Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Herr Käseweis taucht in die Tiefen des NICHTS ein. | Foto: Marcus Lieberens

Die Tiefen des NICHTS
Neues Stück für Kinder ab vier Jahre im Schlossplatztheater

Am 27. November um 16 Uhr feiert das Stück "NICHTS oder Herr Käseweis fliegt zum Mond" Premiere im Schlossplatztheater, Alt-Köpenick 31. Das Figurentheaterstück ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Herr Käseweis ist verzweifelt. Immer dieser Lärm. Ständig spielt jemand Fußball, hört Musik oder tanzt. Warum kann denn nicht einfach mal nichts passieren? Und schon kommt ein kleines NICHTS zu Besuch und frisst Herrn Käseweis Fernseher, seine Chips und schließlich das Haus, die Straße, die Stadt....

  • Köpenick
  • 19.11.21
  • 114× gelesen

Neue Ausstellung in den Reinbeckhallen

Oberschöneweide. In den Reinbeckhallen, Reinbeckstraße 17, wird vom 20. November bis 20. Februar die Sonderausstellung „Kunst & Hallen. Kunstsinn über Mauern hinweg“ präsentiert. Entstanden ist sie durch eine Zusammenarbeit der Stiftung Reinbeckhallen Sammlung für Gegenwartskunst mit der Kunsthalle Rostock. Die Ausstellung verbindet eine Auswahl an Exponaten aus der Kunsthalle Rostock – darunter Malerei, Skulpturen, Interieur und Dokumentationen von realisierten Ausstellungen – mit ausgewählten...

  • Oberschöneweide
  • 19.11.21
  • 361× gelesen
Die Revue "Berlin Berlin" lässt das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger wieder aufleben. | Foto: Jens Hauer
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die große Show der Goldenen 20er "Berlin Berlin"

Die Revue "Berlin Berlin" lädt zum Tanz auf dem Vulkan. Die große Show der Goldenen 20er Jahre geht ab Dezember 2021 überarbeitet auf ihre zweite Tournee. Die Damen sind in glitzernde Paillettenkleidern geschlüpft, ihre Bubiköpfe schmücken fesche Stirnbänder. Die Herren stürzen sich in Knickerbockern und mit Schiebermütze ins Dickicht der Nacht. Die Zeichen stehen auf „Amüsemang“. Auf Absinth-Gelage, wilde Musik und entfesselte Tänze. Diesen Winter startet die preisgekrönte Revue "Berlin Berlin...

  • Mitte
  • 18.11.21
  • 1.340× gelesen
Ein musikalisches Begleitprogramm gehört beim Lichterglanz natürlich dazu. | Foto:  Daniela Incoronato
2 Bilder

Lichterglanz im Tannenwald an drei Wochenenden
Weihnachtsmarkt der Späth’schen Baumschulen

Unter Beachtung aller geltenden Corona-Schutzmaßnahmen kann der Weihnachtsmarkt in den Späth'schen Baumschulen stattfinden. Geöffnet ist an den ersten drei Adventswochenenden 27. und 28. November, 4. und 5. sowie 11. und 12. Dezember jeweils von 11 bis 20 Uhr. Der „Lichterglanz im Tannenwald“ wird von einem großen Bühnenprogramm, moderiert von Ingo Hope von rbb 88.8, begleitet. Mit dabei ist unter anderem das Hexenkessel-Hoftheater, das unter freiem Himmel seine Märchen aufführt. Auf dem...

  • Baumschulenweg
  • 17.11.21
  • 483× gelesen

Senat vergibt Stipendien

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt 2022 elf Arbeitsstipendien an Bildende Künstler aus den Bereichen Arbeiten auf Papier/Zeichnung, Bildhauerei, künstlerischer Film/Video, Installation, interdisziplinäre Kunst, Klangkunst, Kunst im Stadtraum, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst und Performance. Die Stipendien sind mit jeweils 18 000 Euro dotiert und für in Berlin lebende und arbeitende Künstler ausgeschrieben. Gefördert werden professionell arbeitende Künstler, die ihre...

