Treptow-Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

"Zero to Nine"
Neues Festival im „Peter Edel“

Im Bildungs- und Kulturzentrum Peter Edel an der Berliner Allee 125 feiert vom 26. bis 28. Juli ein neues Festival Premiere: die "Zero to Nine"-Convention. Dieses Festival richtet sich an Menschen, die sich für Fantasy-Literatur, -Gaming und -Filme begeistern. Im Rahmen der "Zero to Nine"-Convention 2024 können sich die Besucher auf ein ganztägiges Programm mit Talks, Livemusik und Community-Party freuen. Parallel dazu wird auch viel Interaktives angeboten: Eine Ausstellung von Indie- und...

  • Weißensee
  • 12.07.24
  • 200× gelesen
Ingo Appelt, der Ritter des schonungslosen Humors, zieht los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. | Foto: Tomy Badurina
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten für Comedian Ingo Appelt zu gewinnen!

Tabufreundlich, heftig und deftig: Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete. Mit seinem Programm "Startschuss!" kommt er in die Wühlmäuse. „Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt. Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten. Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s...

  • Westend
  • 10.07.24
  • 972× gelesen

Verlage stellen sich vor
Großes Bilderbuchfest am Helmholtzplatz

Das Berliner Bilderbuchfest findet in diesem Jahr am 14. Juli von 10 bis 17 Uhr auf der autofreien Lettestraße am Helmholtzplatz statt. In diesem Jahr präsentieren Bilderbuchverlage an über 40 Ständen ihre aktuellen Bücher und schönsten Klassiker. Kleine und große Besucher erwartet den ganzen Tag über ein buntes Programm mit Live-Musik, Workshops und Literatur. Mit dabei ist dieses Jahr Musiker und Stimmungsmaschine Fredrik Vahle sowie die Live-Band „Raketen Erna“. Ebenfalls dabei ist Autor und...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.07.24
  • 326× gelesen
In der Cabuwazi-Manege ist atemberaubende Akrobatik zu sehen. | Foto: Cabuwazi

Tanz der Kontraste
Premiere für die neue Sommershow im Cabuwazi

„Gegensätze – Ein Tanz der Kontraste“ heißt die Sommershow im Cabuwazi Treptow. Sie zeigt die Schönheit der Kontraste und die Magie der Gegensätze. Zu sehen sind meisterhafte Balanceakte, atemberaubende Akrobatik und beeindruckende Stelzenvorführungen der Trainingskinder. Die Erwachsenengruppe präsentiert kunstvolle Tricks am Tuch, und die jüngsten Manegenstars ab vier Jahren zeigen energiegeladene Tänze. Bei dieser Sommershow wird nicht nur die Vielfalt der Zirkuskunst gefeiert, sondern auch...

  • Alt-Treptow
  • 04.07.24
  • 107× gelesen
Auch Ausflüge in den Wald mit spannenden Aktionen und Schnitzeljagden stehen für viele Ferienkinder auf dem Programm. Dank des Super-Ferien-Passes erschwinglich für alle. | Foto: Freepik
4 Bilder

100 Tage Action & Spaß
Ferienspaß mit dem Super-Ferien-Pass

Der Sommer ruft, die Planung der Sommerferien steht an. Viele Eltern stehen nun vor Herausforderungen. Nicht nur, dass sich nur wenige sechs Wochen Urlaub nehmen können, auch die Kosten für Ferienaktivitäten stellen eine Herausforderung für viele dar. Der neue Super-Ferien-Pass 2024/2025 bietet an knapp 100 Ferientagen jeden Tag ein neues Ferienabenteuer für alle Berliner Kinder und Jugendlichen. Mit der Badekarte können die Passinhaber an allen Berliner Ferientagen kostenfrei in den Frei- und...

  • Karow
  • 04.07.24
  • 368× gelesen
Dieter Bohlen präsentiert am 6. September "40 Jahre Modern Talking – Die Open-Air-Tour 2024". | Foto: Stephan Pick/pickfotografie
Aktion

Chance der Woche
Karten gewinnen für Dieter Bohlen "40 Jahre Modern Talking – Die Open-Air-Tour 2024"

Nach der erfolgreichen Hallentour 2023 gibt es für die Fans von Dieter Bohlen erneut Grund zur Freude. 40 Jahre nach Gründung des Erfolgsduos "Modern Talking" ist Dieter Bohlen mit allen bekannten Hits der Kultband auf Tour. Ob "Youre my heart, your my soul", "Brother Louie", "Cheri Cheri Lady" oder "You can win if you want" – jeder kennt die unendliche Liste seiner Nummer 1 Hits und hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit. Genau an diese knüpft Dieter Bohlen bei...

