Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Anzeige
In monatelanger Detailarbeit hat der Wachtberger Kinetik-Künstler Willi Reiche aus ausgemusterten Werkzeugen und anderen Gegenständen eine prachtvolle Weihnachtsmaschine erschaffen, die den Titel „Schöne Bescherung“ trägt und mit Lichtern, Klängen und Gerüchen vielfältigste Assoziationen zur Weihnachtszeit hervorruft.
2 Bilder

Wundersame Weihnachtsmaschine gastiert am 14. und 15. Dezember
Schöne Bescherung bei Hornbach

Ein wahrlich wundersames Weihnachtswerk wird Kunden und Besucher der Berliner Hornbach-Märkte verzaubern: am 14. Dezember in Mariendorf und Weißensee, am 15. Dezember in Marzahn und Bohnsdorf. In monatelanger Detailarbeit hat der Wachtberger Kinetik-Künstler Willi Reiche aus ausgemusterten Werkzeugen und anderen Gegenständen eine prachtvolle Weihnachtsmaschine erschaffen, die den Titel „Schöne Bescherung“ trägt und mit Lichtern, Klängen und Gerüchen vielfältigste Assoziationen zur...

  • Weißensee
  • 13.12.21
  • 212× gelesen

Heimatverein sucht Bilder von Müggelheim

Müggelheim. Im kommenden Jahr wird Müggelheim 275 Jahre alt. Zur Vorbereitung auf dieses Jubiläum sucht der Müggelheimer Heimatverein aktuell nach Bildern, egal ob fotografiert oder gemalt. Wer über Bilder verfügt, die die Veränderung des Ortes dokumentieren, wird darum gebeten, diese zur Verfügung zu stellen. „Zum Beispiel, wie sich durch das Bauen das Bild einzelner Straßen verändert hat. Schön wären auch Erinnerungen und Anekdoten zu verschiedenen Themen, die Einblick in das Leben der...

  • Müggelheim
  • 13.12.21
  • 121× gelesen

Senat fördert Theaterstücke

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert 2022 auf Empfehlung einer Fachjury elf Tanz- und Theaterprojekte mit insgesamt 209.000 Euro. Die Jury hatte für die sogenannte Wiederaufnahmeförderung über 55 Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 1,1 Millionen Euro zu beraten. Für die Wiederaufnahmeförderung stehen im Jahre 2022 – vorbehaltlich des Beschlusses vom Abgeordnetenhaus zum Haushalt 2022/2023 – insgesamt 460.000 Euro zur Verfügung. Bis zum 15. Februar können sich Theaterprojekte für...

  • Mitte
  • 10.12.21
  • 98× gelesen
Während der Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack. | Foto: Gerrit Cramer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest"

Wenn ein Disney-Klassiker wie der Film "Die Schöne und das Biest" auf die Musiker vom Filmorchester Babelsberg trifft, dann wird es ein märchenhafter Tag. Darauf kann man sich freuen: "Disney in Concert – Die Schöne und das Biest" kommt nächstes Jahr nach Berlin. Mit „Die Schöne und das Biest“ schuf Disney im Jahr 1991 nicht nur ein filmisches, sondern mit Komponist Alan Menken zugleich ein musikalisches Meisterwerk, das für seinen Soundtrack vielfach ausgezeichnet wurde. Mit der Neuverfilmung...

  • Kreuzberg
  • 09.12.21
  • 1.009× gelesen

Schmettau-Urne wird restauriert

Köpenick. Seit Mitte November wird das laut Bezirksamt vermutlich älteste Kunstwerk des Schlossparks Köpenick umfassend restauriert. Die Schmettau-Gedächtnisurne aus Sandstein hat ein Gewicht von knapp einer Tonne. Sie musste mit einem Flaschenzug von ihrem Postament gehoben und anschließend in die Friedrichshagener Restaurierungswerksatt gebracht werden. Mit der Erneuerung beauftragt wurden Steinrestaurator Pablo Ortiz und Steinmetz Johannes Victor. In der Werkstatt wird die Gedächtnisurne der...

  • Köpenick
  • 09.12.21
  • 116× gelesen

Strom für neuen Kulturort in der alten Haftanstalt

Köpenick. Die Berliner Lotto-Stiftung bezuschusst die kulturelle Nutzung des Zellentrakts in der Haftanstalt Mandrellaplatz jetzt mit 130 000 Euro. Die Haftanstalt erwacht weiter zu neuem Leben, dank des Vereins KuKuK – Kunst und Kultur und Kreativität Berlin. Bereits 2017 wurde mit Lotto-Mitteln der Ausbau von Teilen der Haftanstalt zur Versammlungsstätte gefördert. Nun wird der Zellentrakt künstlerisch nutzbar gemacht für eine neue Gastspielreihe. Der Verein KuKuK wurde 2012 gegründet, um die...