  • Mitte
  • 17.11.21
  • 109× gelesen

Literatur für jedes Alter und jeden Geschmack
Messe BUCHBERLIN 2021 am 20. und 21. November in der Arena

Die BUCHBERLIN 2021, deutschlandweit drittgrößtes Literatur-Event nach Frankfurt und Leipzig, findet am 20. und 21. November in der Arena Berlin, Eichenstraße 4, statt. Gut 300 Aussteller aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden erwartet, unter anderem die Verlage Klaus Wagenbach, Kindermann, Orlanda und Favoriten Presse. 6000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sorgen für ausreichende Abstände. Auf vier Ausstellungsinseln finden die Gäste Bücher zu den vier Haupt-Lesemotiven Entspannen,...

  • Alt-Treptow
  • 16.11.21
  • 135× gelesen
Hier kann man noch bis zum 23. Dezember stöbern. | Foto: Foto: KungerKiezInitiative

Kunst und Krempelchen
Bis zum 23. Dezember kann man im KiezLaden stöbern

Die KungerKiezInitiative hat zum zweiten Mal eine temporäre Verkaufsausstellung, den KiezLaden, organisiert. Noch bis zum 23. Dezember kann man immer donnerstags bis sonntags von 15 bis 19 Uhr, dienstags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr Produkte (nicht nur) von Nachbarn erstehen: Kunst und Kunstgewerbliches, Fotografie, Textilien, Bücher, Upcyclings, Schmuck, Flohmarktartikel, Parfüms, LPs, CDs und mehr. In der Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, ist das Stöbern nach Geschenken entspannt....

  • Alt-Treptow
  • 15.11.21
  • 171× gelesen
Drei- und Viergeschosser mit 300 Genossenschaftswohnungen, erste Zeilenwohnblöcke Berlins, 1924 heftig angefeindet. Wegen der Flachdächer, aber wohl vor allem, weil erstmals solch moderne Bauten für Gewerkschafter errichtet wurden.  | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Der Mann mit der Leiter lädt ein
Ein Stadtspaziergang durch Schillerpark und Schillerparksiedlung

Zum Stadtspaziergang lade ich Sie in den Weddinger Schillerpark ein, wo seit nunmehr 80 Jahren eine Bronzekopie des Schillerdenkmals vom Gendarmenmarkt steht. Namensgeber Friedrich Schiller, der Dichter, Philosoph und Geschichtsprofessor in Jena, wurde am 10. November 1759 geboren, also vor 262 Jahren. Als 1909, der Baubeginn des damals nördlichsten Volksparks Berlins mit seinem Namen verbunden wurde, hätte er wohl schallend gelacht. War doch 1859 in den Ländern deutscher Zunge sein 100....

  • Wedding
  • 15.11.21
  • 466× gelesen
Kleine Artisten bringen wieder den Manegenzauber auf die Zirkusbühne. | Foto: Thomas Kierok

Manegenzauber bei Cabuwazi

Alt-Treptow. Bei Cabuwazi, Bouchéstraße 75, ist im Advent wieder Manegenzauberzeit. Die Kinder bringen in diesem Jahr ihre Gedanken zu Klima und Umweltschutz auf die Bühne. Zur Vorbereitung trainierten sie nicht nur viel, sondern näherten sich den großen Themen wie Massentierhaltung, Umwelt- und Klimaschutz, Kinderrechte, Politik und Teilhabe von allen Seiten. So haben sie sich zum Beispiel mit Erich Kästners "Die Konferenz der Tiere" und Fridays for Future auseinandergesetzt und eigene Ideen...