  • Umland Nord
  • 03.07.24
  • 1.079× gelesen
Foto: Bernd S. Meyer
8 Bilder

Stadtspaziergang
Am 13. Juli geht's zu Borsig nach Tegel

Zu meiner 223. monatlichen Tour lade ich nach Tegel ein. Das Borsig-Areal in Tegel betritt man am historischen Werkseingang, erbaut 1898 im Stile norddeutscher Backsteingotik. 1924 wird der Borsig-Turm eröffnet. Vorort Tegel war damals schon vier Jahre eingemeindet, das Werk lag nun im neuen Bezirk Reinickendorf. So feierte man den Turm als Groß-Berlins erstes Hochhaus und amerikanischstes Bauwerk der damals in ihrer neuen Ausdehnung drittgrößten Stadt der Welt nach New York und London. 36...

  • Tegel
  • 03.07.24
  • 414× gelesen
In diesem Haus am Alten Markt lebte die Wäscherin "Mutter Lustig". | Foto:  Ulrike Martin

Über 300 Orte der Erinnerung
Interaktive Karte informiert über bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse

Wo steht die Gedenktafel für die Heilige Dorothea, die Brot an Flüchtlinge verteilte? Wo liegt der Stolperstein für die Familie Bernstein? Das Bezirksamt hat jetzt eine interaktive Karte der Erinnerung herausgegeben. Die Karte ist ab sofort über die Internetseite der Museen Treptow-Köpenick (https://gis-broker.de/agilishost/?scenario=tk_gedenkorte_all) abrufbar. Egal, ob es um die Gedenktafel für die Gründung von Friedrichshagen geht, um das Denkmal für Robert Schumann oder die Tafel für die...

  • Treptow-Köpenick
  • 03.07.24
  • 194× gelesen

Filialkirche feiert 90. Geburtstag

Rahnsdorf. Die katholischen Christen aus Rahnsdorf und Umgebung feiern ein besonderes Ereignis: Die Filialkirche Heilige-Drei-Könige in Rahnsdorf, ein architektonisches Juwel mit expressionistischen Bleiglasfenstern, begeht ihr 90. Kirchweihjubiläum. Alle sind am Montag, 8. Juli, um 15.30 Uhr zum Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich eingeladen. Im Anschluss findet ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Grillen statt. Die Kirche, ein Werk des Architekten Josef Vassillière,...

  • Rahnsdorf
  • 01.07.24
  • 114× gelesen
Thomas Hermanns hat gemeinsam mit dem Komponisten Thomas Zaufke ein neues Musical geschrieben, das im Pfefferberg-Theater gezeigt wird. | Foto: Pavol Putnoki
4 Bilder

Drei Touris im Berliner Nachtleben
Musical "Berlin Non Stop" hat Premiere

„Berlin Non Stop“ ist der Titel eines brandneuen Musicals, das am 16. Juli 2024 im Pfefferberg-Theater Premiere hat. Geschrieben wurde es von Fernsehmoderator, Comedian und Drehbuchautor Thomas Hermanns und einem der führenden Musical-Komponisten Deutschlands, Thomas Zaufke. In diesem Musical geht es um drei junge Berlin-Touristen aus London, Barcelona und Bad Bevensen. Sie stolpern auf der Suche nach Spaß, Sex, Kultur und Liebe durch das sommerliche Berlin des Jahres 2010. Inspiriert von dem...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.07.24
  • 344× gelesen
Eine Seite aus dem Buch mit dem Brunnen mit Holzskulpturen in der Alfred-Randt-Straße und dem Springbrunnen im Volkspark an der Salvador-Allende-Straße. | Foto: Kunstfabrik Köpenick
3 Bilder

Vielzahl bedeutender Objekte
Buch über Kunst im öffentlichen Raum

Wie jedes Jahr hat die Kunstfabrik Köpenick GmbH wieder ein Buch über den Bezirk herausgebracht. Das Thema ist dieses Mal die Kunst im öffentlichen Raum. Das Buch „KiöR“ (Kunst im öffentlichen Raum) bietet den Lesern Blicke auf Kultur, die einem fast täglich begegnet, aber nicht immer so einfach einzuordnen ist. Mit der Arbeit am Buch begann eine Zeit- und Bildungsreise zu einem Teil der frei zugänglichen Bildenden Kunst in Treptow-Köpenick. Die große Auswahl der vorhandenen Objekte zwang die...