  • Köpenick
  • 09.12.21
  • 83× gelesen

Gospelskonzert in der Christuskirche

Oberschöneweide. Am 17. Dezember 18 Uhr gibt der Paul-Robeson-Chor in der Christuskirche, Firlstraße 16, ein Konzert. Auf dem Programm stehen Gospels und Spirituals sowie englische, irische und skandinavische Weihnachtslieder. Nadezda Tseluykina begleitet den Chor am Piano. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Joachim Kuipers. Der Paul-Robeson-Chor mit 50 Sängerinnen und Sängern besteht seit fast 60 Jahren. Er trägt den Namen des schwarzen US-amerikanischen Sängers, Schauspielers...

  • Oberschöneweide
  • 09.12.21
  • 187× gelesen
Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Musik- und Kulturbranche bekommen Teilnehmer bei dem Kurs. | Foto:  Joseph-Schmidt-Musikschule

Wie arbeitet das Management in der Musikbranche?

Köpenick. Von Januar bis Mai bietet die Joseph-Schmidt-Musikschule am Standort Freiheit 15 den Kultur- und Musikmanagementkurs „Musik21“ für 16- bis 21-Jährige an. Wer wissen möchte, wie ein Kulturprojekt durchgeführt wird und wie die Abläufe und Arbeitsbereiche in der Branche aussehen, erhält in sieben Modulen Antworten. Anmeldeschluss ist der 10. Januar per E-Mail an j.s.musikschule@ba-tk.de. PH

  • Köpenick
  • 09.12.21
  • 83× gelesen
Beate Ernst von „wirBerlin“ eröffnete die Ausstellung. | Foto:  Michael Fahrig
3 Bilder

Für eine lebenswerte Zukunft
Im Edge Grand Central zeigt die Initiative „wirBerlin“ Kinderplakate aus den vergangenen sieben Jahren

Seit 2015 ruft „wirBerlin“ Schüler zum Plakatwettbewerb auf. In einer Schau werden jetzt die besten Arbeiten aus sieben Jahren gezeigt. „#Kinder #Umwelt #Zukunft“ heißt die Ausstellung im Bürogebäude Edge Grand Central am Berliner Hauptbahnhof. In den sieben Jahren, in denen die Umweltinitiative „wirBerlin“ den Wettbewerb durchführte, sind über 6200 Bilder zusammengekommen, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Fragen der Umweltverschmutzung, des Klimawandels und der damit einhergehenden...

  • Tiergarten
  • 09.12.21
  • 226× gelesen
Das Kino International gehörte bei seiner Eröffnung zu den modernsten Premierenkinos Europas und ist heute noch ein architektonisches Kleinod. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Stadtspaziergang
Unterwegs in der Stadt der weißen Kekse

Dieses Mal lade ich Sie zur Berolinastraße ein. Die wurde vor 1963 auf der Nordseite des Viertels zwischen Alexander- und Strausberger Platz angelegt. Einst tauften die Kaiser Wilhelm I. und II. mächtige Frauenstatuen, die mehrere Plätze schmückten, auf den Namen „Berolina“. Doch alle verschwanden wieder. Die Sieben-Meter-Kupferblech-Berolina vom Alexanderplatz musste Mitte der 1920er-Jahre dem U-Bahn-Bau weichen, dafür nannte man 1932 einen der beiden Alex-Bauten von Peter Behrens...

  • Mitte
  • 09.12.21
  • 457× gelesen
Das Touristenparadies Santa Monica der Millionenmetropole Los Angeles  lässt nun auch spielerisch bereisen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Heimisches Strandvergnügen: „Santa Monica“ – Nicht auf Sand gebaut

Umschlossen von der Millionenmetropole Los Angeles liegt das Touristenparadies Santa Monica mit seinem ins Meer ragenden Vergnügungsviertel und einem kilometerlangen Sandstrand am Pazifischen Ozean. Einen zarten Eindruck, was einen dort erwartet, vermittelt das gleichnamige Spiel. Jeder Teilnehmer erhält ein Startplättchen seiner Wahl, das ein Gebäude an der Promenade mit einem Strandabschnitt dahinter zeigt. Durch Anlegen dazu passender halb so großer Karten lässt sich das Gelände in beide...

