn ausliegenden Gerüste zeigen ihren Besitzern, was diese für den jeweiligen Bauabschnitt an Material in Form von Karten benötigen und welche Belohnungen damit verbunden sind. Zugriff besteht jeweils auf zwei offene Stapel, die...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 171× gelesen

Soul im Kiez auf dem Schlossplatz

Köpenick. Vom 23. bis 25. September ist auf dem Schlossplatz Köpenick „Soul im Kiez“ zu erleben. Organisiert vom Veranstalter Jüttner Entertainment spielt der DJ und Moderator Josiah Bruce tagsüber die größten Hits der Musikrichtungen Soul und Funk. An den Abenden führt er durch das musikalische Live-Programm mit wechselnden Gästen verschiedener Genres, darunter auch Blues, Jazz und Gospel. Gespielt wird am Freitag von 14 bis 22 Uhr, Sonnabend 12 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr. Weitere...

  • Köpenick
  • 13.09.22
  • 741× gelesen

Kindertheater zu wichtigen Themen

Alt-Treptow. Das Ensemble Radiks gastiert mit Theaterproduktionen für Kinder zu Nachhaltigkeit, Klimawandel sowie Armut und Reichtum im KungerKiezTheater im Park Center Treptow. "Dicke Luft im Märchenwald oder Die Erde hat Fieber" ist für Kinder von vier bis zwölf Jahren geeignet. Erste Termine sind am 23. und 24. September 16 Uhr. "5 vor 12 oder schon Geisterstunde?" richtet sich an Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahre. Hier beginnen die Vorstellungen am Oktober. Ein pädagogisches...

  • Alt-Treptow
  • 10.09.22
  • 113× gelesen

Erntefest auf dem Dorfanger

Müggelheim. Vom 16. bis 18. September findet das traditionelle Erntefest auf dem Dorfanger statt. Der Heimatverein betreibt am Sonnabend und am Sonntag jeweils ab 13 Uhr die beliebte Kaffee- und Kuchentafel. An beiden Nachmittagen werden an zahlreichen Ständen Produkte des traditionellen Handwerks, Handarbeiten und Geschenkartikel angeboten. Das Außenmuseum wird seine Tür öffnen. Die Museumsgruppe steht bereit, Jung und Alt die bäuerlichen Exponate zu erklären und die Besucher können sich mit...

  • Müggelheim
  • 10.09.22
  • 370× gelesen
Das Rathaus Köpenick ist bis Ende 2024 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die neue Ausstellung blickt auf die Vergangenheit und Gegenwart des Backsteingebäudes. | Foto:  Philipp Hartmann

Wahrzeichen in Backstein
Ausstellung zur Geschichte des Köpenicker Rathauses

Zum Tag des offenen Denkmals wird am 11. September im Museum Köpenick die Ausstellung „Wegen Umbau geschlossen – Das Rathaus Köpenick. Wahrzeichen in Backstein“ eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der Geschichte des Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der märkischen Backsteingotik errichteten Gebäudes. Ursprünglich ist die Ausstellung als Ergänzung zur beliebten Hauptmann-Ausstellung im Rathaus konzipiert worden. Dort hätte sie eigentlich auch gezeigt werden sollen, doch die umfangreiche...

  • Köpenick
  • 08.09.22
  • 350× gelesen

Neue Ausstellung „Leseland DDR“

Niederschöneweide. In der Mittelpunktbibliothek Alte Feuerwache Treptow, Michael-Brückner-Straße 9, ist am 7. September die Ausstellung „Leseland DDR“ eröffnet worden. Konzipiert wurde die neue Schau von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Kurator Stefan Wolle lädt die Besucher mit Texten, Bildern und Videos zu einer anschaulichen Zeitreise ein. „Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Ein Land, wo das Lesen und...

  • Niederschöneweide
  • 08.09.22
  • 79× gelesen

Vernissage der Eisengießer

Altglienicke. Die Galerie der Kunstgießerei Altglienicke lädt am Sonntag, 18. September, zu einer Vernissage und Vorträgen ein. Ab 10 Uhr gibt es Praxisvorführungen und einen Vortrag, um 15 Uhr wird die Ausstellung "Neues Berliner Eisen" eröffnet. Die Veranstaltung ist Teil der 9. Internationalen Konferenz für zeitgenössischen künstlerischen Eisenguss (ICCCIA), die in diesem Jahr in Berlin stattfindet. Die Adresse der Kunstgießerei ist Wegedornstraße 46, Einfahrt 52. Mehr Informationen zur...

  • Altglienicke
  • 08.09.22
  • 119× gelesen

Theater für Kinder und Erwachsene

Niederschöneweide. Im Kulturzentrum Ratz-Fatz, Schnellerstraße 81, finden diesen Monat zwei Kindertheater-Vorstellungen statt. Am Sonntag, 18. September, wird um 10 Uhr das Stück „Die diebische Waldhexe“ in drei Akten von Puppenspielerin Marion Quaiser gezeigt. Eine Woche darauf, am 25. September um 10 Uhr, steht „Strassilo, die Vogelscheuche“ auf dem Programm. Bob, der Leierkastenmann erzählt das Märchen von einem Vagabunden, der von einer Hexe in eine Vogelscheuche verwandelt wurde. Für...

  • Köpenick
  • 08.09.22
  • 95× gelesen

Hauptmanngarde benötigt Leute

Köpenick. Die Köpenicker Hauptmanngarde hat sich erneut an die Berliner Woche gewandt, um einen Aufruf zu starten. Gesucht werden weiterhin dringend neue männliche Mitglieder, bestenfalls im Vorruhestand oder Ruhestand, aber auch gern ab 18 Jahren, die bei den regelmäßigen Proben und Auftritten des Laienensembles mitmachen möchten. Interessierte können sich bei Gardemitglied Klaus Hohlfeld unter Telefon 652 89 58 oder Telefon 0163/300 81 51 melden. Infos auch per E-Mail an...

  • Köpenick
  • 07.09.22
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.