  • Alt-Treptow
  • 12.11.21
  • 168× gelesen

Neue Ausstellung im Rathausfoyer

Plänterwald. Vom 19. November bis zum 29. Januar stellt die Künstlerin Sophie Artz im Foyer das Treptower Rathauses, Neue Krugallee 4, aus. In ihrer aktuellen Werkreihe „Künstliche Paradiese“ beschäftigt sich die Berlinerin mit dem Machtverhältnis des Menschen über die Natur. Und mit der Frage: Ist es möglich, ein Leben in Einklang mit der Natur zu führen, oder entfernt uns der Drang des Menschen nach Kontrolle und Macht immer weiter von diesem Sehnsuchtsgedanken? Sophie Artz studierte an der...

  • Plänterwald
  • 12.11.21
  • 58× gelesen
Scharfzüngige Comedy: Gayle Tufts.  | Foto:  Konstantin Stell
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Gayle Tufts im Schiller Theater

Die Ikone des Denglish-Comedy ist zurück. Gayle Tufts feierte am 10. November im Schiller Theater mit ihrem neuen Live-Programm "Wieder da!" Premiere. Sie ist witzig, wandlungsfähig und hat eine tolle Stimme. Die deutsch-amerikanische Entertainerin Gayle Tufts gilt als Ikone des Denglish-Comedy. Jetzt ist sie „Wieder da!“. Mit neuen Songs und neu entdeckten Klassikern aus 60 Jahren Leben, 30 Jahren Deutschland und zehn Jahren Zusammenarbeit mit ihrem very begabten Pianisten, Komponisten und...

  • Charlottenburg
  • 11.11.21
  • 650× gelesen
Christoph Hagemann, Friederike Stahmer, Carsten Albrecht und Christiane Rosiny wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto:  Stephan Röhl

Medaillen ein Jahr später
Chorleiter erhalten Auszeichnung im Deutschen Chorzentrum

Die im Herbst 2020 mit der Geschwister-Mendelssohn-Medaille ausgezeichneten vier Berliner Chorleiter konnten ihre Auszeichnung wegen Corona erst am 1. November dieses Jahres im Deutschen Chorzentrum, Karl-Marx-Straße 145, persönlich entgegennehmen. Petra Merkel und Thomas Hennig, Präsidentin und Vizepräsident des Chorverbandes, konnten die Medaillen nun übergeben, die der Chorverband mit der Mendelssohn-Gesellschaft im Gedenken an die Geschwister Felix Mendelssohn Bartholdy und Fanny Hensel und...

  • Neukölln
  • 09.11.21
  • 547× gelesen

Solidarische Kurzfilmpremiere

Adlershof. Nach seinem Kurzfilm „Erdbeermund“, den der 19-jährige Adlershofer Moritz Russ im Sommer vorstellte, hat er mit seinem kreativen Team in den vergangenen Wochen einen neuen Kurzfilm gedreht. In „Kinder“, wo Moritz Russ selbst die Rolle des sonderbaren Einzelgängers Noah spielt, geht es um einen heranwachsenden Jugendlichen. Dessen Leben verändert sich durch Missbrauch, der sich innerhalb der katholischen Kirche in frühkindlichen Jahren ereignete, für immer. Mit der Premiere am...

  • Adlershof
  • 08.11.21
  • 76× gelesen

Ein Wochenende über Afrika

Oberschöneweide. Was für Tiere, Flüsse und Wälder gibt es im Kongo? Wie läuft eine äthiopische Kaffee-Zeremonie ab? Und wie bauen sich Kinder in Mozambique selbst einen Fußball? Bei dem Familienevent „Afrika- Kontinent der Vielfalt“ am 13. und 14. November erleben Groß und Klein im FEZ, Straße zum FEZ 2, an zahlreichen kleinen Mitmachstationen, durch Bühnenshows und Workshops die faszinierende Vielfalt afrikanischer Länder. Zwei Ausstelllungen, ein Literaturstand mit diverser Kinderliteratur...