  • Kreuzberg
  • 08.12.21
  • 112× gelesen

Die neuen Kalender sind da

Müggelheim. Die beiden liebevoll gestalteten Müggelheim Kalender für das Jahr 2022 sind da. Sie können sowohl während der Sprechstunden im Dorfklub, Alt-Müggelheim 21, jeweils mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr vor Ort, unter Telefon 65 94 15 33, Telefon 01727/239 12 14 oder per E-Mail an info@mueggelheimer-heimatverein.de und im Goldgrün, Alt-Müggelheim 1/1A , erworben werden. sim

  • Müggelheim
  • 06.12.21
  • 30× gelesen
Sie füllen seit mehr als 20 Jahren die großen Hallen und sind erfolgreicher denn je: "Gregorian" führen ihre Jubiläumstournee weiter. | Foto: Nemo-Studio
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Gregorian Masters of Chant 2022"

2,6 Millionen Konzertbesucher, 1200 Konzerte, 31 Länder, fünf Shows pro Woche: "Gregorian" haben mit ihren Tourneen in den vergangenen 22 Jahren neue Maßstäbe gesetzt. "Gregorian – Das Original" ging ab 31. Dezember 2019 auf große Jubiläumstournee. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Tournee am 11. März 2020 unterbrochen. 2022 führen "Gregorian" die Tournee fort. Auf dem zweieinhalbstündigen Programm stehen die großen musikalischen Meilensteine der Karriere des Chors wie „Moments Of Peace“,...

  • Friedrichshain
  • 02.12.21
  • 945× gelesen
Planet-Wein-Inhaberin Anja Schröder (Zweite von links) hat neben Weinen auch Produkte von Berliner Manufakturen ins Paket getan. Zu Gast beim Dezember-Tasting ist Nina Quade (links) von der Popcorn Bakery, und von Metzger Jörg Erchinger und Köchin Juliane Kintzel gibt es auch etwas zum Verkosten. | Foto:  Jörg Krauthöfer

Schlemmen für Fortgeschrittene
Das Morgenpost-Online-Tasting verbindet Genuss mit Information und Unterhaltung

Beim Genießen sind vor allem die Sinne gefordert. Einen Wein, eine Schokolade oder ein Olivenöl muss man mit Augen, Nase, Zunge, ja sogar mit Fingern und Ohren entdecken. Gesellt sich dann Wissen hinzu, kann der Gaumenkitzel noch einmal viel intensiver werden. Daher liegen Formate, die Verkosten mit Information verbinden, gerade im Trend – so auch das Online-Tasting der Berliner Morgenpost. Dafür hat sich die Berliner Morgenpost mit einer charmanten Expertin zusammengetan, der...

  • Mitte
  • 01.12.21
  • 460× gelesen

Eislaufbahn am Gasthaus Zenner

Alt-Treptow. Das Haus Zenner, Alt-Treptow 15, lädt vom 27. November bis 20. Dezember zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen mit Blick auf die gegenüberliegende Insel der Jugend ein. Sonntags findet auf der winterlich geschmückten und überdachten Eisfläche ein Familien-Adventslaufen statt. Plätze für die Eisbahn und das Eisstockschießen sollten online auf zenner.berlin reserviert werden. Vor Ort gibt es hausgemachte Glühweine und andere heiße Getränke sowie warme winterliche Speisen wie...

  • Alt-Treptow
  • 26.11.21
  • 519× gelesen

Kunstadvent virtuell und real
Künstler laden am 4. und 5. Dezember in Ateliers und Werkstätten ein

In Zeiten der weiter andauernden Pandemie kommt der Kunstadvent in Friedrichshagen als Hybrid-Veranstaltung daher. Am zweiten Adventswochenende, 4. und 5. Dezember, jeweils 13 bis 18 Uhr, bieten 21 Künstler an zwölf Standorten ihre Werke an. In ihren Ateliers und Werkstätten oder an historischen Orten laden sie in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum Stöbern, zu Gesprächen und kreativem Miteinander ein. Wer individuelle und originelle Geschenke zum Nikolaustag oder für Weihnachten sucht, findet...

  • Friedrichshagen
  • 26.11.21
  • 156× gelesen

Was bedeutet es, entfernt zu sein?
Schüler zeigen künstlerisches Projekt im Schloss Köpenick

Eine Sonderausstellung des Kunstgewerbemuseums im Schloss Köpenick präsentiert die Ergebnisse eines künstlerisch-ästhetischen Vermittlungsprojekts mit Schülern der Jugendkunstschule und der Grundschule an den Püttbergen. Pandemiebedingt konnte in den vergangenen Monaten das Kunstgewerbemuseum in Schloss nicht als außerschulischer Lernort genutzt werden. Vor diesem Hintergrund fand das partizipatorische Kunstprojekt statt, in dem – abseits des gewohnten außerschulischen Lernorts Museum –...