  • Treptow-Köpenick
  • 30.06.24
  • 156× gelesen

Neue Ausstellung in der Grünstraße

Köpenick. Plakate aus dem polnischen Katowice von Sławomir Śląski sind vom 12. Juli bis 29. August in der Galerie Grünstraße, Grünstraße 22, zu sehen. Geöffnet ist dienstags, mittwochs und freitags von 13 bis 19 Uhr, donnerstags von 13 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 11 bis 15 Uhr. Der Zugang erfolgt über die Böttcherstraße. uma

  • Köpenick
  • 28.06.24
  • 51× gelesen

Swingkonzert in der Taborkirche

Rahnsdorf. Die 2005 gegründete Bigband des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums wird am Sontag, 30. Juni, um 16 Uhr in der Taborkirche, Schönblicker Straße 12, ein kostenloses Konzert geben. Zu hören ist Swing-Musik. Der Eintritt ist frei. uma

  • Rahnsdorf
  • 27.06.24
  • 36× gelesen
Empfiehlt sich sonst, bloß nicht die Katze im Sack zu kaufen, kann man bei „Cat in the Box“ angesichts seiner hochgradigen Originalität nichts falsch machen. | Foto:  L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„Cat in the Box“ – Fast freie Farbwahl

Stichspiele haben eine lange Tradition. Jeder kennt mindestens eines, etwa Skat oder Doppelkopf, die gerade auch wieder in Mode kommen. Daneben drängt eine Fülle interessanter Neuheiten auf den Markt. Jüngst ist wieder eine erschienen. Eine mit einem ganz besonderen Dreh. Der englische Titel spielt auf Schrödingers Katze an, ein Gedankenexperiment auf dem Gebiet der Quantentheorie. Wie dort herrscht zunächst irritierende Ungewissheit, hier dergestalt, welche Farbe eine Katzen-Karte annimmt,...

  • Mitte
  • 26.06.24
  • 185× gelesen
William Shakespeares „Hamlet“ hat am 11. Juli Premiere im Globe Berlin – neu übersetzt von Christian Leonard. | Foto: Thorsten Wulff
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Hamlet" im Globe Berlin zu gewinnen

Schauspiel, Wortkunst und Musik unter freiem Himmel: Die Sommersaison des Globe Berlin hat begonnen. „Schein & Sein“ lautet das diesjährige Motto. Macht, Ohnmacht, Manipulation und Auflehnung sind die Themen, die bis Mitte September auf der Bühne an der Sömmeringstraße thematisiert werden. Neu im Programm ist Goethes „Urfaust“ in der Regie von Anselm Lipgens. Goethes ursprüngliches, urwüchsiges Fragment aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit zeigt einen von Gefühl und Genius gleichermaßen getriebenen...

  • Charlottenburg
  • 26.06.24
  • 961× gelesen
  • 1
Joh Fogerty blickt auf eine 50-jährige Karriere zurück und gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte. | Foto: Tom Craig
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für Exklusivkonzert von John Fogerty

Die lebende Legende des Rock’n’Roll kommt für ein einziges Konzert nach Deutschland: John Fogerty wird am 11. Juli 2024 in der Uber Arena auftreten. Wir verlosen Freikarten. John Fogerty ist ein wahrer amerikanischer Held. Als Gründer von Creedence Clearwater Revival blickt Fogerty auf eine 50-jährige Karriere zurück und wird als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte gefeiert. Als Autor, Sänger und Produzent zahlreicher Hits wie "Born on the Bayou", "Green River", "Proud Mary"...

  • Friedrichshain
  • 19.06.24
  • 1.187× gelesen
Anzeige
"Kicken und Kieken" ist das Motto am 29. und 30. Juni 2024 im Humboldt Forum. | Foto: Stefanie Loos
6 Bilder

Kicken und Kieken
Sportliches Themenwochenende für die ganze Familie

Das Humboldt Forum lädt am 29. und 30. Juni 2024 zu einem besonderen Themenwochenende ein. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft wird ein vielfältiges Programm angeboten, das Sport und Erlebnis miteinander verbindet. Programmhighlights Kleine und große Besucher können sich bei Sonderführungen über die historische Spielkultur Mesoamerikas informieren und erfahren, wie Ballspiel, Ritual und Opfer einst miteinander verknüpft waren. Tischkicker-Fans messen sich im Turnier mit Profis und...

  • Mitte
  • 19.06.24
  • 1.659× gelesen

Symposium zur Wuhlheide

Oberschöneweide. Vom 26. August bis 1. September veranstaltet das Bezirksamt in der Wuhlheide ein Symposium mit bis zu fünf Künstlerinnen und Künstlern. Der Schwerpunkt wird dabei auf die Wuhlheide als ein künstlerisch und gesellschaftlich geprägter Naturraum gelegt. Das Symposium soll den Austausch unter professionellen Kunstschaffenden verstärken und den Kontakt zur interessierten Öffentlichkeit fördern. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern sind möglich bis zum 28. Juni, 12 Uhr. Sie...