  • Oberschöneweide
  • 06.11.21
  • 56× gelesen

Sängerinnen für Frauenchor gesucht
Frauenchor Cantabile

Der Frauenchor Cantabile sucht Sängerinnen für alle Stimmgruppen.  Repertoire: Alte Musik, Klassik, Romantik, 20. Jahrhundert, Int. Folklore, Volkslieder Probenort: Friedenskirche Niederschöneweide Britzer Str. 1-3 12439 Berlin Probenzeit: Di 16.30 - 18.30 Uhr Kontakt Jeanette Schlüter Tel.: 030 - 676 53 83

  • Niederschöneweide
  • 05.11.21
  • 211× gelesen
Dieser Holzschnitt gehört zum Angebot des Kunstmarkts in der Galerie Grünstraße. | Foto:  Sabine Hinderland

Besondere Geschenke finden
Der Kunstmarkt in der Galerie Grünstraße hat begonnen

In der Galerie Grünstraße 22 (Eingang Böttcherstraße) läuft derzeit wieder der traditionelle vorweihnachtliche Kunstmarkt. Viele Künstler aus Berlin und dem Umland bieten dort ihre Werke an. Zum Angebot gehören Kunsthandwerk, Malereien, Zeichnungen, Grafiken, Karten, Bücher, kleine Skulpturen und Schmuck. Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird vielleicht fündig. Und wer noch einen Kalender für das Jahr 2022 sucht, wird vom Kunstmarkt auch nicht mit leeren Händen...

  • Köpenick
  • 04.11.21
  • 238× gelesen

Tieren tief in die Augen sehen

Adlershof. Die Tierporträt-Malerin Diana Achtzig stellt derzeit im Kiezklub Alte Schule, Dörpfeldstraße 52, ihre Werke aus. Zu sehen sind noch bis zum 30. November Porträts von Katzen, Hunden, Hasen und Eulen in deren Persönlichkeitsentwicklung mit Aquarellfarben auf Aquarellpapier. Mehr Einblicke in die Arbeit der Künstlerin gibt es auf www.dianaachtzig.de. Kontakt zum Kiezklub unter Telefon 902 97 57 67 oder per E-Mail an jacqueline.milde@ba-tk.berlin.de. PH

  • Adlershof
  • 30.10.21
  • 116× gelesen

Slam-Poeten im Wettstreit

Adlershof. Slam-Master Felix Römer lädt am Mittwoch, 10. November (Beginn 20 Uhr), zum inzwischen 16. Poetry Slam Adlershof ein. Austragungsort für den Wettstreit der besten Slam-Poeten ist wieder der Saal des Restaurants „P TWO“ in der Dörpfeldstraße 58. Erlaubt sind keine Kostüme und Requisiten, lediglich selbstgeschriebene Texte und maximal fünf Minuten Zeit. Am Ende bestimmt der Beifall des Publikums, wer gewinnt. Die Tickets zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten elf Euro) können auf...

  • Adlershof
  • 29.10.21
  • 58× gelesen
"Disney Die Schöne und das Biest" ist eines der romantischsten Märchen aller Zeiten. | Foto: Stefan Malzkorn
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney Die Schöne und das Biest"

Der Disney-Welterfolg "Die Schöne und das Biest" gastiert im Winter als erste große Bühnenproduktion nach der Zwangspause an ausgewählten Theatern in Deutschland. Vom 18. November bis 4. Dezember ist das Musical im Admiralspalast zu erleben. "Disney Die Schöne und das Biest" zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Schon der Zeichentrickfilm eroberte mit seinem Soundtrack das Publikum, erhielt eine Oscar-Nominierung als Film sowie zwei Oscars und vier Grammys für die Musik. 2017...