  • Köpenick
  • 25.11.21
  • 122× gelesen

Tag der Hammondorgel

Oberschöneweide. Dem Instrument des Jahres, der Orgel, widmet sich die Landesmusikakademie auf ganz besondere Weise: Einen Tag lang stehen am 3. Dezember die Hammondorgel und ihre Verwandten im Rampenlicht. Höhepunkt ist das Konzert von Barbara Dennerlein, der Queen der Hammondorgel, um 19.30 Uhr auf der Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ, Straße zum FEZ 2. Sie stellt dem Publikum ihre eigene Hammond-B3-Orgel vor und spielt ein buntes Spektrum aus Jazz, Funk und Soul. Barbara Dennerlein genießt...

  • Oberschöneweide
  • 25.11.21
  • 59× gelesen
Nikolausstiefel und weihnachtlicher Schmuck werden gebastelt. | Foto: TJP
2 Bilder

Basteln und backen im Advent
Familien-Weihnachtswerkstatt bei TJP

Geschenke, Dekorationen und mehr selbst gestalten: Der TJP e.V. lädt am 4. und 5. Dezember zur Familien-Weihnachtswerkstatt ein. Neben Adventsbasteleien rund um Weihnachten ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der TJP in ein Winterwunderland und lädt kleine und große Weihnachtsliebhaber ein. Die Werkstatt für Geschenke und festliche Dekorationen öffnet ihre Türen am 4. Dezember von 13 bis 19 Uhr und am 5. Dezember von 10 bis 18 Uhr im Lobitzweg...

  • Köpenick
  • 22.11.21
  • 382× gelesen
Andreas Hempel vom Heimatverein Köpenick hat den Kalender herausgebracht. | Foto: Heimatverein Köpenick/Drescher
5 Bilder

Heimatverein Köpenick bringt neuen Kalender heraus
Rundgang durch das alte Köpenick

Der Kalender „Köpenick in alten Bildern“ hat schon Tradition. Jetzt hat der Heimatverein Köpenick die Ausgabe für 2022 aufgelegt. Für das Deckblatt und die 12 Monatsblätter wurden wieder historische Ansichtskarten, zum Teil um die 100 Jahre alt, ausgewählt. Der Blick in Richtung Köpenicker Altstadt auf dem Deckblatt hat sich nur wenig verändert. Zwei Häuser der damaligen Schloßstraße sind zwar verschwunden, aber das markante Gebäude am Schlossplatz mit dem Turm und das rund 100 Jahre von der...

  • Köpenick
  • 21.11.21
  • 612× gelesen

Die Adventszeit im FEZ verbringen

Oberschöneweide. Das FEZ, Straße zum FEZ 2, lädt an den vier Adventswochenenden vom 27. November bis 19. Dezember jeweils von 12 bis 18 Uhr Familien zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Vor Ort gibt es einen Mitmachzirkus, Weihnachtswerkstätten mit Bastelaktionen und eine Weihnachtsbäckerei. Auf der Bühne im Foyer werden Weihnachtslieder gesungen. Außerdem werden weihnachtliche Vorstellungen im Kindertheater angeboten. Darüber hinaus können auch die spielerischen Escape-Rooms im...

  • Oberschöneweide
  • 21.11.21
  • 101× gelesen

Modell-Eisenbahn-Klub Berlin 1932 e.V.
Modellbahnausstellung am 27. und 28. 11.

Liebe Modellbahnfreunde, wir werden am 27. und 28.11.2021 von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr in unseren Vereinsräumen unsere Modellbahnanlagen vorführen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist nur Geimpften und Genesenden mit entsprechenden Nachweis ( 2G ) möglich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Zutritt mit Vorlage des Schülerausweises oder eines aktuellen negativen Corona-Tests möglich. Eintrittspreise: Erwachsene 4€, Kinder 2€, Familienkarte (2 Erwachsene + 3 Kinder) 8€ Die Bastelecke...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.11.21
  • 300× gelesen

Adventsbasar mit Gottesdienst: Achtung: fällt aus!!!!!!

Köpenick. Am 28. November findet in der Ev. Stadtkirche St. Laurentius in der Altstadt, Kirchstraße 4, der Basar zum 1. Advent statt. Von 12 bis 16 Uhr kann man sich auf die Adventszeit einstimmen lassen. Ein Familiengottesdienst um 10.30 Uhr eröffnet den Basar. Es gibt Büchertische, Marmelade und Kekse aus eigener Herstellung, gebastelte Sterne, Weltladenprodukte und einen großen Flohmarkttisch. Eine Krippenausstellung lädt zum besinnlichen Betrachten ein. Auch für das leibliche Wohl wird...

  • Köpenick
  • 20.11.21
  • 137× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.