  • Oberschöneweide
  • 18.06.24
  • 113× gelesen
Der Altersdurchschnitt liegt bei über 65 Jahren. Aber die Berliner Liedertafel möchte sich gerne verjüngen. | Foto:  Berliner Liedertafel

Stimmgewaltig seit 140 Jahren
Traditionsreicher Chor sucht weiter Sänger und Instrumentalisten

von Angelika Giorgis-Lampe Sangesfreudige Männer treffen sich mittlerweile in fünfter Generation bei der Berliner Liedertafel 1884. Wie in König Arthurs Tafelrunde sind es gleichgesinnte Freunde unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Berufen. Gegenwärtig kommen jeden Donnerstagabend unter anderem Studenten, Arbeiter, Rentner, Künstler und Ärzte aus Berlin und Brandenburg sowie Zugezogene aus anderen Ländern zur Probe. Der Chor tritt zu vielfältigen Anlässen auf, so bei Konzerten im In-...

  • Kreuzberg
  • 16.06.24
  • 291× gelesen
Die „historische Ruderin“ Johanna Roggow wird den Festumzug am 22. Juni anführen. Start ist um 14 Uhr in der Regattastraße 12.  | Foto:  Heiko Stang

Volles Programm zum Jubiläum
Umzug, Klassik unter freiem Himmel und Feuerwerk zum 275-jährigen Bestehen Grünaus

Der Förderverein der Friedenskirche Grünau veranstaltet zum 275-jährigen Jubiläum Grünaus vom 21. bis 23. Juni kulturelle Festtage. Eröffnet werden sie bereits am Donnerstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Friedenskirche am Don-Ugoletti-Platz mit Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Anwohner sind herzlich willkommen. In der Friedenskirche werden an diesem Abend erstmals die von dem Künstler Rüdiger Roehl gestalteten „Grünau Medaillen“ an Menschen verliehen, die sich ehrenamtlich um den...

  • Grünau
  • 15.06.24
  • 1.210× gelesen

Musik in der kürzesten Nacht

Oberschöneweide. Am 21. Juni, in der kürzesten Nacht des Jahres, wird auch im Industriesalon, Reinbeckstraße 10, die traditionelle Fête de la Musique gefeiert. Los geht es um 17 Uhr mit dem Posaunenchor des evangelischen Kirchenkreises Berlin Süd-Ost und Musik von Bach bis Swing. Um 17.45 Uhr bieten die Weltberliner Lieder von allen Kontinenten und aus mehreren Jahrhunderten. „B-Swingt – der Chor“ spielt um 18.30 Uhr Melodien von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong. Ab 19.30 Uhr laden...

  • Oberschöneweide
  • 14.06.24
  • 89× gelesen
Stratapark heißt dieses Werk von Stefan Shankland, hergestellt aus Beton, Asphalt und vor Ort gefundenen Natursteinen wie Granit oder Gneis. | Foto:  Stefan Shankland

Beton, Granit und Asphalt
Ausstellung mit Werken aus Abrissmaterial des ehemaligen Spreeparks

Im Spreepark Art Space im Eierhäuschen im Plänterwald läuft eine neue Ausstellung. Der Titel lautet „Eine Frage des Materials. Über urbane Ruinen und natürliche Ressourcen“. Bis Anfang August sind unter anderem Skulpturen und Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die zum Teil aus Mineralien und Abbruchmaterialien des ehemaligen Vergnügungsparks entstanden sind. Im Mittelpunkt steht die langjährige Auseinandersetzung Stefan Shanklands mit dem mineralischen Erbe des...

  • Plänterwald
  • 14.06.24
  • 154× gelesen
Die Schöllacks sind zurück und laden das Publikum auf musikalische Zeitreise ein (von links): Eva (Isabel Waltsgott), Caterina (Katja Uhlig), Monika (Celina dos Santos), Helga (Pamina Lenn). | Foto: sunstroem
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ku’damm 59 – Das Musical"

Eine der packendsten Familien- und Frauengeschichten erhält endlich die lang ersehnte Fortsetzung. Nachdem das Musical „Ku’damm 56“ über 500 000 Zuschauer begeisterte und viermal, unter anderem als „Bestes Musical“, mit dem Deutschen Musical Award ausgezeichnet wurde, kehren die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga sowie Mutter Caterina mit dem nächsten aufregenden Kapitel zurück: „Ku’damm 59 – Das Musical“ im Theater des Westens. Der Wahnsinn geht weiter: Das Dreigestirn Annette Hess, Peter...

  • Charlottenburg
  • 12.06.24
  • 2.333× gelesen

Den Sommer feiern
Fête de la Musique am 21. Juni an vielen Orten

Die Fête de la Musique 2024 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen-Festival Berlins. An diesem Tag musizieren und organisieren viele tausend Menschen Konzerte in allen Bezirken der Stadt, die bei freiem Eintritt zugänglich sind. Auf Bühnen und Bordsteinen, auf Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen – und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Am Freitag, 21. Juni, wird der Sommer in allen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 11.06.24
  • 322× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.