  • Mitte
  • 28.10.21
  • 1.551× gelesen
Ein Wahrzeichen aus Backstein: Das Rathaus Köpenick wurde 1905 eingeweiht und in den darauffolgenden Jahrzehnten mehrmals erweitert. | Foto:  Philipp Hartmann

Ausstellung vor der Sanierung
Die Volkshochschule präsentiert das Wahrzeichen Rathaus Köpenick

Auf dem Balkon feierte der 1. FC Union den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Im Hof finden Veranstaltungen statt. Drinnen werden Ehen geschlossen. Das Bürgeramt befindet sich dort, genauso wie das Büro des Bürgermeisters Oliver Igel. Zweifellos ist das Rathaus Köpenick eines der wichtigsten Gebäude im Bezirk. Seit 1982 steht es unter Denkmalschutz. Gewürdigt wird es jetzt in der Anfang Oktober eröffneten neuen Ausstellung „Wahrzeichen in Backstein – Das Rathaus Köpenick“ in der...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.10.21
  • 406× gelesen
Arthur-Iren Martini (links) und Henning Kreitel mit ihren "Kuchenoasen". Arbeitstreffen gab es auch bei "Frau Behrens".  | Foto:  Ulrike Kiefert
2 Bilder

Star-Plätze mit echter Kaffeehauskultur
Zwei Berliner präsentieren ihre persönlichen "Kuchenoasen"

Potterlich geheimnisvoll bei Frau Behrens, höfische Tradition im "Buchwald", heimelige Bürgerstube im "Kredenz" oder gedichtete Liebe im "Anna Blume": In Berlin gibt es Kaffeehäuser, die sind so originell und mondän, dass Espresso, Cappuccino und Co. zur koffeinhaltigen Nebensache werden. Die „Kuchenoasen“ stellen sie vor. Berlin quillt über von Cafés. Doch nur wenige haben ihn: den Geist echter Kaffeehauskultur, wo die Torten noch handgemacht sind, das Ambiente originell und die Stimmung...

  • Kreuzberg
  • 20.10.21
  • 1.075× gelesen
  • 1

Gruselspaß zu Halloween im FEZ

Oberschöneweide. Geisterspiele und Gruselspaß erleben Kinder bei der Familien-Halloweennacht im FEZ am Sonnabend, 30. Oktober, von 18 bis 21 Uhr. Hexen, Geister und andere Fantasiewesen laden ein. Zudem ist eine große Feuershow geplant. Karten gibt es online unter tickets.fez-berlin.de. Sie kosten acht Euro pro Person. Familien zahlen 6,50 Euro pro Person. PH

  • Oberschöneweide
  • 18.10.21
  • 34× gelesen

Hohes Maß an Expertise versammelt
Neuer Beirat für dezentrale Kulturarbeit berufen

Bereits am 14. September ist der neue Beirat für dezentrale Kulturarbeit in Treptow-Köpenick für die Dauer von fünf Jahren berufen worden. Die Berufungsperiode des zuvor amtierenden Beirats endete am 31. August. Auftrag dieses unabhängig und ehrenamtlich arbeitenden Gremiums ist es, den Bezirk bei der Vergabe von Projektfördermitteln und bei der institutionellen Theaterförderung fachlich zu beraten. Als Arbeitsgrundlage dienen eine eigene Geschäftsordnung und spezielle Förderkriterien, die sich...

  • Treptow-Köpenick
  • 17.10.21
  • 155× gelesen

Riesenrad ist sanierungsfähig

Plänterwald. Das Riesenrad im Spreepark ist nach Auskunft der Grün Berlin GmbH sanierungsfähig. „Generell sind die Stahlbauteile in einem guten Zustand. Eine Instandsetzung ist nach den vorliegenden Erkenntnissen möglich und wirtschaftlich sinnvoll“, teilte das landeseigene Unternehmen auf Anfrage der Abgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke) mit. Im Rahmen der Materialprüfung wurden zuvor die Stahlteile auf Unregelmäßigkeiten untersucht. Die genaue Anzahl der zu sanierenden oder neu zu...

  • Plänterwald
  • 14.10.21
  • 63× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.